Mon Sep 14 12:44:37 CEST 2009
|
XC70D5
|
Kommentare (64)
| Stichworte:
Auto, BMW, Neukauf, X1
Es dauert zwar noch 20 Monate, aber man darf sich ja schon mal Gedanken machen. [mehr] Die Ansprüche ändern sich und so soll es nach dem fetten XC90 und dem immer noch mehr als ausreichenden X3 noch eine Nummer kleiner werden. Das hat den Vorteil, dass ich diesmal noch etwas PS und Ausstattung draufpacken kann und unter dem Strich immer noch günstiger davon komme :-D Und so (oder so ähnlich) soll er mal aussehen und ausgestattet sein. X1 xDrive23d
Bezeichnung Leder Nevada Oyster/Keder gelb-schwarz (Bestandteil von Design Cool Elegance) Vermilionrot metallic Leichtmetallräder V-Speiche 318 Editionen + Pakete Design Cool Elegance Sonderausstattungen Automatic Getriebe Steptronic Multifunktion für Lenkrad Performance Control Sport-Lederlenkrad mit Schaltwippen Graukeil-Frontscheibe X Line inkl. Dachreling Aluminium satiniert X Line Panorama Glasdach Gepäckraumtrennnetz Sonnenschutzverglasung Sportsitze für Fahrer und Beifahrer (Bestandteil von Design Cool Elegance) Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer Ablagenpaket Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer Armauflage vorn, verschiebbar (Bestandteil von Design Cool Elegance) Edelholzausführung Fineline Wave (Bestandteil von Design Cool Elegance) Scheinwerfer-Waschanlage Park Distance Control (PDC) vorn und hinten Nebelscheinwerfer Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht Klimaautomatik Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion Lichtpaket Navigationssystem Professional BMW Assist - Verkehr VI+, Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe Internet BMW Online - E-Mail und Adressen, Parkplätze, Börse, RSS-Feeds, Wetter, Hotels Spracheingabesystem Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle HiFi-Lautsprechersystem BMW Individual Dachhimmel anthrazit (Bestandteil von Design Cool Elegance) Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth Grundausstattung Antrieb, Fahrdynamik und Fahrwerk Entertainment, Kommunikation und Information Fahrerassistenz Innenraumdesign (Polsterungen, Interieurleisten, Dachhimmel) Klimatisierung und Verglasung Komfort- und Innenausstattung Lackierungen und Außendesign Lenkräder Licht und Sicht Räder Sitze und Sitzfunktionen
Netto: 44.512,61 EUR Hubraum in ccm 1995 Warten wir´s ab. Vielleicht hat mein Händler ja auch wieder ein Lagerfahrzeug vorrätig, das meinen Wünschen Nahe kommt... Gruß Martin |
Thu Sep 17 16:54:29 CEST 2009 |
Kurvenräuber137127
Dann halt Audi S3 für die Nachbarn...
Genauso teuer, aber dafür wirklich sportlich(er),
Thu Sep 17 16:56:56 CEST 2009 |
XC70D5
Ich kaufe doch kein Auto für die Nachbarn! 😕
Ach, sooo meinst Du das? Dann hält mich jeder für ´nen schnellen Vertreter oder Möchtegern-Twen 🙄
Gruß
Martin
Thu Sep 17 17:02:53 CEST 2009 |
calagodXC707
Ja mei, a Geld sparen schön und gut, aber deshalb einen VW (aus Niedersachsen) fahren? 😉
Gruß aus EN
Thu Sep 17 17:06:57 CEST 2009 |
Reifenfüller31120
Bei mir schieben die 170PS von dem ach so schlechten😮 R4-Benziner an.😁
Thu Sep 17 17:09:39 CEST 2009 |
Kurvenräuber137127
Wow!!!
Also bei dieser brutalen Power lohnt sich der Heckantrieb doch mal! 😁
Thu Sep 17 17:09:58 CEST 2009 |
XC70D5
Die reichen zum Totfahren, wie man an anderer Stelle nachlesen kann...
Gruß
Martin
Thu Sep 17 17:10:44 CEST 2009 |
Kurvenräuber137127
Mit Heckantrieb wäre es ein Baum früher gewesen 😉
Thu Sep 17 19:00:24 CEST 2009 |
Spurverbreiterung5227
@ Emmet BrOwn
es muss also Hauptsächlich etwas aus dem VW Konzern sein, statt einem BMW oder wie?
