
jennss
Auto und mehr...
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogautor(en)
jennss
Neue Artikel
- BMW i5 im Konkurrenzumfeld
- Wie umweltschädlich sind SUVs?
- Antrieb zum ID.3 GTX?
- Begründet Smart mit dem Brabus eine neue Generatio...
- 40000 €-Basis ID.3 vs. ID.4
- Crash und Fahrerflucht
- 600 km WLTP für unter 60000 €
- Wintereigenschaften: Verbrenner vs. E-Auto
- Was wird aus den PlugIn-Hybriden?
- Team Öko oder Team Performance?
- Ioniq 5 vs Ioniq 6
- Der vielleicht einzige positive Aspekt am Krieg
- Smart #1 vs. Mini Countryman JCW All4
- Tote Ladesäulen und langsamer Ausbau der Lade-Infr...
- Aktuelle E-Autos mit Schiebedach
- Genesis Electrified G80 vs. Nio ET7
- Porsche Sonderfarben im Konfigurator
- Energiebauern
- MG4 vs. ID.3
- VW Mobilitätsgarantie
Besucher
-
anonym
-
motor_talking
-
jennss
-
3L-auto-ja
-
8848
-
Brot-Herr
-
G31K
-
nobrett
-
GT-I2006
-
Andreas4
Archiv
- Mai 2023 (3 Artikel)
- April 2023 (2 Artikel)
- März 2023 (2 Artikel)
- Februar 2023 (1 Artikel)
- Januar 2023 (2 Artikel)
- November 2022 (3 Artikel)
- Oktober 2022 (4 Artikel)
- September 2022 (3 Artikel)
- August 2022 (5 Artikel)
- Juli 2022 (3 Artikel)
- Juni 2022 (3 Artikel)
- Mai 2022 (2 Artikel)
- April 2022 (1 Artikel)
- März 2022 (3 Artikel)
- Februar 2022 (2 Artikel)
- Januar 2022 (1 Artikel)
- Dezember 2021 (3 Artikel)
- November 2021 (5 Artikel)
- Oktober 2021 (4 Artikel)
- September 2021 (2 Artikel)
- August 2021 (2 Artikel)
- Juli 2021 (1 Artikel)
- Juni 2021 (1 Artikel)
- Mai 2021 (2 Artikel)
- April 2021 (1 Artikel)
- März 2021 (3 Artikel)
- Februar 2021 (4 Artikel)
- Januar 2021 (3 Artikel)
- Dezember 2020 (3 Artikel)
- November 2020 (1 Artikel)
- Oktober 2020 (3 Artikel)
- September 2020 (4 Artikel)
- August 2020 (3 Artikel)
- Juli 2020 (4 Artikel)
- Juni 2020 (3 Artikel)
- Mai 2020 (5 Artikel)
- April 2020 (1 Artikel)
- März 2020 (2 Artikel)
- Februar 2020 (5 Artikel)
- Januar 2020 (3 Artikel)
- Dezember 2019 (7 Artikel)
- November 2019 (3 Artikel)
- Oktober 2019 (7 Artikel)
- September 2019 (2 Artikel)
- August 2019 (2 Artikel)
- Juni 2019 (1 Artikel)
- Mai 2019 (4 Artikel)
- April 2019 (2 Artikel)
- März 2019 (1 Artikel)
- Februar 2019 (2 Artikel)
- Januar 2019 (2 Artikel)
- Dezember 2018 (2 Artikel)
- November 2018 (3 Artikel)
- Oktober 2018 (5 Artikel)
- September 2018 (5 Artikel)
- August 2018 (4 Artikel)
- Juli 2018 (2 Artikel)
- Juni 2018 (3 Artikel)
- Mai 2018 (3 Artikel)
- April 2018 (3 Artikel)
- März 2018 (1 Artikel)
- Februar 2018 (4 Artikel)
- Januar 2018 (2 Artikel)
- Dezember 2017 (1 Artikel)
- Oktober 2017 (2 Artikel)
- September 2017 (4 Artikel)
- Juli 2017 (4 Artikel)
- Juni 2017 (4 Artikel)
- Mai 2017 (6 Artikel)
- April 2017 (1 Artikel)
- März 2017 (2 Artikel)
- Februar 2017 (2 Artikel)
- Januar 2017 (2 Artikel)
- Dezember 2016 (1 Artikel)
- Oktober 2016 (1 Artikel)
- September 2016 (1 Artikel)
- August 2016 (1 Artikel)
- Juli 2016 (2 Artikel)
- Juni 2016 (2 Artikel)
- Mai 2016 (2 Artikel)
- März 2016 (1 Artikel)
- Februar 2016 (1 Artikel)
- Januar 2016 (2 Artikel)
- Dezember 2015 (1 Artikel)
- November 2015 (1 Artikel)
- Oktober 2015 (4 Artikel)
- September 2015 (4 Artikel)
- Juli 2015 (1 Artikel)
- Mai 2015 (2 Artikel)
- April 2015 (2 Artikel)
- März 2015 (2 Artikel)
- Februar 2015 (3 Artikel)
- Januar 2015 (2 Artikel)
- Dezember 2014 (4 Artikel)
- November 2014 (1 Artikel)
- Oktober 2014 (1 Artikel)
- September 2014 (7 Artikel)
- August 2014 (3 Artikel)
- Juli 2014 (1 Artikel)
- April 2014 (3 Artikel)
- März 2014 (2 Artikel)
- Februar 2014 (5 Artikel)
- Januar 2014 (6 Artikel)
- Dezember 2013 (5 Artikel)
- November 2013 (2 Artikel)
- Oktober 2013 (3 Artikel)
- September 2013 (2 Artikel)
- August 2013 (4 Artikel)
- Juli 2013 (1 Artikel)
- Mai 2013 (1 Artikel)
- März 2013 (1 Artikel)
- Februar 2013 (2 Artikel)
- Dezember 2012 (1 Artikel)
- Oktober 2012 (1 Artikel)
- August 2012 (1 Artikel)
- Mai 2012 (1 Artikel)
- April 2012 (1 Artikel)
- Oktober 2011 (2 Artikel)
- September 2011 (2 Artikel)
- August 2011 (2 Artikel)
- Juli 2011 (5 Artikel)
- Mai 2011 (1 Artikel)
- April 2011 (1 Artikel)
- März 2011 (1 Artikel)
- Oktober 2010 (1 Artikel)
- September 2010 (1 Artikel)
- August 2010 (1 Artikel)
- Juni 2010 (4 Artikel)
- Mai 2010 (2 Artikel)
- April 2010 (4 Artikel)
- März 2010 (2 Artikel)
- Februar 2010 (1 Artikel)
- Januar 2010 (4 Artikel)
- Dezember 2009 (6 Artikel)
- November 2009 (1 Artikel)
25.11.2014 00:23 |
jennss
|
Kommentare (38)
| Stichworte:
C-Klasse, Passat
Welcher dieser Kombis für ca. 52000 € gefällt euch besser?
