04.03.2015 11:39
|
jennss
|
Kommentare (38)
Welches aktuelle Top-Handy gefällt euch am besten?![]() Jetzt sind die neuen Top-Androiden von Samsung und HTC vorgestellt worden. Etwas später werden noch LG mit dem G4 und Sony mit dem Z4 folgen. Apples iPhone 6 ist schon ein halbes Jahr alt, verkauft sich aber immer noch super. Apple hat mit den größeren Displays aufgeschlossen, während man bei Andoid nach neuen Features sucht, um neue Reize zu schaffen. Der Markt scheint langsamer zu werden, da Smartphones im Wesentlichen schon einen sehr hohen Stand haben. Schon Galaxy S3 und S4 sind noch immer sehr gut nutzbare Geräte. So hat Samsung beim neuen "S" jetzt einen Wechsel in der Philosophie unternommen. Metallrahmen mit Glasrückseite. Dabei kein Wechselakku mehr, keine Wasserdichtigkeit und kein SD-Slot. Speicherpreise sind wie bei Apple gestaffelt. Richtig neu ist das Edge-Design (im Gegensatz zum Note Edge jetzt 2 runde Kanten), bei dem es z.B. Menüs gibt, die ständig angezeigt werden, quasi eine Taskleiste, wenn ich das richtig verstehe. So kann man wohl schneller zu anderen Apps wechseln. Der Aufpreis ist jedoch saftig: Das S6 Edge kostet 150 € mehr als ein normales S6. HTC geht hingegen mehr den ruhigeren Weg der sanften Evolution. Ein paar markante Eigenschaften habe ich unten gelistet.
HTCs sind im Allgemeinen etwas preisstabiler, fast wie Apple. Das liegt vermutlich auch am wertigeren Gehäuse, wo Samsung nun aufgeschlossen haben dürfte. Die Preisentwicklung der S6-Modelle muss man jetzt abwarten.
Welcher Hersteller geht den attraktiveren Weg: HTC mit dem One M9 oder Samsung mit dem Galaxy S6/S6 Edge?
Oder tendiert ihr eher zu Sony und LG, deren neue Top-Handys auch nicht mehr so lange auf sich warten lassen? Oder zu Apple? Oder zum auch noch recht neuen Panasonic CM1, das ein Hybrid aus Smartphone und Kamera ist (großer Kamerasensor, 899 €). Oder zu anderen? j.
Galaxy S6 http://www.droidwiki.de/Samsung/Galaxy_S6
HTC One M9 http://www.droidwiki.de/HTC/One_M9
Videos:
|
13.03.2015 17:00 |
jennss
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
CLA, Leon Cupra, Shooting Brake
Welcher Kombi um die 35000 € wäre eure Wahl?
Bei Kombis um die UVP 35000 € hat man schon eine gute Auswahl. Ganz gegensätzlich, aber beide mit großen Reizen, sehe ich den Mercedes CLA Shooting Brake, sowie den Seat Leon ST Cupra. Power gegen Eleganz. Welcher wäre eure Wahl? Die Ausstattungen sind nur Beispiele. Es geht im Wesentlichen um die Modelle.
j.
BTW: Erstmals gibt es Innenraum-Rundumbilder im Seat-Konfigurator
. Kleiner Fehler jedoch: Im Bild sieht man einen DSG-Knauf, trotz Handschalter-Konfiguration.
Beispiel-Konfigurationen:
Seat Leon ST Cupra 265
(Serienmäßig mit DCC, LED-Scheinwerfern, Alcantara-Polstern, Progressivlenkung, Differenzialsperre)
Alor Blau Metallic 790 €
Panorama-Glas-Schiebedach, elektrisch mit Sonnenschutzjalousie inkl. LED-Innenlicht-Paket 970 €
SEAT Sound System 330 €
Ultraschall-Einparkhilfe, vorne und hinten mit optischer Einparkhilfe 500 €
-------------------------
35150 €
Mercedes CLA 180 Shooting Brake
Farbe orientbraun metallic, Aufpreis 761,60 Euro
Ausstattungslinie Urban 1.570,80 Euro
Harman Kardon® Logic7® Surround-Soundsystem 815,15 Euro
Audio 20 CD 59,50 Euro
Zierelemente Aluminium mit Längsschliff hell, Aufpreis 178,50 Euro
Polster Ledernachbildung ARTICO/Stoff Corumba kristallgrau, ohne Aufpreis
Bi-Xenon-Scheinwerfer 1.005,55 Euro
Aktiver Park-Assistent 803,25 Euro
------------------------
35.003,85
Daten:
Seat Leon ST Cupra 2.0 TSI Start&Stop 195 kW (265 PS)
6-Gang-Schaltgetriebe
Höchstgeschwindigkeit: 250km/h
Beschleunigung (0–100 km/h): 6,2 s
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7 l/100 km
Mercedes CLA 180 Shooting Brake 90 kW (122 PS)
6-Gang Schaltgetriebe
Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h: 9,4 s
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,5 l/100 km