Tue Dec 02 18:11:21 CET 2008
|
HyundaiGetz
|
Kommentare (52)
| Stichworte:
Ansehen, Frauen, geld, Gesellschaft, Image, Luxus, Shopping

Blogempfehlung
Mein Blog hat am 29.10.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Verursacher.
HyundaiGetz

Treue Anhänger. (70)






































































Beobachter.
-
anonym
-
25plus
-
Mercedes-Fahrer
-
snake51
-
kampftux
-
der_Derk
Klickfreudig.
Schreibfreudig.
Vergangenheit.
- Juli 2015 (1 Artikel)
- August 2014 (1 Artikel)
- Juli 2014 (1 Artikel)
- April 2014 (1 Artikel)
- Januar 2014 (1 Artikel)
- Juni 2013 (1 Artikel)
- April 2013 (1 Artikel)
- Oktober 2012 (1 Artikel)
- August 2012 (2 Artikel)
- September 2011 (1 Artikel)
- August 2011 (1 Artikel)
- Juli 2011 (3 Artikel)
- Juni 2011 (3 Artikel)
- Mai 2011 (1 Artikel)
- März 2011 (2 Artikel)
- Februar 2011 (1 Artikel)
- Januar 2011 (1 Artikel)
- Dezember 2010 (1 Artikel)
- November 2010 (3 Artikel)
- September 2010 (1 Artikel)
- August 2010 (5 Artikel)
- Juli 2010 (1 Artikel)
- Juni 2010 (3 Artikel)
- Mai 2010 (2 Artikel)
- April 2010 (1 Artikel)
- März 2010 (3 Artikel)
- Januar 2010 (1 Artikel)
- September 2009 (1 Artikel)
- August 2009 (2 Artikel)
- Juli 2009 (7 Artikel)
- Juni 2009 (6 Artikel)
- Mai 2009 (4 Artikel)
- April 2009 (2 Artikel)
- März 2009 (2 Artikel)
- Februar 2009 (4 Artikel)
- Januar 2009 (5 Artikel)
- Dezember 2008 (6 Artikel)
- November 2008 (5 Artikel)
- Oktober 2008 (8 Artikel)
- September 2008 (8 Artikel)
- August 2008 (9 Artikel)
- Juli 2008 (8 Artikel)
Tue Dec 02 18:34:14 CET 2008 |
Phaetischist
Kunstpelz darf zurzeit auch noch aus Katzen- und Hundehaaren bestehen. Bald muss es aber eindeutig gekennzeichnet werden. Ansonsten ich mags auch nicht.
Tue Dec 02 18:34:57 CET 2008 |
Reifenfüller31120
Da viele die Kunstpelze nicht mehr von echten unterscheiden können, bin ich gegen Echte pelze. Frühers war die Kunstpelzen noch schlechter gemacht, da waren echte "nötig".
Tue Dec 02 18:42:59 CET 2008 |
Turboschlumpf32852
Guten Abend
Interesantes Thema. Ich bin bekennender Tier- und Naturfreund. Von daher selbstverständlich ein NEIN für Pelze.
Und meist sind es gefährdete Tierarten, die ihre Haut lassen müssen.
Und da ich (und auch meine bessere Hälfte) Pelze sowieso nicht mag, kommen auch die Fakes nicht in Frage.
MFG, ein Sindar
Tue Dec 02 18:51:47 CET 2008 |
fate_md
Die Püppi aufm Bild auf jeden Fall lieber nackt als mit Pelz 😁
Auch ansonsten bin ich da kein Fan von, nicht nur wegen der gequälten Tiere (da gibts sicherliche noch ganz viele andere Fronten, wo sich einem der Magen umdrehen würde, nicht nur die Pelzindustrie), sonder ich finds einfach hässlich.
