Fri Apr 24 12:34:44 CEST 2015
|
XC70D5
|
Kommentare (9)
![]() Flugtipps Zuhause: wasche Dich gründlich, gut abtrocknen und Deo benutzen. Ziehe Dich dem Wetter entsprechend an. Ein Wollpullover mit Hemd darunter ist bei prognostiziertem Sonnenschein und 20 Grad NICHT dem Wetter entsprechend! Unterwegs: falls Du einen der ersten Tipps missachtet haben solltest, bewege Dich langsam, halte Dich nur im Schatten auf und lasse auf jeden Fall die Jacke aus. Im Flieger: ...stellst Du fest, dass alle Tipps missachtet wurden oder nichts gebracht haben!? Keine Panik! Wenn die Türen noch nicht verschlossen sind, kannst Du immer noch das Flugzeug verlassen. Ein letzter Tipp: benutze beim nächsten Mal Dein eigenes Auto. Besser noch: schwimme! Geschrieben auf dem Flug 4U 9046 von Düsseldorf nach Berlin, unter Einsatz meines Lebens. |
Mon Apr 13 10:34:38 CEST 2015
|
XC70D5
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
Ali Zenz, Auto, Nürburgring, Rennen, Rennfahrer, tenjewberrymuds
![]() Wie in diesem Beitrag erwähnt, habe ich gestern in einer Autosendung von dem Rennfahrer Ali Zenz gehört. Auch andere User haben nichts über ihn finden können. Falls jemand Infos hat, immer her damit! |
Mon Apr 06 22:20:06 CEST 2015
|
XC70D5
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
7, Auto-Tourette, Diesel, Fast, Film, Furious, Kino, Paul Walker, seven, tenjewberrymuds
![]() Was macht man an einem verregneten Ostermontag? Richtig, man [mehr] schnappt sich seinen Sohn und geht ins Kino. [bild=1] Facts: Kinostart Deutschland: 01.04.2015 Darsteller: Filmdaten: Trailer: <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/EiaLqBTTPrs" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Offizielle Beschreibung: Den unaufhaltsamen Welterfolg des turbostarken Franchise fortsetzend, führen auch in Fast & Furious 7 wieder Vin Diesel, Paul Walker und Dwayne Johnson die Crew an. Im neuen Kapitel der einzigartig erfolgreichen Reihe, das zudem ein Wiedersehen mit den Publikumslieblingen Michelle Rodriguez, Jordana Brewster, Tyrese Gibson, Chris “Ludacris” Bridges, Elsa Pataky und Lucas Black beschert, führte James Wan Regie. Frische Unterstützung erhielt die Mannschaft von den internationalen Actionstars Jason Statham, Djimon Hounsou, Tony Jaa, Ronda Rousey und Kurt Russell. Und auch Neal H. Moritz, Vin Diesel und Michael Fottrell waren wieder am Start, um Chris Morgans rasantes Drehbuch zu produzieren. Nachdem Dominic Toretto (Vin Diesel) und seine Crew von Hans (nicht der blonde, der asiatische Anm.d.R.) Tod erfahren, reisen sie nach Tokio, um sich dort mit dem Drift-König und Freund von Han Sean Boswell (Lucas Black) zu treffen. Gemeinsam mit ihm und einigen neuen Verbündeten wollen sie die Ermordung von Han rächen. Dabei legen sie sich mit Ian Shaw (Jason Statham) an, dem älteren Bruder von Owen Shaw, der zudem Anführer eines skrupellosen illegalen Straßenrenn-Syndikats ist. Paul Walkers Tod MEINE Filmkritik: Ganz viel Action, ganz viel Liebe und Familie, ganz viele Autos und auch viele Länder. Dieser Film hat von allem viel. Leider auch Lücken in der Story. Da fragt man sich doch schon mal, wie man genau die Straße trifft, wenn man per Fallschirm aus dem Flugzeug "fährt" (was trotzdem ein genialer Stunt ist und kein CGI) oder wie sie denn nun bei der Party rausgekommen sind , ob ein im Krankenhaus liegender Agent wirklich seine komplette Ausrüstung dabei hat und warum wüste Prügeleien wenig Wunden hinterlassen. Dass diese Truppe mit den fettesten Kisten unterwegs ist, gehört ja zum Konzept. Wenn es dann aber ein Veyron sein muss, manifestiert das nicht unbedingt die Glaubwürdigkeit. Mein Fazit: Der Film ist solide gemacht, Kamera, Ton, Schnitt und auch das CGI überzeugen. Die Story leider nicht immer, aber eigentlich ist die Story doch eh Nebensache, auch wenn die Produzenten das anders sehen mögen. Wer sich diesem Film hingibt, sollte sein Gehirn ausschalten und sich 137 Minuten gut unterhalten lassen. Langeweile kommt auf jeden Fall nicht auf und Hänger hat der Film auch keine. R.I.P. Paul Walker #Hashtag |
Tue Apr 28 17:08:32 CEST 2015 |
XC70D5
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
2015, Alkohol, Forenpaten, Moderatoren, Team-Camp, tenjewberrymuds
Hier nun das versprochene Rezept für den Cocktail "Lynchburg Lemonade", [mehr]frei aus dem Gedächtnis...nach einigen nicht alkoholfreien Getränken beobachtet 😉
[bild=1]
Man nehme ein leeres und, wenn möglich, sauberes Lynchburg-Lemonade-Glas. Zuerst befüllt man es mit einer halben Limone, die man vorher noch einmal geviertelt hat (also 4/8). Diese zerdrückt man mit einem Caipirinha-Limonenzerdrücker (ob es dieses Gerät auch in einer Lynchburg-Version gibt, weiß ich nicht).
Danach füllt man das Glas bis zur Unterkante Schraubverschluss mit Crushed-Ice auf. Hierüber schüttet man einen Meßbecher (2cl?) Jack Daniels, einen Meßbecher Orangenlikör und einen Schuß Lemon Squash.
Dann verschließt man das Lynchburg-Lemonade-Glas mit dem Lynchburg-Lemonade-Glas-Deckel und schüttelt das ganze einen Moment. Nachdem man das Lynchburg-Lemonade-Glas wieder vom Lynchburg-Lemonade-Glas-Deckel befreit hat, schüttet man das Ganze mit Sprite auf und steckt einen Strohhalm hinein. Jetzt darf getrunken und sich über den Geschmack gewundert werden.
Das war die Jägerklausen-Version. Zum Originalrezept geht es hier.
Don't drink and drive!
[bild=2]