• Online: 2.494

max.tom

Mon Jul 02 00:09:47 CEST 2012    |    max.tom    |    Kommentare (188377)    |   Stichworte: 86c-, alles, altes, Anhängerkupplung, Bericht, Blog, Katzen, kleine, kurzem, Laberecke, Motor, OT, Polo

l

Es sind alle Herzlich willkommen in Tommy´s Diskusions_Ecke blog🙂
und es kann über alles Gelabert werden rund ums Auto ....
VW Polo 86 C ....😛
VW Allgemein...😎
und andere Auto_Marken...😛😎
OT und aussergewöhnliches...😎😁

Der Erste Blog iss ja meistens immer am schwierigsten zu gestalten🙂

Willkommen sind auch die 86c Derbys = Manuel und Achim🙂

...und die Schepper/Trecker_Freunde = DeutzDavid🙂🙂

]..und natürlich auch alle anderen ...🙂...😛😛

ach ja und viel Spass beim schreiben 🙂
und Diskutieren😁

Freundliche Grüsse Max.Tom🙂

P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt...

...wird ständig erweitert & ein wenig Geduld ...🙂...

Die Blog_Regeln:🙂🙂...

[gesittetes Verhalten ....Keine Sauerreien....😮😮

[...Die Nettikette beachten....😮😮....

[Und die Bimmel nur in NotFällen betätigen wenns Geht...🙂...Des heisst auch SOFORT BIMMELN WENNS BRENNT !!!!

P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt...& wer welche Findet darf die Fehler gerne behalten😉😉....

.........Praxis ist:
Wenn alles funktioniert und keiner weiss warum😁

Theorie ist :
Wenn alle wissen wie es geht ,aber nichts funktioniert😁...

...Ergänzung !!!! STREITERREIEN & DERGLEICHEN PER PN AUSTRAGEN.........

......Blogwächter/Blogbetreuung in Vertretung sind
Dortmunder 65...........
Diesel 73.

Notting......................
Heinz............

Der Blogwächrer m.t............

In Erinnerung an den Sehr Geschätzten Freund ....
http://www.motor-talk.de/forum/nachruf-kleiner-dampfer-t5873103.html

In Erinerung an meinen Lieben Dad 5.11.1947 - 21.5 2022.......

Hat Dir der Artikel gefallen? 23 von 26 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 4710
  • 4710

Mon Aug 19 22:20:30 CEST 2024    |    legooldie

Moin
UUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU......alleine!!!

Mon Aug 19 22:39:29 CEST 2024    |    berlin-paul

*AutostrockenCappuCarohinstell* 🙂

Tue Aug 20 21:39:12 CEST 2024    |    max.tom

Dankeee paul 🙂 🙂

Wed Aug 21 22:29:05 CEST 2024    |    max.tom

Huuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhhhhhhhhuuuuuuuuuuu allle 🙂 🙂

Wed Aug 21 22:48:34 CEST 2024    |    berlin-paul

*HuhuCappuCarohinstell* 🙂

Thu Aug 22 12:49:44 CEST 2024    |    max.tom

Huuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhhhhhhhhuuuuuuuuuuu allle und dankeee paul fur den CappuCarohinstell 🙂 🙂

Thu Aug 22 12:52:42 CEST 2024    |    max.tom

Sooo morgen kommt der von der haus--versicherung und guggt sich die sache mal an 🙂

Thu Aug 22 19:30:42 CEST 2024    |    max.tom

Huuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhhhhhhhhuuuuuuuuuuu allle 🙂 🙂

Sat Aug 24 14:10:19 CEST 2024    |    max.tom

Moin alle zusammen und wochenende huuuuuhuuuuuu 🙂 🙂
Aber trotzdem Arbeiten am haus im Haus und an den Autos...

Sat Aug 24 14:31:36 CEST 2024    |    legooldie

Moin
Ein eigenes Haus ist ja schön und gut aber ein eigenes Hausboot ist heutzutage irgendwie besser.
Ist nur meine Meinung dazu.

Sat Aug 24 22:43:07 CEST 2024    |    max.tom

Hausboot musss man auch instant halten 😉

Sun Aug 25 02:09:37 CEST 2024    |    legooldie

Das ist richtig aber es läüft nicht so schnell mit Wasser voll.......es sei den man vergist den Stöpsel nach der Wartung an Land wieder ein zubauen.