Aber die alten Frauen dann bitte mit anderer Kleidung versorgen, die will ich nicht nackt sehen....
Tue Dec 02 19:19:18 CET 2008 |
Antriebswelle32616
Dem kann ich nur zustimmen!
Tue Dec 02 19:52:31 CET 2008 |
deepTERA
Ich würde selber keinen Pelz tragen, da ich mich da nicht ganz zur Zielgruppe zähle. Der Mode wegen steht mir sowas nicht und so kalt, dass sonst nichts hilft ist es hier auch im Winter nicht.
Trotzdem habe ich mit echtem Pelz an sich kein Problem. Ich esse auch Tiere die extra dafür getötet wurden, dass ich was zu essen habe. Also rein moralich gesehn macht mir das gar nichts aus.
Aber, was natürlich nicht einzusehen ist warum das Tier dafür gequält werden muss. Töten muss man dafür schon nur die Verantwortung, dass das kurz und schmerzlos von Statten geht hat man da meiner Meinung nach schon.
Tue Dec 02 19:58:52 CET 2008 |
fossi333
Eine Lederjacke würde ich ja anziehen. Da Pelz nicht weit davon entfernt ist - warum nicht?
Auf Grund der Kosten würde ich letzteres aber nicht in Betracht ziehen.
Tue Dec 02 19:59:52 CET 2008 |
Achsmanschette51801
Lieber nackt als im Pelz.
Was ich aber mache, ist mir Katzenfell auf mich legen, wenn es wo schmerzt. Bei mir ist allerdings die dazugörige Katze noch da drin und schnurrt 🙂
Tue Dec 02 20:02:14 CET 2008 |
Phaetischist
Es geht ja nicht nur um das Töten. Die Haltung ist schon alleine abartig. Ich habe da letztens Bilder aus China gesehen ....
Bei Bedarf sucht mal bei Spiegel Online. Nichts für schwache Nerven.
Tue Dec 02 20:15:59 CET 2008 |
Spiralschlauch9024
Am besten ist, die pelztragenden Menschen mal selbst zu Pelz zu verarbeiten.
Unter Leder versteh ich allerdings wirklich was anderes - so weit ich weiß werden Tiere nicht extra dafür getötet. (Ich meine übliches Leder, kein Krokodilleder oder so)
Tue Dec 02 20:18:36 CET 2008 |
fate_md
Esst ihr dann auch alle keine Eier oder Fleisch?
Tue Dec 02 20:43:57 CET 2008 |
Phaetischist
Eier?
Der Vergleich hinkt gewaltig.
Tue Dec 02 20:51:23 CET 2008 |
Standspurpirat6696
komisch, die meisten sind hier gegen pelz, aber lederausstattung im auto 😕😕😕
Tue Dec 02 21:07:25 CET 2008 |
fate_md
Tut er absolut nicht, schon jemals ne Legebatterie oder "freilaufende Hühner" für die kommerzielle Eierproduktion gesehen? Den Viechern gehts net besser oder schlechter als Nerzen und co.
Tue Dec 02 21:09:14 CET 2008 |
Turboschlumpf32852
Bei Leder muss man aber bedenken, das es meist als Nebenprodukt anfällt in der Massentierhaltung (Rind z.B.) und man es dadurch gut verwenden kann und nicht vernichten braucht.
Rindsleder ist dadurch Okay. Kalbsleder, Lammleder etc. auch. Wenn es jetzt feineres Leder sein soll, fürs Auto, für Möbel, auch noch Okay. Ist ja auch schließlich eine Art Zuchttier.
Bei Bedrohten Arten oder anderen Exotischen Tieren, wie Känguruh, Krokodil, Robben (Felle) etc. allerdings ein No-Go. Da diese Tiere nur wegen der Haut geschlachtet werden.
Daher hinkt auch der Vergleich Leder VS. Pelz.
