Mon Jul 02 00:09:47 CEST 2012
|
max.tom
|
Kommentare (188513)
| Stichworte:
86c-, alles, altes, Anhängerkupplung, Bericht, Blog, Katzen, kleine, kurzem, Laberecke, Motor, OT, Polo
l Es sind alle Herzlich willkommen in Tommy´s Diskusions_Ecke blog🙂 Der Erste Blog iss ja meistens immer am schwierigsten zu gestalten🙂 Willkommen sind auch die 86c Derbys = Manuel und Achim🙂 ...und die Schepper/Trecker_Freunde = DeutzDavid🙂🙂 ]..und natürlich auch alle anderen ...🙂...😛😛 ach ja und viel Spass beim schreiben 🙂 Freundliche Grüsse Max.Tom🙂 P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt... ...wird ständig erweitert & ein wenig Geduld ...🙂... Die Blog_Regeln:🙂🙂... [gesittetes Verhalten ....Keine Sauerreien....😮😮 [...Die Nettikette beachten....😮😮.... [Und die Bimmel nur in NotFällen betätigen wenns Geht...🙂...Des heisst auch SOFORT BIMMELN WENNS BRENNT !!!! P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt...& wer welche Findet darf die Fehler gerne behalten😉😉....
.........Praxis ist: Theorie ist : ...Ergänzung !!!! STREITERREIEN & DERGLEICHEN PER PN AUSTRAGEN......... ......Blogwächter/Blogbetreuung in Vertretung sind Der Blogwächrer m.t............ In Erinnerung an den Sehr Geschätzten Freund .... In Erinerung an meinen Lieben Dad 5.11.1947 - 21.5 2022....... |
Sat Jan 06 19:51:14 CET 2018 |
Schmargendorf
Der tom hat sicher einen Badeofen den man früher mit Holz oder Kohlen Befeuert hat. Sowas in der Art🙂
Sat Jan 06 19:53:17 CET 2018 |
HeinzHeM
Nicht "den man früher" sondern "den er (immer noch)" mit Holz oder Kohle befeuert 😉
Meine Patentante hatte früher auch so einen als sie noch in dem alten Zechenhaus wohnte.
Manchmal glaube ich er lebt in einem gemütlichen Fachwerkhaus 😁
Sat Jan 06 19:59:40 CET 2018 |
Schmargendorf
Heinzvongestern😁 ich darf dich Aufgkären.... es gibt seit anfang der 1970ern nach/auf Rüstsysteme auf Elektro!
Sat Jan 06 20:01:20 CET 2018 |
Schmargendorf
Wie auf diesem Bild zu sehen ist zum Bleistift😁😁
Sat Jan 06 20:04:12 CET 2018 |
HeinzHeM
Ja schön, ich mag sie trotzdem nicht. Habe ein Talent dafür mich mit den Dingern zu verbrühen 🙄
Sat Jan 06 20:07:45 CET 2018 |
Schmargendorf
Nun Heinzidumm😁 du sollst auch nicht mit dem Badeofen Schmusen😁😁😛😛 Also, wirklich😁😁
Sat Jan 06 20:11:31 CET 2018 |
HeinzHeM
Aaargh, an dem heißen Wasser aus dem Badeofen Herr Schmargendoof 🙄
Sat Jan 06 20:12:21 CET 2018 |
HeinzHeM
So, nun brühe ich mir erst mal einen kräftigen Schwarzen Tee auf! 🙂
Sat Jan 06 20:13:10 CET 2018 |
Schmargendorf
😁😁 Herrlich😁😁 passte gerade so gut!😁😁 Mal im ernst ich hasse die dinger auch!
Sat Jan 06 20:14:14 CET 2018 |
Schmargendorf
Aber, Verbrühe dich nicht😁😁
Sat Jan 06 20:22:55 CET 2018 |
HeinzHeM
Keine Sorge, es badet allein der Tee in der Kanne 😉
Sat Jan 06 20:31:59 CET 2018 |
HeinzHeM
Mist, meine Mutter wollte sich einen Kaffee einschütten, doch hat sie meine Teekanne erwischt. Der Deckel lag nur oben drauf, weil er ja noch zog. Nun ist der Tisch relativ sauber, aber die Kanne halbleer. Immerhin hatte meine Mutter etwas brühheißen Tee in ihrer Kaffeetasse. Die Frau hat ein Talent zum Unsinn machen....
