Mon Jul 02 00:09:47 CEST 2012
|
max.tom
|
Kommentare (188334)
| Stichworte:
86c-, alles, altes, Anhängerkupplung, Bericht, Blog, Katzen, kleine, kurzem, Laberecke, Motor, OT, Polo
l Es sind alle Herzlich willkommen in Tommy´s Diskusions_Ecke blog🙂 Der Erste Blog iss ja meistens immer am schwierigsten zu gestalten🙂 Willkommen sind auch die 86c Derbys = Manuel und Achim🙂 ...und die Schepper/Trecker_Freunde = DeutzDavid🙂🙂 ]..und natürlich auch alle anderen ...🙂...😛😛 ach ja und viel Spass beim schreiben 🙂 Freundliche Grüsse Max.Tom🙂 P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt... ...wird ständig erweitert & ein wenig Geduld ...🙂... Die Blog_Regeln:🙂🙂... [gesittetes Verhalten ....Keine Sauerreien....😮😮 [...Die Nettikette beachten....😮😮.... [Und die Bimmel nur in NotFällen betätigen wenns Geht...🙂...Des heisst auch SOFORT BIMMELN WENNS BRENNT !!!! P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt...& wer welche Findet darf die Fehler gerne behalten😉😉....
.........Praxis ist: Theorie ist : ...Ergänzung !!!! STREITERREIEN & DERGLEICHEN PER PN AUSTRAGEN......... ......Blogwächter/Blogbetreuung in Vertretung sind Der Blogwächrer m.t............ In Erinnerung an den Sehr Geschätzten Freund .... In Erinerung an meinen Lieben Dad 5.11.1947 - 21.5 2022....... |
Tue Jan 23 22:32:33 CET 2018 |
legooldie
Moin
Wo in alles in der Welt gibt es denn noch Marzipantollen?
Den gabs bei uns selbst in der Weihnachtszeit kaum irgendwo zu Kaufen.
Übrigens,hier mal ein Bildchen von einem E-Golf.
(699 mal aufgerufen)
Tue Jan 23 23:18:01 CET 2018 |
max.tom
Geht doch 🙂
Soo gut Nacht bis moin alle 🙂
Wed Jan 24 04:27:25 CET 2018 |
HeinzHeM
Moien 🙂
Muss Hochsommer sein oder so. Draußen sind es 12 Grad 😰
Die Marzipanstollen habe ich beim Bäcker gekauft. Mitte November war das bereits gewesen.
Außer ein paar Rosinen und dem Marzipan ist da auch nichts anderes drin 🙂
Das Orangeat, Zitronat, usw. war im Butterstollen....
Wed Jan 24 05:28:36 CET 2018 |
Schmargendorf
Guten Morgen🙂
Lego, das Gebäude im hintergrund wo der Golf Strom Tankt, kommt mir bekannt vor. Ich kann zur Zeit nur nicht Orten🙂 Kopmmt noch!🙂
Wed Jan 24 09:27:42 CET 2018 |
HeinzHeM
Kann ja nicht weit vom Funkturm entfernt sein 😁
Den kann man ab einer Höhe von etwa 40 Metern hinter den Bäumen erkennen. Das Restaurant liegt in einer Höhe von etwa 50 Metern und darunter ist noch etwas Mast zu sehen/erahnen 😉
Was darauf schließen lässt, dass die Gebäude auf dem Foto heute wohl nicht mehr dort stehen. Könnte das Gelände sein, auf dem sich heute der ZOB befindet. Entfernung und Winkel sollten passen.
In den anderen Richtungen rund um den Turm befinden sich das ICC (gebaut ab 1975) sowie die zahlreichen Messehallen. Sind zwar heute nicht mehr die gleichen Hallen, ist aber der gleiche Standort.
Allenfalls käme noch das Gelände in der Avus-Nordschleife in Frage.
Da passen aber Entfernung und Winkel nicht recht.
