Tue Oct 13 03:36:12 CEST 2009
|
fate_md
|
Kommentare (4)
Ist der Rechner für Dich interessant / nützlich?![]() Hab vorhin mal ein wenig mit Excel bzw. in meinem Fall StarCalc gespielt um einen Rechner für E85 Nutzer zu basteln. Zur Volllastüberwachung reicht eine normale AFR Anzeige aus für die Lambdasonde, funktioniert aber wie gesagt nur in Volllast sinnvoll, in allen anderen Lastbereichen springt das Teil in Verbdinung mit einer 1V Sprungsonde lustig umher. |
Tue Oct 06 22:25:34 CEST 2009
|
fate_md
|
Kommentare (5)
Buenas dias! So, hier mal eine halbwegs chronologische Abfolge, wie eine unbekannte Macht namens Murphy Besitz von meinem Auto ergriffen hat und mich in den letzten Wochen recht hartnäckig verfolgte. Angefangen hat alles schon vor etwas längerer Zeit, der Krawallkäfer fing plötzlich nach ner Fahrt immer an Öl zu bluten. Ungefährlich, aber auf der Straße sehr unschön, vor allem wenn man immer an derselben Stelle parkt. Also mal flink den Wagen hochbocken und schauen...hmm...Ölfilter und Flanschplatten keimig...wird wohl daher kommen. Also alles sauber gemacht, bissl Dichtpampe dran und wieder zusammenbauen. Half natürlich nix, Hallo Murphy. Egal, Problem beobachten und weiterfahren, auf dem Stammparkplatz wurde immer ein Brett untergelegt, um die Straße nicht so einzusauen, keine Dauerlösung, aber besser als nix. [bild=9] Nachdem das nun funzte, kümmerte ich mich mal wieder um die Ölpest. Also Bühne gemietet und nochmals alles abgebaut und gedichtet. Dabei auf der Bühne festgestellt dass der Auspuff diverse undichtigkeiten hat - Hallo Murphy. Technisch kein Problem, aber eigentlich wollte ich da erst im Frühjahr ran. Aber nun gut, Krümmer und Kat lagen zu Hause, somit war an Material alles da. Kurz bevor der Wagen von der Bühne runterkam noch schnell nen TÜV Vorcheck gemacht - Radlager HA beide Seiten tot - Hallo Murphy. Naja ok..selbst Schuld. Da fordern halt die Räder ihren Tribut und ist ansich ja auch keine Große Sache. Tja...was soll ich sagen...nächsten Morgen war natürlich wieder nen Ölfleck unterm Auto *gnaaaaaaa* Erstmal um die Radlager kümmern. Ging soweit problemlos. Hinten rechts festgestellt, dass der Radbremszylinder im Eimer war. Uhrzeit check: Samstag Nachmittag 17.xxUhr - super. Kurze Telefonrecherche brachte dann noch einen Verfügbaren zu Tage - für 35€ (normal um 10€), was solls, dafür is der Kahn denn fertig, also los und einkaufen. Zurück in der Garage, RBZ getauscht, grad dabei die Bremsmechanik wieder einzubauen. Feder spannen um sie einhängen zu können - flitsch, wech isse. Nein, nicht einfach nur weggeflogen. Direkt in die Manschette des nun rund 20min alten überteuren Radbremszylinders. MUUUUUUUUUUURRRRRRRRRRPPPPHHHHHHYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY!!!!! Vor Wut alles fallen gelassen, reingegangen, 2 Bier geext, Abend war gelaufen. 5min später online ZWEI Radbremszylinder incl. Versand für 12€ gekauft. Einatmen, ausatmen, OMMMMMMM Irgendwann zwischendrin kam mir die Idee, dass mein Ölproblem evtl. an Überdruck in der Kurbelgehäuseentlüftung liegen könnte, dass die Serienentlüftung bei den hohen Drehzahlen evtl. einfach nicht hinterher kommt. Also einfach mal direkt aufs Steigrohr nen Entlüftungsfilter gedübelt und was soll ich sagen - bis jetzt ist´s trocken 🙂 Was ist sonst noch so passiert? Meine Felgenspitzen sind endlich dran (wenn Prollkarre, dann auch richtig 😎 ) und meine Winterfelgen VA haben nochmal neues Lackkleid gekriegt, es darf nun also kalt werden. |
Sun Sep 13 17:59:35 CEST 2009
|
fate_md
|
Kommentare (0)