Sun Aug 25 22:50:51 CEST 2024    |    max.tom

Moin alle zusammen 🙂

Mon Aug 26 09:18:34 CEST 2024    |    HeinzHeM

Guten Morgen, Geburtstagskind. Herzlichen Glückwunsch! 🙂

Mon Aug 26 09:36:39 CEST 2024    |    HeinzHeM

Das Hausboot vom Leverkusener Marine Club in Monheim am Rhein ist unlängst abgesoffen, weil man die Leinen zu stramm und zu kurz angezogen hatte. Dies kam über das Pfingstwochenende mit einem kurzen Rheinhochwasser überhaupt nicht gut. Das Boot wurde durch die Vertäuung unter Wasser gezogen. Immerhin haben die Leinen gehalten. Allerdings ist nur die Seite zum Land hin einigermaßen wieder getrocknet, der Rest hängt seitdem unter Wasser.

https://www.lmc-hitdorf.de/

Mon Aug 26 09:55:32 CEST 2024    |    HeinzHeM

Ein Hausboot kann man nie alleine lassen. Allenfalls, wenn es in einem Hafen vor Anker liegt, in welchem keine Änderung des Wasserstandes stattfindet. Also hinter einer Schleusenanlage. Da fällt mir in dieser Gegend nur die Ruhr ein, die dafür infrage kommen kann.

Und es ist enorm teuer. Man muss ja auch an Strom, Gas und Wasser angeschlossen werden. Auch das Abwasser muss von Bord kommen. Die Pauschalen für diese Serviceleistungen haben es finanziell in sich. Sowas kommt ja zu den reinen Liegeplatzgebühren noch hinzu. Und ohne diese Pauschalen in Anspruch zu nehmen, gibt es erst gar keinen Liegeplatz.

Mon Aug 26 10:21:45 CEST 2024    |    HeinzHeM

Und dann gibt es da noch was: https://hausboot-bau.de/genehmigung/

Geht ja nicht, dass in einem Land wie Deutschland irgendwelche Regelungen fehlen.
Klar sieht das in den Niederlanden anders aus, zumal, wenn man Niederländer ist.
Allerdings sind Leute mit anderer Staatsbürgerschaft hiervon ausgenommen.

Mon Aug 26 11:08:21 CEST 2024    |    legooldie

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Tom!

Mon Aug 26 12:42:48 CEST 2024    |    max.tom

Dankeee h4einz dirk und alle anderen 🙂 🙂

Jaaaap isss ned so einfach so ein hausboot....

Mon Aug 26 13:32:15 CEST 2024    |    legooldie

Lena und ich werden es im Herbst mal für 14 Tage ausprobieren und zwar auf einem Barrierefreien Hausboot das auf die Bedürfnisse von Rollifahrern zugeschnitten ist.
Wenn mans nicht mal versucht hat kann man eigentlich auch nicht drüber Reden.
Tom,das mit dem Hausboot war natürlich auch ironisch gemeint,man könnte sich Wahlweise auch ein Rosarotes U-Boot namens "Sea Tiger"in den Vorgarten Setzen Lassen......War ein Witz....obwohl...es hätte was.......
Ist angelehnt an den Spielfilm "Unternehmen Patticoat" mit Cary Grant und Toni Curties in den Hauptrollen von 1959.

Mon Aug 26 14:03:15 CEST 2024    |    HeinzHeM

Urlaub auf dem Hausboot habe ich noch nie ausprobiert. Allenfalls mal sowas wie Bootswandern über die Kanäle in den Niederlanden gemacht. Dann ist man allerdings sehr auf die Anlegemöglichkeiten der dortigen Städte eingeschränkt. Seinerzeit gab es ja auch noch kein GPS oder Google Maps, genauso wenig das Internet von heute. Da musste man sich darauf verlassen, dass das Kartenmaterial noch einigermaßen frisch war.

Man kann ja auch tatsächlich über die kanalisierte Maas/La Meuse (Canal de l`Est) durch Belgien bis nach Frankreich hineinfahren. Frankreich selbst besitzt 7000 km von, mit Booten befahrbaren Kanälen und Flüssen.