Wed Jan 24 19:48:07 CET 2018 |
max.tom
Moin alle🙂
Wed Jan 24 23:25:52 CET 2018 |
Schmargendorf
Richtig soweit Heinz, einwände von mir, die da wären😁 DasGebaüde gibt es noch, sieht anders drum aus. Zu den Messehallen, die Orginale stehen noch abgerissen wude ein teil und neu Erbaut. Mit Übergang von und zum Messehallen/ICC. Die richtung aber, da könnstet du recht haben! Ich hatte noch keine Zeit zum recherchieren! Hab mir, das Bild Gespeichert🙂 Die Tage🙂
Wed Jan 24 23:30:52 CET 2018 |
max.tom
Gut Nacht bis moin alle 🙂
Thu Jan 25 04:31:27 CET 2018 |
HeinzHeM
Moien alle 😁
Thu Jan 25 06:48:57 CET 2018 |
HeinzHeM
Ich fahre heute Morgen auf dem Weg zum Parkplatz, da sehe ich eine Bewegung schräg vor mir auf dem Rasen zwischen den paar Bäumchen. Ich schaue näher hin und sehe einen Fuchs dort stehen, der mit etwas auf dem Rasen beschäftigt ist. Hatte der wohl eine Maus gefangen und war beim Frühstück. Ich habe noch einen "Guten Morgen" gewünscht und bin weiter. Er hat nur kurz aufgeblickt doch sich nicht stören lassen.
Sein Blick sah nach "Störe Vaddern nicht bei de Arbeit!" aus 😁
Thu Jan 25 07:08:32 CET 2018 |
HeinzHeM
Über der August Thyssen Hütte war gerade noch der letzte Widerschein der Hölle sichtbar. Da hat man heute Morgen einen Hochofen angestochen. Ich fuhr versonnen auf der A3 kurz hinter dem Kreuz Breitscheid, da sah ich vor mir das typische grünblaue Leuchten in den tief hängenden Wolken aufblühen. Wenn man das sieht, dann versteht man auch die seltsame nächtliche Illuminierung im Landschaftspark Duisburg Nord. Und wer das zum ersten Mal erblickt denkt eher an ein landendes Raumschiff und Aliens als an die Stahlindustrie 😁
Kurz darauf wurde das rotgelbe Glühen in den Wolken sichtbar, als man begann die flüssige Masse abzulassen. Gute anderthalb Stunden hat das letztlich gedauert.
Die Wolken hängen heute sehr tief, jedenfalls da wo Wolken sind. Weiter im Nordwesten ist der Himmel klar. Nun, wir machen hier auch einen Teil unserer Wolken selbst mit dem Abdampf der Kohlekraftwerke am linken Niederrhein. An manchen Tagen kann man so richtig sehen, wie Kumuluswolken dabei entstehen.
Abregnen tun die aber wahrscheinlich erst in OWL 😁
Thu Jan 25 07:37:26 CET 2018 |
HeinzHeM
Oha! Was ist denn heute los? Nun glüht es schon wieder und diesmal nicht nur in Bruckhausen über der August Thyssen Hütte sondern über den Hüttenwerken Krupp Mannesmann in Duisburg Süd.
Kann jedoch sein, dass es diesmal den tief hängenden Wolken geschuldet ist und es sich "nur" um glühenden Stahl handelt der dort zu Barren, Stäben oder Coils weiter verarbeitet (geschmiedet) wird. Der Schein ist für mein Dafürhalten nämlich zu stabil für den Abfluss aus einem Hochofen...
Sieht trotzdem aus wie Morgenrot an mehreren falschen Stellen am Himmel 😁
Thu Jan 25 08:13:44 CET 2018 |
HeinzHeM
Alles Kappes heute 😠
Thu Jan 25 18:37:56 CET 2018 |
Diesel73
Moin 🙂.
Ich war heute mit meinem Nachbarn unterwegs. Hab mit dem Anhänger n paar Klamotten für ihn abgeholt. Klappte super.
Danach wollten wir noch bei seiner Ex-Frau (die gelbe Gefahr) mal das Antennenkabel ansehen (funzte was nicht).
Naja, wir stehen da so aufm Hof rum, kommt ihr kleiner Yorkshireterrier auch raus. Kommt der kleine Kater von ner anderen Nachbarin und ab gings!