Ich finde den Vergleich Passat vs. C-Klasse hochinteressant. Ich habe jetzt mal einen Top-Passat mit 240 PS-Diesel und Highline-Ausstattung, sowie einigen Extras für ca. 52000 € zusammengestellt. Dann habe ich auch mal geguckt, was es für das Geld für eine C-Klasse gibt, die zumindest in einigen markanten Extras vergleichbar ausgestattet ist. So bietet der Passat serienmäßig DCC. Bei der C-Klasse habe ich dann die Airmatic dazugenommen (Luftfederung). Beide haben eine Automatik (bzw. DSG). Der Passat hat hier Nappa-Leder, der C220 hat die Exklusiv-Sitze mit Stoff. Bei der C-Klasse kommt dann für das Geld nur ein C220 heraus (170 PS), der dann auch entsprechend schlechtere Fahrleistungen hat, also 7,6 s. auf 100 statt 6,3 s. und 229 km/h statt 238 km/h Spitze. Dafür ist der Mercedes aber auch ein feines Auto und hat den Stern auf der Haube. Folgende Daten habe ich mal zusammengetragen:
Passat Variant Highline 4MOTION BlueMotion Technology
• 2,0 l TDI SCR 176 kW (240 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
• Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,4 l/100km
• Einspritzung / Aufladung Common Rail / 2 Abgasturbolader
• Hubraum 1.968 cm³
• Max. Leistung 176 kW (240 PS) bei 4.000 /min
• Max. Drehmoment 500 Nm / 1750 - 2500 1/min
• Höchstgeschwindigkeit 238 km/h
• Beschleunigung von 0-80 / 0-100 km/h 4,2 s / 6,3 s
Gesamtpreis 52.190,00 €
Harvard Blue Metallic 590,00 €
Lederausstattung "Nappa" mit Top-Komfortsitzen vorn 665,00 €
Dekoreinlagen in Edelholz "Olivesche seidenmatt" sowie in "Piano Black" 100,00 €
"Business Premium"-Paket inkl. Navigation 1.375,00 €
LED-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht 560,00 €
Navigationssystem "Discover Pro" 1.300,00 €
Soundsystem "DYNAUDIO Confidence", 10+1 Lautsprecher, 700 Watt Gesamtleistung, digitaler 16-Kanal-Verstärker, Subwoofer 1.300,00 €
...und der Mercedes C 220 BlueTEC T-Modell
• 7G-TRONIC PLUS
• Hubraum 2143 cm³
• Leistung 125 kW ( 170 PS )
• Beschleunigung 0-100 km/h 7,6 s
• Höchstgeschwindigkeit 229 km/h
• Kraftstoffverbrauch kombiniert***: 4,5 l/100 km
• 400 Nm/1.400–2.800
Kaufpreis ab Werk 52.217,20
Farbe: brilliantblau metallic 928,20 Euro
Zierteile: Zierelemente Holz Esche braun offenporig 226,10 Euro
AIRPANEL 119,00 Euro
7G-TRONIC PLUS 2.499,00 Euro
EXCLUSIVE Interieur 1.487,50 Euro
EXCLUSIVE Exterieur 1.249,50 Euro
AIRMATIC Agilitäts-Paket 1.416,10 Euro
Vorrüstung für Garmin® MAP PILOT 297,50 Euro
Garmin® MAP PILOT 595,00 Euro
Burmester® Surround-Soundsystem 922,25 Euro
Radio Audio 20 mit Touchpad 238,00 Euro
Aktiver Park-Assistent 868,70 Euro
LED High Performance-Scheinwerfer 1.029,35 Euro
Welcher wäre eher eure Wahl? Die Ausstattung ist hier nur ein Beispiel, um etwa den gleichen Gesamtpreis zu erreichen. Die kann variieren. Die Farben (hier beide blau) sind auch nur Beispiele. Im Wesentlichen geht es darum, ob ihr den Mercedes oder den VW vorziehen würdet.
j.
PS: Webseiten:
Mercedes: http://www.mercedes-benz.de/.../s205.flash.html?isflipfocus=1
VW: http://www.volkswagen.de/de/models/passat-variant.html