Schön ist es auch, vom Rhein bzw. dem französischen Rheinseitenkanal und über (weitere) Kanäle die Rhone zu erreichen, weil man so bis zum Mittelmeer weiterkommt. Allerdings ist hierbei die Bootsgröße durch die Schleusen reglementiert, also wird das außer mit nahe der Küste zu fahren nichts weiter.

Hier Frankreich übers Wasser entdecken: https://www.vnf.fr/vnf/

Aber schön war es doch. Man ist natürlich sehr eingeschränkt, was "Landausflüge" angeht. 😉

Mon Aug 26 14:11:32 CEST 2024    |    HeinzHeM

Auf jeden Fall war die Reiseplanung recht einfach zu bewerkstelligen. Etwas, was uns für eine angedachte Fahrt über den Mittellandkanal durch Berlin und dann weiter bis nach Polen und wenn möglich dort weiter ins Land hinein nie gelungen ist. Die Zeit war seinerzeit noch nicht reif dafür und später dann sind wir lieber über die Straßen gereist.

Man sieht einfach mehr von der Welt. 😉

Mon Aug 26 14:27:46 CEST 2024    |    HeinzHeM

Nun ja, Mitte der 80er Jahre bis Mitte der 90er Jahre konnte man bei der DB in der "Hauptsaison" und während der Ferienzeiten noch Überstunden ohne Ende kloppen. Habe es ein paar Mal übers Jahr verteilt auf etwa 10 Wochen Überzeit geschafft. Zusammen mit einem Teil vom regulären Jahresurlaub konnte ich meine Urlaubszeit dann auf etwa 3 Monate am Stück strecken. Meine Frau konnte sich ihre Arbeitszeiten ja ähnlich großzügig einrichten und so hatten wir genug Zeit für unsere großen Touren.

Kinder im Internat oder bei den Großeltern, Eltern auf Europatour. Manchmal zusammen mit Freunden, die ihre Arbeitszeiten ähnlich planen konnten. Große Entfernungen wurden mit den Booten nicht zurückgelegt, doch die Reisen dauerten immer recht lange. Man wollte ja nach dem Festmachen in irgendeiner Stadt auch was sehen und blieb dann mitunter ein paar Tage vor Ort.

Schön war es. Habe jede Stunde genossen. Nichts, was ich jetzt nachholen müsste.
Ist ja auch eine andere Zeit, heute. So wie früher wird es nicht mehr werden.

Heute gibt es allerdings große Hilfen bei der Planung. Z.B.: https://www.water-ways.net/de/home/

Mon Aug 26 14:44:42 CEST 2024    |    Schmargendorf

Auch von mir alles Gute zum Geburtstag🙂🙂

Mon Aug 26 15:35:28 CEST 2024    |    legooldie

Das Boot das wir Mieten liegt in einer geschützen Bucht und es gibt da auch keine anderen Boote egal welcher Bauart auch immer.
Heist wir sind da völlig allein auf uns gestellt und das ist genau das was wir wollen.
Keinen Bock auf Landausflüge und Massentourismus,nur Zeit für uns beide.
Darum geht es.
Für mich ist es nicht das erste Mal das ich ein Hausboot miete,in jungen Jahren hat es damit Angefangen das ich mit 4 anderen Kumpels zusammen auf der Loire eine Tour gemacht habe um einenTeil der Schlösser die es da reichlich gibt zu besichtigen.
Hatte wirklich Spass gemacht und hin und wieder ist auch mal der eine oder andere nach einer durchzechten Nacht vom Bootssteg ins Wasser gefallen,mir ist das auch passiert,kommt vor.
Jahre später habe ich ein Hausboot bei Middelburg in Holland gemietet um da gemütlich auf den Grachten zu schippern auch das hat viel Freude gemacht.
Es ist übrigens keine große Kunst so ein Boot zu Fahren wenn man sich an die Anweisungen des Eigners und an die jeweiligen Verkehrsregeln besonders bei Schleusenfahrten hält.
Ein Sportboot ist weitaus schwerer zu händeln.
Mehr als 6 bis max.10 km/h ist auf den Grachten eh nicht drin,allein wegen dem Betrieb dort.
Ist wie auf der Landstrasse nur langsamer.
Diesmal ist es halt ganz was neues weil A) das Ganze auf Rolli Basis und B) was der wichtigste Punkt ist,mit meiner Partnerin stattfindet.
Wir wollen einfach nur die Ruhe genießen die da um uns herum ist.
Wir Schalten auch für diese Zeit unsere Handys aus und der TV wird nicht eingeschaltet.
Einzig das Notfall Radio und er der Sprechfunk bleiben an,mehr nicht.
Natürlich gibt es auch GPS und den ganzen anderen elektronichen Schnickschnack aber darauf können wir drauf Verzichten weil wir meist eh nur in der geschützen Bucht Bleiben wollen.
Notfalls kann ich ja immer noch ein Paar Sterne Schießen wenn es sein muß,auch das dürfte kein Problem darstellen.
Das habe ich im Rahmen meines immer noch gültigen Bootsführerschein in einem separten Kurs erlernt.
Besonders Freuen wir uns drauf das,daß Ganze Mitte Herbst stattfindet wo die Nächte wieder länger sind und es langsam aber sicher kühler wird.
Billig ist das Ganze auch nicht gerade aber he...man lebt nur einmal und das Erlebnis isses uns Wert.