MFG, ein Sindar
Tue Dec 02 21:21:36 CET 2008 |
Phaetischist
Hallo,
ich hatte das mit dem Ei essen, dann missverstanden. Ich verstand es so, dass man als "Ei-Esser" Tiere tötet.
Zum Thema Legebatterie, ja auch das finde ich verwerflich. Ich bin aber in der komfortablen Lage, dass ich beim "Bauern um die Ecke" frische Eier, aus Stahlhaltunge, bekommen kann. Ansonsten gibt es auch im Supermarkt zahlreiche ALternativen.
Tue Dec 02 21:23:56 CET 2008 |
Standspurpirat6696
ne der hinkt nicht, in unserer kultur mag es vielleicht sein, das ein känguruh ein exotisches tier ist, aber für die australier sind die mittlerweile eine plage.
wie denkt ein inder darüber das wir die heiligen kühe schlachten???
Tue Dec 02 21:29:57 CET 2008 |
Turboschlumpf32852
eminem:
Das ist eine Glaubensfrage. Aber eine Kuh, Rind etc. ist dennoch ein Vieh zur Massenhaltung. Da muss man manchmal über Kulturen hinwegsehen.
Ein Känguruh ist eine kleine Plage in Australien, stimmt.
Aber dennoch kann man es meistens nicht übers Herz bringen, so ein Tier zu schlachten. Bei einem ''normalen Vieh'' ist man da ... nennen wir es skrupelloser.
MFG, ein Sindar
Tue Dec 02 21:49:56 CET 2008 |
HyundaiGetz
Ich glaube auch das eine Kuh ein anderes ansehen hat als ein Nerz.
Tue Dec 02 21:57:06 CET 2008 |
Druckluftschrauber2011
Wir töten Tiere um zu essen. Wir töten seit jeher Tiere, um warme Kleidung zu haben.
Dennoch bin ich gegen das züchten von Tieren, die nur dem Zweck dienen, zu Pelz verarbeitet werden. Komische Logik irgendwie.
Tue Dec 02 22:03:07 CET 2008 |
Skorrje
Was PETA & Co. da machen ist eine gute Sache. Es ist ja kaum zu glauben, aber viele der Damen, die da so hochnäsig damit durch die Gegend stolzieren, wissen gar nichts von den Qualen der Tiere oder - schlimmer noch - nehmen das eiskalt hin! Es muss also zunächst mal eine breite Wissensbasis in der Bevölkerung geschaffen werden, um langfristig evtl. auch ein Verbot durchsetzen zu können. Da gibt's regional riesige Unterschiede. Zum Beispiel in Essen verkauft meines Wissens ein (1!) großes Modehandelshaus Pelze. Da steht seit Jahr und Tag ein Infostand von PETA davor und verteilt Flyer usw., wenn da eine Frau mit Fellbehang vorbeikäme, die hätte sofort eine Ladung fauler Tomaten drin hängen! Keine 50 km südlich, im feinen Düsseldorf, steht ein Pelzladen neben dem anderen in der Altstadt, pausenlos hat man klinisch tote Omis in dicken Pelzmänteln und -mützen um sich rumschawenzeln und von PETA keine Spur! Kurios!
Tue Dec 02 22:35:28 CET 2008 |
Trennschleifer12778
Ja das Thema kenne ich zu gut 🙂
Aber wer bitteschön muss sich in Fette echte Mäntel stopfen nur um gut auszusehen? Immerhin trägt er ja auch noch auf?!?
Ich bin strikt dagegen aber leider ist es ja auch so das es nicht nur hilft kein Pelz zu tragen.
Um das Leid der Tiere nicht mehr zu unterstützen sollte man echt Vegetarier werden, was wegen der heutigen Vielfältigkeit des Essens leicht funktioniert, also brauch keiner sagen man braucht das Eiweiß ...
Ich muss sagen leider habe ich es noch nicht geschafft vom Fleisch weg zu kommen aber immerhin kaufe ich Bio so oft ich kann und damit auch seltener Fleisch.
