Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290485)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Dec 07 20:22:02 CET 2014 |
VolkerIZ
Vorserien finde ich überhaupt immer völlig faszinierend. Auf den ersten Blick stinknormale Massenware und aus der Nähe ist alles anders.
Sun Dec 07 20:24:29 CET 2014 |
bronx.1965
Teile ich absolut! Könnte Stunden stöbern.
Sun Dec 07 20:25:16 CET 2014 |
ToledoDriver82
Da gibt es schon interessante Sachen
Sun Dec 07 20:25:20 CET 2014 |
Christian8P
Nur leider ist die Quellenlage auf dem Gebiet der Vorserienmodelle sehr angespannt.🙁
Sun Dec 07 20:27:32 CET 2014 |
ToledoDriver82
Schade auch das viele einfach in die Presse wandern
Sun Dec 07 20:28:01 CET 2014 |
bronx.1965
So wie diese Karmann-Studie eines frühen Cabrios.
Oder diesen Triumph 2500 als Kombi.
Quelle: Ost-Blog, Passat 32
Jo, leider!
Sun Dec 07 20:29:24 CET 2014 |
VolkerIZ
Manchmal muss man nur die ersten Pressefotos mit dem vergleichen, was man kennt. So wie hier:
Käfer 1303 Vorserie.Wem fällt was auf?
Sun Dec 07 20:30:15 CET 2014 |
xHeftix
Kein Schiebedach! 😁
Sun Dec 07 20:30:35 CET 2014 |
Christian8P
Beim Käfer bin ich raus. Da kann immer alles möglich sein.😁
Sun Dec 07 20:31:17 CET 2014 |
VolkerIZ
Stimmt. Aber davon gab es viele. Ich schätze mal so, nach meiner Beobachtung hatten ca. 30-40% der Käfer in diesen Baujahren ein Schiebedach.
Sun Dec 07 20:31:59 CET 2014 |
xHeftix
Keine Ahnung, mir fällt da nix auf. Sorry!
Sun Dec 07 20:33:17 CET 2014 |
Christian8P
Hauptsache man hat mal wieder irgendwo was hingeschrieben!😠
Sun Dec 07 20:33:20 CET 2014 |
bronx.1965
Mein 1303 hatte auch kein SSD.
Hatte der nicht immer KS?
Sun Dec 07 20:36:57 CET 2014 |
VolkerIZ
Nur als L-Ausführung oder auf Wunsch als Extra.
Sun Dec 07 20:40:18 CET 2014 |
bronx.1965
Okay!
Ich suche jetzt die ganze Zeit mal nach diesen "Ur"-RüLis, die quadratischen, beim Ier Golf. Ich kenne die aus einem ganz frühen Prospekt, was mein Vater mal besass.
Sun Dec 07 20:40:41 CET 2014 |
Christian8P
Fehlt da nicht die Regenrinne?
Sun Dec 07 20:44:22 CET 2014 |
bronx.1965
So wie bei diesem
Audi-Modellvon 1969. Auf den ersten Blick ein 80er.
Regenrinne? Nö, die hat er doch, würde ich sagen. Schlecht zu sehen.
Sun Dec 07 20:45:54 CET 2014 |
VolkerIZ
Die Regenrinne isses nicht. Obwohl das auf dem Bild wirklich so aussieht. Kann aber auch sein, dass das etwas nachbearbeitet oder sogar handcoloriert ist.
Zum Vergleich noch mal ein weitgehend
originaler 1303 vom ersten Jahrgang (linker Kotflügel und Teile der Innenausstattung sind so nicht original!).
Ätt Bronx: Müsste auch auf der Seite von der Golf1-IG zu finden sein. Woanders habe ich das auch noch nicht gesehen.
Edith sagt: Bei dem Audi ist aber wirklich auf den 2. Blick alles (!) anders als bei der Serie. War das das Modell zur Freigabe des Formenbaus? Sieht ja soweit optisch endgültig aus. Später kamen dann noch ein paar fertigungsbedinte Änderungen und am Ende war alles anders.
Sun Dec 07 20:53:11 CET 2014 |
bronx.1965
Das weiss ich nicht, nehme es aber auf grund der Präsentationsart und der hohen "optischen Reife" mal an.
Sun Dec 07 20:57:12 CET 2014 |
Christian8P
Meine Bibliothek meint: "Schon mehr in Richtung der späteren Serie zielt das Modell 838/3 vom März 1970, hier noch mit anderer Leuchtenaufteilung."
