Mon Jul 02 00:09:47 CEST 2012
|
max.tom
|
Kommentare (188360)
| Stichworte:
86c-, alles, altes, Anhängerkupplung, Bericht, Blog, Katzen, kleine, kurzem, Laberecke, Motor, OT, Polo
l Es sind alle Herzlich willkommen in Tommy´s Diskusions_Ecke blog🙂 Der Erste Blog iss ja meistens immer am schwierigsten zu gestalten🙂 Willkommen sind auch die 86c Derbys = Manuel und Achim🙂 ...und die Schepper/Trecker_Freunde = DeutzDavid🙂🙂 ]..und natürlich auch alle anderen ...🙂...😛😛 ach ja und viel Spass beim schreiben 🙂 Freundliche Grüsse Max.Tom🙂 P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt... ...wird ständig erweitert & ein wenig Geduld ...🙂... Die Blog_Regeln:🙂🙂... [gesittetes Verhalten ....Keine Sauerreien....😮😮 [...Die Nettikette beachten....😮😮.... [Und die Bimmel nur in NotFällen betätigen wenns Geht...🙂...Des heisst auch SOFORT BIMMELN WENNS BRENNT !!!! P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt...& wer welche Findet darf die Fehler gerne behalten😉😉....
.........Praxis ist: Theorie ist : ...Ergänzung !!!! STREITERREIEN & DERGLEICHEN PER PN AUSTRAGEN......... ......Blogwächter/Blogbetreuung in Vertretung sind Der Blogwächrer m.t............ In Erinnerung an den Sehr Geschätzten Freund .... In Erinerung an meinen Lieben Dad 5.11.1947 - 21.5 2022....... |
Fri Dec 27 13:40:41 CET 2013 |
max.tom
aber kannste den fehler auch Löschen....😛😉
Fri Dec 27 13:42:12 CET 2013 |
Batterietester31465
nach 10x Zündung löscht es den Fehler
hatt ich bei meinem vorhergehenden Astra gemacht, da waren ein paar Fehler wegen defekter Lima
Fri Dec 27 13:43:09 CET 2013 |
Spiralschlauch51599
Wir haben das schonmal auslesen lassen mit der 'Meldung "Nockenwellensensor Bank A defekt". Den haben wir täuschen lassen, hat aber nicht geholfen. 🙁
Das Schlimme ist, er hat den Fehler nicht dauernd sondern nur wenns kalt ist.
Fri Dec 27 13:47:18 CET 2013 |
Batterietester31465
und hier im Fachforum wissen die auch nicht weiter ?
Fri Dec 27 13:48:56 CET 2013 |
max.tom
denn gugge mal ob da ein Kabelbruch vorliegt an dem KabelbaumStrang wo der sensor iss ...
und mal guggen ob der Stecker selber wasser /Öl anzeichen hat ....
Fri Dec 27 13:49:41 CET 2013 |
Dynamix
Der Fehler kommt immer beim Kaltstart. Wenn man den Wagen mal neustartet sobald das Kühlwasser volle Temperatur hat, ist die Macke weg.
Peugeot meinte es wäre der Kühlmittelsensor, den habe ich aber auch tauschen lassen und der Fehler ist immer noch da!
So langsam gehen mir die Ideen aus. Hatte mal was von Magnetventilen der VANOS aufgeschnappt, aber Peugeot meinte das könnte nicht sein (genausowenig konnte es ja sein das der Wagen Kühlmittel verliert🙄)
Fri Dec 27 13:51:58 CET 2013 |
Batterietester31465
Meine Schwester hatte mal einen 207(neuwagen), der hatte auch Elektrik-Probleme
Ihr Mann ist damit mal auf der Autobahn liegengeblieben, da hat alles nurnoch geblinkt, & nix ging mehr
Fri Dec 27 13:53:29 CET 2013 |
max.tom
und wie verhält er sich beim kaltstart????
Fri Dec 27 13:56:56 CET 2013 |
Dynamix
@Tom: Ruckeln, zieht nix vom Teller, geht sporadisch mal aus. Schlimmstenfalls kommt ab und an mal diese ominöse Abgassystem defekt Meldung. Das hatten wir auch mal auslesen lassen und da wars halt angeblich der Nockenwellensensor auf der Einlasseite.
Ich glaube nicht das der Sensor defekt ist, sondern das der Sensor einen Fehler registriert und er deswegen den Fehler bei dem Nockenwellensensor vermutet. Ich glaube mittlerweile ja eher, das das Magnetventil auf der Einlasseite einen weg hat und sich bei Kälte die Nockenwelle nicht so verdrehen kann wie es von der VANOS eigentlich vorgesehen ist. Der Motor läuft entsprechend nicht rund und da vermute ich auch das ruckeln/träge Beschleunigungsverhalten.
Das kommt halt davon wenn man nen BMW Motor drin hat 🙄
Fri Dec 27 13:57:18 CET 2013 |
Schattenparker40852
hmm, peugeot verkaufen und einen 300 D als ersatz, der läuft immer 😁 😉
Fri Dec 27 13:58:14 CET 2013 |
Dynamix
@Suli: tut der Pug auch, nur nicht so wie er sollte 😁
Fri Dec 27 13:58:46 CET 2013 |
Batterietester31465
Lambdasonde schon gecheckt ? kann man ausmessen
Fri Dec 27 13:59:37 CET 2013 |
Dynamix
Müsste er dann die Macke nicht auch haben wenn er warm ist?
