• Online: 1.341

Mein Bloque

Tuppermartin sein Blog ...words like violence, break the silence .........................................................into my little world

Thu Oct 30 16:19:32 CET 2008    |    XC70D5    |    Kommentare (114)    |   Stichworte: Auto

Wer kennt sie nicht, die kleinen oder großen, hässlichen oder lästigen - oder gar gefährlichen - Fehlkonstruktionen am Auto!? [mehr]

Ausschlaggebend für diesen Beitrag war meine erste Fahrt mit unserem neuen Caddy. Kurz nach dem Losfahren bemerkte ich, dass bei meiner Größe und Sitzposition die Gestaltung der Mittelkonsole "suboptimal" ist, da mein Knie genau unter dem Vorsprung "hängt". Was im Normalbetrieb nur unbequem ist, kann bei einem Unfall zu echtem Aua führen.

Ein anderes Beispiel wäre bei der R-Klasse diese überaus praktische Mittelkonsole in der letzten Sitzreihe. Leider muss man sie ausbauen, wenn man die Sitze umklappen möchte. Hat IKEA einen Mittelkonsolennachsendeservice?

Als mein letztes Beispiel fällt mir noch spontan der SLK der ersten Baureihe ein, bei dem die Kofferraumklappe nicht weit genug öffnet und man sich hervorragend die Hirse an diesem besonders weit herausstehenden Schloss stoßen kann. Auch Aua.

So, jetzt seid Ihr dran!

Gruß

Martin

Mittelkonsole R-Klasse
Mittelkonsole R-Klasse

Thu Oct 30 21:38:50 CET 2008    |    AlbertV6

Zitat:

Was ist an der X3-Klimatisierung auszusetzen? Bis auf die Tatsache, dass im Sommer nach dem Starten erstmal heiße/feuchte Luft kommt, finde ich die ziemlich gut. Leder? Wohl noch nie in einem Volvo gesessen, DAS ist Plastikleder!!!

Der gefahrene X3 hatte das tolle Panoramadach (was ich gleich vor der Sonne verschloss) und diese gigantische Klimaautomatik die gerade mal ein laues Lüftchen pustete (weswegen ich leider das Dach dicht machen musste). Wenn die Klima ordentlich arbeiten würde wäre das echt eine tolle Kombi.

Das einzig wirklich tolle an dem Teil war der 3.0R6 Diesel und die Automatik - der Rest drumherum und dran überzeugt kein bißchen. Schon gar nicht mich dafür 62.000€ locker zumachen 🙄

P.S. ich habe auch den Sinn dieses Autos noch immer nicht verstanden 😕 - aber das könnte ja an mir liegen 😉

Thu Oct 30 21:56:40 CET 2008    |    Standspurpirat6696

neuer mercedes glk, die kofferaumabdeckung reicht nicht bis an die kofferraumklappe, so hat ein möglicher dieb einen wunderschönen einblick in den kofferraum


Thu Oct 30 23:10:51 CET 2008    |    Kamilli

Seat Altea /XL, die Sportsitze sind haltungsschadenfördernd. Wer hat den solche schmalen Schultern?! Da sitzt man drin wie ein Rollmops.
Generell fast alle modernen Autos, angefangen beim Opel Zafira (ganz übles Beispiel) über Toyota Corolla (abgelöstes Modell) und diverse VW Modelle: Welcher Ochse hat da die Ablage für den linken Fuß des Fahrers konsturiert?! Warum müssen die soweit zum Fahrer hin positioniert sein, dass dieser (in meinem Falle bei gerade mal 1,81m Körpergröße) wie ein Frosch hinter dem Lenkrad sitzen muss?!
Dann die Vertreter der "pseudosportlichen Fraktion" á la Audi A3 und A4 mit ihren Semisportsitzen, die sich vor allem dadurch auszeichnen, dass ihre Wangen die Blutzirkulation in den Oberschenkeln normal gebauter Mitteleuropäer abdrücken. -Ganz toll gelöst!
Und dann noch dieses nervige Gepiepse beim Renault Megane, wenn man den Gurt beim Rangieren nicht gleich anlegt, das irgendwann gewaltsam anschwillt. -Ich würde Renault anzeigen wegen Körperverletzung! Da bekommt der geneigte Kunde einen Hörsturz!

