Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290471)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Mar 12 11:11:47 CET 2016 |
ToledoDriver82
Tach
Mal was von gestern und heute....und extra für euch dieses tolle Exemplar einer Luxuslimousine 😛😁
(787 mal aufgerufen)
(787 mal aufgerufen)
(787 mal aufgerufen)
(787 mal aufgerufen)
(787 mal aufgerufen)
(787 mal aufgerufen)
(787 mal aufgerufen)
Sat Mar 12 11:43:12 CET 2016 |
Christian8P
Mahlzeit!
Da hast du ja ein schönes Exemplar gefunden. Leider enden solche Autos sehr oft so.
Sat Mar 12 11:45:55 CET 2016 |
ToledoDriver82
Extra für dich 😛😁 weiß doch wie du auf solche Teile stehst 😁
Sat Mar 12 11:47:44 CET 2016 |
Christian8P
Extra für mich?
Ich war noch nie sonderlich vom 7er angetan. Ich bin eher so ein 5er-Kind.😛
Sat Mar 12 11:49:33 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ich meinte eher die Form der "Verbesserungen" an dieser Art Autos 😁
Sat Mar 12 11:51:16 CET 2016 |
Christian8P
Es kommt immer auf den Namen des "Verbesserers" an. Würde da jetzt etwa Alpina, Hartge oder AC Schnitzer stehen, hätte ich mit dem Tuning kein Problem. Baumarkt oder D&W geht aber gar nicht.
Sat Mar 12 11:57:36 CET 2016 |
ToledoDriver82
Zum Glück sah er innen nicht auch so aus
Sat Mar 12 12:01:12 CET 2016 |
Christian8P
Was will man da auch groß verändern?
Sat Mar 12 12:02:33 CET 2016 |
ToledoDriver82
Och...da gibt es doch so einiges 😁 Fußmatten,Sitzbezüge,Pedalauflagen,Schaltknauf,... 😉😁
Sat Mar 12 12:10:21 CET 2016 |
Christian8P
Den ganzen Mist gibt es natürlich, aber hat doch auch in keinem Autos etwas verloren. Wie gesagt, kommt es vom "richtigen" Hersteller, finde ich das nicht weiter tragisch, aber meist wird ja bei Kaufland oder Real eingekauft.
Sat Mar 12 12:12:38 CET 2016 |
ToledoDriver82
Bei so einem Auto muß man ja eher mit sowas rechnen 😁
Geb dir aber,seh ich heut auch so
Sat Mar 12 12:15:59 CET 2016 |
Christian8P
So ein Auto wird irgendwann für kleines Geld eingekauft und dann geht das große Basteln los. Muss ja ne fette Karre werden.
Diese Leute haben den Charakter solcher Autos nicht verstanden. Der 7er ist ein Langstreckenauto und auf Komfort ausgelegt. Wie benagelt muss man sein, um daran etwas zu verändern, gerade wenn man keine weitere Kohle in die Hand nehmen will (oder kann) und einfach irgendeinen Müll da ranbastelt?
Sat Mar 12 12:16:57 CET 2016 |
ToledoDriver82
Das ist es ja gerade....für solchen billig Mist reicht die Kohle....für alles andere nicht 😉
Sat Mar 12 12:18:33 CET 2016 |
Christian8P
Für mich ist das alles nicht nachvollziehbar. Luxusklasse bleibt auch im Alter teuer!
Sat Mar 12 12:19:57 CET 2016 |
ToledoDriver82
Was aber völlig egal ist....Hauptsache ne fette Karre
Sat Mar 12 12:22:05 CET 2016 |
Christian8P
Das Selbstbewusstsein ist da in den meisten Fällen auch bei Null! Das sind nämlich eigentlich absolut keine Poserkarren. Wer so ein Auto neu kauft, der legt meist wert auf einen Lebensstil der leiseren Töne und muss sich nicht penetrant in Szene setzen.
Habe ich letzte Tage ja auch schon zur S-Klasse geschrieben.
Sat Mar 12 12:24:11 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ich würde auch eher weniger rasen mit so einer Kiste....dafür gibt es doch Sportwagen.....bequemes Reisen bevorzuge ich so wie so eher 😉
Sat Mar 12 12:26:23 CET 2016 |
Christian8P
Musst du mal beobachten. Wann ballert denn mal ein 7er oder eine S-Klasse auf der Autobahn an einem vorbei? Meistens sind die irgendwo mit 180-200km/h unterwegs. Knallt doch mal einer mit so einem Teil vorbei, dann sind das i.d.R. Mietwagen, mit irgendwelchen Blitzbirnen am Steuer.
Sat Mar 12 12:28:47 CET 2016 |
ToledoDriver82
An mir "ballert" eh jeder vorbei 😁 aber stimmt schon,die wirklich schnellen sind nicht die Luxuslimousinen,eher Autos der Mittelklasse oder oberen Mittelklasse
Sat Mar 12 12:34:40 CET 2016 |
Christian8P
😁
Skodas scheinen die neuen Audis geworden zu sein.🙄
Die fahren ja oft wie der Henker!
