Mon Mar 15 14:36:50 CET 2010
|
jennss
|
Kommentare (25)
| Stichworte:
6 TDI sparsam, Laster lutschen Golf 1
Nachdem wir auf der Hinfahrt zu meinen Eltern viel Stau hatten und ich zum Ausgleich danach zeitweise bis 180 km/h fuhr, bin ich auf dem Rückweg langsam gefahren. Wir waren zu viert und mit Gepäck. Ich hatte auf der Rückstrecke erst nach etwa 1-2 km auf null resettet und damit kam die schlimmste Warmfahrzeit heraus. Obwohl Sonntag, kam ein Laster auf die Autobahn. Genau richtig für mich Wir sind mit dem Golf nachwievor sehr zufrieden. Meine Frau meinte neulich, dass man im Golf wie auf Wolken sitzt, so dass man gar nicht mehr aussteigen mag Den Reifen aus dem vorigen Blog hat ein Bekannter für 10 € geflickt. Jetzt haben wir einen Reservereifen |
Mon Mar 15 14:46:29 CET 2010 |
Trennschleifer2381
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass das ne ganze Menge bringen soll.
Ich würds da hinter so nem LKW aber nicht lange aushalten
Allerdings n klasse Verbrauch, den du da rausbekommen hast.
Mon Mar 15 14:48:37 CET 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf VI:
1.6 TDI Commonrail Motor beim Golf VI
[...] TDI 3,9 l-Schnittverbrauch über 131 km. Mein neuer Rekord. Habe hinterm Laster gelutscht, siehe mein Blog
.
j.
[...]
Artikel lesen ...
Mon Mar 15 14:53:13 CET 2010 |
Antriebswelle35775
Ich mache das auf längeren Fahrten auch gerne... wenn ich dann bei knapp 100 hinter einem Laster hergondele, geht laut MFA der Durchschnittsverbrauch meines 1,9er TDI auf bis zu 3,9 runter!
Mon Mar 15 15:25:43 CET 2010 |
Spiralschlauch135272
Naja, den Preis dafür hast du ja selber mitfotografiert.
1:32h für 131 Kilometer.
ich bin gestern 25 Kilometer mehr in 33 Minuten weniger gefahren.
Muss halt jeder selber wissen, was einem wichtiger ist.
Mon Mar 15 15:28:15 CET 2010 |
alexanderschiller
Alle Achtung, nicht Schlecht!
Da liegt Mein Verbrauch mit 7-8 Litern über Deinem
ist allerdings beim Benziner, und Das bei Vollast.
Ab und zu mach Ich das auch, an einen LKW hängen, meistens aber nur auf
der Landstrasse. Auf der Autobahn halte Ich das nicht lange aus, wenn die Bahn frei
dann geb Ich Gas.
Mfg Alex
Mon Mar 15 15:34:03 CET 2010 |
Ritter_Chill
ich sehs auch so.
lieber bin ich ne halbe stunde eher am ziel als mich an 3 euro oder so die ich gespart hab zu ergötzen.
Mon Mar 15 15:34:30 CET 2010 |
Sp3kul4tiuS
ja mit ~90 ist man je nach strecke schon gut länger unterwegs. Irgendwann kommt aber wieder der verbrauch.
Wenn dauerhaft ca. 30kmh schneller gefahren werden, sind das nach 3 Stunden schon 1 Stunde Ersparnis bei "nur" 120. Ohne Stau
Aber geht das nicht noch niedriger als 3,8?
Mon Mar 15 15:43:12 CET 2010 |
VenoX
Ja... hier mal mein Rekord:
(50km Strecke in die Arbeit, 70% AB, 10% Stadt, rest Landstraße)
http://www.abload.de/img/snc00093h7cl.jpg
Mon Mar 15 16:30:46 CET 2010 |
kamikaze schumi
Ich bekäme Suizidgedanken wenn ich so lange hinter einem Steine-Schleuderndem Laster herfahren müsste
Mon Mar 15 16:49:06 CET 2010 |
rv112xy
Hmm, also ich hab mir das auch schon öfters überlegt. Wenn ich allerdings die Kosten für die Steinschläge überdenke, rechneen sich die paar ml die man vielleicht spart schnell nicht mehr. Sparen kann man nur wenn man nicht zu weit Abstand hält (man sieht nicht was davor passiert), oder starker Gegenwind ist. Sobald der Wind von der Seite kommt, wars das größtenteils wieder mit dem Sparen. Außerdem ist man meist von LKW's eingekesselt, was nicht immer angenehm, gerne auch gefährlich ist/werden kann.
Nein, ich machs nicht. Auch wenn ich gerne sparend fahre. Ich bin mit knapp 5 Litern auch zufrieden und das mit Tempomat 130, kurzzeitig auch mal bis 180.
