• Online: 907

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290475)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Sun Mar 13 09:43:38 CET 2016    |    VolkerIZ

Wischer waren überhaupt recht selten. Die Schweden bauen sowas serienmäßig ein, weil es da Vorschrift ist und Mercedes natürlich als Extra, weil es nichts geben darf, was es auf Wunsch bei Mercedes nicht gibt. Aber die meisten anderen Marken sind irgendwann wieder davon abgekommen und bauen nur noch diese Reinlichkeitshörnchen. Dass das beim Fiesta was Besonderes ist, habe ich aber auch gedacht. Hatte den erst nur im Vorbeifahren gesehen und musste dann noch mal genau kucken.

Sun Mar 13 09:43:54 CET 2016    |    MrMinuteMan

Also ich hab gerade mal quer gelesen. Das ich immer vor 22 Uhr kaputt gehe möchte ich mal stark anzweifeln. Außer am nächsten Morgen is Büro angesagt. Da will man mal nicht so rumleichen bzw sollte es nicht tun. Gestern war allerdings der Abend auch nicht SO lang (ging etwa bis 0.30 Uhr weil wir alle zu schnell zu viel getrunken haben) und ich war der Vorletzte der die Segel gestrichen hat. Ein Teil der Jugend bleibt also zumindest standhaft 😁

Christian, wo bist du gestern hin und abgestürzt?! 😁

Volker, die Wischer beim Volvo könnte man auch als kleine Elchgeweihe interpretieren 😁 Und sind meistens ab dem 10 Lebensjahr irgendwie auf und davon, kaputt oder verstellt. Genau wie bei den Merceden.

Sun Mar 13 09:46:34 CET 2016    |    Christian8P

Zitat:

Wischer waren überhaupt recht selten. Die Schweden bauen sowas serienmäßig ein, weil es da Vorschrift ist und Mercedes natürlich als Extra, weil es nichts geben darf, was es auf Wunsch bei Mercedes nicht gibt.

Baut überhaupt noch einer Wischer an die Scheinwerfer? Seit Jahren gibt es doch nur noch die ausfahrbaren Hochdruckdüsen, auch bei Mercedes.

Zitat:

Christian, wo bist du gestern hin und abgestürzt?! 😁

Nur zu einem Kumpel, bis irgendwann kurz vor 3.

Sun Mar 13 09:47:04 CET 2016    |    VolkerIZ

Die Wischer bei Volvo sind ab Werk defekt, genau wie die Sitzheizung, der Tacho und die Tankanzeige. Wenn Du einen Volvo findest, wo das funzt, ist es entweder im letzten halben Jahr durchrepariert und vom Fachmann optimiert oder der "Volvo" ist eine Fälschung auf Ford-Basis oder aus China. Die haben die Macken nicht, aber die Volvo-typischen Stärken auch nicht.

Sun Mar 13 09:52:10 CET 2016    |    MrMinuteMan

Ich glaub Wischer gehen heute bei den meisten Fahrzeugen gar nicht mehr. Dafür brauchst du ja eine annähernd glatte und senkrechte Scheinwerferfläche. Welches Auto hat die heute den noch?!

Und da man alte Volvos eh mal reparieren muss, also lieber gleich n alten Volvo, dass Zeug reparieren und die Volvostärken aka Elchpower mitnehmen 🙂 😁

Sun Mar 13 09:53:52 CET 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Ich!😁

Würde ich auch...beim GD und beim F aber eher selten....wäre aber was über das ich ernsthaft nachdenken würde 😉

Und nun muß ich erst mal los....GD wieder zusammen bauen und dann drehen wir mal noch ne größere Runde....viel Spaß noch

Sun Mar 13 09:56:38 CET 2016    |    MrMinuteMan

Der Mann is wieder hart am schrauben. Viel Spaß bei der Rundfahrt 🙂

Ach und für alle ohne WhatsSpam und Händy. Ich war gestern erfolgreich und werd demnächst ebenso unterwegs sein 😁 🙂

https://www.youtube.com/watch?v=QpaNkzyUJVA

Sun Mar 13 09:58:16 CET 2016    |    Christian8P

Zitat:

Ich war gestern erfolgreich und werd demnächst ebenso unterwegs sein 😁 🙂

Herzlichen Glückwunsch!🙂

Sun Mar 13 09:58:25 CET 2016    |    ToledoDriver82

Ist nicht viel....nur Seitenverkleidungen hinten und Kofferraum,Rücksitzbank und Kofferraumboden müssen wieder ins Auto...vorher noch die Folien wieder richtig verkleben...das geht noch 😉

Sun Mar 13 10:01:16 CET 2016    |    VolkerIZ

Von mir auch Glückwunsch! Aber erzähl mal, um was es genau geht? Du bist doch schon länger bei dem Verein. Probezeit bestanden oder was?

