
jennss
Auto und mehr...
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogautor(en)
jennss
Neue Artikel
- BMW i5 im Konkurrenzumfeld
- Wie umweltschädlich sind SUVs?
- Antrieb zum ID.3 GTX?
- Begründet Smart mit dem Brabus eine neue Generatio...
- 40000 €-Basis ID.3 vs. ID.4
- Crash und Fahrerflucht
- 600 km WLTP für unter 60000 €
- Wintereigenschaften: Verbrenner vs. E-Auto
- Was wird aus den PlugIn-Hybriden?
- Team Öko oder Team Performance?
- Ioniq 5 vs Ioniq 6
- Der vielleicht einzige positive Aspekt am Krieg
- Smart #1 vs. Mini Countryman JCW All4
- Tote Ladesäulen und langsamer Ausbau der Lade-Infr...
- Aktuelle E-Autos mit Schiebedach
- Genesis Electrified G80 vs. Nio ET7
- Porsche Sonderfarben im Konfigurator
- Energiebauern
- MG4 vs. ID.3
- VW Mobilitätsgarantie
Besucher
-
anonym
-
motor_talking
-
Guhl76
-
Candiru_Azul
-
Dang3r
-
notting
-
stromengl
-
Hallo1234abcd
-
Fritz2020
-
pikepe
Archiv
- Mai 2023 (3 Artikel)
- April 2023 (2 Artikel)
- März 2023 (2 Artikel)
- Februar 2023 (1 Artikel)
- Januar 2023 (2 Artikel)
- November 2022 (3 Artikel)
- Oktober 2022 (4 Artikel)
- September 2022 (3 Artikel)
- August 2022 (5 Artikel)
- Juli 2022 (3 Artikel)
- Juni 2022 (3 Artikel)
- Mai 2022 (2 Artikel)
- April 2022 (1 Artikel)
- März 2022 (3 Artikel)
- Februar 2022 (2 Artikel)
- Januar 2022 (1 Artikel)
- Dezember 2021 (3 Artikel)
- November 2021 (5 Artikel)
- Oktober 2021 (4 Artikel)
- September 2021 (2 Artikel)
- August 2021 (2 Artikel)
- Juli 2021 (1 Artikel)
- Juni 2021 (1 Artikel)
- Mai 2021 (2 Artikel)
- April 2021 (1 Artikel)
- März 2021 (3 Artikel)
- Februar 2021 (4 Artikel)
- Januar 2021 (3 Artikel)
- Dezember 2020 (3 Artikel)
- November 2020 (1 Artikel)
- Oktober 2020 (3 Artikel)
- September 2020 (4 Artikel)
- August 2020 (3 Artikel)
- Juli 2020 (4 Artikel)
- Juni 2020 (3 Artikel)
- Mai 2020 (5 Artikel)
- April 2020 (1 Artikel)
- März 2020 (2 Artikel)
- Februar 2020 (5 Artikel)
- Januar 2020 (3 Artikel)
- Dezember 2019 (7 Artikel)
- November 2019 (3 Artikel)
- Oktober 2019 (7 Artikel)
- September 2019 (2 Artikel)
- August 2019 (2 Artikel)
- Juni 2019 (1 Artikel)
- Mai 2019 (4 Artikel)
- April 2019 (2 Artikel)
- März 2019 (1 Artikel)
- Februar 2019 (2 Artikel)
- Januar 2019 (2 Artikel)
- Dezember 2018 (2 Artikel)
- November 2018 (3 Artikel)
- Oktober 2018 (5 Artikel)
- September 2018 (5 Artikel)
- August 2018 (4 Artikel)
- Juli 2018 (2 Artikel)
- Juni 2018 (3 Artikel)
- Mai 2018 (3 Artikel)
- April 2018 (3 Artikel)
- März 2018 (1 Artikel)
- Februar 2018 (4 Artikel)
- Januar 2018 (2 Artikel)
- Dezember 2017 (1 Artikel)
- Oktober 2017 (2 Artikel)
- September 2017 (4 Artikel)
- Juli 2017 (4 Artikel)
- Juni 2017 (4 Artikel)
- Mai 2017 (6 Artikel)
- April 2017 (1 Artikel)
- März 2017 (2 Artikel)
- Februar 2017 (2 Artikel)
- Januar 2017 (2 Artikel)
- Dezember 2016 (1 Artikel)
- Oktober 2016 (1 Artikel)
- September 2016 (1 Artikel)
- August 2016 (1 Artikel)
- Juli 2016 (2 Artikel)
- Juni 2016 (2 Artikel)
- Mai 2016 (2 Artikel)
- März 2016 (1 Artikel)
- Februar 2016 (1 Artikel)
- Januar 2016 (2 Artikel)
- Dezember 2015 (1 Artikel)
- November 2015 (1 Artikel)
- Oktober 2015 (4 Artikel)
- September 2015 (4 Artikel)
- Juli 2015 (1 Artikel)
- Mai 2015 (2 Artikel)
- April 2015 (2 Artikel)
- März 2015 (2 Artikel)
- Februar 2015 (3 Artikel)
- Januar 2015 (2 Artikel)
- Dezember 2014 (4 Artikel)
- November 2014 (1 Artikel)
