Wed Jul 11 12:02:37 CEST 2018
|
Dynamix
|
Kommentare (99)
Inspiriert durch die ganzen Alltagsauto Artikel in letzter Zeit dachte ich mir ich könnte mal wieder was zu meiner Alltagsrutsche schreiben. [bild=1] 2 Jahre, das klingt erst einmal nach sehr wenig, wenn ich aber mal zurückdenke was in der Zeit alles so passiert ist kommt es einem doch nicht mehr so kurz vor. Was haben wir in der Zeit nicht alles erlebt. Ich war mit dem Auto zum ersten Mal in meinem Leben so richtig (nicht nur als Zwischenstopp) in Hamburg. Ich habe den wohl schllimmsten Stau meines Lebens in diesem Auto erlebt und ich bin mit dem Wagen im Winter nach der Arbeit einfach mal vom Rheinland bis nach Lübeck zu MrMinuteMan gefahren, incl. Gepäck für ein Wochenende plus 2 Kästen Bier 😁 Allein dieser Trip waren mal eben 1200km die man auch mit so einem kleinen Auto gut wegstecken kann wenn man nur will und keine Heulsuse ist 😉 😁 😛 Was war sonst noch so? [bild=2] Tja, was soll ich sagen? Eigentlich gibt es nicht viel zu sagen. Bisher läuft der Wagen einfach. Gut 60.000km haben wir jetzt mit dem Wagen geschafft und in dieser Zeit ist außer Service nichts gewesen. Halt doch, ein bis zwei ganz schlimme Sachen waren da doch die eigentlich jeden davon abhalten sollten ein solches Auto zu kaufen, schließlich sind VW Produkte ja perse unzuverlässig und sowieso vom Teufel besessen und mit anderen schlimmen Unaussprechlichkeiten gesegnet! Ok, Sarkasmus beiseite! 😉 An dem Wagen selbst habe ich nichts auszusetzen. Bisher tut er was er soll und das bisher auch sehr zuverlässig. Insgesamt betrachtet gibt es eigentlich nur Kleinigkeiten die stören und damit fangen wir mit den negativen Punkten an. Die Kupplung klappert wenn Sie kalt ist aber das haben Sie, wie ich festgestellt habe, alle. Nüchtern betrachtet ist dies kein kapitaler Schaden als einfach nur eine Fehlkonstruktion die aber nur den Komfort beeinträchtigt. Da die Kupplung und das Getriebe jetzt schon mehr 80.000km hälten ist das mit Sicherheit wirklich nur ein Komfortverlust und wenn der Wagen einmal fährt hört man davon ja auch nichts mehr. Kann ich mit Leben! Ja, der Wagen ist nicht der Größte. Der Kofferraum reicht für einen Single oder 2 Personen Haushalt aber locker aus. Hinten passen nur 2 Mann rein aber das hat man bei vielen Kleinstwagen, davon ab will ich auch in so mancher Mittelklasselimousine nicht in der Mitte sitzen. [bild=3] Ärgerlich aber ich lebe jetzt einfach mal damit 😉 Ich fahre zugegebenermaßen eh meistens nur tagsüber mit dem Auto und somit brauche ich die Lampe nicht zwingend. Gut, die Bändchen für die Abdeckung wären schon ganz nett, aber dafür bohre ich mit Sicherheit keine Löcher in die Klappe! 🙂 Ein weiterer Punkt ist das Navi welches ab und an mal etwas zickig ist. Allerdings muss man dazu sagen das ich die nervigsten Probleme bisher immer nur mit Apple Produkten hatte. Das Verbinden dauert manchmal sehr lange und die Bluetooth Übertragung ist teilweise die ersten Minuten etwas abgehackt. Dazu spielt das iPhone stellenweise einfach über den internen Lautsprecher statt über die Anlage und das obwohl das Telefon gekoppelt ist. Meine Android Geräte liefen in der Hinsicht zwar auch nicht zu 100% perfekt aber die waren in der Hinsicht DEUTLICH weniger störanfällig. Mein neuestes Spielzeug mit Android läuft beispielsweise bisher zu 100% perfekt. Mal sehen ob die Macken mit der Zeit wiederkommen. Das war es aber auch schon mit der Kritik. Kommen wir zu den positiven Punkten die für mich bisher überwiegen! Zuverlässigkeit [bild=7] Ich denke in dem Punkt muss man immer etwas differenzieren. Nicht jeder Hersteller baut ausschließlich nur Krücken und es gibt genug Hersteller die trotz tollem Image nicht immer die besten Autos bauen. Verbrauch [bild=9] Fahrverhalten Der Wagen fährt gut! Ok, jetzt muss man erklären was man unter gut definiert. Sagen wir es so: Platz [bild=4] Dazu kommt das er durch seine kompakten Maße in der Stadt wirklich gut in Parklücken kommt. Ich bin schon in so manche Parklücke gekommen die von Helikopter Mutti in Ihrem "ich habe ein Kind bekommen, ich brauche einen Q7! Mindestens!" SUV verschmäht wurde 😁 Der Wagen ist wie eine Tafel Ritter Sport. Quadratisch. Praktisch. Gut. Fazit: Nach 2 Jahren kann ich über den Wagen wirklich nichts schlechtes sagen. Er ist nicht sonderlich emotional aber durch seine Zuverlässigkeit und die niedrigen Unterhaltskosten hat er sich definitiv meinen Respekt verdient. Bisher bin ich wirklich zufrieden und ich bereue den Kauf definitiv nicht. Bis auf die planmäßigen Inspektionen hat der Wagen bisher keinen Werkstattaufenthalt nötig gehabt. Meine Individualisierungsideen habe ich inzwischen verworfen. Es gibt für den Mii ein paar nette Zubehörteile die sich aber alle nicht wirklich lohnen. Die einzige Investition bisher waren ein Satz Winterreifen auf Stahlfelgen und ein paar passende Radkappen. Ein schwarzes Auto mit Stahlfelgen sieht einfach nach nichts aus! |
Sun Jul 15 12:29:32 CEST 2018 |
Schlawiner98
Du bist ja auch Traktorist 😁
Sun Jul 15 12:36:02 CEST 2018 |
DeutzDavid
Ich fahre auch oft genug ein Auto mit 190 PS, mir reichen aber meine 100 schon aus 😉 Mit 100 PS kann ich auch 200 fahren
Sun Jul 15 13:25:28 CEST 2018 |
Goify
DeutzDavid, weil 60 Ps reichen, hast du mind. 82 PS. Klingt logisch. 😁
Sun Jul 15 14:56:10 CEST 2018 |
DeutzDavid
Meine Autos gibts nicht mit weniger PS, sind schon die untersten Motorisierungen 😉 Was soll ich machen...