Sun Mar 13 10:01:18 CET 2016    |    MrMinuteMan

Danke Christian 🙂 Bin ich echt glücklich das ich das geschafft hab. Bin ma gespannt wann ich das erste mal alarmiert werd 😁

@ Toledo: Warum war das Zeug den draußen?

@ Volker: Danke auch an dich 🙂 Die Grundausbildung dauert je nach dem wo man ist mal länger, mal kürzer. Kommt vor allem drauf an, wie viele Leute geprüft werden müssen, weil sich danach richtet wann die Prüfungen sind. Deswegen war ich jetzt ungefähr 1 Jahr Anwärter weils so lange bis zur nächsten verfügbaren Prüfung gedauert hat und bin jetzt offizielles Vollmitglied und darf auf Einsätze.

Fällt mir ein, gestern war übrigens auch ein aktiver DüDo Pritsche aufem Gelände. Wär was für dich gewesen 😁

Sun Mar 13 10:04:26 CET 2016    |    VolkerIZ

Die werden dann wohl kommen. Technische Hilfeleistung oder wie das heißt, wenn in HL und Umgebung einer was kaputtgemacht hat. Und das Schöne: Du bist schon vor Ort und kannst die Kollegen gleich einweisen. 😁

Sun Mar 13 10:07:53 CET 2016    |    MrMinuteMan

Ich glaub für ne abgebrochene Fensterkurbel rückt das THW nicht aus 😁

Sun Mar 13 10:08:48 CET 2016    |    VolkerIZ

Willst Du Dein Leben lang Fensterkurbeln abbrechen? Du bist doch noch jung und entwicklungsfähig. 😁

Sun Mar 13 10:10:50 CET 2016    |    MrMinuteMan

Ich steiger mich vielleicht auch mal zu Schiebedachkurbeln (auch wenn die eher am aussterben sind), komm dann zu Schrankenkurbeln (ebenfalls am aussterben) und dreh dann das ganz große Windrad ab. Davon gibts mehr als genug Objekte hier oben. Da fällt das nicht auf wenn ich eins demontiere 😁 Oder zwei. Oder drei 😁

Sun Mar 13 10:16:25 CET 2016    |    VolkerIZ

Das war zu erwarten. 😁

Sun Mar 13 10:20:24 CET 2016    |    MrMinuteMan

Man muss sich halt noch Steigerungspotential lassen 😁

Und spannend was die in Fulda 2003 außer Dienst gestellt hat:

http://bos-fahrzeuge.info/.../...seum_-_THW_Fuehrungsfahrzeug_-_Hilden

Sun Mar 13 10:23:39 CET 2016    |    VolkerIZ

Einen 4-Takter-Umbau als Behördenfahrzeug sehe ich auch zum ersten Mal. Im Allgemeinen waren Ex-BW-Fahrzeuge beim THW oder bei der Feuerwehr nicht ungewöhnlich, im Gegenteil: Die wenigsten Ortsvereine schafften es, einen Neuwagen zu bekommen (da wäre dann das Verdeck grau oder beige). Aber der stammt offensichtlich schon aus 2. bis 3. Hand.
Weiß man, was da für ein Motor drin ist?

Sun Mar 13 10:28:01 CET 2016    |    MrMinuteMan

Zum Thema Ex-BW und die blaue Truppe is interessant was die Jungs aus DD hier haben:

https://www.youtube.com/watch?v=lJD3Ka-mx8g

Zu dem Fuldaer weiß ich auch nur was dort steht. Ansonsten werden die Fahrzeuge auch gerne unter den jeweiligen Ortsverbänden getauscht bzw Sachen gehen vom Bund zur Feuerwehr zur den blauen oder direkt von der BW zu den blauen. Is ja im Endeffekt alles irgendwie staatlich und da nimmt man dann gern den kurzen Dienstweg bevor man ewig auf entsprechende Ausstattung warten muss.

Und hier kommt direkt am Anfang ein DüDo mit durchs Bild:

https://www.youtube.com/watch?v=_NPqxr804oU

Sun Mar 13 10:31:24 CET 2016    |    VolkerIZ

Jo, ist aber eben bemerkenswert mit dem Motor-Umbau. Wurde bei Privatleuten in Massen gemacht, es gibt heute fast so viele umgerüstete Mungas wie Originale. Aber für ein Behördenfahrzeug ist das schon mehr als ungewöhnlich.

Genau wie sowas hier.

