• Online: 1.013

Mein Bloque

Tuppermartin sein Blog ...words like violence, break the silence .........................................................into my little world

Wed Sep 24 12:00:39 CEST 2008    |    XC70D5    |    Kommentare (65)    |   Stichworte: Miscellaneous

Ich wollte ja nie einen Hund... [mehr]

Ich mag Hunde, schließlich bin ich mit einem Schäferhund aufgewachsen, damals, kurz nach dem Krieg bei unseren Vermietern. Aber einen eigenen!?

Unsere mittlere Tochter vertrieb sich die Zeit häufig, in dem sie mit den Hunden aus der Nachbarschaft Gassi ging. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis sie nach einem eigenen fragte.

Meine Frau konnte von dieser Idee schnell begeistert werden, ich nicht.

Sie wünschte sich einen Hund zu Weihnachten, den sie natürlich nicht bekam. Alles was sie sich zum Geburtstag wünschte, war ein Hund, den sie natürlich nicht bekam. Sie versprach immer ihr Zimmer aufzuräumen, ihr gesamtes Geld für den Hund zu geben, inkl. Taschengeld für die nächsten Jahre, sich immer um den Hund zu kümmern etc. etc.
Ich blieb hart.

So zogen die Monate ins Land, in denen sie immer wieder ihren Wunsch nach einem Hund äußerte. Meine Frau schickte mir ständig Bilder über Skype, von irgendwelchen besonders niedlichen Hunden, die sie auf den verschiedensten Händler- und Tierheimseiten gefunden hatte, ich blieb hart.

Nach den Sommerferien 2007, ich dachte über den Urlaub wäre die Sehnsucht nach einem Hund abgeflacht, ging es wieder so weiter. So kam es, dass der Händler mal wieder eine Ladung frische Hunde bekam. Das erste Bild in diesem Blog ist eines der Bilder, die meine Frau mir dann mal wieder geschickt hatte.

Es waren Border-Collie-/Labrador-Mischlinge. Da habe ich mich erstmal schlau gemacht, was denn diese beiden Rassen so ausmacht. Und was ich so las, gefiel mir eigentlich ganz gut. Wenn man jetzt noch Glück hat, und nur die guten Eigenschaften beider Rassen herauskommen, hat man den perfekten Familienhund, der auch etwas anspruchsvoller ist und gefordert werden muss.

Es war an einem Sonntag im Oktober. Die Mädels waren Schwimmen und ich sagte zu meiner Frau, "...lass´ uns mal zu dem Händler fahren." Natürlich mit der Gewissheit, dass wir an diesem Tag mit mehr Lebewesen nach Hause kommen, als wir auf der Hinfahrt waren.

Wir fuhren also dorthin und begutachteten das Angebot. Im letzten Zwinger waren dann die Border-Collie-/Labrador-Mischlinge. Eine ganze Meute drückte sich an die Scheibe, nur ein besonders kleiner stand abseits und schaute mich mit seinen Knopfaugen an. Der musste es sein. Wir ließen und diesen Hund herausnehmen und es war wohl Liebe auf den 1. Blick, von allen Seiten. Nach ca. 2 Stunden sind wir dann mit diesem Hund zurück gefahren. Es gab nur eine Bedingung: ich habe alles von mir gewiesen. Ich würde mich also nicht um den Hund kümmern müssen, außer ich tue es freiwillig.

Als wir zuhause ankamen, waren die Mädels noch nicht da. So konnte unser neues Familienmitglied sich schon mal ganz kurz akklimatisieren. Als dann die Mädels kamen, wurde erstmal kräftig geheult vor Glück.

Dann ging es an die Namensfindung. Die dämlichsten Namen kamen dabei zutage und wir einigten uns irgendwann darauf, dass es ein holländischer sein muss, da das ja das Geburtsland unseres Hundes war. Mein Vorschlag "Meisje" wurde leider mit 4:1 Stimmen abgelehnt, aber mein 2. Vorschlag war es dann: Enie.

Enie durfte die ersten Wochen noch nicht raus (außer auf unser Grundstück), so wie es der Tierarzt empfohlen hatte. Das war natürlich nicht im Sinne unserer mittleren Tochter, genau, das ist die, die sich immer um alles kümmern wollte. Zu diesem Zeitpunkt war sie diejenige, die sich am wenigsten um den Hund geschert hat. Aber uns war ja vorher schon klar, dass wir uns am meisten um den Hund kümmern müssen (plant man als Eltern ja vorsorglich so ein).