Und nun mal ganz generell: Diese immer widerlicheren Innenraummaterialien! Das gab es schon zu Golf 1 Zeiten!!! Hartplastik, im günstigsten Falle "nur" im Kniebereich des Amaturenbrettes, also da wo bei einem Unfall die Knie einschlagen. -Ganz toll gelöst! Das hat mein alter E34 (5-er BMW) schon besser gekonnt. Heute wird aber an solchen sinnigen Sachen wie Innenraumprofilpolsterung gespart. -Soll ja nur edel aussehen. Dafür wird Hartplaste dann gerne mit "Softlack" lackiert, der sich nach kurzer Zeit auf- und ablöst.
Obwohl ich Kfz-Ingenieur bin und eigentlich um das Wohl meiner Branche wegen schon ein neues Auto kaufen müsste... -Ich weigere mich. Für den SCHROTT der heutzutage verkauft wird, gebe ich kein Geld aus. Diesen unfertigen und am Bedarf vorbei konstruierten Mist können die Autobauer meinetwegen behalten. Pseudoedel und Übermotorisierung sind für mich einfach keine ziehenden Argumente für einen Neuerwerb.

Ich weiß schon warum ich einen alten Volvo 850 fahre... -In keinem Auto hab ich bis dato so bequem gesessen.

Gruß

Thu Oct 30 23:15:55 CET 2008    |    Kurvenräuber14161

Betrifft nicht einen Hersteller speziell, sondern alle, die mittels Safe Lock dafür sorgen, das Menschen nach Unfällen im Auto verbrennen, weil nichts von innen und aussen zu öffnen ist, wenn die Airbags nicht auslösen, die Türen nach dem Unfall verriegelt bleiben, kein Strom mehr vorhanden und Bergung durch Fenster unmöglich ist... Auf Hilfe von Gaffern kann man eh nicht hoffen, bis prof. Hilfe da ist, ist alles zu spät.... leider keine Anklage gegen Automobilhersteller wegen fahrlässiger/vorsätzlicher Tötung möglich...

Abgesehen davon, das Konstrukteure wohl alle über 2,20m gross sind, denn anders kann ich mir nicht erklären, das die Aussicht nach hinten für "kleine" und "normal" gewachsene in modernen PKWs aussichtslos ist... solch einen Wahnsinn scheint sich aber der "Verbraucher" gern gefallen zu lassen... Rundumsicht, was ist das, nie gehört ? 😁

Thu Oct 30 23:53:58 CET 2008    |    Spannungsprüfer6144

Nettes Beispiel vom Golf 4: Mit Xenonscheinwerfern ausgerüstet, müssen zum wechsel der Standlichtbirnchen, der Unterfahrschutz, die Stoßstange und die Scheinwerfer ausgebaut werden.
Tolle Lösung, die einen mal locker-flockig 100€ Arbeitslohn für ein Lämpchen für 85 Cent kostet... 😁

Fri Oct 31 00:00:08 CET 2008    |    Federspanner50962

Zitat:

Das Gepiepe ist ja fürchterlich! Aber die Japaner scheinen wohl ein Faible für Warntöne jeglicher Art zu haben.

Ich hab den Warnton auch und bin ganz froh darüber. Die Schaltwege sind ziemlich kurz in der Celi (bzw. bei mir noch kürzer 😁 ) und der 1. Gang + Rückwärtsgang liegen praktisch nebeneinander. Wenn du den Gang nicht rausnimmst, kannst du auf den ersten Blick nicht sagen, ob 1. Gang oder Rückwärtsgang drinne ist.

Wenn du also einsteigst und Gas gibst, weil du denkst der erste Gang ist drinne... 😉

Traditionell sitzt der Rückwärtsgang bei Toyota da - zumindest bei den 6 Gang Getrieben. Aber ist wohl vorallem bezogen auf den US-Markt eingeführt worden - praktisch als rechtliche Absicherung.