Mon Mar 15 16:57:01 CET 2010 |
vwgolfdriver11
warum kauft ihr euch keinen golf 4 sdi ? der ist genauso schnell und braucht auch genausoviel sprit aber spart richtig geld in der anschaffung !!! Da könnt ihr euch dann Totsparen. Ihr kommt bestimmt aus dem Schwabenländle !
Mon Mar 15 16:59:56 CET 2010 |
RZA
den gedanken, sprit zu sparen, in allen ehren... aber deswegen im windschatten eines lkw's zu fahren? und wie kamikaze schumi schon geschrieben hat, steinschläge, etc. zu riskieren, seht wohl in keinem guten verhältnis.
und wer dennoch mehr benzin sparen will, der sollte auf einen wagen umsatteln, der auch ohne solche aktionen weniger verbraucht.
Mon Mar 15 17:00:54 CET 2010 |
Antriebswelle15256
Um wirklich im Windschatten zu sein behaupte ich das du max. 5 meter weg sein darfst.
Ich schnüffelte mal bei Tempo 240 an nem Cayenne an der Stoßstange mit max. 2 m abstand, dann ist wirklich windstille.
Mon Mar 15 17:11:50 CET 2010 |
sprintasport
@Achraf
ich hoffe, wir treffen uns nie im "richtigen Leben".
Wolltest Du Dich umbringen? - Oder nur den Cayenne-Fahrer?
Mon Mar 15 17:28:57 CET 2010 |
Faltenbalg9980
Falls es bei mir jemals soweit kommen sollte bitte erschieß mich.
Mon Mar 15 17:33:00 CET 2010 |
jennss
Ja, es kann sein, dass es mit ordentlichem Abstand nicht mehr viel bringt. Wie gesagt, ich bin mir da auch nicht so sicher. Im Radsport muss man richtig dicht auffahren, um ordentlich Kraft zu sparen. Allerdings ist ein Laster auch ziemlich groß. Sind Laster wirklich die Hauptverursacher von Steinschlag? Kommt das bei PKWs weniger vor?
Die 3,4 l. oben sind echt extrem. Ich weiß nicht, ob ich das erreichen könnte. Vielleicht mit 70 km/h im 5. Gang. Der BlueMotion schafft das wohl auch leichter als der normale 1,6 TDI.
j.
Mon Mar 15 19:11:43 CET 2010 |
Celsi
Bereits ... 2004 ... müßte es gewesen sein, A57 von Moers nach Köln: 4,0 Liter mit einem Astra G 1,7 DTI (nicht die eco Version). Mit nur 2 Mann drin, aber ohne Steinschlag-Surfing.
Wenn man konstant um die 90 km/h tuckert, sind wahre 'Wunder-Verbräuche' drin. Mir will auch kaum einer glauben, daß ich den 200PS-TT (Benziner) mit 6,3 Litern gefahren bin (400km A3 von Wertheim nach Oberhausen, allein, 90-100km/h), dabei ist das echt nicht so außergewöhnlich ... wenn einen der Schneesturm zu 'trödeln' zwingt
Gruss,
Celsi
Mon Mar 15 19:47:30 CET 2010 |
doule76
Servus Achraf,
? Hoffe mal, das war ein Scherz am Rande. Ansonsten wünsche ich dir mal von Herzen, dass dir der Schein baldmöglichst abgenommen wird
...
. Aber gut. Um die 4l ist es wohl schon. Das schaffe ich mit meinem 1.9 TDI Golf V auch bei konstanten 80-90...
sonst gehts dir aber schon noch gut
-
3,9l sind allerdings schon ein "anständiger" Verbrauch. Auch wenns ja nach MFA ist, die sicherlich etwas den Wert schönt
gruß
phi
Mon Mar 15 21:26:09 CET 2010 |
Elderian
Heya,
Laster-Lutsching habe ich noch nicht gehört. Aber 70km mit 90 - 100km/h lassen den Verbrauch laut MFA+ auf 4,5l/100km fallen. Und das mit dem 122PS TSI. =)
"Laster-Lutsching" habe ich noch nie gemacht, aber gerade nachts genieße ich es, etwas langsamer zu fahren. Das hat nichts mit unbedingtem Sparwillen zu tun, eher damit, dass ich es entspannt finde. Die Zeit, die ich länger brauche, stört mich nicht, der niedrige Verbrauch ist ein angenehmer Nebeneffekt.
