• Online: 2.575

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290477)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Tue Apr 05 20:22:18 CEST 2016    |    Christian8P

Ich würde ja gerne noch mit euch weiter diskutieren, aber um 3 Uhr ist die Nacht für mich schon wieder zu Ende. Darum empfehle ich mich mal für heute.

Gute Nacht!

Tue Apr 05 20:23:27 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Bei mir gegen 3.30 Uhr 😁 ....Nacht Christian

Tue Apr 05 20:24:06 CEST 2016    |    British_Engineering

Nacht Christian. Bis demnächst.

Tue Apr 05 20:24:32 CEST 2016    |    bronx.1965

Gute Nacht nach HGW. 😉

Wäre auch nicht meine Zeit! 🙄

Dafür kann ich morgen ausschlafen, auch was Gutes! 🙂

Tue Apr 05 20:33:22 CEST 2016    |    British_Engineering

Das wäre ein halbwegs aktueller Mercedes nach einem Geschmack, der auch bezahl- und unterhaltbar wäre.
Benz für BE geeignet

Tue Apr 05 20:34:29 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Jeder wie er mag 😉

Zitat:

Dafür kann ich morgen ausschlafen, auch was Gutes! 🙂

Hast du es gut😉...für mich gehts 5.30 Uhr in der Firma los

Tue Apr 05 20:39:32 CEST 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Das wäre ein halbwegs aktueller Mercedes nach einem Geschmack, der auch bezahl- und unterhaltbar wäre.

Benz für BE geeignet

Nuja, ich finde den extrem verpfuscht! Besonders im hinteren Teil, der kleine Radkasten und das viele Blech darüber, bis zu dem (im Verhältnis) viel zu kleinen Seitenfenster. Sieht aus wie ein Baguette auf Möbelrollen. Nein, keine Option für mich.
Aber - wie Toledo sagt, jeder wie er mag. Passt schon. 😉

Zitat:

Hast du es gut😉...für mich gehts 5.30 Uhr in der Firma los

Vor Zehn geht nix! 😎

Tue Apr 05 20:55:41 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Dieses Coupe ist auch nicht mein Ding...diese Front gefällt mir aber allgemein nicht. Der einzige wo es gerade so geht,ist der 210er als Mopf....sowas kauft man aber nur zum TÜV abfahren für kleines Geld 😛😁

Tue Apr 05 20:56:30 CEST 2016    |    British_Engineering

Zitat:

Nuja, ich finde den extrem verpfuscht! Besonders im hinteren Teil, der kleine Radkasten und das viele Blech darüber, bis zu dem (im Verhältnis) viel zu kleinen Seitenfenster. Sieht aus wie ein Baguette auf Möbelrollen. Nein, keine Option für mich.

Aber - wie Toledo sagt, jeder wie er mag. Passt schon. 😉

Mir gefällt die an sich sportliche Linie, die aber so ganz ohne Aggressivität daher kommt. Es ist nicht dieses "Seht-her-was-ich-habe-Design". Gerade die Heckklappe mit dem Fenster unter dem Spoiler erinnert mich an gelungene Autos der 80er Jahre wie den damaligen Scirocco oder den Honda CRX. Dieser Benz sieht ein wenig aus wie ein Mazda 323C aus den 90ern, der auch leicht sportlich daher kam, aber nicht so krampfhaft dynamisch war.

Bei den zu kleinen Seitenfenstern gebe ich dir Recht, Bronx. Das hätte man anders machen können.

Tue Apr 05 21:00:53 CEST 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Mir gefällt die an sich sportliche Linie, die aber so ganz ohne Aggressivität daher kommt.(...)

Unstrittig und auch meine Sicht der Dinge. Zwar kein Happy-Face (was ich auch blöd finden würde) aber ohne Aggressionen.
Der Vergleich mit dem 323C ist gut! Den hatte ich fast vergessen. Aber ganz ähnlich und formal mit fast denselben Defiziten behaftet.

