Sun May 10 19:39:07 CEST 2009
|
fate_md
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Autos, Brembo, Bremse, C20XE, Corsa, EBC, Laberecke, Opel
Wer später bremst ist länger schnell, dieser Spruch ist so abgenudelt, aber doch so wahr. Da die Scheiben am Krawallflitzer ordentlich am Ar*** waren, schön überhitzt, abgenutzt und nen soliden Schlag hatten sie mittlerweile auch, musste nun was neues her. Da man Beläge dann ja gleich mitwechselt und die alten Dinger scheinbar auch leicht verglast waren, wurde natürlich auch hiefür Ersatz besorgt. Heisst kurzum: das Ding bremst jetzt mit Brembo Maxx und EBC Greenstuff und der erste Eindruck ist einfach nur *wwwwooooooooooowwww* Fazit: sehr Empfehlenswert! |
Fri Oct 03 01:10:57 CEST 2008
|
fate_md
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Autos, Corsa A, Laberecke
Da ich dem schwarzen A ewig hinterher getrauert hab, hab ich mich nun dazu durchgerungen mir nochmal einen zu bauen, so als Alltags- und Winterkarre, der B wird dann wohl nur noch auf Saison laufen 3-10 oder so. Diese komischen Schuhkartons haben einfach ihren ganz eigenen Charme, denke mal einige wissen was ich meine. Auto hab ich leider noch keins, aber das eilt net, vor Februar baue ich eh net, momentan kauf ich nur Teile ein. Wenn denn alle ihre Winterhuren loswerden wollen, werd ich mir mal einen mitnehmen. Motor bin ich noch net ganz 100%ig schlüssig, hab mir jetzt zum Januar erstmal nen C16NZ organisiert und nächsten Freitag hol ich noch nen X20SE ab. Nen Krümmer fürn NE/SE angepasst auf ne Corsa A Auspuffanlage hab ich mir auch schon organisiert. Ausserdem hab ich mir schonmal Schuhwerk besorgt, BBS 6x14 ET 38 mit 185/60/14, kommen dann im Endeffekt wohl Allwetterschlappen drauf. Fahrwerksmässig soll irgendwas so um 40mm tiefer rein, also was alltagstaugliches, je nach Dämpferzustand evtl. auch nur Federn. Lackierung tendiere ich momentan zu matt weiss, Räder bleiben matt schwarz, dazu schwarze oder rote RüLi´s und Scheibentönung in schwaaat. In den Innenraum soll Sitzheizung, Lichtautomatik, Servo, evtl. Klima und evtl. ABS, letzten beide Punkte aber mit großem Fragezeichen. Auspuff weiss ich noch net ob komplett Serie oder zumindest nen kleinen Sport ESD, auf jeden nix brüllig lautes, sowas hab ich schon 😁 Die beiden Motoren werden wohl beide mit irgend nem Schnellverschlussstecker à la Kadett ausgerüstet werden, damit man ggf. binnen 2h zwischen 1.6er und 2.0 hin und her tauschen kann, laufen wird beides an nem F13 das zu nem F13CWR umgebaut wird, angepeilt ist 3.94er Achse und der 5. Gang mit der 0,707er Übersetzung. Bis jetzt sind nur die Räder da und die Abholung des 2L für nächsten Freitag geplant, wenns was neues gibt, werd ich hier fortfahren. EDIT 10.10.08: Hab vorhin den 2L abgeholt, ist nen kompletter NE nur ohne Kabelbaum, aber der sollte sich finden lassen, werd mal paar Fotos machen wenns wieder hell ist und oben mit einfügen. EDIT 02.11.2008: Sind wieder viele tolle Sachen in der Halle eingetroffen: Dann noch ne Wiechers Domstrebe für vorn oben. Besagte 40mm KW Federn. Bild Der NE Block hängt mittlerweile am Montageständer, das alleine zu machen war ne ganz schöne Schinderei.Bild Kat vom 1.6 16V Corsa GSi ist auch angekommen. Dann noch ein "Spezial" Umbauhalter, den ich evtl. noch etwas umbauen muss, sieht aber insgesamt sehr solide aus. Bild |
Wed Sep 17 22:17:59 CEST 2008
|
fate_md
|
Kommentare (28)
| Stichworte:
Autos, C20XE, Corsa, Laberecke, OT
Aufgrund der seltenen Kombination aus nem einigermaßen sauberen Auto und vernünftigem Wetter hab ich vorhin mal flott n paar Fotos gemacht. Radlaufleisten VA müssen noch verklebt werden. Nix besonderes sondern halt nur paar Fotos. |
Wed Sep 10 23:25:38 CEST 2008