Zu ihrer Entlastung sei eingefügt, dass sie sich jetzt sehr gut um Enie kümmert.

Es stellt sich schnell heraus, dass Enie sehr gelehrig ist. Sie wird schnell stubenrein und hört auch schnell auf Kommandos. Das eine oder andere "Kunststückchen" hat sie auch sofort drauf, wenn man es ein bisschen mit ihr übt. Sie "gibt 5" und fällt auch um, wenn man sie erschießt 😉

Schon nach wenigen Wochen können wir uns gar nicht mehr vorstellen, wie es ohne Enie wäre (ich möchte gar nicht daran denken, wenn sie Lottes Schicksal ereilt).

Auch ich habe mich sehr schnell daran gewöhnt. Samstags und sonntags morgens gehe meist ich mit ihr. Möglichst früh, so dass wir wenig anderen Hunden begegnen. Mittlerweile genieße ich die Spaziergänge in unserer schönen Gegend und es ist für mich eine Möglichkeit von der harten MT-Woche zu entspannen.

Es gibt nur 3 Dinge, die mich an Enie stören:
1. sie geht immer noch nicht gut an der Leine, schließlich ist sie es von Anfang an gewöhnt, fast immer ohne zu gehen. Das ist der Nachteil, wenn ein Hund sofort gut hört.
2. sie unterwirft sich teilweise noch immer fremden Hunden, auch wenn sie nur halb so groß sind.
3. sie steht nicht auf Autofahren. Da sind wir mit dem Glück autofester Kinder gesegnet und dann sowas.

Was ich an Enie bemerkenswert finde:
1. jeder der bei uns ein- und ausgeht wird auf individuelle Weise begrüßt. Wirklich jeder. Bei kleinen Kindern, die vielleicht etwas Angst zeigen, ist sie ganz vorsichtig. Bei mir besonders wild. Unser Sohn hängt sich, wenn er aus der Schule kommt, erst einmal halb auf ihren Rücken und reitet eine Runde durch das Erdgeschoss (Enie ist ein Erdgeschosshund, auf den anderen Etagen hat sie nichts zu suchen).
2. sie spielt auch individuell. Bei unserem Sohn ist sie sehr vorsichtig, auch wenn er es übertreibt. Meine Frau knabbert sie nur leicht an und bei mir weiß sie, dass es auch mal heftiger zur Sache gehen darf.
3. sie schläft länger, wenn wir auch mal etwas mehr Schlaf brauchen. Pünktliches Gassigehen zu festgelegten Zeiten ist also nicht erforderlich.
4. man kann sie gut alleine lassen. Sie macht nichts kaputt und sie kläfft auch nicht (Ergebnis einer Nachbarnbefragung ;-).
5. sie kläfft nicht, wenn andere, vorzugsweise kleinere Hunde, einen Bellanfall kriegen.

Die erste Läufigkeit hat sie auch schon hinter sich gebracht, glauben wir. Wenn es das wirklich war, und auch so bleibt, dann sollte sich das Thema Kastrieren vielleicht erledigt haben. Richtig anfreunden konnte ich mich mit dem Gedanken nie, aber wir sind uns da auch noch sehr unschlüssig. Die einen empfehlen es, die anderen verteufeln es. Wie habt Ihr es mit Eueren Hunden gehalten?

Ich könnte noch Unmengen schreiben, aber das liest ja dann eh keiner mehr 😉

Gruß

Martin


Thu Sep 25 10:53:42 CEST 2008    |    XC70D5

Wenn ich manche Beiträge lese, ist Heim vielleicht gar nicht so abwegig frage ich mich, warum die Leute immer lesen, was sie gar nicht lesen wollen 🙄 😕

@Albert:
Nein, es ist das Autofahren an sich. Mal geht es gut, aber meistens nicht. Rückwärts Essen tut sie aber Gott sei Dank immer erst, wenn der Wagen zum Stillstand kommt, wobei dann auch schon mal spontan eine Türe geöffnet werden muss 😉

Gruß

Martin 

Thu Sep 25 10:55:00 CEST 2008    |    Kurvenräuber137127

War der Border Collie nicht auch die intelligenteste Hunderasse?

Thu Sep 25 11:01:33 CEST 2008    |    XC70D5

Sagt man, aber ob es stimmt!???

Und der Golden Red River soll ja die blödeste sein (v.a. in dieser Schreibweise 😁 , die übrigens ihren Ursprung im Bloque-Beitrag "Rächtsschreibung" hat)!?