Tue Apr 05 21:01:31 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Kann man so sagen

Tue Apr 05 21:04:17 CEST 2016    |    bronx.1965

Eines der gelungensten Autos in dieser Hinsicht war Anfangs der 90er der 323 F, BG, von dem ich auch ein Exemplar besass. Die Klappscheinwerfer fand ich gelungen, die Fensterflächen waren gross genug, Proportionen stimmig (mit 16" ALU's noch viel besser 😁 ), einfach ein klasse Wurf! Robust noch dazu.

Tue Apr 05 21:05:56 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Auf jeden....der gefällt mir auch...könnte mir auch gefallen und würde schön zum (roten) 626 passen 😉

Tue Apr 05 21:09:30 CEST 2016    |    British_Engineering

Ja, dieser 323F Reihe BF hatte Stil. Von vorn, von der Seite und auch innen. Nur das ziemlich runde Heck mit der großen Blende zwischen den Rückleuchten fand ich nicht so gelungen. Aber insgesamt ein ziemlich stimmiges Auto. Einer der schönsten Japaner - zusammen mit dem Mitsubishi Colt 1988-92, dem zugehörigen Lancer und dem Nissan Laurel (der natürlich eine ganz andere Klasse bediente).

Tue Apr 05 21:09:56 CEST 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Auf jeden....der gefällt mir auch...könnte mir auch gefallen und würde schön zum (roten) 626 passen 😉

Preislich sind die doch lange im Low-Budget Bereich angekommen. Vlt ne Alternative für Dich? Der 90 PSer reicht da dicke!

Tue Apr 05 21:12:42 CEST 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Nur das ziemlich runde Heck mit der großen Blende zwischen den Rückleuchten fand ich nicht so gelungen. Aber insgesamt ein ziemlich stimmiges Auto.

Schon witzig, gerade das fand ich (neben den 'Schlafaugen'😉 sehr gelungen. So hat jeder seine Sicht. Gut so, stellt euch mal vor, wie langweilig es wäre, würden Alle das Gleiche mögen . . . 😛

Tue Apr 05 21:13:58 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Dort sind die schon lange angekommen...leider haben die meisten ebenso ein heftiges Rost Problem...

Zitat:

So hat jeder seine Sicht. Gut so, stellt euch mal vor, wie langweilig es wäre, würden Alle das Gleiche mögen . . . 😛

Richtig....erst dadurch wird es ja interessant 😉

Tue Apr 05 21:21:07 CEST 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Dort sind die schon lange angekommen...leider haben die meisten ebenso ein heftiges Rost Problem...

Gerade mal geschaut: Haltedauer 39 Monate, LL in dieser Zeit: 128.000 Km (war meine Pendel-Zeit, BaWü-Bln) in dieser Zeit einmal Bremsscheiben & Klötze vorn, hinten Klötze, Ansonsten - nix! Ölwechsel & Service natürlich inbegriffen. Eines der zuverlässigsten Autos, welches ich je besessen habe.

Edit: Fahrertür wurde kurz vorm Verkauf ersetzt, weil mir in S beim Rangieren einer reingefahren war. (Versicherungsfall: Kosten, Tür - roh: 644 DM, mit Lackierung und zusammenbau in FW total: 1484, 46 DM. MwSt incl. Das waren noch Preise!) 😁

Tue Apr 05 21:22:45 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Das unterschreibe ich....mein GW lief ja auch völlig problemlos und der GD läuft ja auch ohne Panne....das muß man ihnen lassen,zuverlässig sind se

Tue Apr 05 21:32:27 CEST 2016    |    British_Engineering

Da hast du aber ein wirklich zuverlässiges Auto gehabt mit diesem Mazda 323F. Mein kostengünstiges war der von 2006 bis 2010 gefahrene Golf IV. Da gab es eigentlich auch nur Verschleißteile wie Bremsbeläge, doch hatte ich halt zwei Mal das allseits bekannte Frostproblem (trotz Rückruf und entsprechender Nachrüstung) und zwei Mal war eine Steckverbindung am Sitzairbag auf der Fahrerseite defekt. Ansonsten zuverlässig bis zu einer Laufleistung von 202.000km, nur hoher Ölverbrauch ab ca. 170.000km. Aber doch weit entfernt von der Zuverlässigkeit deines Mazdas.