Mon Aug 26 15:41:12 CEST 2024    |    legooldie

Einen für mich ganz wichtigen Punkt hab ich noch Vergessen,es gibt sogar einen offenen Kamin an Bord,gemütlicher kann es kaum noch Werden.

Mon Aug 26 16:01:36 CEST 2024    |    HeinzHeM

Nun, dann viel Spaß. Ich würde sowas keine zwei Tage aushalten. Meine Freundin ist vom gleichen Schlag, wir beide müssen stets in Bewegung bleiben. Für Nähe bleibt abends noch genügend Zeit. Tagsüber aber gilt es die Gegend und die Umgebung zu erkunden. Es gibt noch so viel Neues zu entdecken.

Eine schöne kleine Pension oder ein Hotel garni kommt uns sehr entgegen. Gerne auch außerhalb.

Deshalb ja auch so gerne Büsum oder Oberstdorf. Da ist es nie langweilig und man kann sich auch mal aus dem Weg gehen. Die Interessen liegen ja doch schon mal auseinander. Jetzt kennen wir uns aber auch schon zig Jahre. Schon lange zweistellig und wissen, was wir aneinander haben. Vertrauen ist die Basis.

Mon Aug 26 16:44:23 CEST 2024    |    legooldie

Es ist gut das alle Menschen so Verschieden sind,wenn sie alle gleich wären wäre es tot langweilig.
Lena ist in ihrem Beruf als Kinderärztin mehr als 30 Jahre aufgegangen und ich hab halt nicht viel was ausgelassen in jungen Jahren.
Nur Rollifahrer haben ganz andere Vorstellungen vom Leben als gesunde Menschen.
Sehr viele von uns haben es schlichtweg satt wie Aussätzige angegafft zu Werden oder das fast jeder meint das wir in allen Lebenslagen auf Hilfe angewiesen wären.
Dem ist nicht so.
Die meisten von und Leben in eigenen Wohnungen oder Häusern und das ganz ohne irgenwelche Hilfe von aussen.
Klar ich hab auch "meine Leute" zb was das Putzen der Räume angeht aber auch das haben viel Gesunde.
Lena und ich haben uns einfach Gefunden und das auch noch auf einer Technoparty wo viele in unserem Alter niemals auf die Idee kämen dort auf zuschlagen.
Sie ist über ihren Sohn dort gelandet der einer der Organisatoren der Verantstaltung war und ich weil ich die Ganze Chose mit der Drone Filmen sollte.
War der beste Auftrag den ich je hatte.
Wo die Liebe halt hinfällt!
Heist wir wollen einfach nur Zeit für uns haben und die Ganze restliche Welt bleibt mal für 14 Tage draussen und nervt nicht rum.
Andere Menshen brauchen halt jeden Tag Action und das ist auch völlig in Ordnung.
Soll doch jeder/jede das machen worauf sie Bock haben,nur bitte redet mir nicht in mein Leben rein denn ich bin schon groß und alt genug um zu Wissen was gut für mich ist und was nicht.
Und nicht Vergessen:
Ihr habt Beine und wir Räder um vorwärts zu kommen,das ist der einzige Unterschied zwischen uns.