Lange war nichts passiert mit dem kleinen Krawallbomber, doch das sollte sich nun ändern. Die in Wagenfarbe lackierten Innenraumteile gingen mir schon länger gegen den Strich, da musste was frischeres her und vor einigen Wochen fiel dann die Entscheidung auf Weiss. Da ich das TID Display eh schon länger nicht mehr im Wagen hatte, fiel die Entscheidung nicht schwer das neue 52mm Instrument in die TID Abdeckung einzuspachteln. Aus der Garage eine weitere TID Kuppel gekramt und die Hülse für das Instrument aufgelegt zum Maße nehmen, danach kam der Dremel ans Werk Nur noch spachteln und schleifen, anschliessend lackieren und alles zusammenwürfeln, danach wieder rein ins Auto Mittelkonsole ist nun also Informationszentrale mit Shiftlight, AFR Anzeige incl. Voltmeter, Öltemperatur- und Öldruckanzeige, umschaltbar auf Benzindruckanzeige. Die AFR Anzeige soll der Gemischüberwachung unter Volllast dienen und funktioniert erstaunlich gut. IM Teillastbereich im Lambda 1 ist sie Sondenbedingt (1V Sprungsone) relativ am zappeln, damit muss man halt leben. Evtl folgt da mal ne Breitbandsonde, verarbeiten kann die Anzeige auch ein 5V Breitbandsondensignal. Sowie man allerdings etwas Gas gibt, werden stabile Werte angezeigt ohne dass der Messwert rumzappelt. Damit die TID Kuppel nicht so ganz allein ihr weisses Dasein fristet und auch weil mich die labil rumhängenden Verstellpinöppel der Serienspiegel schon länger nervten, wurden die Spiegelkappen innen mit aufgespachtelt und ebenfalls in weisses Lackkleid gesteckt. Den Kappen folgten dann noch einige weitere Kleinteile die insgesamt den Innenraum nun deutlich auffrischen. Damit sich auch an der Performance mal wieder was tut, liegen Risse Motorsport Krümmer und 120mm Metallkat (100 Zeller) schon in der Halle und werden demnächst ihren Weg in den Krachzwerg finden. |
Tue Jun 02 04:13:04 CEST 2009
|
fate_md
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
Autos, Blitzer, Blitzpiloten, Geschwindigkeitsmessung, Laberecke, OT
Ab heute wird zurückgeblitzt! 😉 Ein kleine Sammlung von Standspurportraitstationen, wird erweitert, wenn ich wieder was vor die Linse kriege. Bad Oeynhausen Bad Oeynhausen Magdeburg Magdeburg |
Sat May 30 16:27:46 CEST 2009
|
fate_md
Bilder halt... |
Sun May 17 19:59:15 CEST 2009
|
fate_md
|
Kommentare (32)
| Stichworte:
8x15, Autos, C20XE, Corsa, Felgen, Hallo, Opel, Reifen, RH Cup
Weg sind sie die 16 Zöller... optisch waren sie definitiv ein Gewinn auf dem Wagen, sah schon chic aus. Aber fahrtechnisch wurde mir das ganze zu träge, man merkte den größeren Abrollumfang schon arg. Da bei der Krawallbüchse aber mein Fahrspaß im Vordergrund steht, kamen nun wieder 15" Bollerwagenräder dran, ganz profane RH Cup, weil ich das Design einfach extrem gut zum Corsa passend finde. Klar, ne Massenfelge und uralt. Trifft aufs Auto aber auch beides zu. Erste Probefahrt: huuuiii...man merkt den kleineren Abrollumfang sehr gut, noch viiiieeeel derber merkt man aber die nun ca. 30mm breitere Spur. Das Ding hat nen Einlenkverhalten wie nen Wiesel auf Speed, kleiner Nachteil ist halt die etwas nervösere Gesamthaltung, man sollte also mit bedacht am Volant kurbeln. Bevor jetzt irgendjemand zu den Bildern meckern will: ich weiss dass der Bock pottdreckig ist 😁 Radlaufleisten vorne kommen wieder dran, wenn die Räder eingetragen sind. Und falls jemand fragt, warum der hinten so hoch wirkt, so sieht nen 60/40 Fahrwerk aus, wenn der Wagen hinten quasi leer ist. Sicherlich nix für Leute die auf optisch besonders ansprechende Wagen setzen, ist bei dem Auto aber auch nicht die Zielsetzung, der soll schnell ums Eck gehen und das kanner jetzt mit den 15ern nochmal nen tacken besser als vorher. Manchmal ist Rückschritt eben doch Fortschritt... |
Sun May 10 19:39:07 CEST 2009
|
fate_md
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Autos, Brembo, Bremse, C20XE, Corsa, EBC, Laberecke, Opel