Beim Punto ghalten sich die Reparaturkosten auch noch in halbwegs vernünftigen Grenzen, aber dafür macht das Auto Laune beim Fahren. Und ist der Beweis, dass ein Italiener nicht nach zehn Jahren oder 120.000km auf den Schrott geht.

Tue Apr 05 21:34:41 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Neben den 626 war nur der Kadett E noch zuverlässiger...nur der war billiger im Unterhalt 😉

Tue Apr 05 21:41:24 CEST 2016    |    bronx.1965

BE: die Japsen der 80er (und nichts anderes ist ja der 323 BG, dessen Entwicklung aus der Zeit stammt; meiner war eine 89er EZ) sind für mich die zuverlässigsten Autos überhaupt. Und das gilt bis heute.

Deine Punto-Erfahrungen verfolge ich übrigens mit grossem Interesse, immer wieder interessant. Ich denke, dieses Modell wird ganz einfach sehr unterschätzt!

Tue Apr 05 21:44:45 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Bin ich ganz bei dir.....auch was den Punto angeht

Freunde der Nacht...ich mach dann mal Schluss für heute...angenehmen Abend noch

Tue Apr 05 21:53:43 CEST 2016    |    British_Engineering

Zitat:

Deine Punto-Erfahrungen verfolge ich übrigens mit grossem Interesse, immer wieder interessant. Ich denke, dieses Modell wird ganz einfach sehr unterschätzt!

Freut mich. Irgendjemand Kluges hat mal gesagt, bei Fiat sei oft der Fahrer das Problem, nicht das Auto. Ich denke, da ist etwas dran. Als wir den Caddy kauften, haben wir uns zuvor mehrere vier, fünf Jahre alte Fiat Stilo Multiwagon angeschaut. Bei allen endete das Serviceheft nach ein, zwei Jahren, die Autos waren innen und außen total vermackt und selbst zentrale Dinge wie Zahnriemenwechsel wurden nicht ordentlich von den Besitzern gemacht. Wer so mit seinem Auto umgeht, kann doch eigentlich nur Ärger am laufenden Band haben.

Ich habe momentan keinen Fiat-Fahrer mehr im Freundeskreis. Ich weiß aber wie viele die Marke sehen. Kommentar meines besten Freundes (Audi A2-Fahrer, früher Volvo 360 und später Volvo 440): "Das ist doch die reinste Ressourcen-Verschwendung so ein Fiat. Da kaufst du mindestens zwei Mal, in der Zeit, wo andere ein Auto fahren."

Tue Apr 05 21:54:17 CEST 2016    |    bronx.1965

Schliesse mich mal direkt an! Gute Nacht an Alle die noch hier sind. . . 😮

Edit:

Zitat:

Als wir den Caddy kauften, haben wir uns zuvor mehrere vier, fünf Jahre alte Fiat Stilo Multiwagon angeschaut. Bei allen endete das Serviceheft nach ein, zwei Jahren, die Autos waren innen und außen total vermackt und selbst zentrale Dinge wie Zahnriemenwechsel wurden nicht ordentlich von den Besitzern gemacht. Wer so mit seinem Auto umgeht, kann doch eigentlich nur Ärger am laufenden Band haben.

Treffend, beschreibt auch meine Erfahrungen bestens. Es muss scheinbar ein spezielles Klientel sein. Ich habe heute noch die krumm-geschlagenen Ventile eines Marea-Weekend in meinem Fundus, der Halter hielt einen ZR-Wechsel bei einem erst 5 Jahre 'altem' Exemplar für überflüssig. 🙄

Tue Apr 05 21:55:09 CEST 2016    |    British_Engineering

Gute Nacht, Toledo. Bis demnächst.

Tue Apr 05 22:09:10 CEST 2016    |    British_Engineering

Gute Nacht Bronx. Man liest sich.

Wed Apr 06 08:56:30 CEST 2016    |    MrMinuteMan

Gefunden auf EBay-Kleinanzeigen 😁


Wed Apr 06 09:03:46 CEST 2016    |    VolkerIZ

Dann doch lieber das Original. 😁

Im Übrigen nicht zu vergessen: Mahlzeit allerseits!


