Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290045)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Apr 04 21:04:03 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Nacht nach TF...schlaf gut und rauch nicht soviel im Traum 😁
Mon Apr 04 21:04:12 CEST 2016 |
Christian8P
Wird gemacht, Chef!
Mon Apr 04 21:05:01 CEST 2016 |
Christian8P
Rauche niemals im Bett! Die Asche, die du am nächsten Morgen findest, könnte deine eigene sein.
Mon Apr 04 21:06:24 CEST 2016 |
VolkerIZ
Von mir auch gute Nacht nach TF. Und wie Christian schon schrub: Lieber vorher noch eine rauchen.
Mon Apr 04 21:07:53 CEST 2016 |
ToledoDriver82
😁😁😁😁😁😁😁😁
Mon Apr 04 21:29:20 CEST 2016 |
Christian8P
Da ich morgen einen sehr langen Tag habe ("Besprechung" von 9 bis 17 Uhr) verziehe ich mich dann auch mal so ganz langsam für heute, lasse aber aber noch ein paar Sachen aus den frühen 90ern hier.
KLICK
Mal wieder eine gute Coverversion. Wer weiß von wem das Original ist, der weiß es halt.😁
KLICK
KLICK
KLICK
KLICK
Gute Nacht, wo immer das noch gelesen und gehört wird.
Mon Apr 04 21:35:43 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Nacht Christian....schön Dienst.....ich schließe mich dann mal an
Mon Apr 04 21:37:27 CEST 2016 |
VolkerIZ
Das wars dann wohl für heute. Dem Rest auch gute Nacht.
Tue Apr 05 18:59:18 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Tach
Erst mal noch ein paar vergessene
(927 mal aufgerufen)
(927 mal aufgerufen)
(927 mal aufgerufen)
(927 mal aufgerufen)
(927 mal aufgerufen)
(927 mal aufgerufen)
(927 mal aufgerufen)
Tue Apr 05 19:00:59 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Und dann die beiden von heute
(891 mal aufgerufen)
(891 mal aufgerufen)
Tue Apr 05 19:02:03 CEST 2016 |
Christian8P
Guten Abend!
Der E34 ist sexy! Der C4 geht auch noch, der müsste aber mal von seinen VW-Radkappen erlöst werden.
Tue Apr 05 19:03:54 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Der BMW sah wirklich cool aus...gerade die Farbe.
Der Audi parkt zwischen einem VW und einem Audi Autohaus....😛😉😁
Tue Apr 05 19:06:42 CEST 2016 |
Christian8P
So könnte man ihn mir mal einpacken.
Tue Apr 05 19:08:19 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Den Gedanken hatten wir auch als wir ihn sahen 😉 wollt ihn noch von hinten knipsen...leider nicht geklappt
(873 mal aufgerufen)
Tue Apr 05 19:11:01 CEST 2016 |
Christian8P
Wir wissen doch wie ein E34 von hinten aussieht.😉
Tue Apr 05 19:12:10 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Haha 😛 der sah so toll aus im Sonnenlicht,da wollt ich noch eins von schräg hinten
Tue Apr 05 19:19:09 CEST 2016 |
Christian8P
Die Farbe steht im aber auch wirklich ausgezeichnet.
Tue Apr 05 19:20:34 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Und ich gestehe...in dieser Kombination gefallen mir sogar die Felgen 😉
Tue Apr 05 19:24:12 CEST 2016 |
Christian8P
Das sind ja mal ganz neue Töne.😁
Tue Apr 05 19:25:19 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Ja,so mit der Farbe...das sieht schick aus und wirkt sehr stimmig
Tue Apr 05 19:25:52 CEST 2016 |
Christian8P
Das würde auch mit jeder anderen Farbe sehr gut aussehen.
Tue Apr 05 19:26:20 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Definitiv NEIN 😛😁
Tue Apr 05 19:32:41 CEST 2016 |
Christian8P
Viel wichtiger ist bei diesen Felgen eine gescheite Maschine. Ein 525i sollte es schon mindestens sein.
Tue Apr 05 19:36:41 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Eine gescheite Maschine gehört sowie so rein....das muß einfach so sein...sonst kannste auch nen Polo fahren 😁
Tue Apr 05 19:47:17 CEST 2016 |
Christian8P
Vor laaaanger Zeit wollten viele Leute auch in Deutschland den 518i haben...
Die ams griff im März 1990 in die Trickkiste und holte sich aus Holland einen Vorführer, der nicht nur einen günstigeren Drehmomentverlauf wie der 520i hatte, sondern umgerechnet auch noch 7.000 DM günstiger gewesen wäre.
Zitat Klaus Westrup:
"Das wäre wahrhaftig ein Angebot für ein Auto mit solchen Qualitäten. Doch richtig, er wird ja gar nicht angeboten."
BMW reichte den 518i dann 1993 auch in Deutschland nach.
Tue Apr 05 19:49:34 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Wenn dann gleich was "ordentliches" auch wenn die 518 wohl meist in einem besseren Zustand sind
Tue Apr 05 19:51:32 CEST 2016 |
Christian8P
Irgendwie gehört da schon ein Reihen-Sechszylinder rein.
Tue Apr 05 19:53:49 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Denk ich....ich bin noch nie BMW gefahren...weder selber noch mit....größer wie 4 Zylinder schon garnicht.......beides würde mich aber mal reizen
Tue Apr 05 19:56:04 CEST 2016 |
Christian8P
Ich hatte schon immer eine gewisse Zuneigung für den "Propeller", bin bis jetzt aber auch nur einen
320d touring (E91) gefahren.
Meine Patentante hatte so einige 3er Cabrios (E30 und E36), ein Onkel von mir (der später den W116 hatte) fuhr vorher einen roten E12 und meine Großtante einen hellblauen 520i (E34) mit absoluter Buchhalterausstattung.