Der Vergleich mit den Eiern und der Legebatterie ist nicht weit her geholt. Immerhin werden die Pelztiere ja auch nicht besser gehalten und seit mal ehrlich wer zu geizig ist vielleicht 10-20ct mehr zu zahlen nur um das Leid der Tiere zu unterstützen der ist echt daneben.
Tue Dec 02 22:58:38 CET 2008 |
Rostlöser51927
Schön gesagt 😉
Tue Dec 02 23:44:51 CET 2008 |
LSirion
Ist natürlich eine traurige Sache, wenn man die typischen Pelzträger im Fernsehen sieht...
Luxusauto in der Garage, einen Hund, der in eine Jackentasche passt, bussi, bussi, Schickimicki...
Die sind es ja dann auch (meiner Meinung nach), die sich das Zeug einbilden, es aber nur tragen, weil es in ist. Die tragen den Pelz ja auch nicht weil er warm ist (was ja durchaus Sinn macht und was ich nicht verurteile, wenn eine alte Dame nunmal einen oder zwei Pelze hat) sondern weil sie schlichtweg nicht wissen wo sie ihr Geld hinstecken sollen (da kommen die großen Taschen der Pelze gerade recht, rein damit...).
Und dann werden eben Tiere abgeschlachtet nur, damit der Pelz nachher unter 50 anderen im Schrank von den Motten zerfressen wird.
Robbenbabys dafür Totschlagen oder (Über-)Massentierhaltung geht natürlich garnicht, aber diesen Markt wird es immer geben... Robben werden ja nichtmal wegen des Pelzes erschlagen, sondern aus Jux und Tollerei...
So ist das nunmal. Dass Leder und Wurzelholz in Autos verbaut werden, ist ja auch standard, naja heute sind es eben Alu- oder Carbonelemente.
Es gibt aber durchaus schlimmeres als Pelz...
Gold als Beispiel oder Diamanten - dafür werden auch Urwälder abgeholzt und Flüsse vergiftet.
Oder übermäßige Landwirtschaft für Essen, das man dann nicht aufisst, weil man zu dumm war es schmackhaft zuzubereiten...
Ob in Osteuropa irgendwo Nerze zusammengepfercht aufeinanderhocken muss einem in diesem Sinne auch fast schon egal sein. Wenn man bedenkt, dass unsere Rinder quer durch Europa gekarrt werden, weil die Schlachtung irgendwo um 10 Cent günstiger ist.
Was ich damit sagen will:
Natürlich muss man die Pelzindustrie nicht unterstützen, was ich auch bisher nicht getan habe, oder vor habe. Aber es gibt so viele Probleme. Nur weil PETA mit netten "Püppis" wirbt, muss man dieses Thema nicht über alle anderen, vielleicht einfacher zu lösenden und zugleich schlimmeren Probleme stellen.
Wed Dec 03 06:40:25 CET 2008 |
Elderian
Heya,
ein schwieriges Thema.
Wie einige schon geschrieben haben: Was bei Nahrung absolut akzeptiert wird, wird hier veteufelt. Gut, man kann heranziehen, dass man essen muss, während ein Pelz Luxus ist, aber das ändert den Kern der Sache nicht.
Jeder von uns trägt Kleidung, die irgendwo in Malaysia, China oder ähnlichen Orten gefertigt wird, wo gänzlich andere Gesetze gelten. Dort arbeiten vielleicht Kinder sieben Tage die Woche für einen Hungerlohn unter Bedingungen, die ihre Gesundheit beeinträchtigen. Aber dafür gibts leider (noch) keine Lobby, daher nimmt die Öffentlichkeit das kaum wahr.
Ich bin auch gegen Tierquälerei, daher kommen für meine bessere Hälfte und mich auch keine Pelze in Frage.