Mon Aug 26 22:39:31 CEST 2024    |    max.tom

Dankeee schmargie 🙂 🙂

Jaaaap weiss ich doch dirk 🙂 🙂

Mir würde eher ne Strassenbahn auf Gleisen Weiche Signale und so reichen so wie des Hanoverische Straßenbahnmuseum in Wehmingen reichen 🙂 😎😎

Tue Aug 27 00:32:57 CEST 2024    |    legooldie

Du solltest dir unbedingt mal das Strassenbahnmuseum bei uns in der Gegend Gönnen,in Köln Thielenbruch.
Das wird dir auf jedenfall gefallen da bin ich sicher!

Tue Aug 27 20:57:03 CEST 2024    |    max.tom

Zitat:

@legooldie schrieb am 27. August 2024 um 00:32:57 Uhr:


Du solltest dir unbedingt mal das Strassenbahnmuseum bei uns in der Gegend Gönnen,in Köln Thielenbruch.
Das wird dir auf jedenfall gefallen da bin ich sicher!

Ja des musss ich mir auch noch unbedingt besuchen 🙂 🙂

Wed Aug 28 20:52:07 CEST 2024    |    max.tom

Moin alle zusammen 🙂 🙂

Thu Aug 29 22:27:38 CEST 2024    |    max.tom

Huuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhhhhhhhhuuuuuuuuuuu allle und der Donnerstag 🙂 🙂
Heute wieder bissel am hobbyraum die säuberrungsaktion gemacht...

Thu Aug 29 22:31:31 CEST 2024    |    berlin-paul

*MeisterPropperCappuCarohinstell* 🙂

Hoffentlich ist das bald alles erledigt. Macht ja keine Laune sowas.

Fri Aug 30 00:33:12 CEST 2024    |    legooldie

Moin
Vieleicht hilft dir das beim saubermachen weiter.
https://www.youtube.com/watch?v=dh0Xi4FMQk8

Fri Aug 30 00:53:42 CEST 2024    |    berlin-paul

das ist doch eindeutig Mäxle in seiner Garage 😁😁😁

Fri Aug 30 01:26:16 CEST 2024    |    legooldie

Das will ich doch Meinen!
Die Bildqualli ist zwar nicht gut aber es eins der Besten Werbevideos das ich kenne.

Fri Aug 30 20:10:40 CEST 2024    |    max.tom

Moin alle zusammen 🙂 🙂

Hihihihihihihi😁😁😁

Sat Aug 31 20:50:19 CEST 2024    |    max.tom

Huuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhhhhhhhhuuuuuuuuuuu allle 🙂 🙂

Sun Sep 01 10:19:17 CEST 2024    |    HeinzHeM

Ich habe heute JUBILÄUM !!

Vor genau 50 Jahren habe ich bei der Deutschen Bundesbahn im Bahnhof Hilden angefangen. :-)

Nun eigentlich war es genauso wie heute ein Sonntag, und mein erster Arbeitstag war der 02.09.1974.
Meine erste Direktion war übrigens die BD Wuppertal. Die bestand aber nicht mehr lange. :-D

Dann wurde es die BD Köln (1974) und 1993 ging ich zur BD Essen. Danach war ich bei der Hauptverwaltung in Frankfurt am Main angesiedelt, also ab 1999. Zuletzt, ab 2010, (auch) in Erfurt. Das hätte ich mir 1974 nicht träumen lassen, dass zuletzt mein Arbeitsplatz aus einem Notebook bestand, mit dem ich mich überall in der Republik und auch Zuhause ins Bahnnetzwerk einloggen konnte. Ein langer Weg bis dahin.

Genauso habe ich heute das 50-jährige Jubiläum beim BSW, dem (Bundes)Bahnsozialwerk.
https://www.stiftungsfamilie.de/ueber-uns/ueber-uns/stiftung-ewh

Ebenfalls feiere ich heute 50 Jahre Mitgliedschaft bei der Gewerkschaft.
https://www.evg-online.org/

Es ist schön, Mitglied einer so großen Familie zu sein.

Besonders, wenn man so viel herumkommt in der Republik. Zum Glück habe ich mir alles aufgeschrieben, wo ich einmal war, sonst hätte ich leicht den Überblick verlieren können. :-))

  • 1
  • nächste
  • von 4710
  • 4710

Deine Antwort auf "Toms Diskusions - Ecke"

Die BlogSitzung's Zentrale

  • berlin-paul
  • Der Schwarze 2er
  • Diesel73
  • Dortmunder 65
  • HeinzHeM
  • krogmeye
  • legooldie
  • max.tom
  • notting
  • Schmargendorf

Nur mal ne Info.....