Tue Apr 05 20:00:39 CEST 2016 |
bronx.1965
In einen Fünfer vlt. Ich hatte mehrere 3er, angefangen vom E 21 über zwei E 30, erst mein E 36 war mein erster 3er mit 6-Ender (325i).
Ich muss sagen, im E 30 hab ich keinen Sixer vermisst. Handlich, agil und fahraktiv. Besonders als 318i.
Abend, die Herren.
Tue Apr 05 20:02:47 CEST 2016 |
Christian8P
Guten Abend nach TF!
Im 3er reicht auch durchaus ein Vierzylinder. Fahraktiv ist er auf jeden Fall!
Tue Apr 05 20:03:15 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Meine Tante hatte bis letztes Jahr einen E46...der hat aber den TÜV nicht geschafft trotz guter Pflege,die Investitionen waren ihr aber zu hoch,somit musste er gehen. In den ganzen 6 Jahren hab ich es nicht geschafft mal mit gefahren geschweige denn selbst gefahren.
Jetzt fährt sie nen neuen Kia Optima und ist bis jetzt zufrieden
Würde ich auch so sehen....
Abend Bronx
Tue Apr 05 20:06:34 CEST 2016 |
British_Engineering
Guten Abend die Herren,
bis vor wenigen Monaten bin ich auch noch nie BMW gefahren. Der Partner meiner Schwägerin fährt allerdings einen BMW 323i E36 und den habe ich mir letztes Jahr mal für einen Tag ausleihen dürfen. Er bekam dafür den Caddy, weil er ein paar größere Dinge zu transportieren hatte.
Vom Motor her hat mir dieser BMW gut gefallen und das leicht schaltbare Getriebe fand ich auch toll. Ansonsten gibt es Autos, die mir mehr zusagen. Also BMW ist einfach nicht so meine Marke, kaufen würde ich mir einen solchen Bajuwaren nicht. Aber das liegt einfach an meinem eher ruhigen Fahrstil und meinen persönlichen Anforderungen an ein Auto.
Tue Apr 05 20:07:16 CEST 2016 |
bronx.1965
Meine persönliche Quadratur des Kreises beim E 36 ist der 318 ti compact! Da brauchts ne gute Hand, aber keinen Sixer. 😁 Der macht Spass ohne Ende!
Bei der Limo dagegen darfs ruhig der 325er sein.
Vom BMW zum KIA-Optima, welch Weg . . . 🙄😛
Guten Abend, BE
Tue Apr 05 20:09:27 CEST 2016 |
Christian8P
Kann ich mir vorstellen, dafür ist er optisch schon etwas grenzwertig. Der E46 Compact ist aber noch schlimmer.
Tue Apr 05 20:09:50 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Abend BE
Alles unter nem 5er würde ich mir von BMW auch nicht kaufen...wenn ich ein kaufen würde. Allerdings dürfte das ähnlich aussehen wie beim Benz...also eher viel Geld für wenig Auto und für nen richtig guten fehlt selbiges.....aber nen 5er Kombi mit 6 Zylinder hat sicherlich was
Preis/Leistung war hier das Ausschlag gebende....viel Auto für nen guten Preis....sie fährt ihre Autos eh immer solange bis nix mehr geht oder es sich nicht mehr lohnt,Wiederverkauf ist also eher ein untergeordnetes Thema 😉
Tue Apr 05 20:14:27 CEST 2016 |
British_Engineering
Einen Benz würde ich mir deutlich eher kaufen als einen BMW. Das C-Klasse Sportcoupé (W203) gefällt mir sehr gut und ist ja auch bezahlbar, die Limousine derselben Baureihe ist ein nettes Auto (hat mein Schwiegervater ja bis vor wenigen Wochen gefahren) und auch die gerade abgelöste E-Klasse Limousine gefällt mir, auch wenn die natürlich absolut nicht meine Preisklasse ist.
Als mein Schwiegervater den C240 verkauft hat, habe ich trotz der mir natürlich gut bekannten Rostprobleme des Fahrzeugs einen Moment lang überlegt, ihm den billig abzukaufen.
Naja, und einen beigen oder grünen 200D W124 in gutem Zustand mit AHK kaufe ich natürlich auch. Aber es gibt keinen, bei dem der Preis okay ist und der Wagen trotzdem in gutem Zustand ist.
Tue Apr 05 20:15:25 CEST 2016 |
Christian8P
Dann aber nur E39 oder E61 (gerne auch als M5!😁 Der V10 ist schon ein geiles Gerät.
KLICK). E34 und F11 finde ich optisch nicht sonderlich ansprechend.
Tue Apr 05 20:16:43 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Für mich ist der Stern durch 😉 sowas kommt mir nicht wieder rein 😛
Nur der 😉
Tue Apr 05 20:16:56 CEST 2016 |
bronx.1965
Für mich hat dieser Kompromiss (oder sollte ich besser 'Provisorium' schreiben) durchaus formal seinen Reiz. Es war ja BMW's hastige Antwort auf einen Kompakten, die erste, seit dem gescheiterten Touring, anfangs der 70er. Man nehme die HA des E 30, das Instrumentenbrett des E 30, die Türen des E 36 Coupe, den Vorderwagen lasse man (nahezu) unverändert, der Rest der "Entwicklung" ist finanziell tragbar, in Relation zur Nachfrage. Ein BMW geht halt immer. Den Rest machte das Marketing!
Der E 46 als Compact ist in der Tat dagegen ein GAU. Die Front verquollen wie Derrick höchstselbst . . 🙄 Der Rest, naja, fett und aufgeblasen. Die Leichtigkeit war verschwunden.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"