Elderian
Wed Dec 03 08:26:44 CET 2008 |
Achsmanschette52961
Oh..hoo.. wir müssten für vieles ein breite Wissensbasis in der Bevölkerung schaffen. Z.B. was die Herstellung für die der vielgerühmten Elektro/Hybrid Autos für Umweltschäden verursacht, oder was ein Reißverschlussverfahren ist... ect...
Aber wer gegen Pelze ist darf auch keine Eier, Hühner, Schweine, Rinder, ...ect essen. Weil das auch Massentierhaltung ist. Und ist ein leidender
Nerzschlimmer als ein leidendes
Huhn?
Wed Dec 03 08:55:08 CET 2008 |
Phaetischist
Natürlich kann ich das essen. Ich kann ja darauf achten, woher ich das Fleisch kaufe. Hier gibt es 3 Schlachter. Einer schlachtet Frisch, und die Tiere kommen aus der Umgebung. Dafür bezahle ich eben mehr, und esse nicht soviel Fleisch in der Woche. Ich brauche nicht jeden Tag Fleisch auf dem Tisch.
Wed Dec 03 08:56:57 CET 2008 |
Nr.5 lebt
Bei mir im Keller hängt noch ein Nerzmantel meiner Mutter. Meine Mutter ist vor 6 Jahren verstorben, der Mantel ist ca. 30 Jahre alt aber noch einwandfrei in Ordnung.
1) Welches neumodische Kunstfaserprodukt hält so lange und sieht danach noch genauso gut aus?
2) Was bring es den Nerzen, die vor X Jahren dran glauben mussten, wenn ich dan Mantel jetzt vernichte?
Wed Dec 03 09:24:16 CET 2008 |
Opel V6
Hallo !
Also "echte" Pelzmäntel find ich auch ein NO go !
Es muss nicht sein extra Tiere dafür zu schlachten um sich
einen Pelzmantel umzuhängen ... zu Zeiten der Höhlenmenschen
ging das ja nicht anders, aber als moderne Menschen sind wir
ja darauf nicht mehr angewiesen.
Aber das Bunny auf dem Plakat interessiert mich auch fast mehr
als das Thema ... die würd ich auch nehmen ... und das am liebsten
ohne Pelz 🙂🙄 😁 😉 ... wo auch immer *har har har
Wed Dec 03 10:22:43 CET 2008 |
Spurverbreiterung47148
Die Afro-Asiatin auf dem Foto oben, tut sie es etwa nicht ?
Schaut euch doch mal Naturvölker an was die so treiben.
Es würde keine Menschheit geben hätten unsere Vorfahren nicht gejagt und das Fleisch gegessen und das Fell sich angezogen um nicht zu erfrieren.
So hat es angefangen und daran ändern kann man jetzt auch nix mehr.
Hätten wir selber ein Fell oder ein ausreichendes Fell würde es ja noch gehen aber der Mensch hat schon lange kein Fell mehr, vielleicht hatte der Neandertaler noch etwas mehr Eigenfell aber auch nicht genügend.
😮)
Es lebe die Microfaser !
Wed Dec 03 11:23:16 CET 2008 |
Rostlöser8634
Tja, Menschen töten Tiere und essen sie auf.
Das ist schon eine Tragödie.....
Mal ein Gegenbeispiel:
Die englichen Wachen haben diese schicken hohen Mützen aus dem Fell der kanadischen Bisamratte.
Das wurde abgeschafft und durch Kunstfell ersetzt, wegen Naturschutz und so, ihr wißt schon...
Ergebnis:
1.) Die Mützen sind heißer und unbequemer, der Kunstoff dafür muss aus Erdöl gewonnen werden.
2.) Die Kanadier wissen nicht mehr wohin mit dem Fell der ganzen getöteten Bisamratten. Deshalb veruschen Sie, es zu minderwertigen Isolierstoffen zu verarbieten, der Rest wird einfach verbrannt.
Insgesamt also ein echter Bärendienst für Natur und Umwelt, im Nahmen des Naturschutzes.