Gruß

Martin 

Thu Sep 25 11:17:35 CEST 2008    |    Kurvenräuber137127

Gibt es eigentlich irgendwo auch die Möglichkeit, "on demand" eine individuelle Wunschmischung züchten zu lassen?

Z.B. sollte einer dann die Intelligenz eines Bordercollies, die Optik eines Golden Re..wieauchimmerderjetztheisst und die Kraft eines Rotweilers haben.

Das wäre vielleicht mal eine Markt-Idee?

Man bräuchte dafür nur ein umfangreiches Online-Netzwerk von zuchtwilligen Hundebesitzern, die einen genauen Stammbauen ihrer Rassen-Hunde und Mischlinge (z.B. Mischling -Mutter Labrador Vater Rottweiler) besitzen.
Auf so einer Seite, die man dann z.B. www.Hundescout24.de oder www.mydreamdog.de nennen könnte, könnte sich jemand seinen individuellen Traum-Hund konfigurieren (1/2 Red.., 1/4 Border, 1/4 Rottweiler). Die entsprechend passenden Züchter bzw. Mischlingsbesitzer würden gesucht, ein Tierarzt würde sich um die zeitgerechte Implantation kümmern und nach einer variablen Wartezeit von 4-7 Monaten stünde der ganz persönliche Traum-Hund frisch gewaschen vor der Tür.

Wäre das nicht was? 😁

Thu Sep 25 11:29:06 CEST 2008    |    XC70D5

Erste Ansätze gibt es ja schon, bzw. hat es die immer schon gegeben, dadurch sind ja viele Rassen erst entstanden. 

Eine Border-Collie-/Goldfisch-Mischung wäre nicht schlecht. Ein s.g. Husch. Braucht keinen Auslauf, schwimmt einfach durch sein Glas. Isst wenig wie ein Goldfisch, dabei schlau wie Flipper und bedient im Urlaub seinen Futterautomaten selber. Er wird natürlich auch gerne bei den immer häufigeren Unwetterkatastrophen eingesetzt 😁

Gruß

Martin

Thu Sep 25 11:40:56 CEST 2008    |    Druckluftschrauber2011

Wieso nur Hunde untereinander vermischen. Alle möglichen Tierarten mit in den Genpool einpflegen. Etwas Kerzenschein, etwas ruhige Musik und viel Alkohol und schon haben wir den optimales Beschützer der eigenen 4 Wände.

Die Treue eines Hundes gepaart mit der Größe und Gefährlichkeit eines Flusspferdes, der Agilität und Geschwindigkeit eines Geparden und mit dem Panzer einer Schildkröte.

Könnte das mal schnell wer in einem Bildbearbeitungsprogramm durchspielen? 😁

Thu Sep 25 11:52:48 CEST 2008    |    XC70D5

Da fallen mir spontan die seltenen Tiere ein 😁

Gruß

Martin


Thu Sep 25 12:31:26 CEST 2008    |    AlbertV6

Zitat:

@Albert:

Nein, es ist das Autofahren an sich. Mal geht es gut, aber meistens nicht. Rückwärts Essen tut sie aber Gott sei Dank immer erst, wenn der Wagen zum Stillstand kommt, wobei dann auch schon mal spontan eine Türe geöffnet werden muss 😉

Gruß

Martin

Das ist aber extrem lästig bei Ampel-Stopps 😁

Hast du sie an das Autofahren gewöhnt oder "hopplahop" einfach rein und los?
Sensible Tierchen mögen das nicht so adhoc. Die muss man eingewöhnen (gut das mein alter Wolf das nie brauchte - er liebt Autofahrten bei jedem Tempo, außer sehr schnell gefahrene Serpentinen, er mag halt nicht jedes Auto).

Tipps zur Eingewöhnung findest du ganz viele im WWW - daher poste ich nur einen Link zum Thema:

Wenn Haustiere Autofahren nicht mögen

viel Erfolg und weiterhin viel Spaß mit der Süßen 😉

Grüsse Albert

Thu Sep 25 12:42:24 CEST 2008    |    XC70D5

Danke, aber die meistens Tips sind leider für absolute Dummies oder haben nichts gebracht.

Sooo schlimm ist es ja auch nicht, wir sind auch schon an einem Tag nach Holland und zurück, ohne dass es Probleme gab.

