• Online: 2.468

Sat Nov 26 11:14:55 CET 2016    |    velsatis2010    |    Kommentare (93)    |   Stichworte: 205, 253, assistenzsysteme, C-Klasse, code 632, code 642, codierung, diagnose, freischaltung, GLC, IHC Plus, ils, ILS LED Scheinwerfer, ILS-LED-Scheinwerfer, Intelligent Light System, Komfort, led, LED-Scheinwerfer, licht, mb planet, mercedes, mrnc, nachrüstung, reparatur, Scheinwerfer, star diagnsoe, team, team mrnc, w205, x253, xenon

Nachdem die Nachrüstung schon ein paar Monate zurück liegt hier der vollständige Umbaubericht.

[bild=1][bild=3]

Vorab aber die Varianten im 205 und 253.

Halogen H7 Scheinwerfer (Serie, ausgenommen AMG Fahrzeuge)

  • manuelle Leuchtweitenregulierung
  • keine Sensoren an Vorder- oder Hinterachse
  • keine Zusatzfunktionen

LED High Performance Scheinwerfer Code 632

...

[mehr]

[bild=5]

  • automatische Leuchtweitenregulierung
  • Niveausensor nur an Hinterachse verbaut
  • Voll LED
  • statisch, d.h. ohne Zusatzsysteme
  • Auf Wunsch mit Fernlichtassistenten (ohne "Plus", d.h. nur auf- und abblenden)

[bild=2]

LED-Intelligent Light System Code 642

  • automatische Leuchtweitenregulierung
  • Niveausensor vorne und hinten
  • VOLL LED
  • sämtliche Zusatzfunktionen (Kurvenlicht, Abbiegelicht, Autobahnlicht uvw.)
  • Auf Wunsch mit Adaptiven Fernlicht- Assistenten Plus

Die Systeme sind im 205 und GLC absolut identisch aufgebaut und können mit vergleichbarem Aufwand nachgerüstet werden.

Stichwort Nachrüstung.

Was wird benötigt?

Nun das hängt davon ab welches System verbaut war und was gewünscht ist.

Von H7 auf LED High Performance
  • Scheinwerfer inkl. Steuergeräten
  • Niveausensor hinten
  • Lichtschalter
  • Verkabelung
  • Codierung
Von H7 auf ILS
  • Scheinwerfer inkl. Steuergeräten
  • Niveausensor vorne und hinten
  • Lichtschalter
  • Verkabelung
  • Codierung
Von LED High Performance auf ILS
  • Scheinwerfer inkl. Steuergeräten
  • Niveausensor vorne
  • Verkabelung
  • Codierung

D

as Fahrzeug welches ich umgerüstet habe hatte ab Werk Code 632 verbaut, also High Performance LE

D.

Entsprechend wurde also der Niveausensor für die Vorderachse verbaut und entsprechend nach Schaltplan verkabelt.

[bild=7]

Der Sensor wird direkt am linken Scheinwerfer angeschlossen und braucht nur 2 Zuleitungen.

Anschließend können die alten Scheinwerfer ausgebaut werden.

[bild=10]

Hier muss ebenfalls die Verkabelung geringfügig geändert werden.

Konkret heißt das jeweils 1 Leitung für Klemme 30 an den Sicherungskasten im Motorraum und jeweils 1 Leitung zum SAM.
Am SAM selber muss ebenfalls noch etwas umgepinnt werden (Alternativ aber auch beim SW Stecker).

Nun können die Scheinwerfer eingesetzt und angeschlossen werden.
Nach einer erfolgreichen Codierung und kurzem Testlauf kann alles soweit zusammengebaut werden.

Der Umbau ist abgeschlossen und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Und das liegt nicht nur am Diamantengrill, der auch nachgerüstet wurde 😁

[bild=6][bild=4]

An dieser Stelle kann man noch den Adaptiven Fernlichtassistenten Plus freischalten (falls die Monokamera in der Windschutzscheibe vorhanden ist).