Fri Sep 18 12:36:40 CEST 2009 |
Kurvenräuber137127
Ne (fahre ja selber nen Bimmer), aber ältere Menschen sind nicht so anpassungsfähig, da kann man doch erstmal mit was harmloseren aus dem VAG-Konzern anfangen. 😉
Civic Type R ist vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig für einen langjährigen Dieselfahrer 😁
Fri Sep 18 13:10:36 CEST 2009 |
XC70D5
Du meinst aber jetzt nicht mich, oder!?
Ich habe kein Problem damit, die Gänge bis 10.000 U/min zu drehen 😁
Gruß
Martin
Fri Sep 18 16:55:33 CEST 2009 |
Antriebswelle48531
Jaja, das Downsizing... Bin die Tage mal einen E 250 CDI mit dem 204 PS starken Diesel gefahren, da der E-Kombi vielleicht der Nachfolger meines Q7 werden könnte. Downsizing halt. Zwei Sachen machen mir aber Sorgen: Da die Probefahrt bei Nässe stattgefunden hat habe ich erleben dürfen, wie ich im Berufsverkehr in einer Autobahnbaustelle ohne Beschleunigungsstreifen auf die AB fahren musste. Ganz ehrlich: Kein Spaß. Alles blinkt, der Wagen fährt 2 Meter an und regelt dann alles weg. Also Heckantrieb mit soviel Kraft bei Nässe bringt in meinen Augen auch nicht mehr als Frontantrieb. Aber das will ich gar nicht diskutieren, mir ging es um das Thema Downsizing, und damit meine Sorge Nummer 2: Ich habe lange V6-Diesel gefahren und es fällt mir sehr schwer mich an einen Vierzylinder zu gewöhnen. Klar, die Leistung ist einwandfrei (wenn auch an die falsche (Fünfgang-)Automatik gekoppelt. Aber ganz subjektiv ist der Schritt "zurück" irgendwie komisch. So komisch, dass ich mich schon wieder eher mit dem Facelift-Q7 beschäftige - oder doch was ganz anderes, VW T5 mit dem 180 PS Vierzylinder-Biturbo und DSG.
Du hast ja schon den Schritt XC90 zu X3 gemacht - fühlt sich das nicht irgendwie komisch an? Damit keine falschen Ideen aufkommen: Mir geht es NICHT um die Nachbarn, sondern um das ganz eigene Fahrgefühl!?
LG
Dennie
Fri Sep 18 17:18:02 CEST 2009 |
bjoern1980
Ist mir noch nie passiert - weder mit einem Leihwagen noch mit meinem E320CDI...Und der hatte mehr als 204PS, die nun wirklich alles Andere als brachial sind.
Hast du schonmal einen BMW 520d getestet? Für mich der beste Vierzylinderdiesel am Markt. Wenn ich einen Vierzylinderdiesel nehmen müsste, würde ich definitiv den wählen. Auch als bekennender Mercedesfan. 😉
Fri Sep 18 17:47:39 CEST 2009 |
Antriebswelle48531
Müssen tu ich nicht, aber irgendwie regt sich da sowas wie ein Gewissen...😉 Der Preisunterschied ist doch eh marginal. Wie gesagt: Wenn dieses subjektive "Abstiegs-"Empfinden - nicht vom Status, sondern vom Fahrgefühl her - nicht wäre... Dazu erhoffe ich mir ja auch noch mal eine Antwort von Martin.
Zum Motor: Ich kenne den BMW 177 PS aus dem 120d, der Motor ist klasse, aber der der 250 CDI ist subjektiv noch mal besser. Wahrscheinlich eher mit den 23d vergleichbar, den ja Martin auch für seinen X1 planen würde...
Zum Anfahren: Nach all den Allradjahren ist mir diese ESP-Regelwut gänzlich unbekannt, daher hat es mich ja auch so erschrocken / geärgert. Und ein Vierzylinder ist in Sachen Leistungsentfaltung halt auch nicht so "seidig" wie ein Sechser - auch im 320 CDI... Da kommt das Drehmoment halt doch sehr "unverhofft" und in meinen Augen schlechter dosierbar. Vom 530d mit damals 231 PS kenn ich das auch nicht so vehement.
Mon Sep 21 12:26:27 CEST 2009 |
XC70D5
Downsizing!? Jein. Der Wagen wird zwar etwas kleiner, dafür die Maschine größer/stärker und die Ausstattung nochmals besser. Der Preisunterschied ist marginal, die Fahrleistungen und das Fahrverhalten werden besser.