Sun Mar 13 10:31:54 CET 2016    |    ToledoDriver82

MMM...wegen Rost...auch wenn er auf die Rente zugeht,etwas Verzögerung schadet ja nicht 😉. Also immer alles raus,Fluid Film rein und alles wieder einbauen..stinkt aber bringt was 😉

Sun Mar 13 10:35:00 CET 2016    |    MrMinuteMan

Die Front von dem Golf war ja eh schon einzigartig, dass der jetzt aber auch noch im THW-Dress rumfährt is dafür um so fetziger. Vielleicht kam der Munga auch aus Privathand zum THW. Man besorgt sich das Zeug halt wo mans herbekommt. In Hamburg laufen z.B. noch zwei alte Grenzboote der DDR für die blauen Jungs. Werden allerdings von der Helfervereinigung betrieben, sind also nicht direkt dem THW unterstellt.

http://www.thw-hamburg-altona.de/?page_id=23

Die Boote sind ganz unten und ganz oben siehste wieder sone Kiste. Werd aber mal deine Frage zu Motor und Herkunft im Hinterkopf behalten, wenn ich mal mit den Jungs zutun haben sollte kann ich ja ma fragen wo die das gute Stück herhaben 🙂

Toledo, is doch eh auf Gnadenbrot oder? Also den nächsten TÜV würde er so oder so nicht bekommen oder hab ich was verpasst?

Sun Mar 13 10:37:15 CET 2016    |    VolkerIZ

Da kann man schön den Unterschied sehen, bei dem Munga mit Original-Front und vermutlich auch Original-Motor (oder Ford V4, der passt auch so rein 😁 ). Ist das Verdeck jetzt schwarz oder bw-grün? Ich brauch echt mal ne Brille.

Sun Mar 13 10:39:28 CET 2016    |    MrMinuteMan

Frag das nich jemanden der von Natur aus Probleme mit Rot und Grün hat. Meine Antwort verwirrt dich nur noch mehr 😁 Wo is Christian. Der is jung, trägt keine Brille und hat volles Farbsehen 😁 Toledo is ja schon wieder auf Achse wies aussieht 😁

Sun Mar 13 10:40:18 CET 2016    |    VolkerIZ

Fluid-Film bei dem Wetter verarbeiten? Geht das nicht besser im Sommer?

Sun Mar 13 10:40:49 CET 2016    |    MrMinuteMan

Was ist den das für ne Pornoschüssel. Und vermutlich noch im Dienst 😁

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/468/Heros_Wiesbaden_7156

Volker, jetzt die Fluideiswürfel in die Hohlräume drücken, damit die dann im Sommer schmelzen und sich selber verteilen 😁

Sun Mar 13 10:44:49 CET 2016    |    MrMinuteMan

Sun Mar 13 10:45:25 CET 2016    |    Christian8P

Zitat:

Wo is Christian. Der is jung, trägt keine Brille und hat volles Farbsehen

Danke!🙂

Das Verdeck ist ausgewaschen Nato-Oliv, würde ich mal sagen.

Sun Mar 13 10:46:58 CET 2016    |    MrMinuteMan

Also kann man davon ausgehen, dass der Wagen von der Bundeswehr kam.

Und das hier wurde erste 2015 (!) ausgemustert 😰

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/1806/Heros_Bochum_4374_aD

Und der wär was für Christian, fuhr sogar hier oben. Mittlerweile aber offiziell ausgemustert:

http://bos-fahrzeuge.info/.../Heros_Ahrensburg_8621_aD

Ebenfalls episch, es gibt sogar noch zwei Fahrzeuge die beim D-Day dabei waren und genutzt werden 😁

http://bos-fahrzeuge.info/.../Heros_Rheinpfalz_3789_aD

Sun Mar 13 10:50:48 CET 2016    |    Christian8P

Zitat:

Und der wär was für Christian, fuhr sogar hier oben. Mittlerweile aber offiziell ausgemustert:

Hat was, genau wie der hier:

KLICK

Sun Mar 13 10:50:53 CET 2016    |    VolkerIZ

Das ist ein Steyr-Pinzgauer. Österreichisches Edelfabrikat. Extrem verbrauchsintensiver Benziner. Macht aber nix, weil die Dinger so absurd teuer waren, dass sie sich sowieso nur die Armee leisten konnte und ganz wenige Feuerwehren im Gebirge, wo sonst nix weiterkommt. So langsam werden die ersten ausgemustert und für überschaubare Kurse an Privatleute verkauft. Die ersten 30 Jahre kannte ich den auch nur vom Foto und den 3-Achser sowieso. Der hier stand vor ein paar Jahren mal in Brokstedt.


Sun Mar 13 10:53:44 CET 2016    |    MrMinuteMan

Bei Behörden hätte es in den 80ern doch einige größere Audis als Dienstfahrzeuge für hohe Beamte geben müssen oder? Zumal man damals noch Geld hatte (oder meinte es zu haben).