Fri Oct 31 08:15:12 CET 2008    |    Druckluftschrauber2011

Der Civic in der siebten Modellgeneration, da keine Uhr im Auto verbaut ist. Total bescheuert.

Fri Oct 31 09:51:44 CET 2008    |    Kurvenräuber137127

Motoröl-Prüfstab im X3 3.0d: liegt unter einer Querstrebe und muss unter höchst unbequemen Biegeaktionen herausgezogen werden.

Fri Oct 31 09:52:30 CET 2008    |    Faltenbalg48360

Opel Astra G: Das Getriebe hat eine Art Sperre, dass man nicht zu früh in einen zu tiefen Gang schaltet. Gute Idee, nur leider besch... gelöst. Ich bekomme bei rollendem Auto (5-10kmh) den ersten Gang nicht rein. Wirklich extrem nervig wenn man an eine Kreuzung fährt, noch etwas rollt und dann den ersten Gang einlegen will.😠

Renault Scenic: Der Radkasten ist zu klein. Bei vollem Lenkeinschlag schabt das Rad am Radkasten.

Fri Oct 31 10:15:01 CET 2008    |    DooMMasteR

safelock ist echt nicht das wahre, aber es ist im unfall fall nicht aktiv
fas talle autos versuchen, sobald die airbags ausgeloest wurden, die tueren zu entriegeln
außerdem lassen sich die tueren von innen auch mit safelock entriegeln
und 3. laesst sich diese funktion abschalten 🙂 was in D wohl jeder vernuenftige mensch macht 🙂
erst wenn per schloss oder FFB verriegelt wird, dann ist schicht im schacht und man kommt meist nur noch mit tricks (licht und lichthupe an, ode rheckklappennotentriegelung) aus dem auto 🙂

Fri Oct 31 10:20:53 CET 2008    |    Kurvenräuber135120

Im Passat 3B/3BG kommst du ohne Gewalt gar nicht aus dem Auto wenn ich von außen verriegel 😁 Sei es per Funk oder Schlüssel...

Fri Oct 31 10:37:16 CET 2008    |    DooMMasteR

doch
mach mal das abblendlicht an
und ziehe dann am lichthupenhebel, dann sollte er sich mit der entriegelungstaste oeffnen lassen
(weiß nicht ob es beim 3B/3BG auch noch geht, aber VW hat immer einen weg zum oeffnen von innen gelassen
heute ist es die notentriegelung der heckklappe

Fri Oct 31 10:46:03 CET 2008    |    kamikaze schumi

Zitat:

Im Passat 3B/3BG kommst du ohne Gewalt gar nicht aus dem Auto wenn ich von außen verriegel 😁 Sei es per Funk oder Schlüssel...

Im Golf IV auch nicht 😁

Fri Oct 31 10:48:55 CET 2008    |    Käfer1500

"Hab mit einem R320 CDI 4Matic lang keine 9 Liter gebraucht." - mit konstant 60 auf der Landstrasse? In Spritmonitor ist kein R Diesel unter 11l/100km und kein R Benziner unter 13l/100km drin. Und der R, den wir im Werk hatten, war auch nicht darunter zu fahren, ohne ein Verkehrshindernis zu sein. 2.3 Tonnen-Panzer sind IMHO eben völlig unzeitgemäß und eine glatte Fehlkonstruktion.

Fri Oct 31 10:56:36 CET 2008    |    Standspurpirat27590

opel corsa b:
bei jedem den ich gefahren hatte ( hatte nie einen besessen) hat der auspuff auf der hinterachse aufgesessen, schon beim kleinsten schlagloch

Fri Oct 31 10:59:00 CET 2008    |    knolfi

Meine Hitliste der (von mir) festgestellten Fehlkonstruktionen:

- Golf IV TDI: Austausch der Scheinwerferbirne nur durch Ausbau des Scheinwerfers möglich. Dazu muss der Luftschlauch vom Ladeluftkühler zum Turbo ausgebaut werden. Damaliger Auswand in der Werkstatt: 41,50 DM (40 DM Arbeitszeit und 1,5 DM für 'ne defekte Standlichtbirne).