...Vorberreitung/Vorschläge für ein ForrumsTreffen 2015 /2016... Bitte melden....:):)
!!!...... SEHR EILIG.......!!!!!!!
So das 3.te Polo/Blogtreffen ist in vorberreitung..
Das Polo 86 c Treffen in 49324 Melle ist jedes Jahr....

...""""" Das 1.te und des 2.te 86c Forumstreffenn war sehr Erfolgreich,und des 3.te ist auch in Vorbereitung .....
Es können auch andere Automarken dabei sein:)

...manchmal isses eine kluge Entscheidung
ein paar zeilen in altmodischer weisse
Per Briefumschlag zu versenden...;)
anstatt Per PN zu senden:cool:

Das Geheimnis einer Jeder Sprache ist die Bedeutung und der Sinn des Wortes zu Verstehen....und zwischen den Zeilen zu Lesen ist oft mehr als des Geschriebene Wort selber ...

Für Anni hier in der Runde immer Frischen heissen Cappu/Kaffee
mit Milch und Zucker Extra...:):)

Unsere Öffnungszeiten :

Durchgehend Geöffnet:cool:
Wir sind meistens um 9 oder 10 Uhr da
manchmal schon um 8,
aber auch mal erst um 11 Uhr:cool:
Wir gehen ungefähr um 15 - 16 Uhr:cool:
- manchmal schon um 14 Uhr.:D
Manche Tage oder Nachmittage
sind wir überhaupt nicht hier,
aber in letzter Zeit sind wir fast immer da.:D:D

Die Tierischen Blog Wache:D:D

viele Grüsse
max.tom:)

Besucher_Spione

  • anonym
  • Schmargendorf
  • max.tom
  • HeinzHeM
  • Blackgolf84
  • berlin-paul
  • C-Max-1988
  • Lupus003
  • Timbow7777
  • Holgernilsson

Blog Ticker

Dauer Neugierige Spione (50)

Countdown

Es ist soweit...
DER Tag des Stubentiger´s ist ein ganz besonderer Tag den wir Ehren und gedenken....:)

Informationen

Mein Blog wird jeh nach laune ständig Erweitert und GGeschraubt:)
Jeder iss Willkommen in meinem Blog
Die Blog Wächter und
Blog Beobachter sind ständig auf der Hut:cool:

1.te Polo Diskusions - Ecke
Rund um Denn
VW Polo 1 und 2 86 C /:)
87 C Re - import....:)
und 86 c Derby´s

http://www.partscats.info/

Blog Wachen

noch ne Info :)

[/color
Mein VW Polo 87 C 2F Bj 1993/1994:p:p
ist im Orginalzustand ab Werk ,und so soller auch Bleiben:p:p
und nicht wie seine Auto-Brüder dem Tunning auszusetzen...:p
Pflege und Wartung/Durchsicht alle 9 Tage...
*Jetzt alle 5 Tage:)*

Achtung !! MOBIL 1 leichtlauföle nicht verwenden , nur HD Öle 10 w 40 oder 15 w 40 / oder Mos 2 Teilsyntese,Leichtlauf 10 w 40 Liquy Moly [/]

*Km Stand Aktuell: 300 000 Kms*am 13.4.2013
*Km Stand Neu}> 303 200 Kms*am 8.6 2013
*Km Stand Neu }> 305 600 KMs*am27.7.2013
*Km Stand ***}> 307 840 KMs*am 21.8.2013
*km Stand ***}> 310 004 Kms*am 27.9.2013

*km stand***}>313 390 kms*am 30.11.2013

*km stand***}>314 448 kms*am 20.12.2013

*km stand***}>318 100 kms*am 23. 2.2014

*km stand***}>320 180 kms*am 18. 3.2014

*km stand***}>324 000 kms*am 21. 5.2014

*km stand***}>326 030 kms*am 21. 6 .2014

*km stand***}>335 030 kms*am 10. 10 .2014

*km stand***}>339 800 kms*am 9. 2 .2015

*km stand***}>346 000 kms*am 24. 5 .2015

*km stand***}>349 280 kms*am 4. 7.2015[/color

*km stand***}>350 080 kms*am 17. 7.2015

*km stand***}>353 610 kms*am 12. 9.2015

*km stand***}>356 002 kms*am 3. 10.2015
*km stand***}>359 011 kms*am 31.10.2015
*km stand***}>362 400 kms*am 2. 1 .2016
*km stand***}>364 300 kms*am 28. 1 .2016