Und ob es nun Autos oder Felle sind: Man muß die Gesamtkette von Anfang bis Ende betrachten, alles andere führt in die Irre.
Grüße
Reiner
Wed Dec 03 11:38:44 CET 2008 |
Turboschlumpf13057
Ich persönlich und auch der Rest meiner Family (außer Oma) tragen keine Pelzprodukte, allerdings auch nur weil es uns schlicht nicht gefällt, aber wir tragen Jacken, Schuhe, Gürtel, etc. aus Leder, auch dafür sterben Tiere, verzehrt habe ich auch schon so einiges (inkl. Antilope, Pferd, Känguruh, Krokodil)... Wir stehen nun mal am oberen Ende der Nahrungskette😁 Deswegen steht es mir auch nicht zu und liegt mir auch fern hier den Moralapostel zu spielen und den Zeigefinger zu erheben... Jeder kehre erst mal vor seiner Tür...😉
Allerdings bin ich durchaus der Meinung, das man Tierhaltung und Transport optimieren könnte, ob nun zu Nahrungs- oder Bekleidungszwecken, allerdings müssten wir dann auch bereit sein mehr zu zahlen... ...und dann kommt wieder der Aufschrei...😉
Aber die Werbung find ich Klasse...😁
Wed Dec 03 13:23:23 CET 2008 |
simmu
Moin,
die Diskussion ist echt müsig. Die paar Pelze, die noch aus echten Fell hergestellt werden, sind wirklich überschaubar.
Schlimmer, viel schlimmer ist die Hunde- und Katzenzucht in vielen asiatischen Ländern. Die Tieren werden aufs erbärmlichste geqäult, um dann billige Plüchtiere, Plüschanhänger etc.(ja, es ist nicht alles Kunstfaser) die kein Mensch braucht, zu machen.
Zum Thema Peta bleibt mir zu sagen, die Absichten sind löblich, die Durchführung und die Hetze das letzte. Auf deren HP steht grad ein Pharma-Konzern in der Kritik. Aus gut informierter Quelle (😁) kann ich sagen, dass die Anschuldigungen einfach nur Hirngrütze sind. Bleibt zu hoffen, dass keiner der Peta-Aktivisten bzw. Angehörigen ernsthaft erkranken.
Dennoch Pelz: Muss echt nicht sein!
G
simmu
Wed Dec 03 14:03:40 CET 2008 |
humanerror
schön die ledercouch zuhause und leder im auto aber über pelz heulen.oh man🙄ich liebe pseudotierschützer😁
Wed Dec 03 15:44:44 CET 2008 |
Trennschleifer12778
Oh man es ist echt abartig was manche Leute sagen: Menschen sind allesfresser und stehen an der spitze der Nahrungskette, ja vielleicht aber gibt das uns das recht deshalb Tiere zu überzüchten mit Medikamenten vollstopfen, Tagelang in dunklen Lastern durch die gegend zu fahren wobei auch einige auf der Fahrt ihr leben lassen müssen weil sie der drängelnden Masse der "Mitleidenden" nicht standhalten können??
zu : 2) Was bring es den Nerzen, die vor X Jahren dran glauben mussten, wenn ich dan Mantel jetzt vernichte?
Ganz einfach würde kein Mensch Pelze kaufen gäbe es keine Tiere die dafür sterben müssten oder?
Außerdem Eier darf man essen, unbefruchtete schlüpfen eh nie und Eier können auch schön in der Natur oder in einem sehr schönen Stall gelegt werden, den Hühnern macht es nichts aus wenn sie nicht immer Eier brüten hauptsache ist es doch das es den Tieren dabei gut geht.
Aber der Mensch ist wie man sieht ein Allesfresser manche Menschen denken echt es ist ein besonderer Gaumenschmaus Papageitaucher oder sogar Welpen oder Katzenspeisen wie hier im verkauf zu essen.
Was gibt uns das recht mit lebendigen Wesen zu umzugehen?