[bild=9][bild=8]

Besonders schwierig war es die passenden Pins ausfindig zu machen, da MB hier das System ein wenig umgestellt hat und es viele Stecker nicht mehr einzeln zu kaufen gibt.
Der Rest ist mehr oder weniger Routine und auch schon zu früheren Modellen identisch.

Beste Grüße
Velsatis vom
MNRC Team

Hat Dir der Artikel gefallen? 12 von 14 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Sep 29 06:43:39 CEST 2022    |    DavorC

Hallo velsatis2010,

kann man sich mit Ihnen in Verbindung setzen?

Ich möchte bei meinem GLC Coupe die Led Scheinwerfer auf die ILS Scheinwerfer umbauen lassen und würde es gerne mit einem experten besprechen.

Viele Grüße

Thu Sep 29 13:26:00 CEST 2022    |    velsatis2010

Schreib mir einfach ne PN.

Tue Jan 02 12:21:57 CET 2024    |    Mika-67

@velsatis2010 hallo was würde man brauchen zum umbauen von highperformance led auf ILS beim Glc Coupe

Tue Jan 02 17:27:02 CET 2024    |    velsatis2010

Ist doch beschrieben?
Kabelsatz, Niveausensor (falls keine Airmatic) und die Scheinwerfer.

Tue Jan 02 18:40:15 CET 2024    |    Mika-67

Kannst du mir sagen wo ich Niveau Sensor und Kabel Satz am schnellsten bekommen könnte in voraus Danke

Tue Jan 02 19:14:14 CET 2024    |    velsatis2010

Bei mir.

Tue Jan 02 20:53:01 CET 2024    |    Mika-67

Ok danke hier meine E-Mail Adresse schreib mir bitte was werden mich der Nivea regulier und Kabel Satz kosten
mi-ka.flo2009@hotmail.com
ILS Scheinwerfern habe ich schon alles andere besprechen wir per E-Mail bzw telefonisch

Wed Jan 03 09:18:11 CET 2024    |    velsatis2010

Meld Dich per PN mit Deiner Fahrgestellnummer.

Wed Jan 03 09:19:54 CET 2024    |    Mika-67

Sorry was ist pn

Wed Jan 03 10:04:57 CET 2024    |    velsatis2010

Private Nachricht hier übers Forum.

Wed Jan 03 16:21:04 CET 2024    |    Network2000

@Velsatis: Können Sie mir einen „adaptiven Fernlichtassistenten“ einbauen, und bleibt der nach meinem nächsten Werkstattbesuch (mit Anschluss an das Diagnosegerät und dessen ‚Reset‘) noch aktiv?

Wed Jan 03 17:33:34 CET 2024    |    velsatis2010

Ja ist kein Problem.
Meld Dich per PN mit Deiner Fahrgestellnummer bei mir.

Tue Jun 04 18:20:13 CEST 2024    |    Mais_

Auch wenn es schon etwas alt ist: Benötigt man die Rückleuchten bei der Umrüstung von Halogen auf ILS oder kann man die sich sparen bzw. nach hinten verschieben von der Anschaffung?

Tue Jun 04 20:43:22 CEST 2024    |    velsatis2010

Ist optional und nicht zwingend nötig.

Deine Antwort auf "LED ILS inkl adaptives Fernlicht Plus - Nachrüstung Code 642 beim 205 und X253 GLC"

MNRC Team

  • bidimann
  • ByteBaiter
  • CLK230FAHRER
  • ta-raffy
  • velsatis2010

Wer von uns codiert wo?

Unsere letzten Gäste

  • anonym
  • fjj100
  • M C E
  • esilance
  • Pepe23
  • Madu4u
  • MarcBlade
  • altheeagle
  • elfer1987
  • Bunki007

Unsere treuen Leser (900)

Bilder aus unseren Blogartikeln

Verlauf