- Peugeot 206 CC: Die Intervallstärke des Regensensors ist nicht manuell einstellbar, sondern muss von der Werkstatt programmiert werden. Regensensor sitz viel zu hoch, so dass wenn oben die Scheibe noch trocken ist, man unten schon nix mehr sieht. FFB entriegelt nicht den Kofferraum, dieser muss noch manuell mit dem Schlüssel aufgeschlossen werden.

- Audi RS6 4F: keine Gepäcknetze an der Rückenlehne der RS6-Sitze. Wasserflaschen (0,5 l) können vom Mitreisenden nirgendwo deponiert werden, da die Ablagen in den Türen zu klein sind.

-VW-Touareg: FFB-Schlüssel ist so ballig, dass man versehentlich auf den Entriegelungsknopf der el. Heckklappe kommt -> ggf. Schaden vorprogrammiert. Zum nachträglichen Einbau eines Trennnetzes auch bei umgeklappter Rücksitzbank muss die komplette Rücksitzbanklehne getauscht werden. Wendematte nicht in Verbinden mit Kofferraummanagement-System verwendbar.

Fri Oct 31 11:56:53 CET 2008    |    Achsmanschette51801

Ein paar Fahlkonstruktionen bietet auch mein Fiat Panda. Zu erwähnen wären da die äußeren Lüfungsdüsen ohne Anschluß an die Heizung, BILUX-Lampen in einem Auto von 1993 und der Tankstutzen auf der Beifahrerseite.

Aber der Panda war billig für uns (400€) und hat einige Details, die ich genial finde, von daher läßt sich das verschmerzen 🙂

Fri Oct 31 12:04:50 CET 2008    |    Rostlöser30672

1.Opel CORSA B, OMEGA: das Lenkrad ist seitlich vom Fahrer einige cm. versetzt.
2.PUNTO 188 A/B: das Auto zu betanken ist eine Qual! Die Pistole springt ständig aus. Halb rein, leicht drehen und festhalten.
3. SMART FOR2: die Automatik ist tödlich! Kein überholen/ auffahren/ einscheren ohne guter Überlegung möglich!

Fri Oct 31 12:33:01 CET 2008    |    Kurvenräuber135010

Ich bin vor ein paar Tagen in den "Genuss" gekommen, einen Skoda Fabia zu fahren. War damit einkaufen und ging mit den Tüten zum Auto.
Bei dem was jetzt kam hat mich hoffentlich niemand gefilmt.
Ich wollte den Kofferraum aufschließen, dass ging aber nicht weil diese Sch..Kiste kein Kofferraumschloss hat (nein auch kein verstecktes). Ich hab also meine Tüten hinters Auto gestellt, die Fahrertür aufgesperrt, dort mit einem Hebelchen den Kofferraum entriegelt, mich wieder am Auto das neben mir parkte vorbeigequetscht und meine Tüten wieder in die Hand geholt.
Mittlerweile kam aber ein ordentlicher Windstoß und der Kofferraumdeckel wurde wieder zugedrückt. Toll.
Dieses ganze Prozedere musste ich also nachmal machen, wobei beim zweiten Mal schon leichter Regen einsetzte und während ich vorne wieder entriegelte hinten meine Einkaufstüte umfiel und alles über den Parkplatz rollte. Ich also mein Zeugs schnell eingeräumt und im Kofferraum verstaut, Deckel zugemacht und im gleichen Moment eine Dose entdeckt, die hinter mein Hinterrad gerollt war.
Die habe ich dann mit nach vorne genommen, weil ich wirklich keine Lust hatte diesen Käse nachmals durchzumachen.
Und dieser ganze Umstand nur, weil der Skoda kein Kofferraumschloss hat (oder wenigstens hinten ein Knöpfchen zum Traufdrücken)

Fri Oct 31 13:15:16 CET 2008    |    AlbertV6

@meehster

aber die meisten europäischen Autos haben den Tankstutzen auf der Beifahrerseite.