Dabei hatte ich ihr noch gesagt, dass ich mir jetzt einen heißen Tee aufschütten würde. Die Kannen sind grundverschieden und sie selbst fand es auch komisch, dass der Deckel nur oben drauf lag und die Kanne ganz woanders stand als sonst. Aber Konsequenzen aus diesen Überlegungen ziehen? Nö 🙄
Sat Jan 06 20:33:27 CET 2018 |
HeinzHeM
Badeofen: kaltes Wasser aus der Leitung, heißes Wasser aus dem Badeofen. Die Mischung macht's. Theoretisch. In der Praxis ist es immer zu heiß oder zu kalt. Warmes Wasser nach gießen geht auch nicht, denn das ist ja brühend heiß. Kaltes hingegen ist dagegen kein Problem, aber wer macht das schon freiwillig ohne dass er wie ein Krebs kocht? 😁😁😁
Sat Jan 06 20:54:58 CET 2018 |
HeinzHeM
Nur gut, dass ich meine Mutter daran gehindert habe, dass sie den Tee aus ihrer Tasse in die Kanne zurück goß. Denn entgegen ihren Beteuerungen, dass die Tasse zuvor ganz sauber gewesen sei, entsprach dieses nicht ganz der Tatsache, wie ich jetzt beim spülen feststellen konnte. Schön, es war wohl kein Kaffee mehr in der Tasse, wie ich wegen der Farbe des Gesöffs vermutet hatte, allerdings noch eine halbe Aachener Printe, die sie zuvor eine ganz Weile auf Tisch, Sessel und Fußboden gesucht hatte.
Nun ja, so kann ich mir wenigstens die Suche nach dem Ding sparen 😁😁😁
Sat Jan 06 21:02:13 CET 2018 |
HeinzHeM
So, jetzt noch eine alte Folge Inspector Barnaby, dann werde ich dem Ruf des Bettes folgen 😁
Sat Jan 06 22:26:45 CET 2018 |
max.tom
Soo fertig endlich und läuft wieder 🙂
Schmargie so Ähnliche iss des teil nur mit Öl befeuert u d der Wassertank iss 100 Liter und ein druckspeicher 🙂
Sat Jan 06 22:33:26 CET 2018 |
Schmargendorf
Cool tom😎 aber, gibt es da keine andere lösung?
Sat Jan 06 22:35:17 CET 2018 |
max.tom
In so einem Altbau ned..
Sat Jan 06 22:40:31 CET 2018 |
Schmargendorf
Modernisierung tom......
Sat Jan 06 22:44:23 CET 2018 |
max.tom
Aber ned in dem Haus 😁
Sat Jan 06 22:51:17 CET 2018 |
Schmargendorf
Das verstehe ich nicht tom? du bist Mieter? Und Verbaust teile die sache des Vermieters ist! Oder wie soll ich das verstehen?
Sun Jan 07 00:19:15 CET 2018 |
max.tom
Nee des iss mein eigenes Haus ,aber des iss ein älteres verbautes Haus Dorf halt ...
Sun Jan 07 00:21:13 CET 2018 |
max.tom
Nacht bis nacher alle🙂
Sun Jan 07 09:02:57 CET 2018 |
Schmargendorf
Guten Morgen🙂
Das ist doch was schönes so ein Altes Haus!
Der Heinz ist sicher so ein Neubau Kind😁😁😁😁 Da hat er weniger Verständnis für Alte Häuser?😉
Sun Jan 07 09:31:45 CET 2018 |
HeinzHeM
Moien 🙂
Ich hatte doch schon vermutet, dass Tom in einem Fachwerkhaus wohnt. Meine Oma, ein Onkel und eine Tante hatten jeweils so ein Ding und auch so ihre Probleme mit dem Nachrüsten halbwegs moderner Technik. Bei Oma und Onkel kam noch der Denkmalschutz hinzu. Die Hütte von Oma war aus dem frühen 17. Jahrhundert, in der guten alten Zeit Mitte des Dreissigjährigen Krieges erbaut 😁
Und ja, zugegeben, ich wohne in einem Haus aus der Nachkriegszeit (1964), aber mit einigen Updates und Upgrades seitdem 😉
Sun Jan 07 09:37:46 CET 2018 |
HeinzHeM
Herrscht bei Euch ein so ein blöder Nordostwind mit dauernden Sturmböen?