Lambdasonde habe ich noch nicht geprüft.
Fri Dec 27 14:00:57 CET 2013 |
Batterietester31465
die Sonden werden träge mit der zeit, haben dann nur kalt probleme/ falsche werte
Fri Dec 27 14:05:00 CET 2013 |
max.tom
des wirds sein
des magnetventil.....und des Blöde iss das du kein schaltplan von dem Ganzen hast um noch andere Mögliche verdächtige auszumachen....🙁
Fri Dec 27 14:06:29 CET 2013 |
Dynamix
Das mit dem Magnetventil hatte ich mal in einem PUG Forum aufgeschnappt. Scheint auch ne beliebte Macke bei BMW Motoren (düfte ja das gleiche Patent sein, da Motor von BMW) zu sein. Die Symptome sind auch ähnlich.
Fri Dec 27 14:08:13 CET 2013 |
Batterietester31465
Achso, der hat´ne Nockenwellenverstellung
Na dann wirds das wohl sein
Fri Dec 27 14:10:07 CET 2013 |
Dynamix
@Person: Sogar Doppelvanos 😎 Eigentlich ein cooler Motor, wenn dieses nervige Problem nicht wäre!
Fri Dec 27 14:10:46 CET 2013 |
Batterietester31465
eben Hightech-Schrott made in Bayern 😁
dann sind die Franzosen ja unschuldig ..
Fri Dec 27 14:12:02 CET 2013 |
max.tom
wenn du des Magnetventil selber tauschen kannst,denn machen
Fri Dec 27 14:13:12 CET 2013 |
Dynamix
Wie mache ich das denn? Komme ich da so easy dran wie an den Nockenwellensensor oder muss der Kopf dafür irgendwie ab?
Wenn ich da von außen dran komme mache ich das gerne, aber wenn ich dafür den Ventildeckel bzw. die Kette abmontieren muss, dann lass ich da lieber die Werke dran.
Fri Dec 27 14:14:35 CET 2013 |
Batterietester31465
wenn BMW dransteht, dann heisst das "Bring Mich Werkstatt" 😉
Fri Dec 27 14:16:28 CET 2013 |
Dynamix
Steht Peugeot dran, ist aber zum Großteil von BMW entwickelt worden 😉 Witzigerweise haben die späteren Versionen auch kein Peugeot Logo mehr auf den Ventildeckeln.
Ob sich da jemand geschämt hat sein Logo auf diese Fehlentwicklungen zu pappen?! 😁
Fri Dec 27 14:26:11 CET 2013 |
Batterietester31465
Verbraucht der viel Öl ?
Fri Dec 27 14:27:44 CET 2013 |
Dynamix
Geht. Wenn ich mal viel Vollstoffetappen dabei habe, dann sinds so im Schnitt 0,1 - 0,2 Liter auf 1000 km. Laut Peugeot sind bis zu 1 Liter auf 1000 km normal! 😰
Fri Dec 27 14:29:24 CET 2013 |
max.tom
ach sooooo hmmmmm wenn der soooo verbaut iss denn lieber die werke dran lassenn
oder nochmal im Forum fragen wo der genau sitzt
Fri Dec 27 14:55:09 CET 2013 |
max.tom
sooo bis nacher ,bin mal am grauen ...🙂🙂
Fri Dec 27 15:43:54 CET 2013 |
Schmargendorf
Nabend😁
Fri Dec 27 15:47:32 CET 2013 |
George 73
Nabend 😁 lebst du in einer Hölle Schmargi? 😛😛😛😛😛
Fri Dec 27 15:48:22 CET 2013 |
Batterietester31465
ich war auch kurz am silbernen, aber ohne Erfolg 🙁(immer noch das mit dem FH-Schalter)
Fri Dec 27 15:49:44 CET 2013 |
George 73
Hi PERSON 🙂
Fri Dec 27 15:50:46 CET 2013 |
Schmargendorf
Was meinst Geo😁
Fri Dec 27 15:52:06 CET 2013 |
George 73
😁
naja,Nabend hat was mit Dunkelheit zu tun in dieser Jaheszeit 😁
Fri Dec 27 15:59:12 CET 2013 |
Schmargendorf
Wo lebst du den? in einer Höhle😁😁 moch ist Hell in Berlin
Fri Dec 27 16:00:39 CET 2013 |
George 73
Hier bei mir in Stuttgart auch,und sonnig 😉
Fri Dec 27 16:04:34 CET 2013 |
Schmargendorf
Sonne auch in Berlin ist wie vor Frühling🙂
Fri Dec 27 16:08:38 CET 2013 |
George 73
und ich dachte im süden gibt es mehr kälte und Schnee als in Düsseldorf,egal wo ich jetzt bin es gibt nur 7-knapp 10 grad+ 😁 🙂
Fri Dec 27 16:10:21 CET 2013 |
Schmargendorf
Dann zieh wieder um😁 Richtung Schweizer Berge😰
Fri Dec 27 16:11:51 CET 2013 |
George 73
ne besser nicht,dann gibt es nur Überschwemmungen 😰 😰 😰
Fri Dec 27 16:19:59 CET 2013 |
Schmargendorf
So bissl wasser du bist mir einer😁
Deine Antwort auf "Toms Diskusions - Ecke"