Kenne das nur von Japanern anders. 😕

Zitat:

und der Tankstutzen auf der Beifahrerseite.

und das finde ich gut so! Denn mit meiner Länge wäre es schon irgendwie doof 1m von der Säule zu parken nur um bequem Ein- bzw. Aussteigen zu können 😉

Fri Oct 31 13:25:23 CET 2008    |    Spiralschlauch11740

Zitat:

@meehster

 

aber die meisten europäischen Autos haben den Tankstutzen auf der Beifahrerseite.

 

Kenne das nur von Japanern anders.

 

Zitat:

und der Tankstutzen auf der Beifahrerseite.
und das finde ich gut so! Denn mit meiner Länge wäre es schon irgendwie doof 1m von der Säule zu parken nur um bequem Ein- bzw. Aussteigen zu können

Beispiele?

Ford Transit... Fahrerseite
Volvo 200, 700, 900 Serien... Fahrerseite
Ford Fiesta MK I & II... Fahrerseite
VW T4... Fahrerseite 😁

Die Liste geht lange weiter und das finde ich gut! Stutzen auf der Fahrerseite. Keine langen Geh"origien" und man hat fast immer ne freie Zapfsäule weil bei 90% der Autos dieser sich auf der Beifahrerseite befindet!

Weitere Fehlkonstruktion:

Volvo 200 Kombi Serie:

Im Bereich der Heckklappe/Heckabschluss laufen 3(!) Bleche ineinander. Ohne bzw. mit wenig Konservierung und viel Rost. Dazu: Lufteinlaß am Windleitblech. Aber nicht zugänglich. Alles läuft da rein (auch Laub) und verstopft die Schwellerabläufe. Hier rostet es sehr schnell...

Volvo 400 Serie:

Radkästen rosten bei fast jedem... Selbst die Kotflügel vorne bekommen große Rostlöcher.

Volvo 480:

Bordelektronik gibt sehr schnell den Geist auf. Und dabei sind es wenige einfache Funktionen. Fensterheber mit Seilen!? kein Gestänge!?

Saab 90(0):

Getriebe UNTER dem Motor wo die Kraft mittels Kette übertragen wird.

Austin Princess:

Gurtwarner serienmäßig - auch bei den Modellen OHNE Sicherheitsgurten! Sprich: klick klick klick klick klick obwohl man keine Gurte hat!!! Hydrogas Federung...

Fri Oct 31 13:58:58 CET 2008    |    ICU

Die A-Säule im Volvo V702/XC702, hinter der sich gerne mal beim Heranfahren an eine gleichrangige Kreuzung ein Radfahrer oder Kleinwagen versteckt, ist eine glatte und für die Anderen ziemlich gefährliche Fehlkonstruktion.
Außerdem das Volvo-Xenon-Licht das ich im XC70 habe. Die Ausleuchtung der Straße ist gerade im Vergleich zu den konventionellen Scheinwerfern die ich im V70 hatte eine einzige und auch in diesem Falle gefährliche Katastrophe (für lächerliche 1000Euro mehr).

Tschüß Martin

Fri Oct 31 14:42:02 CET 2008    |    pafro

Was lernen wir daraus?
Das alte Autos doch immer noch die Besten sind.
Nicht zu viel elektronik Kram drin die das Leben meist nur erschweren und ablenken.
Dank der Dachrinnen kein Wasser im Kofferraum oder Innenraum.
Die meisten Reparaturen können noch selber gemacht werden.

Heute werden die neuen Autos einfach mal auf den Markt geschmissen und Fehler dann bei den neuen Modellen behoben.
Früher hat man sich beim Autobau noch Gedanken darüber gemacht.

Fri Oct 31 14:49:50 CET 2008    |    XC70D5

Alte Autos? Genau! Und keine oder weniger effektive Knautschzonen, kein oder weniger Insassenschutz, keine oder weniger aktive Sicherheitsfeatures, ineffizientere Motoren etc. etc.

Was mich grundsätzlich an neu(er)en Fahrzeugen stört, sind das zunehmende Gewicht (was leider auch an den zusätzlichen [Sicherheits-]Features liegt) und die immer größeren Abmessungen. Als Negativbeispiel sei da nur mal der neue A4 avant genannt, der mit 4,79m (?) mittlerweile die frühere Oberklasse erreicht hat.