Hab mich weggeschmissen vor Lachen. Die beiden haben fangen gespielt. Katerchen machte sich gaaaanz groß und alleman hinter dem kleinen Fiffi hinterher. Fiffi sich wieder umgedreht, Katerchen im Galopp wech. Katerchen im Versteck auf Fiffi gelauert und BÄM, Pfoten um die Ohren gehauen und wusch, wieder ab. Wieder umgedreht, Fiffi wieder quer übern Hof gejagt. 😁😁😁
Alles ohne Bellen oder Fauchen. Die spielen wirklich miteinander. Sowas hab ich noch nie gesehen, zum schreien. 🙂
Thu Jan 25 18:41:46 CET 2018 |
Schmargendorf
Cool😁😁 Diesel🙂
Thu Jan 25 18:44:24 CET 2018 |
Diesel73
Leider war ich nicht schnell genug das zu filmen. Habe diesen Anblick einfach nur genossen 😁.
Ich finde sowas richtig schön.
Der kleine Köter rennt sonst hinter jedem Radler und auch Autos kläffend hinterher. Nur Katerchen ist sein Freund. Mit dem spielt er friedlich fangen und verstecken 🙂.
Thu Jan 25 18:47:31 CET 2018 |
max.tom
Moin alle 🙂 Heinz iss super das hier noch Stahl produziert wird 🙂
Dieselchen des kann ich mir bildlich vorstellen 😁
Thu Jan 25 18:48:36 CET 2018 |
Schmargendorf
😁😁😁😁
Thu Jan 25 19:07:15 CET 2018 |
max.tom
Moin schmargie🙂🙂
Thu Jan 25 19:21:18 CET 2018 |
notting
@tom: Kannst ja mal (wenn nicht gerade Hochwasser ist ;-)) zu einem Stahlwerk schippern, was nicht so weit weg von dir ist wie die von HeinzHeM genannten: http://www.bsw-kehl.de
notting
Thu Jan 25 20:08:36 CET 2018 |
max.tom
Nee wenn fahre ich da hin notting 😛
Thu Jan 25 20:17:26 CET 2018 |
notting
@tom: Wenn's unter der Woche sein muss, empfehle ich dieses Jahr außerhalb von ca. Mitte Juni bis ca. Mitte Nov. http://baustellen-bw.de/ sagt dir warum...
notting
Thu Jan 25 20:26:18 CET 2018 |
max.tom
Ahh gut 🙂
Thu Jan 25 22:45:38 CET 2018 |
max.tom
Bis moin und gut nacht alle🙂
Fri Jan 26 08:26:04 CET 2018 |
HeinzHeM
Moien 🙂
Ja, die Badischen Stahlwerke am Kehler Hafen sind mir bekannt. Das ist ein sogenanntes Elektrostahlwerk in dem man Lichtbogenöfen benutzt um Stabstahl und Walzdraht aus Schrott herzustellen, der mit Zügen und Schiffen aus ganz Deutschland herangeschafft wird.
Fri Jan 26 08:56:36 CET 2018 |
HeinzHeM
Das ist aber alles nur Spielzeug im Vergleich dazu, was hier in Duisburg immer noch vorhanden ist. Hier gibt es drei große Stahlwerke von ThyssenKrupp (4 Hochöfen) in Bruckhausen, ArcelorMittal (2 Hochöfen) in Meiderich und HKM (2 Hochöfen) in Hüttenheim. Darüber hinaus stehen noch zwei kleinere Hochöfen im Werk der Duisburger Kupferhütte (DK Recycling) in Hochfeld Nord.
In der Wikipedia fehlt übrigens das Werk von ArcelorMittal in der Aufzählung 😉
Fri Jan 26 15:27:25 CET 2018 |
HeinzHeM
Ah, jetzt weiß ich warum das Werk von ArcelorMittal nicht mehr in der Aufzählung der Wikipwdia enthalten ist: das sind keine Hochöfen die da stehen sondern Konverter-Pfannenöfen. In die lässt man flüssiges Roheisen hinein laufen das dann mit diversen Zusätzen zu Stahl gekocht wird. Das Roheisen wird in Torpedowagen von einem Hüttenwerk angeliefert.