Sun Dec 07 20:59:03 CET 2014 |
bronx.1965
Wird auch Zeit das Du mal was dazu sagst! 😉
Sun Dec 07 21:07:22 CET 2014 |
VolkerIZ
So, Leute. Raucht schon der Schädel? Auflösung haben wollen?
Sun Dec 07 21:08:07 CET 2014 |
Christian8P
Gern geschehen.😁
@Volker: Dann bin ich mal auf die Auflösung gespannt.
Sun Dec 07 21:08:53 CET 2014 |
VolkerIZ
Du wirst lachen, weil das wirklich so offensichtlich ist: Das VW-Zeichen auf der Haube! 😁
Sun Dec 07 21:09:16 CET 2014 |
ToledoDriver82
Ich hab kein Plan......wie von dem ganzen Auto😁
Sun Dec 07 21:14:35 CET 2014 |
bronx.1965
Das hielt ich für zu profan. 🙄 😛
Danke,
mein Freund!😎
Sun Dec 07 21:21:00 CET 2014 |
Christian8P
Ich auch. Und wie gesagt, der Käfer ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln.
Sun Dec 07 21:22:15 CET 2014 |
VolkerIZ
Was am Rande vielleicht noch ganz interessant ist: Beim 1303 gab es auch wieder so eine Anfangsserie mit doppelten Achsschwertern, so wie schon ein paar Jahre vorher beim Automatic-Käfer. Davon sind sogar welche verkauft worden. Vermutlich im Gegensatz zu denen mit VW-Zeichen. Ein so ein ganz früher 1303 ist so um 1990 bei einem Schrauber hier in der Gegend aufgetaucht, der hatte das VW-Zeichen auf der Haube und doppelte Schwerter. Ein paar Jahre später ist der dann abgebrannt und ich habe beim Schrotthöker mal die Reste untersucht. Das VW-Zeichen war nachgerüstet. Es fehlte der Hubbel im Blech da drunter, den man auf einigen Bildern der Vorserie sehen kann.
Ob das auf die Schnelle kurz vor der Auslieferung bei VW passiert ist oder später mal bei irgendeinem Vorbesitzer (aber schon merkwürdig, dass das gerade bei einem sonst originalen Käfer passiert, der nur wenige Tage von den Vorserien entfernt war)? Keine Ahnung. Wird man auch nie herausfinden.
Sun Dec 07 21:26:30 CET 2014 |
ToledoDriver82
DAs Auto ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln......soviele Veränderungen über die lange Bauzeit,dazu solche zwischen Modelle...ich Blick da nicht durch. Mir fehlt da aber auch irgendwie das Interresse mich da näher einzulesen......vielleicht wenn ich mal so ein Gerät gefahren habe😉
Sun Dec 07 21:26:46 CET 2014 |
bronx.1965
Interessant! Das war mir bisher neu!
Hab hier noch was zum 603er Trabant gefunden. So um 1965 herum.
Quelle: wz-forum
Sun Dec 07 21:28:59 CET 2014 |
ToledoDriver82
Hat immer was vom 353er 😉
Sun Dec 07 21:30:42 CET 2014 |
VolkerIZ
Der hat was. Und ganz nebenbei noch viel vom späteren Wartburg 353. Das schon so kurz nachdem der 601 in Serie gegangen ist. Sollte das vielleicht nur ein Übergangsmodell werden?
Sun Dec 07 21:32:33 CET 2014 |
bronx.1965
Gestalterisch auf jeden Fall.
Aber allemal besser als der 610er. 😁
Gleiche Quelle
Sun Dec 07 21:33:51 CET 2014 |
bronx.1965
Der 601 basierte ja trotz der Trapez-Form auf dem P50. Da dachte man wohl eher langfristig.
Sun Dec 07 21:34:17 CET 2014 |
Christian8P
Wird ja auch nicht umsonst "Hängebauchschwein" genannt.😁
Sun Dec 07 21:35:04 CET 2014 |
ToledoDriver82
Der hat für mich immer was von nem Daihatsu oder der gleichen.
Sun Dec 07 21:45:28 CET 2014 |
bronx.1965
Auf was man so stösst. . 😕
Sun Dec 07 21:46:19 CET 2014 |
xHeftix
Interessant 😁
Sun Dec 07 21:46:34 CET 2014 |
Christian8P
Der ist aber nicht echt oder?
Sun Dec 07 21:47:25 CET 2014 |
Fensterheber48756
Der Golf II Variant gefällt mir.
Daumen hoch, mein Freund! 😛
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"