Stellt euch mal vor in engen dunklen Räumen zu sitzen mit 100 anderen Menschen, es stinkt nach Urin und anderen ekeligen sachen? Manche Bluten oder haben sogar offene Fleischwunden, doch keiner interressiert sich für euch.
Wenn wir schon Fleisch essen, dann könnten wir wenigstens den Tieren den Nötigen respekt erweisen und sie leben lassen wie ein Tier und nicht wie ein stück dreck!
Daher kann ich manche ausdrücke über "ich esse alles" nicht verstehen 🙁
Wed Dec 03 19:12:03 CET 2008 |
Batterietester134092
Meines Wissens nach, kann mich auch irren, ist das Leder für Sofas usw. ein Nebenprodukt aus der Nahrungsmittelindustrie.
Natürlich gibt es kulturelle Unterschiede im Umgang mit Tieren, aber ich hoffe das alle irgendwann ein Niveau erreichen indem Tiere nicht mehr gequält werden.
Toll fände ich auch wenn es irgendwann Ersatzstoffe gäbe die Fleischgeschmack und wichtige Inhaltsstoffe simulieren, ich würde auch tausendmal lieber ohne Fleisch leben, aber schaffe es nicht, zumindest nicht lange am Stück.
Im übrigen, Naturvölker jagen eigentlich nur nach Bedarf.
Wed Dec 03 19:29:02 CET 2008 |
Turboschlumpf31291
Ich versteh zwar nicht was das mit MOTOR-talk zu tun hat, aber dann wil ich halt auch mal meinen Senf dazugeben. Also ich find das voll in Ordnung. Leute die Tierpelze tragen möchten, sollten das auch tun. Es ist ja auch nicht so, dass gleich ganze Tierarten ausgerottet werden. Denn jedes diese Tiere hat Nachkommen. Und sehen wirs mal so: Ob DU dich jetzt hier im 21. Jahrhundert drüber aufregst, dass Tiere getötet werden um Pelze zu machen, ergibt auch keinen Sinn, denn selbst der Steinzeitmensch hat schon Tierpelze getragen und, wenns die Evolution so will? Übrigens, weil du oben das schöne Wörtchen "unmenschlich" gebraucht hast, solltest du dir lieber mal ansehen wie so manch ein Chinese sein Essen zubereitet. Da werden z.B. auch lebende Katzen einfach in den Kochtopf geschmissen und so lang gekocht bis sie tot sind. In der chinesischen Gesellschaft ist das ganz normal und du kommst hier mit Tierpelzen. Egal ob Klimawandel, Regenwald, Ozonloch oder Tierschutz, in dieser Welt passieren heutzutage so einige schlimme Dinge, die wir nicht verhindern können, schon garnicht durch einen solchen Blog.
Schönen Abend noch!
Wed Dec 03 19:40:04 CET 2008 |
Spiralschlauch9024
Wenn es schlimmeres gibt ist Pelz Tragen also ok?
Und wenn Chinesen lebendige Katzen ins kochende Wasser werfen und den Deckel schließen ist das auch ok? Welche Evolution soll sowas hervorgebracht haben bzw. wollen?
Und der Vergleich Eier <-> Pelz kann ja wohl nicht ernst gemeint sein.
Der Mensch braucht Nahrungsmittel.
Ein Pelz ist purer Luxus für den extra Lebewesen geschaffen und vernichtet werden, und zwar so viel und wann es einem passt. Je nachdem wie hoch die Nachfrage ist.
Die Rede ist nicht von Erdöl oder Kohle oder Holz...
Wed Dec 03 20:48:27 CET 2008 |
comp320td
Jeder der unbedingt einen echten Pelz haben will und ihn auch trägt gehört meiner Meinung nach skalpiert und kann dann seine/ihre Haare tragen!
Eine Frechheit, Pelze zu tragen! Pfui Teufel!
Deine Antwort auf "Lieber Nackt als Pelz."