Gruß

Martin

Fri Oct 31 14:51:42 CET 2008    |    Ori23

Zitat:

Heute werden die neuen Autos einfach mal auf den Markt geschmissen und Fehler dann bei den neuen Modellen behoben.

Früher hat man sich beim Autobau noch Gedanken darüber gemacht.

Bananenversion - reift beim Kunden 😁

Fri Oct 31 14:59:41 CET 2008    |    pafro

Es ging um die Fehlkonstruktionen!
Du als Volvo Fahrer solltest abe selber wissen, dass auch die alten Volvos schon sehr sicher sind.
Ich fühle mich in meinem 850er 100mal sicherer als in einem kleinen Neuwagen.
Was den Verbrauch angeht - Stimmt.. Aber Spass ist nie billig..

Fri Oct 31 15:01:08 CET 2008    |    Multimeter47054

Mir ist noch etwas eingefallen. Die Kontrollleuchte für's Fernlicht im Passat ist so funzelig, dass man Tagsüber überhaupt nicht erkennt, ob das Fernlicht an ist. Selbst in der Dämmerung gibt's noch Probleme.

Gruß

Simon

EDIT: @Pafro: Fühlst Du dich nach folgendem Video immer noch so sicher? http://de.youtube.com/watch?v=86M_fV-1yKY

Fri Oct 31 15:01:59 CET 2008    |    iral_kbk

vw t5 mit den 3 sitzplätzen vorne... als fahrer saß ich irgendwie immer nach links geneigt und als beifahrer ist's ja nur noch unbequem.
einen fuß am radkasten, die rechte sitzwange drückt dich in schräge position... hat mir ganz schön rückenschmerzen bereitet.
fährt man zu 3. wird man sogar als dünner fahrer noch ziemlich in die ecke gedrückt.
dann hab ich mal den schlüssel nach dem abwürgen wohl etwas zu schnell gedreht...stand dann mitten auf der kreuzung und dachte ich hätte das zündschloss gekillt, man konnte den schlüssel beliebig weiter drehen, kein widerstand mehr. nachdem ich das auto dann am seitenstreifen hatte, drehte ich den schlüssel in die andere richtung und es rastete wieder ein.

die heckklappe ist ziemlich gerade und klappt 90° nach oben auf. unten hängt dann ein dickes gummiband zum zu ziehen... wenn man vergisst vor dem ziehen unter der klappe weg zu gehen oder noch jmd. dort steht macht das ganz schön aua am kopf, besonders wenn man genau mit der ecke trifft.

ebenso die mittelkonsolen in fast allen bmw, die geht vorne auseinander und drückt dir als beifahrer gegen den linken fuß oder du stellst die füße in die mitte, hast dann aber keinen seitenhalt und der rücken muss wieder arbeiten.

mercedes sprinter... klar, alles hartplastik und man hängt mit den knieen an der amatur.

astra f mit fließheck... der heckscheibenwischer rostet irgendwann fest.

polo 6n.. schonmal das nummernschild inkl. halter gewechselt? die "schraublöcher" sind direkt ans blech genietet und serie werden wohl extra gehärtete schrauben verwendet die sich in den meisten fällen mit den nieten zu einer festen masse (rost) verbinden und nur noch durch abschneiden des schraubkopfes oder aufbohren zu entfernen sind... die nieten muss man dann aus dem blech ziehen, klar dass das nicht ohne verformung geht. zum glück deckt das neue nummernschild alles wieder ab. dauer: mindestens 1 stunde.

polo 6n mit BFairbag
das handschuhfach befindet sich bei modellen mit airbag auf der fahrerseite unterm lenkrad. wenn man das handschuhfach zu voll stopft und dann schließt kann es vorkommen, dass der kram dann nach oben raus fällt und im fussraum landet. so kamen wir mal von einem festival zurück und der fahrer konnte auf einmal nicht mehr bremsen... es hatte sich ein handy hinter dem bremspedal verklemmt. zum glück schafften wir es bis auf den nächsten rastplatz.

und an mr. Highspeed, der beim rollen den 1. gang nicht rein kriegt: tipp das gas kurz an, dann lässt der sich meistens einlegen

