Tue May 27 12:18:52 CEST 2008
|
XC70D5
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Film
Offizielles Original: Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull FILMBESCHREIBUNG Sie haben der Legende keine Schande gemacht: 19 Jahre, nachdem Harrison Ford in "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" in den Sonnenuntergang ritt, [mehr]kehrt die Filmikone der Achtzigerjahre zurück mit einem Abenteuer, das nun zwar in den Fifties spielt, sich sonst aber nahtlos in die Tradition der von George Lucas ersonnenen und Steven Spielberg inszenierten Franchise reiht, deren drei erste Teile in den Achtzigern weltweit 1,1 Mrd. Dollar einspielten. Zurück in die Fünfziger Explosion und Emotion im Großformat Affentanz und Pixelspiele BESETZUNG Name...........................Funktion/Rolle Steven Spielberg...........Regie Meine Filmkritik Ich habe den Film gestern im Cinemaxx Wuppertal gesehen (danke, dass das Parkhaus montags um 23:00 Uhr schließt 🙁 ). Vorab: es ist schwierig etwas dazu zu schreiben, ohne zuviel zu verraten, weshalb ich mich ein wenig zurückhalte. Entgegen vieler anderer Meinungen hat mir der Film alles in allem sehr gut gefallen. Selbst die Story ist in sich schlüssig, wenn man die Dinge so als gegeben hinnimmt. Das Ende ist etwas dick aufgetragen, das hätte auch ich mir anders gewünscht. Als "Gegner" allzu heftiger Special Effects (besonders schlecht gemachter, digitaler*) bin ich, nach dem Lesen einiger Kritiken, mit arg gemischten Gefühlen in den Film gegangen. Ich fand es aber gar nicht soo schlimm! Die Darsteller überzeugen größtenteils; Cate Blanchett (mag ich nicht) sieht so aus, wie ich sie immer schon gesehen habe 😉 Shia LaBeouf/Mutt Williams fand ich gut besetzt (man beachte die Frisur des Affen, als sie sich in den Baumwipfeln in die Augen gucken). Fazit: Die Fortsetzung dann mit LaBöff als neuem, jungen Indi??? Gruß Martin * die goldene Zitrone hat bei mir die Surfszene in "Escape from L.A." ![]() |
Tue May 27 13:11:19 CEST 2008 |
Trackback
Kommentiert auf: Volvo Treffen:
bernsteinzimmer
[...] 😁
Dann steht meinem Kinobesuch nix mehr im Wege 😉
Habe eben einen neuen Blog zum Thema gelesen... Guckst Du hier!
Gruß Heiko
[...]
Artikel lesen ...
Tue May 27 15:09:09 CEST 2008 |
Antriebswelle132404
Servus,
ist natürlich immer schwierig, nen Film zu beschreiben, über dessen Inhalt man weitestgehend Stillschweigen bewahren muss. Ich hab ihn am Wochenende gesehen, und war im großen und ganzen eigentlich ganz angetan.
Im Prinzip hängts doch immer von den Erwartungen ab. Sind die zu hoch, ist auch ein passabler Film gleich unten durch. Wer aber mit einer gesunden Einstellung in den Film geht und auch ein paar Schwächen verzeihen kann, wird sicherlich nicht enttäuscht. Fazit: Kein Meisterwerk, aber Popcornkino, das sich lohnt.
Allerdings bezweifle ich, dass es eine erfolgreiche Fortsetzung der Reihe ohne Harrison Ford geben wird. Die ganze Geschichte lebt und stirbt meiner Meinung nach mit diesem Schauspieler, der auch nicht wirklich gleichwertig ersetzt werden kann.
Nen Gruß
Andreas
Tue May 27 17:59:20 CEST 2008 |
Spiralschlauch135157
Wie mein Vorredner schon sagte, feines Popcornkino, aber der 3. Teil ist und bleibt der beste.
Deine Antwort auf "INDIANA JONES UND DAS KÖNIGREICH DES KRISTALLSCHÄDELS"