Wed Apr 06 16:43:55 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Manta CC😰😰😰

Wed Apr 06 16:46:44 CEST 2016    |    VolkerIZ

...den ich in der Gegend auch nicht erwartet hätte. 😁

Wed Apr 06 16:47:50 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Der ist ja wirklich selten....in welcher Gegend erwartest du denn einen?😁

Wed Apr 06 16:48:42 CEST 2016    |    VolkerIZ

Jedenfalls nicht in einer Siedlung, wo überwiegend Senioren wohnen. 😁

Wed Apr 06 16:49:49 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Aber der gefällt mir....cooles Teil....und der ist wenigstens auch noch praktisch 😁

Wed Apr 06 16:51:48 CEST 2016    |    VolkerIZ

Jo, damit sieht Manni dann auch gleich viel intelligenter aus. "Ich fahre Manta, weil der praktisch ist" hört sich doch viel besser an als "Kuck mal, voll krasse Manta, willst mal anfassen?" 😁

Wed Apr 06 16:54:20 CEST 2016    |    Christian8P

Guten Tag!
Dann fahre ich jetzt also eine alte Karre...
KLICK

Aus optischen Gründen bin ich allerdings sehr froh noch das "alte" Modell zu haben! Mir gefällt der neue A4 schon nicht sonderlich, da musste man den A3 für meinen Geschmack jetzt nicht unbedingt dem großen Bruder anpassen.

Findet man bei Audi nicht langsam mal wieder zu einer akzeptableren Formensprache zurück, wird mein nächstes Auto kein neuer Audi mehr!

Und dann auch noch Dreizylinder...

Bis 2009 gab es im A3 noch die doppelte Anzahl an Zylindern.🙁
KLICK

Also vom wirklichen "Premium-Kompakten" entfernt man sich immer weiter.
Optik, Verarbeitungsqualität und Motorenangebot haben sich seit dem 8P drastisch verschlechtert.
Nur bei den Preisen legt man immer noch eine Schippe drauf.

Edit.: Der Manta CC gefällt mir auch!😎 Sieht man nun echt nicht jeden Tag.

Wed Apr 06 16:56:16 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Findet man bei Audi nicht langsam mal wieder zu einer akzeptableren Formensprache zurück, wird mein nächstes Auto kein neuer Audi mehr!

😰😁 was darfs denn dann sein?

Zitat:

Also vom wirklichen "Premium-Kompakten" entfernt man sich immer weiter.
Optik, Verarbeitungsqualität und Motorenangebot haben sich seit dem 8P drastisch verschlechtert.
Nur bei den Preisen legt man immer noch eine Schippe drauf.

Das ist ja nun keine wirkliche Neuigkeit 😉

Wed Apr 06 16:59:32 CEST 2016    |    Christian8P

Zitat:

was darfs denn dann sein?

Wenn es so weitergehen sollte, einen ganz späten 8P. Die fühlen sich insgesamt erheblich wertiger an, wie der 8V.

Ansonsten stehen immer noch V8, 90 20V oder B4 2.8E weit oben auf meiner Wunschliste.😁

Zitat:

Das ist ja nun keine wirkliche Neuigkeit

Mich ärgert es trotzdem, wie dieses Auto als "Benchmark" der Kompaktklasse gehandelt wird. Nach 90.000km kann ich nur sagen, ich hatte noch nie so ein klapperfreudiges Auto.

Wed Apr 06 17:01:44 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

V8, 90 20V oder B4 2.8E weit oben auf meiner Wunschliste.😁

Wurde ja auch Zeit 😁

Zitat:

Mich ärgert es trotzdem, wie dieses Auto als "Benchmark" der Kompaktklasse gehandelt wird. Nach 90.000km kann ich nur sagen, ich hatte noch nie so ein klapperfreudiges Auto.

90000???😰 dann haste mich ja fast ein 😁

Aber das liest man ja oft das die Verarbeitung und Materialauswahl schlechter wird trotz steigender Preise

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • mrniemand75
  • ToledoDriver82
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • PIPD black
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He