Wed May 20 21:53:34 CEST 2015
|
Hakuna Matata
|
Kommentare (43)
| Stichworte:
C, Opel, Vectra
[galerie] Fünfzehn Monate bin ich nun bereits Besitzer meines Vectras. Ganze 36.000km hat er seitdem abgespult und damit nun 167.000km auf der Uhr. Der richtige Zeitpunkt für ein erstes Zwischenfazit. Die Vorstellung des Fahrzeugs findet ihr hier. Dort sind auch bereits die bisherigen Problemchen erwähnt. Darauf werde ich nicht weiter eingehen; nur soviel sei gesagt: Der Zuheizer raucht im Winter weiter fröhlich vor sich hin. Nächste Wintersaison werde ich mich dem Thema aber wohl mal annehmen, auch wenn dann die unbezahlbaren Blicke der Passanten fehlen werden. Meine emotionale Bindung zum Vectra ist seit dem Kauf stetig gestiegen. Damals suchte ich lediglich ein ausreichend motorisiertes Diesel-Fahrzeug, dass mich günstig, zuverlässig und komfortabel von A nach B bringt und einen großen Kofferraum bietet. Und der Vectra zeigte noch weitere Qualitäten auf.
Den Z19DTH empfinde ich als relativ kultiviert. Der A20DTH des Insignia klingt da im direkten Vergleich subjektiv rauer. Diesel bleibt Diesel. Entweder man mag es oder nicht. Ich für meinen Teil habe mittlerweile Wohlwollen daran gefunden. Ich finde es sympathisch, wenn man früh morgens mit kaltem Motor an der verlassenen Ampel steht und außer der eingelegten CD nur dem gleichmäßigen Vor-Sich-Hin-Nageln lauschen kann. Dies strahlt meiner Meinung nach eine gewisse Ruhe / Gelassenheit aus; die jedoch schwindet, wenn man das Pfeifen des Turbos für sich entdeckt hat. Da muss ich selbst hier am Tisch sitzend und diesen Satz schreibend grinsen. Ich liebe es!
Das Platzangebot im Fond hat schon den ein oder anderen Mitfahrer überrascht. Gerade auf der Rückbank soll man wohl sehr viel Beinfreiheit genießen. Da ich normalerweise vorne links sitze kann ich dazu wenig sagen, an den doch recht häufigen Huldigungen der Freunde an den Vectra in dieser Hinsicht muss aber etwas dran sein. Vorne hat man auf jeden Fall ausreichend Platz. Was gibt es sonst noch Erwähnenswertes? Ablagemöglichkeiten:
Soundsystem: CD70: Menüführung: Rost:
Felgen: Zusammenfassend sei gesagt: Jeder Autofahrer hat ganz eigene Vorlieben. Dem Einen gefällt sein Golf VII 1.4TSI, dem Anderen ist ein 550i zu wenig. Entscheidend ist die Erwartungshaltung die jeder für sich persönlich steckt. Ich für meinen Teil bin super zufrieden mit dem Vectra und habe ihn mittlerweile ins Herz geschlossen. Nun ist er mehr als nur noch das „ausreichend motorisierte Diesel-Fahrzeug, dass mich günstig, zuverlässig und komfortabel von A nach B bringt und einen großen Kofferraum bietet.“ Es ist MEIN Auto. Liebe Grüße |
Wed Nov 02 21:20:20 CET 2016 |
Dr.Corsa
Hi Hakuna!
Jaa, der Vecci! Ein geiles Auto. Ich selber bewege seit einem Monat einen Signum Cosmo mit z19dth + F40. Davor Corsa B erst mit x14xe, dann mit x18xe1. Die Leistungssteigerung ist jedes mal geil gewesen. Der Siggi, ein Familienauto, ist wirklich der Hammer. Als kurzer Caravan macht das Auto Megalaune. Ich wollte eig. den VEctra, aber meiner Frau war er zu groß, daher der Signum, was sich aber als Vorteil rausstellte: der Signum passt noch in die Garage 😁. Vectra nicht 🙁. Nun ja, das Turboloch finde ich nicht soo gravierend (ist mein erste Diesel,a ßer Leiautos). Im Moment nervt mich der Tempomat, aber sonst echt geil. 17 Zoll auf WR kein Akt, damk ISD. Haber 1500 Km runter und komme aus dem grinsen net mehr raus. Selbst meine Frau, die die letzten 7 Jahre fast nie selber gefahren ist, finden den Signum übersichtlich. Meiner Meinung nach sidn Vectra C/Signum die m meisten unterschätzten Autos auf dem Markt. Und meienr ist in Ultrablau 😁.
Gruß
Micha
Fri Nov 04 17:17:38 CET 2016 |
Hakuna Matata
Platztechnisch bietet der Signum ja auch einiges. Er hat natürlich nicht den großen Caravan-Kofferraum, aber die Mitfahrer genießen so viel Platz wie in kaum einem vergleichbaren Auto. Diese Baureihe ist wirklich unterschätzt.
Was stört dich denn am Tempomaten?
@Dr.Corsa
Sat Nov 05 10:52:55 CET 2016 |
hades86
Wie schon angekündigt, musste ich den Signum ersetzen. Und, wie ich mir gedacht hatte, ist es, obwohl er schon etwa 8 Monate nicht mehr bei mir ist, immer noch nicht so, dass ich ihn nicht vermissen würde. Das war ein wirklich tolles Auto. Eventuell hole ich demnächst wieder einen für die Frau. Vermutlich aber nicht mehr mit Dieselmotor.
Sat Nov 05 21:06:40 CET 2016 |
Dr.Corsa
Hi Hakuna!
Mein Tempomat fliegt sehr oft wieder raus. Ich vermute sehr stark, daß da entweder die Kontakte nachgebogen werden müssen oder das weiße Fett ist im Weg und isoliert... Jedenfalls kann ich mir nen neune Schalter für 60€ noch vorstellen, ber das Lenkmodul für die 400 € ist doch zu viel des guten.
Habe heute den ESP Schalter reingesteckt in den letzen blinden Fleck. Verkabeln kommt später, die Sonnenrollos aber schon dieses und nä. WE 🙂. Schmutzfänger gehen nä Woche zum Lacker. Kofferraumwanne, Originalteil, kmmt auch bald 🙂. Mit dem Kinderwagen ein muß. Dank Vollleder mache ich mir aber recht wenige Sorgen um meinen Innenraum.
Ansonsten mach das Auto mir zZ einfach nur Bock und gute Laune 🙂.
Gruß
Micha
Deine Antwort auf "36.000km - Begeisterung"