Und finden die Pinzgauer schnell n neues Zuhause? Für ein Expeditionsmobil/Camper sehen sie ein bisschen klein aus. Aber irgend ein Bauer kann so was sicher immer noch gebrauchen.

Sun Mar 13 10:58:28 CET 2016    |    VolkerIZ

Die Polizei hatte einige Audi 100, C3 und C4. Ganz grüne für Führungskräfte oder Bereitschaftspolizei und auch für die Autobahn Grün-weiße. Die waren besonders gefürchtet wegen der Leute, die drin gesessen haben.

Bei der BW soll es auch welche gegeben haben. Bei uns aber eher Opel und später Mercedes. Das ging wild durcheinander. Hier in der Gegend hat man oberhalb vom Passat eigentlich immer nur den Rekord (D,E1, E2) gehabt und danach den 124er. Woanders gab es aber auch schon Strich-8er und auf der anderen Seite auch wieder Omega A und B.

Und einen Pinzgauer zu verkaufen dürfte kein Problem sein. Ich glaube, einige Weltreisende haben seit Serienanlauf irgendwann Ende der 70er drauf gewartet, dass die endlch verkauft werden. Es gab auch Superreiche, die sich den 3-Achser als Expeditionsfahrzeug bestellt haben. Aus verständlichen Gründen aber nicht so viele. 😁

Sun Mar 13 11:04:21 CET 2016    |    MrMinuteMan

Die großen Audis klingt ja wie SEK-Gruppe. Also Spezialeinheiten. Und Polizeiautotechnisch seh ich hier mittlerweile was PKW angeht nur noch Passat. NRW hat jetzt probeweise auf 3er BMW Touring umgestellt, sind damit aber nicht wirklich glücklich geworden weil zu klein.

Sun Mar 13 11:15:21 CET 2016    |    Christian8P

Zitat:

Bei Behörden hätte es in den 80ern doch einige größere Audis als Dienstfahrzeuge für hohe Beamte geben müssen oder? Zumal man damals noch Geld hatte (oder meinte es zu haben).

Bei uns gab es auch mal W124.

KLICK

Edit.: Und noch mehr interessantes Zeugs:
KLICK

Sun Mar 13 11:16:49 CET 2016    |    ToledoDriver82

Nein MMM,hast nix verpasst,der GD auf seinen letzten Runden...aber trotzdem kann man ja den Substanzverlust etwas verlangsamen 😉 das Zeug hab ich ja eh alles da

Und nun bin ich auch endgültig weg,es geht zu unseren CZ Nachbarn...bis später

Sun Mar 13 11:18:12 CET 2016    |    VolkerIZ

Das dürfte im ganzen Land recht ähnlich sein, die werden wohl zentral bestellt. Der Standard-Streifenwagen war in SH immer der Passat. 33 als Variant, 32b 1. Serie Fließheck, 2. Serie und 35i Stufenheck, letztere zunehmend mit Klebestreifen statt grünen Türen und das neue Modell (B5?) in den letzten Jahren auch nur noch als Variant, am Anfang waren noch ein paar Stufenheck-Modelle dabei. Und als Zivilstreife eigentlich immer genau dasselbe, entweder in weiß oder typischen Behördenfarben wie Blassgelb oder Beige.

Vom Golf 2 gab es noch einige wenige, Golf 3 gar nicht mehr. Und natürlich eine Menge Busse, T3 und T4. Der T3 dürfte inzwischen fast überall ausgemustert sein, bis auf ein paar zivile (einfarbig grüne) Transporter und Allrad-Busse für besondere Zwecke. So vielseitig war es hier also noch nie.

Die Hamburger hatten immer die großen Ford-Modelle, Granada, Scorpio,usw. Später dann auch Opel. Und mindestens einen 4-Türigen C-Kadett, der noch bis vor ein paar Jahren im Einsatz war.

Sun Mar 13 15:45:39 CET 2016    |    Christian8P

Überbrückungsmusik
Was hat diese Nummer mit dem Renault Scénic zu schaffen?

Wer die Lösung kennt, darf sich einen Scénic malen.😁

Sun Mar 13 15:56:08 CET 2016    |    bronx.1965

Ich wollte eigendlich gerade einen Fiorino malen. Aber Du warst schneller. 😁

Mahlzeit!

Sun Mar 13 15:57:47 CET 2016    |    Christian8P

Mahlzeit!

Zitat:

Ich wollte eigendlich gerade einen Fiorino malen. Aber Du warst schneller.

Ich sehe, wir stöbern in der selben Ecke.😁

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • mrniemand75
  • PIPD black
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He