Der Umstieg von XC90 auf X3 hat mir weniger Platz gebracht, aber ein dynamischeres Fahrverhalten, einen kleineren Wendekreis und geringere Unterhaltskosten. Den Platz des XC90 im Kofferraum habe ich selten gebraucht und im Fahrgastraum gibt es kaum Unterschiede.
Der X1 wird zwar nochmal etwas kleiner, sollte aber dennoch vom Platz ausreichen. Ich habe am Samstag auf der IAA schon die erste Begutachtung machen dürfen und er ist innen ungefähr so groß/klein wie der 3er touring.
Was mir am X1 nicht gefiel, war die Kofferraumabdeckung und der Kofferraumboden. Die sind wirklich nicht "BMW-würdig" und würde ich so eher in einem 10.000-€-Auto erwarten...
Gruß
Martin
Wed Sep 23 09:00:17 CEST 2009 |
Standspurpirat134054
So ziemlich der
- Panorama-Glasdach
- Design Cool Elegance
+ Anhängevorrichtung
+Rückfahrkamera
+Innen und Außenspiegel auto. abblendend und
(+Servotronic)
(+Adaptives Kurvenlicht)
wirds werden.
Vorbehaltlich Probefahrt natürlich, da werde ich mir eine Meinung über Kurvenlicht und Servotronic bilden.
Wenn ich schonmal n Neuwagen kaufe, dann soll er auch Farbe bekommen. Lange genug auf Silbermetallic geschaut, die konservativen Farbvorschläge in allen Ehren.
Was ich echt nicht verstehe: Allen denen das Auto gefällt, wieso habt ihr Probleme wenn es "von der falschen Marke" ist? Seid ihr echt so markentreu (verbohrt wollte ich jetzt nicht sagen), dass ihr lieber ein Auto, dass Euch nicht gefällt/nicht zu Eurem Bedarf passt, aber von der richtigen Marke ist, fahrt?
Amen
Wed Sep 23 12:57:30 CEST 2009 |
XC70D5
Angebot für eine Probefahrt habe ich schon seit ein paar Wochen hier liegen 😁
Gruß
Martin
Wed Sep 23 13:09:25 CEST 2009 |
Kurvenräuber137127
Muss es eigentlich unbedingt ein Diesel sein (nicht nur BMW)?
Passat R36 ist auch nicht übel als schnelles Familienfahrzeug und liegt preislich sehr ähnlich.
(ok, ich weiss, man fährt dann "nur nen Passat"...)
Wed Sep 23 13:21:02 CEST 2009 |
rallediebuerste
Im Honda Jazz hat man auch verdammt viel Platz.
Und im Toyota Verso sogar 7 Sitze!
😁 😁: 😁
Wed Sep 23 13:24:13 CEST 2009 |
Eifel-Elch
In einer leeren Fabrikhalle hat man auch reichlich Platz... aber gemütlich und bequem ist noch was anderes... 😉😁
Gruß
Markus
Wed Sep 23 14:30:56 CEST 2009 |
XC70D5
Bei >20.000km/a sollte es m.M. schon ein Diesel sein.
Und grundsätzlich sollte es auch ein BMW sein, weshalb auch ein Passat nicht passt.
Ich bin ja Crossover-Fan, weshalb auch der XC70 immer noch zu meinen Favoriten zählt. Genau dazu zähle ich auch den X1. Neither fish nor flesh 😉
Gruß
Martin
z.Zt. mit BMW "verheiratet"
Wed Sep 23 15:28:49 CEST 2009 |
Druckluftschrauber2011
Und sitzt verdammt bequem. 🙂
Fri Oct 09 22:48:33 CEST 2009 |
[Emkay]
Hm - naja ....... ziemlich niedlich .. 😛
Fahr doch mal was ordentliches .. 😉
Ganz spezielle V8-Grüße vom eMkay, der auch schon einen Nachfolger für seinen Doge Durango im Auge hat :
Dodge RAM Quadcab Hemi 😁 😁 😎
*Up-sizing - solange es noch geht ... 😉*
Mon Oct 12 10:59:34 CEST 2009 |
XC70D5
Nee, so lange wir kein Tempolimit haben, muss ich sparsam fahren 😁 😛 😉
Gruß
Martin
Deine Antwort auf "BMW X1 xdrive 23d - mein nächster Wagen?"