Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Dec 08 19:41:22 CET 2014 |
Schlawiner98
Mal ne ganz dumme Frage: Warum haben Schulbusse eigentlich Leuchtbälle/Mickeymouseohren auf dem Dach 😕 Ist sicher so vorgeschrieben, aber wieso?
Mon Dec 08 19:41:39 CET 2014 |
VolkerIZ
Von der Technik her ist der Unterschied zwischen Barkas und Hanomag ja auch nicht so gewaltig. Hat der Barkas nicht noch die klassische Querblattfeder? Auf jeden Fall die bessere Lösung. Aber sonst tut sich das nicht so viel. Der 206er war ja auch der erste Mercedes mit Frontantrieb.
Obwohl ich wegen der aufwendigen Wartung und der täglich schlechter werdenden Teileversorgung eigentlich davon geheilt sein müsste, irgendwie lassen die Dinger mich auch nicht los. Aber als Alltagstransporter, mit dem ich auch schon mal die 60 km zur Arbeiit fahren muss, geht das nicht.
Da fällt mir gerade ein: In diesem Forum hatten wir das obligatorische Dreifachkabinenbild noch nicht.
(859 mal aufgerufen)
Mon Dec 08 19:54:41 CET 2014 |
bronx.1965
Das war ein "Muss" an Wartung. 😉
Sehr sehr cool, noch nie gesehen sowas! 😰
Nö, der nicht mehr, Drehstab, das FW war für damalige Verhältnisse (1961) absolut fortschrittlich.
Klick
Zur Ergänzung.
Mon Dec 08 19:58:29 CET 2014 |
ToledoDriver82
Aber sowas von...hatte mal ne Fahrt mit meinem Onkel,bergab.....die Kreuzung kam näher aber die Karre wurde nicht langsamer....ich hab mächtig geschwitzt🙄🙄🙄
In der Tat und so ein Bus hat mir schon immer gefallen....vielleicht kann ich mal einen fahren...irgendwann
Über diese Lüfterwelle könnt ich mich immer wieder zerschiesen😁😁😁
Mon Dec 08 19:58:49 CET 2014 |
VolkerIZ
Ob Drehstäbe nun ein Fortschritt sind, da bin ich mir nicht so sicher. Bei VW funzen die ja ganz gut. Aber bei Tempo/Hanomag/Mercedes bis hin zum MB 100 war das ein Dauerproblem.
Dreifachkabine: Wundert mich wenig, dass Du sowas noch nicht gesehen hast. Die Zentralstelle für Dreifachkabinenforschung schätzt den Bestand an erhaltenen Fahrzeugen weltweit auf ca. 10. Davon ist keiner fahrbereit.
(1145 mal aufgerufen)
(1145 mal aufgerufen)
Mon Dec 08 20:00:56 CET 2014 |
bronx.1965
Alles erklärt!
Beim B 1000 ging das auch gut. Relativ entspanntes Fahrverhalten. Ob leer oder beladen.
Mon Dec 08 20:12:47 CET 2014 |
bronx.1965
Für Volker: der B 1000 als Allrad.
Basis war das P 3 Geländewagenfahrgestell, es gab aber auch Protos auf P 2M-Basis.
Mon Dec 08 20:16:09 CET 2014 |
ToledoDriver82
Das wäre übrigens einer für mich😁
http://suchen.mobile.de/.../201849429.html?...
😰😰😰
Mon Dec 08 20:18:08 CET 2014 |
VolkerIZ
Den Allrad-Barkas kannte ich auch noch nicht. Aber hier im Westen hat man ja auch nur mitbekommen, was nach der Wende über die Grenze gespült wurde. Und das waren eben nur die normalen Serienfahrzeuge.
Mon Dec 08 20:18:15 CET 2014 |
Schlawiner98
Der Transit schaut gut aus 😎 Mit Automatik würde der mir auch gefallen 😉
Mon Dec 08 20:21:06 CET 2014 |
bronx.1965
tres chic! Könnte mir auch gefallen!
Kannteste noch nicht? Mensch, Du kommst doch aus der Ecke! Bei Euch atmet doch jeder Stein Geschichte in Sachen Fahrzeugbau. Hainichen, Plauen, ich sage nur VOMAG! 😉🙂
Mon Dec 08 20:22:56 CET 2014 |
bronx.1965
War ein kleines Bonmot für Dich. Hätte was werden können. Mir fallen da immer die T2 Protos in Sachen Allrad ein. 😉
Mon Dec 08 20:22:58 CET 2014 |
VolkerIZ
Wer? Ich?
Allrad gab es ja nicht nur bei ein paar wenigen T2 oder später dann beim T3. Konnte man auch bei Mercedes oder Ford bestellen. Oder auch beim LT. Die wurden dann bei Fachbetrieben umgebaut und gingen zum größten Teil an Baufirmen oder Katastrophenschutz. Heute aber nicht mehr unbedingt empfehlenswert. Die Umrüster gibt es z.T. nicht mehr. Teile natürlich auch nicht.
