Wed Mar 16 13:24:55 CET 2011
|
XC70D5
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
2500, 3.0si, 520i, Auto, Blechtrommel, BMW, Ford, Klassiker, Oldtimer, Rätsel, Taunus
Nachdem die abfotografierten Bilder meiner Fahrzeuge ja gar nicht so schlecht waren, habe ich ein paar Bilder aus den Familienalben abgeknippst. [mehr] Sind zwar nicht viele, aber ich hoffe in nächster Zeit noch ein paar nachschieben zu können. [galerie] Gruß Martin |
Thu Mar 10 16:44:27 CET 2011
|
XC70D5
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
Ade, alt, Auto, Autos, Box, Drift, Ganzjahres-Winterreifen, Highlands, I, Japantag, Nissan, Offroad, Sprit, Terrano, WD 21
Aller guten Dinge sind 3. Hier mein drittes Fahrzeug, der Nissan Terrano 2.4 [mehr] Als der Wagen vorgestellt wurde, wusste ich sofort, das wird meiner. Der Werbespruch scheint sehr prägnant gewesen zu sein, bin ich - parkend auf dem Bürgersteig - sogar von einer Frau (!) angesprochen und ausgefragt worden: "Ist das der 2 in einem Wagen? Darf ich mal gucken? Sind Sie zufrieden?". Flirtfaktor hoch 😎 😛 Kaum ein Wagen, mit dem ich so viel Spaß hatte. Ohne zugeschalteten Allrad eine wahre Heckschleuder, schon auf trockenem Untergrund, wenn man die gewaltigen 104PS* zum Einsatz gebracht hat 😁 Ich werde nie vergessen, wie ich mit dem Wagen in einer Kurve einfach geradeaus auf einen Acker gefahren bin, ohne Vorankündigung. Meine 3 Mitfahrer/Innen hatten sich erst total erschreckt, aber dann genau so viel Spaß wie ich. Außerdem war der Wagen sehr praktisch. Auf einer Skitour hat er neben 3 Personen auch das Gepäck von 5 Leuten inkl. kpl. Ski- und Snowboardausrüstung aufgenommen (ohne Dachträger). So beladen zog er keinen Hering vom Teller und den Sprit in Nullkommanichts aus dem Tank. Errechnete 21 Liter Normalbenzin auf 100km waren da kein Problem. Aber dann hat man auch die wahnwitzigen 160km/h, bergab mit Rückenwind und Polizei im Nacken voll ausgekostet 😁 Trotz diverser Offroad-Einsätze und auch sonst nicht zimperlicher Behandlung war der Wagen absolut zuverlässig und machte über 3 Jahre und 115.000(?) km keine Probleme. Als ich den Wagen abgegeben hatte, waren noch die ersten Bremsscheiben drauf und die Kupplung trennte noch wie am ersten Tag! 😎 Neben einem Kassettenradio und Lautsprechern hatte ich den Wagen mit Kuhfänger, Reserveradhalter, AHK, Melber Offroadfelgen mit Bereifung 30x9,5 und Raid-Sportlenkrad ausrüsten lassen. Nachträglich habe ich selber noch 4 Zusatzscheinwerfer auf dem Kuhfänger montiert, wovon es leider keine Bilder gibt. Daten: Leider gibt es wenig Infos im Netz, würde mich freuen, wenn jemand was dazu beitragen könnte. Gruß Martin *Die Angaben zu den PS im Netz schwanken zwischen 101 und 104. Im FS waren aber 104 eingetragen. |
Tue Mar 08 11:23:11 CET 2011
|
XC70D5
|
Kommentare (40)
| Stichworte:
16V, 2.0, Auto, Camry, III (XV20), Konzertsaal, Magic, Powerboat, Sushi, Toyota
Nachdem ich meinen ersten Wagen hier vorgestellt habe, möchte ich Euch den zweiten nicht vorenthalten. [mehr] Nach dem Honda brauchte ich aus beruflichen Gründen einen Kombi. Was lag damals näher als der Passat? Richtig, ein Auto dass nicht jeder fährt und technisch schon viel weiter war: der Toyota Camry GLi 2.0 16V. Damals wusste man bei VW nicht mal wie man 16V schreibt 😉 Den Wagen bekam ich kurz nachdem er auf dem deutschen Markt vorgestellt wurde, da ich ihn direkt bei der Präsentation bestellt hatte. Ich weiß nicht, wieviele Passatfahrer sich den Hals verdreht haben und mich fragend angeguckt haben. Ich wäre mit dem Zählen wahrscheinlich nicht nachgekommen 😉 Achja, mit Grund für die fragenden Blicke war auch die einzige "Tuningmaßnahme" an dem Wagen: ich hatte sofort alle Schilder und Typenbezeichnungen am Heck entfernt 😛 Der Wagen war technisch so weit, dass man die Schadstoffkennzeichnung nachtragen lassen musste, da bei Erstzulassung der entsprechende Schlüssel noch nicht verfügbar war 😎 Hängen geblieben in meiner Erinnerung an dieses Fahrzeug ist eine etwas brenzlige Situation. Damals war die B224 noch ohne Tempolimit und ich fuhr mit entspannten, knappen 200km/h Richtung Velbert. Daten: Gruß Martin |
Mon Mar 07 12:26:29 CET 2011
|
XC70D5
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
Abwrackprämie, Auto, Blechtrommel, Chic, Civic, eigenes, Fahrzeug, Honda, III, Japantag, Powerboat, Sportwagen, süchtig
Ich habe mal in meinen alten Fotos gekramt und bin auch in Sachen Auto fündig geworden. [mehr] Die Bilder habe ich einfach mit meinem Handy abfotografiert. Los geht's mit meinem ersten Fahrzeug, einem Honda Civic 1.5S, also der dritten Civic-Baureihe. Damals war man mit einem Japaner noch mehr Exot als heute (o.k., ist man heute eigentlich gar nicht mehr). Die Freunde fuhren Käfer, R4, Fiesta, Polo oder Golf, aber einen Japaner!? Niemals! ...bis sie mal mitfuhren und von der Ausstattung und dem Fahrverhalten begeistert waren. Da konnten die meisten ihrer Kisten dann doch nicht mithalten 😁 "Aufgewertet" habe ich den Wagen noch mit 195er "Breitreifen" (ja, damals war das noch so), einem Blaupunkt-Kassettenradio "Woodstock" und Boxen in den Türen. Später kamen noch schwarze Zierstreifen von Foliatec dazu, die ich in der Schweiz gekauft hatte und den Wagen richtig "exklusiv" gemacht hatten 😁 Technische Daten: Mehr habe ich leider nicht mehr gewusst, bzw. herausbekommen. Gruß Martin |
Thu Mar 17 10:29:17 CET 2011 |
XC70D5
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
Asia-Snack, Auto, Box, Curryhuhn, Design, einparken, holy cow, keck, Pixel, Tata, Täterää, Video
In diesem Video stellt Tata seinen Nano-Ableger Pixel vor. [mehr]
Das besondere an dem Wagen ist, neben seinem herausnehmbaren Steuerungspad, die besondere Achsgeometrie, die den Wendekreis auf unglaubliche 2,6 Meter bringt.
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/Pk_S7t31VDY" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Gruß
Martin