Sat Mar 12 12:37:53 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ach komm...160 hat ich mit dem Astra auch schon drauf 😛
Och....ich kenn da ein,da ist das schon länger so 😁
(681 mal aufgerufen)
Sat Mar 12 12:39:30 CET 2016 |
Christian8P
Da bin ich ja noch in der Beschleunigungsphase.😁
Mehr wie 225km/h (bergab) konnte ich meinem Auto aber noch nicht abringen. Unter normalen Bedingungen läuft er etwas über 210km/h.
Sat Mar 12 12:40:51 CET 2016 |
ToledoDriver82
Keine Ahnung wie schnell er geht....bis jetzt konnt ich ihn noch nicht testen....erst müssen die Stoßdämpfer neu und der Motor wieder rund laufen...aber mehr wie 200 Tacho werden wohl nicht gehen. Der GD läuft 208 nach Tacho...was so knapp 190 nach Navi sind
Sat Mar 12 12:42:52 CET 2016 |
Christian8P
Ich denke der ist schon lange wieder fertig?
Sat Mar 12 12:46:53 CET 2016 |
ToledoDriver82
Er fährt wieder...allerdings schaut es wohl so aus als ob die Lambda ein weg hat,zumindestens deutet alles darauf hin.
Sat Mar 12 12:50:33 CET 2016 |
Christian8P
Du und deine Baustellen...😛
Sat Mar 12 12:51:27 CET 2016 |
ToledoDriver82
Wenigstens ne billigere wie der Stern 😉
Sat Mar 12 12:53:03 CET 2016 |
Christian8P
Immerhin.
Sat Mar 12 12:55:06 CET 2016 |
ToledoDriver82
Nützt ja nix 😉
Sat Mar 12 12:58:07 CET 2016 |
Christian8P
Nö, der Karren muss laufen.
Sat Mar 12 13:00:41 CET 2016 |
ToledoDriver82
Genau....und ehrlich, 14 Tage ohne Auto sind sch....,ich könnte wohl nie auf ein eigenes Auto verzichten
Sat Mar 12 13:04:13 CET 2016 |
Christian8P
Mein Leben ist ohne eigenes Auto nicht vorstellbar! Es gehört einfach dazu, auch wenn ich da mittlerweile zu den Dinosauriern gehöre. Carsharing u.ä. ist ja voll im Trend und beruhigt das Öko-Gewissen. Meins nicht!😁
Sat Mar 12 13:07:35 CET 2016 |
ToledoDriver82
...und geht mir total am A... vorbei. Ich hab jetzt wieder gemerkt wie umständlich es ohne eigenes Auto ist...nein danke
Sat Mar 12 13:11:56 CET 2016 |
Christian8P
Es geht ja nicht nur um das Umständliche. Auch so ist man ja viel mobiler und ohne eigenes Auto käme ich oft erst gar nicht zur Arbeit.
Schon paradox. Da arbeitet man bei der Bahn und hätte die Fahrten sogar kostenlos, aber entweder komme ich nicht rechtzeitig zum Frühdienst oder käme nach dem Spätdienst nicht mehr zurück. Und wenn ich Tagesdienst habe, nehme ich eigentlich auch das Auto, weil ich mit dem Zug fast eine Stunde länger unterwegs bin.
Sat Mar 12 13:13:42 CET 2016 |
ToledoDriver82
Wem sagst du das 😉
Sat Mar 12 13:14:44 CET 2016 |
Christian8P
Dir!😁
Sat Mar 12 13:18:47 CET 2016 |
ToledoDriver82
😛
Nein,ohne Auto geht nicht,will ich auch nicht,darauf hat man sich so sehr gefreut als man den FS hatte.....und selbst auf den hat man ungedultig gewartet....mal abgesehen das ein eigenes Auto auch immer ne persönliche Note hat...merkt man immer wenn mal Mietwagen oder fremde Autos fährt
Sat Mar 12 13:22:46 CET 2016 |
Christian8P
Wir sind da mittlerweile aber auch schon wieder eine andere Generation, so hart es auch klingen mag.😛
Die Zahlen, die uns an Autos interessieren, sind Hubraum und Leistung und nicht Verbrauch oder CO2-Werte. Für uns ist das Auto immer noch irgendwie auch ein Statussymbol. Bei der Generation nach uns, spielt das Auto nicht mehr diese große Rolle von Freiheit und Individualität. Wer eh nur noch über seinem Telefon hockt, braucht diese Freiheit aber auch vielleicht nicht mehr so.🙄
Sat Mar 12 13:29:50 CET 2016 |
ToledoDriver82
NAja...es gibt da vieles was wichtig ist 😉 Und Statussymbol,vielleicht,etwas...aber eher weniger. Es ist und bleibt eine Form von Freiheit,diese Mobilität schätze ich einfach....selbst wenn die Kiste 14 Tage nur vor der Tür stehen würde....zu wissen man könnte wenn man wollte reicht schon aus.
Sat Mar 12 13:31:54 CET 2016 |
Christian8P
Sag ich doch.😉
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"