Thu Aug 28 13:00:59 CEST 2008
|
HyundaiGetz
|
Kommentare (42)
| Stichworte:
Deko, Frauen, Ikea, Männer, Shopping

Blogempfehlung
Mein Blog hat am 29.10.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Verursacher.
HyundaiGetz

Treue Anhänger. (70)






































































Beobachter.
-
anonym
-
25plus
-
Mercedes-Fahrer
-
snake51
-
kampftux
-
der_Derk
Klickfreudig.
Schreibfreudig.
Vergangenheit.
- Juli 2015 (1 Artikel)
- August 2014 (1 Artikel)
- Juli 2014 (1 Artikel)
- April 2014 (1 Artikel)
- Januar 2014 (1 Artikel)
- Juni 2013 (1 Artikel)
- April 2013 (1 Artikel)
- Oktober 2012 (1 Artikel)
- August 2012 (2 Artikel)
- September 2011 (1 Artikel)
- August 2011 (1 Artikel)
- Juli 2011 (3 Artikel)
- Juni 2011 (3 Artikel)
- Mai 2011 (1 Artikel)
- März 2011 (2 Artikel)
- Februar 2011 (1 Artikel)
- Januar 2011 (1 Artikel)
- Dezember 2010 (1 Artikel)
- November 2010 (3 Artikel)
- September 2010 (1 Artikel)
- August 2010 (5 Artikel)
- Juli 2010 (1 Artikel)
- Juni 2010 (3 Artikel)
- Mai 2010 (2 Artikel)
- April 2010 (1 Artikel)
- März 2010 (3 Artikel)
- Januar 2010 (1 Artikel)
- September 2009 (1 Artikel)
- August 2009 (2 Artikel)
- Juli 2009 (7 Artikel)
- Juni 2009 (6 Artikel)
- Mai 2009 (4 Artikel)
- April 2009 (2 Artikel)
- März 2009 (2 Artikel)
- Februar 2009 (4 Artikel)
- Januar 2009 (5 Artikel)
- Dezember 2008 (6 Artikel)
- November 2008 (5 Artikel)
- Oktober 2008 (8 Artikel)
- September 2008 (8 Artikel)
- August 2008 (9 Artikel)
- Juli 2008 (8 Artikel)
Mon Sep 01 11:32:03 CEST 2008 |
Multimeter7699
Ausgebildet vielleicht. I.d.R. sind ist die Käsetante eher als "plumpe" Verkäuferin angestellt - und sind nach Ihrer Ausbildung auch nicht wirklich qualifiziert.😉
Mal davon abgesehen arbeiten bei uns nicht unbedingt "Kauffrauen im Einzelhandel", sondern eher Handelsfachwirtinnen.😉
Was hat "Eindrücke von Verkäufern einreden lassen" mit einer schlichten Begrüßung zu tun? Mit der direkten Arbeit zum Kunden kann es bei unserem Unternehmen nicht schlecht bestellt sein, wenn man sich so die Umsatzzahlen anschaut.
Aber du hast vmtl. den genauen Durchblick in der Möbelbranche und bist mit deinem Unternehmen Marktführer/in. *herzhaft lachen muss*
Mon Sep 01 23:08:29 CEST 2008 |
Druckluftschrauber29615
Ich arbeite auf anderer, aber auch hoher Ebene. Wir stehen am Ende aller, auch der Ikeamöbel...
Ikea ist nun mal ein "Discounter" und nicht der Tischler um die Ecke. Du kannst deine Einkäufe bei ... tätigen, oder aber beim kleinen Kaufmann um die Ecke. Wo ist der Service wohl besser? Bei wem der Preis? Ich kann mein Auto auch selbst betanken, ok, mein Betriebswagen wird betankt, den Service des betankt werden läßt sich eine hiesige Tankstelle mit einem Euro entlohnen... Service kostet nun mal Geld und würde Ikea mehr Verkäufer einsetzen um in Punkto Service deinen Ansprüchen zu genügen, wären zum Einen die Möbel teurer (das Essen wohl auch 😉) und zum Anderen wäre das Firmenkonzept dahin... Glaube mir, Ikea macht genug Umsatz..
Fri Oct 09 14:10:10 CEST 2009 |
SUV-Fahrer
Ich könnte mir diese Produkte des schwedischen Wegwerfmöbelhauses Ikea nicht leisten, denn ich finde die Waren dieser Firma, deren Produktion meist in Osteuropa erfolgt, für die mir gebotene Qualität erheblich überteuert.
Es ist heute leider schwierig, noch gute, neue Massivholzmöbel zu bekommen. Wir haben für unsere Einrichtung etwa fünf Jahre benötigt, bis wir sie komplettiert hatten, aber es hat sich gelohnt.
Die Zielgruppe von Ikea sind in erster Linie Menschen, die die Möbel für einen Nutzungszeitraum von etwa drei bis fünf Jahren erwerben, beispielsweise für eine Mietwohnung, in einem eigenen Haus dürfte Ikea, zumindest für den Teil der Bevölkerung, der in der Lage ist, auch in längeren Zeitabschnitten zu denken, nichts zu suchen haben.
Denn das Ikea-Sofas für 150 Euro eine ganze Serie dicker Haken an allen Ecken und Enden haben müssen, die sich nicht mehr durch value chains und Rohstoffpreise erklären lassen, ist hoffentlich jedem klar.
Gruß,
SUV-Fahrer
Deine Antwort auf "Wohnen wie in Schweden?"