• Online: 1.107

Tue Jul 01 23:22:25 CEST 2025    |    jennss    |    Kommentare (9)

Welches Auto wäre von diesen eure Wahl?

Auf Goingelectric schrieb ein seriöser User (West-Ost), dass der ID.3 Fire & Ice als limitiertes Modell am 9. Juli vorgestellt wird, für 57000 € als GTX und 58000 € als GTX Performance. Das ist nicht wenig, etwa 10000 € über dem normalen GTX Performance. Ob es da auch die 3500 € VW-Rabatt gibt, wie bei den anderen ID.3, weiß ich nicht. Ich finde den aber sehr cool. Die Ausstattung ist besonders (rechter Sitz blau, linker rot), das Design auch (farbige Felgen). Der Preis liegt trotz Sondermodell immer noch unter dem eines Golf R Black Edition, der mit Allrad allerdings noch schneller ist (333 PS, Allrad, 4,6 s., 59.645 €). Bei leistungsstarken Benzinern sind die Fahrkosten i.a. deutlich höher als bei starken E-Autos. Dafür gibt es Sound und mehr Höchstgeschwindigkeit.

Wenn ich jetzt ein Auto für so viel Geld kaufen wollte, würde ich den Fire & Ice vielleicht nehmen. Hm... was bekommt man denn noch für das Geld? Beim BMW i4 M60 bekommt man nach APL fast 20000 € Rabatt, so dass der in diese Preisklasse fällt. Die Basisausstattung ist ganz ok., immerhin ein M. Ein anderes interessantes Auto wäre der Mercedes CLA350 4Matic, der bei 57300 € im Konfigurator anfängt (5% werden im Konfigurator schon abgezogen). Den finde ich auch cool. Die Serienausstattung ist schon recht gut und er hat aktuell eine hohe Nachfrage, so dass ich da keine großen Rabatte erwarte, wie auch beim limitierten ID.3 Fire & Ice und dem Golf GTI 50 Jahre, den ich auch in diesem Preisbereich erwarte.

Den Daten nach liegt der ID.3 hinten, aber er ist ein sehr universelles, praktisches Auto mit viel Platz, kurzem Außenmaß und sehr kleinem Wendekreis, sowie niedrigen Unterhaltskosten (Inspektion alle 2 Jahre ohne km-Begrenzung, zudem sparsam). Ob er als limitiertes Modell weniger Wertverlust haben wird, ist jedoch schwer abzuschätzen.

Was wäre eure Wahl von diesen fünf?

j.

VW ID.3 GTX Perf. Fire&Ice

  • 326 PS, 5,7 s. auf 100, 200 km/h (Daten nicht ganz sicher, vielleicht leicht erhöht?)
  • ca. 600 km nach WLTP (evtl. darunter wegen der speziellen Felgen?)
  • 26 Minuten bis 80% laden
  • 4,26 m, 10,5 m Wendekreis

Mercedes CLA350 4Matic

  • 354 PS, 4,9 s. auf 100, 210 km/h
  • 770 km nach WLTP
  • 22 Minuten bis 80% laden
  • 4,72 m, 11,2 m Wendekreis

BMW i4 M60

  • 601 PS, 3,7 s. auf 100, 225 km/h
  • 550 km nach WLTP
  • 30 Minuten bis 80% laden
  • 4,78 m, 12,5 m Wendekreis

VW Golf R Black Edition

  • 333 PS, 4,6 s. auf 100, 270 km/h
  • 4 Zylinder Turbo
  • Verbrauch kombiniert 8,2 l.
  • 4,29 m, 12 m Wendekreis

Golf GTI 50 Jahre

  • 325 PS, 5,5 s. auf 100, 250 km/h?
  • 4 Zylinder Turbo
  • Verbrauch kombiniert ca. 7,5 l.
  • 4,29 m, 12 m Wendekreis

PS: Bilder habe ich von den Homepages, danke!

Hat Dir der Artikel gefallen?

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

jennss jennss


Besucher

  • anonym
  • Steffen_i4
  • ErichW
  • Mel75
  • Tikibar1965
  • JensKA68
  • GT-I2006
  • Troglodyt
  • Hannes72
  • Schwarzwald4motion

Archiv