Fri Jan 26 17:51:53 CET 2018 |
Schmargendorf
Guten Abend, sehr Interessant Heinz😎🙂
Fri Jan 26 18:04:55 CET 2018 |
HeinzHeM
Solche Sachen zu wissen gehörte mal zu meinem Berufsbild.
Vergessen habe ich es nicht 😁
Fri Jan 26 18:14:42 CET 2018 |
Schmargendorf
Wast du mal, Stahlwerker? Und so sachen Vergisst man Tatssächlich nicht!😎 So zu sagen, die ersten geh Versuche im Berufsleben die sich tief ins Gehirn Gebohrt haben😎
Fri Jan 26 18:43:07 CET 2018 |
HeinzHeM
Nee, die gehörten mal zu meinen Kunden 😉
Fri Jan 26 18:48:59 CET 2018 |
Schmargendorf
Verstehe Heinz🙂
Fri Jan 26 19:09:28 CET 2018 |
notting
@HeinzHeM: Ja, vermutl. müssen die jedes Mal bevor sie den Ofen einschalten beim Stromnetzbetreiber anrufen ;-)
Die haben anscheinend auch eine 20kV-Leitung - das ist aber nur das Backup für die Kühlung, damit nicht der Ofen durchschmilzt, wenn die Hauptleitung ausfällt.
notting
Fri Jan 26 20:11:22 CET 2018 |
max.tom
Moin alle🙂 pert Bahn issd des ganze gefördert worden ..🙂
Fri Jan 26 20:16:17 CET 2018 |
notting
https://www.heise.de/.../...utoskooter-der-besonderen-Art-3951249.html (ca. 2. Hälfte lesen) :-D
notting
Fri Jan 26 20:28:35 CET 2018 |
notting
Meine Mutter hat mal meiner Oma einen Wecker bei Aldi geholt. Meine Oma hatte nur Probleme mit dem Teil. Der Stundenzeiger steht nicht auf der vollen Stunde wenn der Minutenzeiger auf 0 ist, klingelt wann er will...
Mein Vater hat's heute repariert. Quadratisch, praktisch, Kopfstand... ;-)
notting
Fri Jan 26 21:23:19 CET 2018 |
max.tom
Da muss man einen Wecker zum Aufziehen nehmen🙂
Fri Jan 26 21:38:08 CET 2018 |
notting
http://www.der-postillon.com/2018/01/s21-ber-wette.html :-D
notting
Fri Jan 26 22:34:38 CET 2018 |
max.tom
😁😁
Sat Jan 27 00:06:00 CET 2018 |
HeinzHeM
Autoscooter in China? Das gab es bei uns auch schon 😁
In Düsseldorf-Eller gab es mal einen Zwischenabstellplatz für neu angelieferte Autos von Simca-Chrysler und BMW. Die Wagen kamen per Bahn an und wurden dann mit Lkw an die Händler transportiert die diese dann den Kunden auszulieferten. Die Chrysler-Simca hatten die Wagenschlüssel im Radkasten versteckt, die BMW im Kühlergitter.
Eines Tages stand dann mal ein Autotransportgüterwagen in der Nähe der fahrbaren Abladerampe, beladen mit acht schönen neuen BMW 635 CSi übers Wochenende abgestellt. Irgendwelche kriminellen Elemente rollten dann irgendwann die fahrbare Rampe an an den Güterwagen heran und luden dann die BMW Coupes ab. Die wollten die allerdings nicht stehlen sondern benutzten die Wagen für ein wenig Autocross auf dem Abstellplatz.
Oh oh, nicht nur 5 fabrikneue BMW waren danach Schrott. 😰😰😰
Das war dann das letzte Mal dass a) hochwertige Autos unbewacht auf dem Parkplatz herum standen und b) dass sich die Schlüssel für die Wagen im Kühlergitter befanden.
Deine Antwort auf "Toms Diskusions - Ecke"