So schlimm ist es ja auch nicht
2l und 90 PS waren in den 90ern eine gängige Größe, heute hat man 2l und über 200 PS, aber braucht man das wirklich?
Sun Jul 15 15:04:58 CEST 2018 |
Goify
Also in meinen 90ern hatten Autos mit 2 Liter Hubraum zwischen 115 und 150 PS.
Sun Jul 15 15:16:17 CEST 2018 |
DeutzDavid
Guckste mal beim Audi 80 B4, Motorcode ABT, alle 190er mit OM 601 Diesel, und generell alle Diesel mit 2l Hubraum
Da haben die wenigsten über 100 PS
Sun Jul 15 15:35:19 CEST 2018 |
Dynamix
Diesel bringt ohne Turbo auch keine Leistung 😉
Sun Jul 15 15:37:47 CEST 2018 |
PIPD black
Nö. Ich hab 3,2 l und auf dem Papier ganz genau 200 PS.😉😛
Sun Jul 15 15:39:33 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ich hab 2l mit 90PS und 115PS 😁
Sun Jul 15 15:41:38 CEST 2018 |
PIPD black
Bist du ja zusammen über 200 PS.😁
Sun Jul 15 15:43:34 CEST 2018 |
ToledoDriver82
😁 kann ich die 101PS aus 1,6l noch dazu rechnen? 😁
Sun Jul 15 15:49:16 CEST 2018 |
Goify
Die turbolosen Diesel waren in den 90ern nur für extreme Kilometerschrubber oder Landwirte interessant. Alle anderen fuhren so etwas nicht freiwillig, weil lahm und sichtbar schadstoffstark.
Mit 115 PS bei 2 Litern meinte ich z. B. den Opel-Benziner oder von VAG und mit 150 PS auch den von Opel oder VW. Das war alles Anfang der 90er die typische Massenmotorisierung. Zum Ende hin waren 200 PS aus 1,8 Litern nicht sonderlich exotisch (1,8 T im Audi TT).
Sun Jul 15 15:49:30 CEST 2018 |
DeutzDavid
Wenn es ein Vorkammerdiesel ohne Turbo ist gebe ich dir recht
Aber ein Direkteinspritzer geht auch ohne Turbo ganz gut
Sun Jul 15 15:49:50 CEST 2018 |
Dynamix
Ich brauche für die 200 PS lediglich 5733ccm 😁
Sun Jul 15 17:12:01 CEST 2018 |
Goify
Die Amis mal wieder. 😁
Thu Jul 19 09:42:54 CEST 2018 |
pico24229
Ich habe im Rahmen meines Nebenjobs (Pizza,Pizza) viel Erfahrung mit dem Up gesammelt. Ich finde auch dass er sich recht erwachsen fährt und mir reichen auch die 60PS aus, wobei ich auch immer ordentlich drehe. Das Armaturenbrett finde ich ziemlich gelungen, genau wie das funktionale und langweilige Design.
Ich bin sehr viel auf der Autobahn unterwegs und bin also täglich auf das Auto angewiesen, gerade deswegen will ich aber natürlich auch ein Auto fahren was mehr als praktisch ist, nämlich mir auch wirklich gefällt und Komfort bietet.
Klar ist so ein Mii für die meisten deutlich entspannter und es ist blöd wenn man auch nur selten mal außerplanmäßig in die Werkstatt muss. Aber bisher hatte ich mit meinen billigen alten Autos (bis auf eine Ausnahme) wirklich nur positive Erfahrungen gemacht.
z.B. W210 E280 für 1500€
W210 E230 für 820€
520i E39 Lpg für 1500€
Wed Aug 08 20:18:30 CEST 2018 |
Dynamix
Ich glaube er ist doch unzuverlässig. Er wollte heute doch tatsächlich eine neue Tagfahrlichtbirne haben. Da ist doch glatt einer der beiden Fäden durchgebrannt! Sowas unzuverlässiges 😁
Wed Aug 08 20:29:45 CEST 2018 |
ToledoDriver82
wie kann er nur😁 und dann muss du die bestimmt auch noch selber wechseln weil man dafür nicht in die Werke muss 😛
Wed Aug 08 20:39:02 CEST 2018 |
Dynamix
In der Tat! Da ließ sich der Stecker doch einfach so rausdrehen. Nicht mal so einen praktischen Klemmer an dem sich jeder die Finger bricht hat er.
Wed Aug 08 20:40:10 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Das ist ja eine Frechheit 😛
Deine Antwort auf "Totale Langeweile, im besten Wortsinn!"