Ich fände es nur netter, wenn sie freiwillig einsteigen würde, aber das geht selbst mit Leckerchen nicht, obwohl sie vom Fressverhalten eher Labrador ist 😁 😉

Gruß

Martin 

Thu Sep 25 13:58:31 CEST 2008    |    Spannungsprüfer47531

Also ich hatte mal eine Tibet Terrier Hündin die kam mit einmal Gassigehen locker aus und blieb auch den ganzen Tag allein, aber ich denke das ist nicht wirklich schön für die Tiere. Deswegen haben wir von allen mindestens zwei, zwei Hunde (siehe Foto), zwei Kater (gewesene) usw.
Die Hündin haben wir auch kastrieren lassen, da wir ein Pärchen haben und keinen Nachwuchs wollten. Uns wurde die Kastration aber auch empfohlen aufgrund der Tumorneigung bei dieser Rasse.
Bis jetzt hatte ich zum Glück immer Hunde die liebend gern Auto fahren, eine 80 kg schwere Dogge kann man nicht ins Auto zerren wenn sie nicht will🙂🙂


Thu Sep 25 14:01:59 CEST 2008    |    Druckluftschrauber2011

Zitat:

vom Fressverhalten eher Labrador ist : 😉

Das kenne ich auch von

DEM HIER

. In der Hundeschule nannte man ihn Staubsauger.

Ich habe auch das Gefühl das er der Grund ist, warum im naheliegenden Kuhstall keine Kühe mehr drin. Kuhfressprävention oder so... 😁

Aber durch diesen Dauerhunger lassen sie sich halt auch super per Fressen dressieren.

Thu Sep 25 14:09:18 CEST 2008    |    XC70D5

@sharkbait:
Was hast Du für ein Auto, bei den Kalibern? 😰

@Halbgott:
Ja, Fresskonditionierung klappt gut, bis auf das Auto 😉

Gruß

Martin 

Thu Sep 25 14:36:17 CEST 2008    |    Spannungsprüfer47531

@XC70D5

die hatten wir schon im Toyota Corolla alle beide😁😁
meinen Rüden habe ich auch schon im A3 spazierengefahren
Aber jetzt haben wir einen Q7, unter anderem der Hunde wegen.
Seitdem wir die zwei süßen Mäuse haben brauchen wir übrigens keine Biotonne mehr😁😁
Der Rüde schubst sogar die Karnickel beiseite um an deren Futter (Brot) zu kommen.
Allerdings haben wir die Hunde draussen im Zwinger.
Es macht nämlich keinen Spaß, abends auf dem Sofa zu liegen, der Hund daneben auf dem Boden, und Du wirst fast ohnmächtig, weil der Hund Unmengen Methan produziert.
Ist echt wahr, ich schwörs....


Thu Sep 25 14:40:20 CEST 2008    |    XC70D5

Ein Bekannter hatte zu Junggesellenzeiten auch mal so einen Müllfresser. Der "durfte" auch immer Dönerreste essen. Als wir mal gemeinsam ein Essen zubereitet haben, hat er dem Hund eine halbe Zwiebel gegeben. Mir wird heute noch schlecht, wenn ich nur

...dran denke.

Sorry, musste kurz austreten 🙁

Gruß

Martin

Thu Sep 25 14:56:11 CEST 2008    |    Kurvenräuber137127

Der Hund eines Freundes, seines Zeichens Rottweiler,
hat mal einen halben Dönerrest aufgefressen und sich prompt eine halbe Stunde später auf den neuen 40 m² Perser-Teppich übergeben.
Hat mir zu Denken gegeben, da der sonst auch die scheinbar ungenießbarsten Dinge irgendwie verdaut bekommt, z.B. Erdbeerkisten uas Sperrholz etc.

Thu Sep 25 14:56:20 CEST 2008    |    volvocrasher

und mit einer rohen zwiebel kann man z.b. einen hund in terriergröße locker umbringen, die vertragen das N-Propyldisulfid nicht und puff, tot.

unsere welpen haben wir ab der 7. woche an das autofahren gewöhnt, alle rein in den kombi/trooper und los gings. ging immer gut, auch dank plastiktransportwanne.

Thu Sep 25 14:59:32 CEST 2008    |    XC70D5

Der Hund meines Bekannten (Kleiner Münsterländer) war da wohl resistent!? Übrigens ist auch Schokolade tabu, wobei auch hier gilt: je kleiner die Rasse, desto schneller der Tod.