Wer später bremst ist länger schnell, dieser Spruch ist so abgenudelt, aber doch so wahr. Da die Scheiben am Krawallflitzer ordentlich am Ar*** waren, schön überhitzt, abgenutzt und nen soliden Schlag hatten sie mittlerweile auch, musste nun was neues her. Da man Beläge dann ja gleich mitwechselt und die alten Dinger scheinbar auch leicht verglast waren, wurde natürlich auch hiefür Ersatz besorgt. Heisst kurzum: das Ding bremst jetzt mit Brembo Maxx und EBC Greenstuff und der erste Eindruck ist einfach nur *wwwwooooooooooowwww* Fazit: sehr Empfehlenswert! |
Fri Oct 03 01:10:57 CEST 2008
|
fate_md
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Autos, Corsa A, Laberecke
Da ich dem schwarzen A ewig hinterher getrauert hab, hab ich mich nun dazu durchgerungen mir nochmal einen zu bauen, so als Alltags- und Winterkarre, der B wird dann wohl nur noch auf Saison laufen 3-10 oder so. Diese komischen Schuhkartons haben einfach ihren ganz eigenen Charme, denke mal einige wissen was ich meine. Auto hab ich leider noch keins, aber das eilt net, vor Februar baue ich eh net, momentan kauf ich nur Teile ein. Wenn denn alle ihre Winterhuren loswerden wollen, werd ich mir mal einen mitnehmen. Motor bin ich noch net ganz 100%ig schlüssig, hab mir jetzt zum Januar erstmal nen C16NZ organisiert und nächsten Freitag hol ich noch nen X20SE ab. Nen Krümmer fürn NE/SE angepasst auf ne Corsa A Auspuffanlage hab ich mir auch schon organisiert. Ausserdem hab ich mir schonmal Schuhwerk besorgt, BBS 6x14 ET 38 mit 185/60/14, kommen dann im Endeffekt wohl Allwetterschlappen drauf. Fahrwerksmässig soll irgendwas so um 40mm tiefer rein, also was alltagstaugliches, je nach Dämpferzustand evtl. auch nur Federn. Lackierung tendiere ich momentan zu matt weiss, Räder bleiben matt schwarz, dazu schwarze oder rote RüLi´s und Scheibentönung in schwaaat. In den Innenraum soll Sitzheizung, Lichtautomatik, Servo, evtl. Klima und evtl. ABS, letzten beide Punkte aber mit großem Fragezeichen. Auspuff weiss ich noch net ob komplett Serie oder zumindest nen kleinen Sport ESD, auf jeden nix brüllig lautes, sowas hab ich schon 😁 Die beiden Motoren werden wohl beide mit irgend nem Schnellverschlussstecker à la Kadett ausgerüstet werden, damit man ggf. binnen 2h zwischen 1.6er und 2.0 hin und her tauschen kann, laufen wird beides an nem F13 das zu nem F13CWR umgebaut wird, angepeilt ist 3.94er Achse und der 5. Gang mit der 0,707er Übersetzung. Bis jetzt sind nur die Räder da und die Abholung des 2L für nächsten Freitag geplant, wenns was neues gibt, werd ich hier fortfahren. EDIT 10.10.08: Hab vorhin den 2L abgeholt, ist nen kompletter NE nur ohne Kabelbaum, aber der sollte sich finden lassen, werd mal paar Fotos machen wenns wieder hell ist und oben mit einfügen. EDIT 02.11.2008: Sind wieder viele tolle Sachen in der Halle eingetroffen: Dann noch ne Wiechers Domstrebe für vorn oben. Besagte 40mm KW Federn. Bild Der NE Block hängt mittlerweile am Montageständer, das alleine zu machen war ne ganz schöne Schinderei.Bild Kat vom 1.6 16V Corsa GSi ist auch angekommen. Dann noch ein "Spezial" Umbauhalter, den ich evtl. noch etwas umbauen muss, sieht aber insgesamt sehr solide aus. Bild |
Wed Sep 17 22:17:59 CEST 2008
|
fate_md
|
Kommentare (28)
| Stichworte:
Autos, C20XE, Corsa, Laberecke, OT
Aufgrund der seltenen Kombination aus nem einigermaßen sauberen Auto und vernünftigem Wetter hab ich vorhin mal flott n paar Fotos gemacht. Radlaufleisten VA müssen noch verklebt werden. Nix besonderes sondern halt nur paar Fotos. |
Wed Nov 04 00:36:51 CET 2009 |
fate_md
|
Kommentare (1)
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/_VylFaGLbIg" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Unser Spaßprojekt aus 2007 & 2008. Back on the streets in 2010.