Fri Oct 31 15:35:49 CET 2008    |    Antriebswelle30464

Hallö,

da fällt mir Renault Scenic ein. Hatte das Vorgängermodell vom aktuellen, mit beheizter Frontscheibe. Die Heizung reichte aber nicht für den Scheibenwischerbereich aus, so dass bei Frost trotzdem kratzen angesagt war. Außerdem bin ich mit einem neuen Auto innerhalb von 30.000 km 3x liegen geblieben. Immer aus unterschiedlichen Gründen. Na ja war dann auch der letzte Renault.

Schönes Wochenende

www.drogenstop.de

Fri Oct 31 15:56:14 CET 2008    |    Spannungsprüfer14115

Hier sind Fotos von der Fehlkonstruktion:


Fri Oct 31 15:57:02 CET 2008    |    Spannungsprüfer14115

Fri Oct 31 15:58:34 CET 2008    |    pafro

Da weiss man echt nicht mehr ob mal lachen oder heulen soll

Fri Oct 31 16:25:21 CET 2008    |    XC70D5

Danke für dieses eindrucksvolle Video!!! 😰

Gruß

Martin

Fri Oct 31 16:40:30 CET 2008    |    Dr Seltsam

Ich musste lachen 😁 😁

Die erste Quietscheente auf Rädern 😁 😁 😁

Respektive......

Der Gag das man gelbe Autos "Limette" nennt trifft hier 100 %, hat die Farbe einer Limette, die Form einer Limette und vermutlich auch das Fahrverhalten einer Limette.....
😁

Fri Oct 31 16:41:39 CET 2008    |    Dr Seltsam

Und was alte Autos angeht: Die ausen 90ern sind oft immer noch die besten. Schon viel Sicherheitstechnik mit drine, aber alles ohne die ganze Sensorenparade und den elektronischen Klimperkram. Außerdem alles wunderbar zum selber reparieren 😁

Fri Oct 31 16:45:41 CET 2008    |    XC70D5

Der Volvo in dem Film IST AUS DEN 90ern!!!

Gruß

Martin

Fri Oct 31 16:46:11 CET 2008    |    pafro

@Dr Seltsam
Schade dass es hier keinen "Danke"-Knopf zum clicken gibt...

Fri Oct 31 16:49:43 CET 2008    |    AlbertV6

Zitat:

Der Volvo in dem Film IST AUS DEN 90ern!!!

Schon beeindruckend wie trügerisch die vermittelte (vermeintliche?) Sicherheit eines solchen Fahrzeugs sein kann. Ich hätte auch nicht gedacht das der Modus soviel besser abschneidet, allerdings auch nicht das der Volvo so verheerend aussieht 😰

Fri Oct 31 16:52:52 CET 2008    |    pafro

Ja, ich habe nen 850er.. etwas sicherer..
ich habe die sendung im TV gesehen.. ist ne UK sendung.
Du kannst aber mal gerne nach Top Gear suchen. Wo jeremy Clarsken mit nem 7er Volvo auf ne mauer auffährt.. Der Audi 80 und der Rover überleben es nicht.. der Volvo "überfährt" die Wand.

Betreffend der Knautschzone, habe ich heute etwas gelesen:
"Die Knautschzone eines Volvo ist die Motorhaube und der Kofferraum des Vordermannes"...

Fri Oct 31 17:41:22 CET 2008    |    XC70D5

😕

Wen dieser Film nicht überzeugt...
Dass der Volvo an der Mauer besser abschneidet, bedeutet für mich nur, dass Audi und Rover in dem Crashtest noch schlechter abgeschnitten hätten.

Und wenn der Kofferraum des Vordermannes einem Geländewagen mit Leiterrahmen und AHK gehört?

Gruß

Martin

Deine Antwort auf "Der Fehlkonstruktionen-Sammel-Blog"

Fehlgeleitet

Mein Blog hat am 18.02.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Countdown

.....