Wenn man unseren Hund lassen würde, sie würde sich bestimmt totfressen. Meine Frau hat schon gesagt, sie kommt unter die Spüle, so wie der Schweinedino bei den Flintstones .D

Gruß

Martin

Thu Sep 25 15:00:50 CEST 2008    |    volvocrasher

und btw. einem hund niemals diese quietschenden gummitiere/spielzeuge geben. wenn diese zerfetzt und gefressen werden, löst die magensäure die weichmacher aus dem plastik, die stücke werden scharfkantig hart, nicht gut für magen und darm des hundes, einen rüden mußten wir deswegen einschläfern lassen (gummitier gefressen, not-op, nach dem ersten fressen nach der op. erbrochen und dadurch magendrehung und anschließend nierenversagen).

Thu Oct 09 23:51:19 CEST 2008    |    leovinius

Hallo,
habt ihr den Hund aus Wuppertal???? von einer gewissen Ponyfarm???
Haben im Januar nach langer überlegung uns dort einen Jack-Russel/Boomermix gekauft und uns gwundert, weil er ständig gehustet hat, auch schon im Zwinger. Damals wurde uns gesagt, das wäre normal. Nach einer Woche hab ich das Tier dann doch mal zu unserer Tierärztin gebracht, Ergebnis war dann Staupe. Wir haben sind dann sofort wieder da hin uns haben uns beschwert, Aussage von deren seite"der hund war gesund als sie ihn bekommen haben." Glücklicherweise hab ich auf dem Kaufvertrag aufgeschrieben, dass der Hund schon die ganze Zeit hustete, und gegengezeichnet war die Notiz auch. Haben den hund dann leider wieder da lassen müssen und nachdem unser Rechtsanwalt dann 4 nette Schriftstücke aufgesetzt hatte auch unser Geld zurück bekommen.
Wir wollten immer noch einen Hund und haben jetzt HIER einen gefunden. Quincy ist jetzt unser ein und alles. es ist ein Parson-Russell-Terrier, die etwas grössere Variante vom Jack Russel Terrier.

Fri Oct 10 08:37:35 CEST 2008    |    Kurvenräuber137127

Ist das nicht hart, so einen Hund dann wegen einer Erkrankung wieder zurückzugeben?

Fri Oct 10 10:05:52 CEST 2008    |    XC70D5

Ja, genau da ist unser Hund her, wie so ungefähr jeder 2. Hund bei uns in der Gegend (Angabe der netten Dame bei der Hundesteuereinzugsbehörde ;-).

Es wird ja viel geredet über "die", aber wir können uns nicht beschweren, alles o.k. Sicher muss man sich im klaren sein, dass das nur ein "Hundehändler" und kein Züchter ist, aber wenn man einen Mischling möchte, ist das für mich in Ordnung. Einen Rassehund würde ich wohl auch eher beim Züchter kaufen.

So makaber es klingt, aber im Kaufvertrag steht, dass man den Hund zurückgeben kann, sollte sich herausstellen, dass er schon vorher krank war oder eine Behinderung hat...

Und dann bleibt noch die Frage, ob sowas bei einem richtigen Züchter nicht auch passieren kann!?

Gruß

Martin

Fri Oct 10 12:11:33 CEST 2008    |    Druckluftschrauber2011

Wir haben uns gute Züchter/Halter von unserem Tierarzt des Vertrauens empfehlen lassen. So konnten wir relativ sicher sein, dass das alles i.O. ist.
Ein kundiger Leumund ist schon nicht verkehrt. Eben um so etwas aus dem Wege zu gehen, so gut es eben geht.

Wobei mein Onkel hatte sich auch einen Hund mit Empfehlung gekauft. Irgendwas Angeborenes sorgte dann dafür, dass der Hunde kein halbes Jahr alt wurde. 🙁 Da half dann auch keine OP mehr.
Da baut man viel Sympathie zu dem Tier auf und gibt ja dann doch viel Geld aus, um keinen Schund zu kaufen und am Ende… ja so spielt das Leben.
100 % sicher kann man halt nie sein 🙁

Aber hättet ihr den Hund nicht einfach auf Staupe behandeln lassen können?

Fri Oct 10 12:30:08 CEST 2008    |    XC70D5

Staupe behandeln ist wenig erfolgversprechend. Je nach Infektionsform beträgt die Sterberate >80%

Gruß

Martin 

Fri Oct 10 13:32:53 CEST 2008    |    Kurvenräuber137127

Gut, dass sich die Staupe nicht auf den Menschen überträgt...

Fri Oct 10 14:38:16 CEST 2008    |    Druckluftschrauber2011

Achso. Ja gut, dass wusste ich nicht.