Elderian
Mon Mar 15 21:46:50 CET 2010 |
Druckluftschrauber5134
Ich finde den Verbrauch nicht besonders...wenn ich mit meinem Tsi LKW´s "jage" steht auch ohne Probleme ne 4 vorm Komma (als Durchschnittsverbrauch)...hat nur nichts mit dem echten Leben zutun
Mon Mar 15 22:04:15 CET 2010 |
kamikaze schumi
Keine Sorge, der wirkt schon weit vorher. Ich durfte vor fast zwei Jahren im Windschatten eines Audi A6 Platz nehmen bei 200 laut meinem Tacho. Damals war mein Motor ungechippt und hatte originale 115 PS, als ich hinter dem Audi war kletterte ich langsam auf fast 210, der Audi war aber schon ein gutes Stück weg. Es ging dann ziemlich lange bergab und ich habe mich langsam an den Audi ransaugen können und hatte 235 auf dem Tacho stehen, als der Audi dann rechts rüber ging wirkte das wie eine Vollbremsung, dauerte nicht lange und meine Geschwindigkeit fiel so drastisch ab das ich zwar kurz auf gleicher Höhe mit dem Audi war, aber dann bei 210 wieder hinten einscheren musste. Bevor gemeckert wird wieso mein Auto so flott werden konnte, bei 200 im 6. Gang hab ich nur 3500 U/Min auf dem Drehzahlmesser stehen, ferner waren das alles Tachowerte, bei den 235 bin ich vielleicht echte 215-218 gefahren größtenteils halt begünstigt durch den Windschatten und das Bergabstück.
Wenn man so schnell ist kann man es auch am Fahrverhalten merken, bekommt man "dirty air" wird das Auto ruhiger und die Windgeräusche lassen etwas nach, sobald die "clean air" wieder da ist ist das wie gesagt wie eine Vollbremsung. bei 80 hinter dem LKW merkt man das natürlich nicht so, aber wer schon mal einen LKW auf einer Brücke überholt hat und dann Seitenwind bekam wird sich das schon vorstellen können.
Wirklich windstille hast du nie, auch nicht wenn zwei exakt gleiche Autos exakt voreinander herfahren. Denk mal alleine an deinen Unterboden was dort für Verwirbelungen herrschen, dann bekommst du auch nach wie vor einen Teil der Luft ab die über das vorherfahrende Auto fließt usw., völlige Windstille gibt es nicht.
Tue Mar 16 09:40:53 CET 2010 |
jennss
Interessante Feststellung mit dem Fahren aus dem Windschatten heraus. Das ist ja schon mal ein klarer Beweis dafür, dass es was bringt
. Ich hatte nach Tacho bei den 3,9 l. eher 100 drauf als 90, auch wenn der Schnitt unter 90 war. Überhaupt scheint der Golf-Tacho mehr Voreilung zu haben als unser voriger Mercedes A140-Tacho, der bei Lastern eher 90 anzeigte, während der Golf fast 100 anzeigt.
Im Liegeradsport ist es übrigens so, dass man den besten Windschatten hinter dem gleichen anderen Liegerad hat. Fährt z.B. ein Lowracer (ca. 25 cm Sitzhöhe) hinter einem Highracer (ca. 45 cm Sitzhöhe), hat er weniger Windschatten als hinter einem anderen Lowracer. LKWs liegen ja nun auch höher als PKWs und bringen unten weniger Windschatten als PWKs. Vielleicht ist das Lutschen hinter PKWs noch effektiver?
j.
Sat Jun 19 09:48:17 CEST 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf VI - Kaufberatung:
1.6 TDI Commonrail Motor beim Golf VI
[...] Unter 5 Liter ist machbar, wenn man langsam genug fährt. Hinter einem Laster habe ich es über 130 km mal auf 3,9 l. gebracht
. Kurzstrecken sind besonders im Winter mehr-verbrauchend, weil der Motor viel langsamer [...]
Artikel lesen ...
Mon Jun 21 17:10:51 CEST 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf VI - Kaufberatung:
1.6 TDI Commonrail Motor beim Golf VI
[...] Unter 5 Liter ist machbar, wenn man langsam genug fährt. Hinter einem Laster habe ich es über 130 km mal auf 3,9 l. gebracht
. Kurzstrecken sind besonders im Winter mehr-verbrauchend, weil der Motor viel langsamer [...]
Artikel lesen ...
Tue Aug 03 13:47:48 CEST 2010 |
Glusch
Zitat:
Original geschrieben von Glusch am 13.12.2009
Nochmal etwas zum Verbrauch.
Am Freitag auf dem Rückweg von der Arbeit nach Hause - ca.75 km habe ich mich hinter einen LKW gesetzt der mich bis fast vor die Haustür gebracht hat, Abstand ca. 30-40m, im Mittel auf der AB hatte er 95km/h drauf, Durchschnittsgeschwindigkeit am Ende 86km/h - Verbrauch 3,6 l/100km. Gefahren bin ich jetzt 1500km, MFA+(2) jetzt 4,5 l/100km. Das spornt unheimlich an.
Suche mal im Internet unter Hypermiling, da bekommst Du echt viele Infos zu sogenannten Spritsparmöglichkeiten.
Vom Turboloch merke ich übrigens nichts, die Diskussion hat sich ja auch eher Pro 1.6 TDI verschoben.
Deine Antwort auf "Laster-Lutsching"