Whodunnit

XC70D5 XC70D5

Tuppermartin®


Madness is the gift that has been given to me

Tuppermartin® the beginning

grad am gucken dran

  • anonym
  • Tappi 64
  • Robert8680
  • Kaffeetreinker
  • _RGTech
  • holgergau
  • suzyyy
  • Sjk12
  • Schuey
  • eamaf

Meine Bilder

Wer hier schon mal öfter lesen tut (244)

Mich Bilder

altes Zeuch

einfacher Text I

ACHTUNG! Bei diesem Blog handelt es sich um einen gewerblichen, produktunterstützenden Mitteilungsdienst, dessen einziger Zweck die Vermehrung des Vermögens des Autors ist!

Another Blog from Paradise

__________________

Ignorance is bliss!
__________________

Hier geht es zum
Inhaltsverzeichnis
für diesen Blog

__________________

Madness is the gift that has been given to me

*****

On a long and lonesome highway
east of omaha
You can listen to the engines
moaning out as one note song
You think about the woman
or the girl you knew the night before
But your thoughts will soon be wandering
the way they always do
When youre riding sixteen hours
and theres nothing much to do
And you dont feel much like riding,
you just wish the trip was through

Here I am - on the road again
There I am - up on the stage
Here I go - playing star again
There I go - turn the page

__________________

Kilroy was here

insane...

...and the road becomes my bride
I have stripped of all but pride
So in her I do confide
And she keeps me satisfied
Gives me all I need

...and with dust in throat I crave
Only knowledge will I save
To the game you stay a slave
Rover wanderer Nomad vagabond
Call me what you will
But Ill take my time anywhere
Free to speak my mind anywhere
And Ill redefine anywhere
Anywhere I may roam
Where I lay my head is home

****************

cut my wrist on a bad thought

****************

Well if you ever plan to motor west
Travel my way, take the highway
that's the best
Get your kicks on Route 66

Well it winds from Chicago to LA
More than two thousand miles all the way
Get your kicks on Route 66

Well it goes to St. Louis, down to Missouri
Oklahoma City looks so, so pretty You'll see
Amarillo, Gallup, New Mexico
Flagstaff, Arizona, don't forget Wynonna
Kingman, Barstow, San Bernardino
Won't you get hip
to this kind of trip
And go take that California trip
Get your kicks on Route 66

Well it goes to St. Louis, down to Missouri
Oklahoma City looks so, so pretty You'll see
Amarillo, Gallup, New Mexico
Flagstaff, Arizona, don't forget Wynonna
Kingman, Barstow, San Bernardino
If you get hip to this kind of trip
And go take that California trip

Get your kicks on Route 66
Get your kicks on Route 66

****************

Turn on, I see red
Adrenaline crash and crack my head
Nitro junkie, paint me dead
And I see red

One hundred plus through black and white
War horse, warhead Fu** 'em, man, white-knuckle tight
Through black and white

Turn on beyond the bone
Swallow future, spit out home
Burn your face upon the chrome
Take the corner, join the crash,
Headlights, head on,
headlines
Another junkie lives too fast
Lives way too fast

On I burn Fuel is pumping engines
Burning hard, loose and clean
And on I burn Churning my direction
Quench my thirst with gasoline

Gimme fuel, gimme fire
Gimme that which I desire

On I burn

...in the mad brain

too much information
running through my brain
too much information
driving me insane

*******************

outside on the pavement
the dark makes no noise

**********

Ich brauche Zeit, kein Heroin
kein Alkohol, kein Nikotin
Brauch keine Hilfe, kein Koffein
doch Dynamit und Terpentin

Ich brauche Öl für Gasolin
explosiv wie Kerosin
mit viel Oktan und frei von Blei
einen Kraftstoff wie Benzin

Brauch keinen Freund, kein Kokain
Brauch weder Arzt noch Medizin
Brauch keine Frau, nur Vaselin
etwas Nitroglyzerin

Ich brauche Geld für Gasolin
explosiv wie Kerosin
mit viel Oktan und frei von Blei
einen Kraftstoff wie Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren

Benzin

Ich brauch Benzin

Gib mir Benzin

*****

was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. fear is only in our minds was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.

*****

Why can't you just fuck off here and die...

Blog Ticker