Sun Jan 07 09:39:57 CET 2018 |
Schmargendorf
Nein Heinz, kein Wind🙂
Sun Jan 07 11:00:07 CET 2018 |
HeinzHeM
Der Kaspersky braucht etwa 45 Minuten für einen vollständigen Systemcheck, der Avira brauchte etwa 2 Stunden. Beim Kaspersky beträgt die CPU-Last bis zu 100%, beim Avira waren es maximal ca. 30% trotz gegebenem Vorrang vor allen anderen Anwendungen. Ersteres ist mir lieber, der Avira war mir zu schüchtern 😉
Sun Jan 07 11:03:38 CET 2018 |
HeinzHeM
Menno, ist das ein frostiger Wind 😠
Und laut. Telefonieren mit offenem Fenster? Trotz Headset, vergiß es 😠
Sun Jan 07 11:05:21 CET 2018 |
notting
@HeinzHeM: Durchsuchen beide das selbe? Also beide die selben Archivformate, auch die E-Mail-Dateien der selben E-Mail-Programme (also alle auf dem Rechner gespeicherten E-Mails?
Klingt aber auch so, als ob Avira die Kerne nicht nutzt. Hab keine entspr. Option gefunden.
notting
Sun Jan 07 11:13:37 CET 2018 |
HeinzHeM
Gut erkannt, habe ja eine Gamer-Tastatur auf der mir u.a. die CPU-Last und die Verteilung über die Kerne angezeigt wird. Der Kaspersky benutzt alle vier Kerne, der Avira benutzte nur einen davon. Konnte man sich auch im Task-Manager von Windows schön ansehen 😉
Der Arbeitsumfang sollte der gleiche sein. Sofern ich das erkennen kann. Ist von mir so vorgegeben.
Sun Jan 07 11:16:55 CET 2018 |
notting
@HeinzHeM: Das was ausgeklammert wird und was nicht ist manchmal in den Optionen etwas versteckt.
notting
Sun Jan 07 11:22:18 CET 2018 |
HeinzHeM
Jedenfalls ging beim Avira-Scan die Last in der Regel über nur einen Kern, wobei ich nicht ausschliessen kann, dass ggf. weitere Kerne dazu geholt wurden. Allerdings kann ich die Monitore nicht so einstellen, dass sie die Kernverteilung je Anwendung aufzeigen. Es war nur auffällig, dass nur beim ersten Kern die Last auf bis zu etwa 30% anzog, bei allen anderen jedoch immer weit dahinter blieb.
Beim Kaspersky-Scan hingegen werden alle vier Kerne in etwa gleich ausgelastet.
Sun Jan 07 12:03:33 CET 2018 |
max.tom
Moin alle🙂 Modernisierung geht nur nach Lage des Zwiebelleders und kontostand ....
Sun Jan 07 12:04:58 CET 2018 |
HeinzHeM
Habe gerade ein Naturschauspiel sehen können. Die hier an den zahlreichen Seen rastenden Gänse haben sich in die Luft geschwungen, über der Stadt in deren Thermik an Höhe gewonnen und sind nun in Richtung Südwesten abgeflogen. Der Nordostwind wurde denen wohl zu kalt. Bestimmt sind sie jetzt unterwegs nach Südfrankreich oder nach Spanien um ein wenig Sonne zu tanken.
Ach was werden die Bauern traurig sein von deren Feldern sie nun weg sind 😁
Sun Jan 07 12:09:50 CET 2018 |
max.tom
Schon interessant wie des Federvieh rumsaust😁
Sun Jan 07 12:26:05 CET 2018 |
HeinzHeM
Wenn sie dabei doch wenigstens den Schnabel halten würden. Aber nein: täärööh 😁😁😁
Sun Jan 07 12:31:29 CET 2018 |
Schmargendorf
Fühlt sich da wer in seiner Sonntags Ruhe gestört??😁😁
Sun Jan 07 12:35:51 CET 2018 |
HeinzHeM
Nö, so laut sind sie doch auch nicht 😉
Jedenfalls nicht bei uns. Sind ja auch keine Berliner 😁😁😁
Sun Jan 07 12:37:25 CET 2018 |
Schmargendorf
😁😁😁😁
Werd mal, nicht komisch du Heinz du😁😁
Deine Antwort auf "Toms Diskusions - Ecke"