- Oktober 2014 (1 Artikel)
- September 2014 (7 Artikel)
- August 2014 (3 Artikel)
- Juli 2014 (1 Artikel)
- April 2014 (3 Artikel)
- März 2014 (2 Artikel)
- Februar 2014 (5 Artikel)
- Januar 2014 (6 Artikel)
- Dezember 2013 (5 Artikel)
- November 2013 (2 Artikel)
- Oktober 2013 (3 Artikel)
- September 2013 (2 Artikel)
- August 2013 (4 Artikel)
- Juli 2013 (1 Artikel)
- Mai 2013 (1 Artikel)
- März 2013 (1 Artikel)
- Februar 2013 (2 Artikel)
- Dezember 2012 (1 Artikel)
- Oktober 2012 (1 Artikel)
- August 2012 (1 Artikel)
- Mai 2012 (1 Artikel)
- April 2012 (1 Artikel)
- Oktober 2011 (2 Artikel)
- September 2011 (2 Artikel)
- August 2011 (2 Artikel)
- Juli 2011 (5 Artikel)
- Mai 2011 (1 Artikel)
- April 2011 (1 Artikel)
- März 2011 (1 Artikel)
- Oktober 2010 (1 Artikel)
- September 2010 (1 Artikel)
- August 2010 (1 Artikel)
- Juni 2010 (4 Artikel)
- Mai 2010 (2 Artikel)
- April 2010 (4 Artikel)
- März 2010 (2 Artikel)
- Februar 2010 (1 Artikel)
- Januar 2010 (4 Artikel)
- Dezember 2009 (6 Artikel)
- November 2009 (1 Artikel)
13.03.2019 22:47 |
jennss
|
Kommentare (74)
Welchen neuen VW würdet ihr eher kaufen?
Innerhalb von ca. einem halben Jahr erscheinen jetzt der Golf 8 und der Neo (oder wie auch immer er heißen wird), gleich zwei neue Volumenmodelle bei VW. Das ist wie 1974, als der Golf 1 erschien und der erneuerte Käfer 1200 heraus kam. Damals hat der Golf ein neues Zeitalter eingeläutet. Mit Frontantrieb war die Raumausnutzung besser. Ebenso wird es beim Neo sein, der durch die Elektro-Basis auch mehr Innenraum bei gleicher Außenlänge haben soll. Allerdings bekommt der Neo wieder Hinterradantrieb, wie der Käfer damals
. Beim Golf fällt das E-Modell weg, aber der PlugIn-Hybrid bleibt wohl in der Golf-Karosse.
Nun ist ja noch kein genaues Design zu sehen, aber man kann es sich ungefähr vorstellen. Der Neo wird sicher konservativer im Innenraum als die Studie mit dem einklappbaren Lenkrad. Also ich vermute zwischen Golf und Neo keine so großen Unterschiede bzgl. Design und Qualität im Innenraum. Außen fällt beim Neo jedoch der fehlende Kühlergrill auf. Der Neo wird wohl auf 160 km/h begrenzt sein und man rechnet mit 150 oder 170 PS in der Basis. Preislich dürfte der Neo auf dem Diesel-Level liegen, etwa gleiche Leistung vorausgesetzt. Allerdings kann man beim Neo mit viel niedrigeren Fahrkosten rechnen (grob 4-5 € bei Elektro vs. 7-10 €/100 km [Diesel, Benziner]), jeweils bei ca. 150 bis 170 PS. Der Basis-Neo soll mit etwa 330 km Reichweite nach WLTP herauskommen (max. 550 km WLTP mit großem Akku). Der Golf wird natürlich eine größere Reichweite haben. Beim 1,5 TSI oder Nachfolger kann man wohl von der 600 bis 800 km ausgehen (Winter/Sommer), bei schnellem Nachtanken. Der Diesel kann auch über 1000 km am Stück schaffen. Dafür reizt der Neo mit E-typischem Ansprechen auf Strompedalbefehle, was gewöhnlich ganz gut Fahrspaß generiert
und gerade im Stadtverkehr spart ein E-Auto besonders. Bei hohen Geschwindigkeiten hingegen schrumpft der Fahrkostenvorteil, da E-Autos bei hohem Tempo, wie auch bei Kälte einen stärker steigenden Verbrauch haben als Verbrenner.
Welchen VW würdet ihr eher kaufen (mal abgesehen davon, dass wegen des Dieselskandals manche VW prinzipiell meiden
)?
j.
PS: Das Bild ist rechtlich hoffentlich kein Problem. Habe extra den Zeitungstitel mit im Bild gelassen
.
PPS: Von welchem Modell wird VW wohl eher ein Cabrio anbieten?