Tue Nov 18 10:54:08 CET 2008    |    Kurvenräuber137127

Deine Antwort auf "Hundebloque"

Fehlgeleitet

Mein Blog hat am 18.02.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Countdown

.....

Whodunnit

XC70D5 XC70D5

Tuppermartin®


Madness is the gift that has been given to me

Tuppermartin® the beginning

grad am gucken dran

  • anonym
  • eamaf
  • Brygider
  • Typ
  • der_Derk
  • ingbert
  • Partagas
  • thot1414
  • 9000 Sport
  • mac_xx

Meine Bilder

Wer hier schon mal öfter lesen tut (244)

Mich Bilder

altes Zeuch

einfacher Text I

ACHTUNG! Bei diesem Blog handelt es sich um einen gewerblichen, produktunterstützenden Mitteilungsdienst, dessen einziger Zweck die Vermehrung des Vermögens des Autors ist!

Another Blog from Paradise

__________________

Ignorance is bliss!
__________________

Hier geht es zum
Inhaltsverzeichnis
für diesen Blog

__________________

Madness is the gift that has been given to me

*****

On a long and lonesome highway
east of omaha
You can listen to the engines
moaning out as one note song
You think about the woman
or the girl you knew the night before
But your thoughts will soon be wandering
the way they always do
When youre riding sixteen hours
and theres nothing much to do
And you dont feel much like riding,
you just wish the trip was through

Here I am - on the road again
There I am - up on the stage
Here I go - playing star again
There I go - turn the page

__________________

Kilroy was here

insane...

...and the road becomes my bride
I have stripped of all but pride
So in her I do confide
And she keeps me satisfied
Gives me all I need

...and with dust in throat I crave
Only knowledge will I save
To the game you stay a slave
Rover wanderer Nomad vagabond
Call me what you will
But Ill take my time anywhere
Free to speak my mind anywhere
And Ill redefine anywhere
Anywhere I may roam
Where I lay my head is home

****************

cut my wrist on a bad thought

****************

Well if you ever plan to motor west
Travel my way, take the highway
that's the best
Get your kicks on Route 66

Well it winds from Chicago to LA
More than two thousand miles all the way
Get your kicks on Route 66

Well it goes to St. Louis, down to Missouri
Oklahoma City looks so, so pretty You'll see
Amarillo, Gallup, New Mexico
Flagstaff, Arizona, don't forget Wynonna
Kingman, Barstow, San Bernardino
Won't you get hip
to this kind of trip
And go take that California trip
Get your kicks on Route 66

Well it goes to St. Louis, down to Missouri
Oklahoma City looks so, so pretty You'll see
Amarillo, Gallup, New Mexico
Flagstaff, Arizona, don't forget Wynonna
Kingman, Barstow, San Bernardino
If you get hip to this kind of trip
And go take that California trip

Get your kicks on Route 66
Get your kicks on Route 66

****************

Turn on, I see red
Adrenaline crash and crack my head
Nitro junkie, paint me dead
And I see red

One hundred plus through black and white
War horse, warhead Fu** 'em, man, white-knuckle tight
Through black and white

Turn on beyond the bone
Swallow future, spit out home
Burn your face upon the chrome
Take the corner, join the crash,
Headlights, head on,
headlines
Another junkie lives too fast
Lives way too fast

On I burn Fuel is pumping engines
Burning hard, loose and clean
And on I burn Churning my direction
Quench my thirst with gasoline

Gimme fuel, gimme fire
Gimme that which I desire

On I burn

...in the mad brain

too much information
running through my brain
too much information
driving me insane

*******************

outside on the pavement
the dark makes no noise

**********

Ich brauche Zeit, kein Heroin
kein Alkohol, kein Nikotin
Brauch keine Hilfe, kein Koffein
doch Dynamit und Terpentin

Ich brauche Öl für Gasolin
explosiv wie Kerosin
mit viel Oktan und frei von Blei
einen Kraftstoff wie Benzin

Brauch keinen Freund, kein Kokain
Brauch weder Arzt noch Medizin
Brauch keine Frau, nur Vaselin
etwas Nitroglyzerin

Ich brauche Geld für Gasolin
explosiv wie Kerosin
mit viel Oktan und frei von Blei
einen Kraftstoff wie Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren

Benzin

Ich brauch Benzin

Gib mir Benzin

*****

was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. fear is only in our minds was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.

*****

Why can't you just fuck off here and die...

Blog Ticker