(891 mal aufgerufen)
Mon Dec 08 20:25:12 CET 2014 |
ToledoDriver82
Und Barkas Motorenwerk 😛😉
Mon Dec 08 20:25:59 CET 2014 |
bronx.1965
Ja, Du! Letzter Beitrag, das andere ging an Toledo. 😁
Mon Dec 08 20:27:17 CET 2014 |
bronx.1965
Eben! Und Gläser in Dresden, Meerane usw.
Mon Dec 08 20:29:05 CET 2014 |
ToledoDriver82
Kann sein das ich den schon mal gesehen habe...dann ist es mir aber entfallen...man ist eben keine 18 mehr😁😁😁
Mon Dec 08 20:33:03 CET 2014 |
bronx.1965
Ist klar. Schade eigendlich, aber bei Kleinserienherstellern oder -Umrüstern leider gängiges Zeitgeschehen gewesen.
Guck ich mir im übrigen die Preise für T3 Syncro-Teile an, vergeht mir die Lust, einen zu besitzen. 🙄
Mon Dec 08 20:35:37 CET 2014 |
VolkerIZ
Davon sollte man auch lieber die Finger lassen. Das sind reine Sammlerstücke geworden. Obwohl sie im Gelände wirklich gut sind. Aber kann sich heute keiner mehr leisten bei den Preisen.
Mon Dec 08 20:37:08 CET 2014 |
ToledoDriver82
Haha...irgendwie kann ich das nicht so richtig glauben😛😉😁
Mon Dec 08 20:45:10 CET 2014 |
bronx.1965
Höre ich da etwas Sarkasmus heraus? Aus gegebenem Anlass? 🙂😁😎
Mon Dec 08 20:46:27 CET 2014 |
ToledoDriver82
NEIN....wo denkst du hin.....niemals nicht😛😛😛😛😉
Mon Dec 08 20:51:04 CET 2014 |
bronx.1965
Das dachte ich mir, dieses Thema hatten wir ja unlängst erst. 😉
Mon Dec 08 20:51:45 CET 2014 |
VolkerIZ
Muss ich das jetzt verstehen?!?
Mon Dec 08 20:53:38 CET 2014 |
ToledoDriver82
Jo......deswegen....die sind teuer,gerade die 16" Variante.....aber es scheint immer noch bezahlbar zu sein....gerade wenn man sowas im Alltag fährt😉
Mon Dec 08 20:57:26 CET 2014 |
bronx.1965
Nö Volker, ist'n Insider und wir hören auch schon wieder auf. Dein Posting passte nur gerade bestens! Nichts für ungut. 😉
Mon Dec 08 20:57:45 CET 2014 |
Schlawiner98
Fiesta gefällig? Schaut ganz gut und nicht gammelig aus 😉
Mon Dec 08 21:03:26 CET 2014 |
ToledoDriver82
Alles gut😉
Nein danke....nicht das was ich suche
Mon Dec 08 21:05:11 CET 2014 |
bronx.1965
Toledo, kennste das Lenkrad noch? Letzte Serie des B-1001. 🙂
Mon Dec 08 21:06:10 CET 2014 |
ToledoDriver82
Und dazu nen Stern😁.....schön war es aber ne😛😛😛
Mon Dec 08 21:08:44 CET 2014 |
Schlawiner98
Den Stern mag ich 😁
Mon Dec 08 21:10:44 CET 2014 |
bronx.1965
Sch.. auf den Stern, das war das letzte Equipement, davon gab es nicht mehr viele. Die Serie hatte das des 1,3er. 🙄
Tante Edit sagt:
Das ist ja nun inzwischen angekommen. Sei unbesorgt.
Mon Dec 08 21:17:17 CET 2014 |
ToledoDriver82
Ich fands ne so dolle.....wobei die alle irgendwie ne so schön waren zu Ostzeiten😉 .....außer das vom 311er😁😁😁
Mon Dec 08 21:23:00 CET 2014 |
bronx.1965
311er ist ja auch unvergessen schön! 😉
Mon Dec 08 21:24:20 CET 2014 |
ToledoDriver82
Oh ja....die schwarzen,was weiß ich in Trabi und 353 waren irgendwie ne so der Bringer.....aber ging ja ne anders
Mon Dec 08 22:01:21 CET 2014 |
Schlawiner98
Noch was für Volker 😉
(841 mal aufgerufen)
Mon Dec 08 22:06:18 CET 2014 |
VolkerIZ
Wo findet man sowas denn noch? Das ist ein ganz frühes Modell, vor 1970. Und noch gar nicht mal so ganz übel verfault. Sollte zu retten sein.
Mon Dec 08 22:07:15 CET 2014 |
Schlawiner98
Es gibt da gewisse Facebook-Gruppen, in denen man solch schöne Bilder man findet 🙂
Mon Dec 08 22:09:00 CET 2014 |
VolkerIZ
Könnt Ihr Eure Gruppe nicht mal vom unseriösen Datenhändler in ein anständiges Forum verlegen oder selber eins gründen? Da würde ich dann auch mitlesen.
Mon Dec 08 22:12:21 CET 2014 |
Schlawiner98
Dann müssten 9.000 Mitglieder auf MT umgesiedelt werden 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"