*km stand***}>365 712 kms*am 18. 2 .2016
*km stand***}>370 002 ums*am 19. 4 .2016
*km stand***}>400 002 kms*am 20. 5 .2017
*km stand ***}>439 200 km *am 23.6 2019
Verbrauch auf 600 Km }>36,25 Liter

Alle Reperaturen werden selbstverständlich von mir selber durchgeführt...
Da ich das KFZ-Mechaniker-Handwerk gelernt habe...:)
Bei grösseren reperaturen wird Frei genommen und eine Sonderschicht eingelegt ...:cool:
Mein Polo iss auch Gleichzeitig eins von meinen Hobbys ...
Im Prinzip gibts immer etwas zu schrauben was auch sehr viel Spass macht.:p
Hobbys sind ausser meinem Polo :p
Modell-Boote und Modell-Autos (Ferngesteuert)
und die Strassen/Stadtbahnen Der VBK/AVG Karlsruhe...:):)

Wer fragen zu den grünen & Roten StrassenBahnen (unter Meine Bilder) hat nur zu freue mich....:)

Grüsse des Mäxle:)

ne Info vom Blauen :)

Mein Blauer Polo 86c 2F auch genannt ( Der Blaue Schlumpf ):)
Baujahr 1991
Geboren in Wolfsburg
Motor = AAU 45 PS
Getriebe = AKY 4.gang

Km Stand bis Saisonende 257 388 km
Im Saison Zeitrahmen Ca 4000 km Gefahren :):p

Der Silberne SLK 200 MB :)
Sommersaisonkennzeichen und ist ein 136 PS starker 16 Ventil Motor drin
5 Ganggetriebe
Bj 5/1998

ne Info vom Grauen

Mein Polo 87 c 2F ( Der Graue ) jetzt Ral 2009 Verkehrsorange :)
Baujahr / Modelljahr 1993/94
AAU MOTOR 33KW 45 PS
CEE 5.Gang

Modifiziert durch einen AAV 1,3Liter Kopf. ( OFFEN )...
Ansaugbrucke und Nockenwelle
Und Drosselklappe mit der Monoeinheit besteht auch aus demAAV 1.3 Liter Motor....
Der Zylinderblock ist der AAU 1,05 Liter
Das Steuergerat ist das Orginale AAU = jetzt geändert und des AVV Steuergerät verbaut:)

Wer Fragen zu dem Umbau hat kann sich gerne melden
Gruss Euer max.tom :)

Info für Ausserhalb der Saison

Saisonfahreuge ,oder Allgemein Fahrzeuge die eine längere Zeit stehen (auch im Freien ) sollten mindestens 1 mal in der woche auf dem Privatgrundstück bewegt werden = auch den Motor auf Betriebstemperatur Fahren...Damit es Kein Flugrost oder Festsetzen der Bauteile gibt = Des Heisst das Keine Standschäden im Allgemeinen entstehen...!!!

Grüsse des Mäxle:):)

ISchrauber/Blog Treffen

Schrauber/Blog_Treffen :) :)
Das Melle Blog_Treffen findet am 29. September statt:)
Es sind dabei .....
Des Mäxle
Borntral....??
Der Schwarze 2er
Krogmeyer ???
Dieselchen ??
Lego ??
.........Kleiner Dampfer ..Ruhe in Frieden und wir behalten dich immer in Guter Erinnerung 26.112016..........
Heinz ???
Maxime ???
Schmargie :D???
Notting ???
Apfelgrüner?????
Diesel 4 live ????

Flying-Ganger ??
Anonym = mal der eine oder der andere! ;) :D

Mehr Blogs wo ich mich Rumtreibe :D
Blog Berlin-paul = Lagerfeuer :)
Blog 124er = Spammst du schon.... :)
Blog Martin Bloggt :)

Countdown

Es ist soweit...
Gedenktag an einen Sehr Lieben Freund und Kumpel ""Der Kleine Dampfer "...der Leider viel zu früh von uns gegangen ist ... https://www.motor-talk.de/forum/nachruf-kleiner-dampfer-t5873103.html

Banner Widget