|
fate_md
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
Autos, C20XE, Corsa, Laberecke
CorsAktiv - die nächste Runde Nachdem in der ersten Runde für weniger Gewicht und mehr Grip gesorgt wurde, kam nun Verbesserung der Fahrwerksgeometrie und die verringerung der Motorbewegung auf den Plan. Da die serienmässigen Corsa Motor und Getriebehalter doch stark mit dem Drehmoment und dem Gewicht des Zweiliter zu kämpfen haben, kam ein ausgeklebter hinterer Motorhalter + Anti Nick Platte zum Einsatz. Ich hatte heute nur eine kurze Probefahrt (wegen der verstellten Spur), man merkt den Unterschied aber SEHR deutlich. Zwar geht auch der Komfort weiter flöten, es werden mehr Vibrationen ins Fahrzeug übertragen, aber Komfort erwartet in dem Wagen wohl eh keiner 😁 Sowie längerfristige Erfahrungen bestehen, werde ich die hier mal ergänzen. Ausserdem kamen die LED TFL noch auf eine gesetzlich legale Höhe, mir gefällts wirklich gut. Die nächsten Stufen werden dann erstmal Bremsenupgrade sein und wenn das durch ist, soll noch ne Schippe Leistung nachgelegt werden. Ich werde es hier berichten. |
Mon Sep 01 20:18:21 CEST 2008
|
fate_md
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
Laberecke, Ordnungswüter, OT
Tja, wer kennt das nicht, in der Innenstadt mal für 2min nicht ordnungsgemäß gehalten oder gar geparkt *platsch* Ticket unterm Scheibenwischer 10-35€ bitte, schönen Tag noch. Uniformträger sind davon scheinbar ausgenommen, oder es gibt wirklich viele quasi Todesmutige Zivilisten bei uns in der Stadt. Bild 1 verdeutlicht die Beschilderung vor dem Polizeirevier in der Innenstadt, das Parken für EINSATZFAHRZEUGE der Polizei auf dem Gehweg ist also gestattet. Ich war allerdings ziemlich erstaunt, wieviel (zivile) Einsatzfahrzeuge diese Stadt vorzuweisen hat (Bild 2). Der einzige wirkliche Streifenwagen (roter Pfeil, Bild 2) steht übrigens im Parkverbot... Soviel zum Thema, "mit gutem Beispiel voran" 🙄 |
Mon Aug 11 22:54:11 CEST 2008
|
fate_md
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
Autos, Corsa, Laberecke, Ordnungswüter
![]() Ein kleiner Sammelbeitrag rund um unsere geliebte Rennleitung. Hatte ich eigentlich schon ewig vor, kam nur nie dazu bzw. hatte im passenden Moment keine Knipse griffbereit. Heute also dann der Anfang mit Bild #1. Fotgrafiert auf dem Stadtring (erlaubte 80km/h), sehr gut einsehbare Strecke, kein bekannter Unfallschwerpunkt aber man kann sich halt gut verstecken.... |
Tue Jun 02 04:13:04 CEST 2009 |
fate_md
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
Autos, Blitzer, Blitzpiloten, Geschwindigkeitsmessung, Laberecke, OT
Ab heute wird zurückgeblitzt! 😉
Ein kleine Sammlung von Standspurportraitstationen, wird erweitert, wenn ich wieder was vor die Linse kriege.
Bad Oeynhausen
Am Werre-Park, Starenkasten mittig der Fahrbahn, blitzt in beide Richtungen und alle Spuren, Limit 50km/h
[bild=1]
[bild=3]
Bad Oeynhausen
A30 / Ortseingang, aus Richtung Osnabrück kommend, Starenkasten, blitzt beide Spuren, Limit 80km/h
[bild=4]
[bild=2]
Magdeburg
Stadtring zwischen Auffahrt Salbker Chaussee und Abfahrt Kirschweg, Richtung Stadtzentrum / A2, Limit 80km/h. Achtung: 3 Messstellen auf einer Strecke von ca. 300m, auf dem Bild ist die mittlere, die letzte ist ca. auf Höhe des gelben Pfeils, die erste ca. 200m hinter mir. Messgeräte sind nahezu unsichtbar versteckt.
[bild=6]
[bild=5]
Magdeburg
Stadtring kurz nach der Abfahrt Werner von Siemens Ring, Richtung A14 / stadtauswärts. Messwagen steht hinter dem Gebüsch, die Messgeräte sehr schlecht sichtbar nah ans Gebüsch rangestellt.
Achtung: ca. 100m später folgt noch eine Messstelle, eine weitere ca. 400m später.
[bild=8]
[bild=7] (blaue Markierung)
More 2 come...