• Online: 1.503

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52828)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Thu Apr 02 11:08:47 CEST 2020    |    Badland

Du gibst was auf Infos eines YouTubers? 😰

Thu Apr 02 11:11:24 CEST 2020    |    Goify

JA!? Mailab ist eine Wissenschaftlerin.
Gibst du was auf die Infos aus dem Fernsehen oder beschäftigst du eigene Journalisten?

Thu Apr 02 11:15:45 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Noch nie von der gehört und auf Zahlenspiele steh ich eh nicht.

Thu Apr 02 11:17:34 CEST 2020    |    Badland

Meine Infos beziehe ich wie aus Konstrukt aus der Bauklötzchen Kiste, irgendwo liegt das passende Material drin. Bei Youtube rennen mir zuviele Verschwörungstheoretiker rum, sprich diese Plattform ist für mich mehr Infotainment als Ernsthafte Nachrichten und Infos. Aber jedem seine Passion....

Thu Apr 02 11:20:34 CEST 2020    |    Goify

Wollt ihr mich auf den Arm nehmen? Schon mal Quarks oder Lesch im Fernsehen geschaut? Diese Wissenschaftssendungen? Alles Verschwörungen?
Die Mai moderiert Quarks seit 2018.

Thu Apr 02 11:22:01 CEST 2020    |    Dynamix

Macht das Ranga Yogeshwar nicht mehr?

Thu Apr 02 11:22:05 CEST 2020    |    Trottel2011

Also Maschine, ziemlich günstig, gute Bewertungen, für knappe 80 EUR, 6 Stufen blubb. Dann 6 Mikrofasertücher von Petzolds. Eine Politur von denen auch sowie ein Carbaumba Wax...

Thu Apr 02 11:22:53 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Nö, läuft bei mir nicht im Fernsehen, der ist eh nur selten an. Und auf Youtube bin ich nur wenn ich was bestimmtes suche, was dann eher aber Auto, Heimwerken oder Technik im allgemeinen betrifft.

Thu Apr 02 11:22:57 CEST 2020    |    Dynamix

Details zur Maschine? Typ? Leistungsdaten?

Welches Wachs? Das von Petzoldts?

Thu Apr 02 11:30:06 CEST 2020    |    el lucero orgulloso

Zitat:

@Badland schrieb am 2. April 2020 um 11:17:34 Uhr:


Meine Infos beziehe ich wie aus Konstrukt aus der Bauklötzchen Kiste, irgendwo liegt das passende Material drin.

So ähnlich versuche ich das auch.
Es gibt Quellen, denen man eher vertraut, als anderen.
Ich versuche allerdings stets, mehrere unterschiedliche Quellen aus unterschiedlichen Blickwinkeln heranzuziehen und dann selbst zu eruieren, wo da womöglich die Wahrheit liegen könnte – reinen einzelnen Meinungen zu folgen, wäre mir persönlich zu gewagt. Das hat auch nichts mit Verschwörungen zu tun, aber ich glaube einfach, dass ein einzelner Mensch gar nicht genug wissen kann, um an die allgemein gültige Wahrheit zu gelangen und sich da auch einfach jeder für sich etwas anstrengen muss.

Thu Apr 02 11:30:11 CEST 2020    |    Goify

Zitat:

@Dynamix schrieb am 2. April 2020 um 11:22:01 Uhr:


Macht das Ranga Yogeshwar nicht mehr?

Nur bis 2018. Das hat eben die genannte Dame übernommen, die keiner von euch kennt.

Thu Apr 02 11:34:26 CEST 2020    |    Goify

Zitat:

@el lucero orgulloso schrieb am 2. April 2020 um 11:30:06 Uhr:


So ähnlich versuche ich das auch.
Es gibt Quellen, denen man eher vertraut, als anderen.
Ich versuche allerdings stets, mehrere unterschiedliche Quellen aus unterschiedlichen Blickwinkeln heranzuziehen und dann selbst zu eruieren, wo da womöglich die Wahrheit liegen könnte – reinen einzelnen Meinungen zu folgen, wäre mir persönlich zu gewagt.

Genau so mache ich das auch. Diese Dame hat nur einige Quellen ausgewertet und Schlüsse gezogen, die ich für realistisch halte. Mir helfen keine Journalisten, die sagen, man fahre auf Sicht und wisse nicht, wie es weiter geht. Ich brauche wenigstens einen groben Ausblick.

Thu Apr 02 11:41:49 CEST 2020    |    Dynamix

Naja, orakeln ist immer was schwer. KEINER kann die Zukunft voraussehen, deshalb lehnt sich auch niemand der einigermaßen seriös ist aus dem Fenster und sagt es wird auf jeden Fall so und so kommen.

Geht einfach nicht! Dafür sind wir einfach zu viele Menschen. Nimm doch alleine mal unseren kleinen Mikrokosmos hier. Jeder macht was anderes und jede Handlung könnte Auswirkungen auf andere haben. Kann ja sein das morgen jemand ein Heilmittel in der Tasche hat. Kann auch sein das morgen jemand auf den roten Knopf drückt.

Wenn man sich ständig Gedanken um Dinge macht die man eh nicht beeindrucken kann wird man seines Lebens froh. Und was bringt es? Mal angenommen du nimmst jetzt das Video für voll. Was machst du denn jetzt wenn es noch viel schlimmer oder viel harmloser kommst? Entweder hast du dich umsonst aufgeregt oder du warst trotz aller Vorsicht brutal untervorbereitet. Wie gesagt, niemand kann die Zukunft vorhersagen. Wir sind hier ja nicht bei Nostradamus TV 😁

Und wenn es jemanden gäbe der die Zukunft tatsächlich vorhersagen könnte, dann wäre derjenige vermutlich schon stinkreich und in Rente 😉

Thu Apr 02 11:43:24 CEST 2020    |    PIPD black

Zitat:

@Goify schrieb am 2. April 2020 um 11:34:26 Uhr:


Ich brauche wenigstens einen groben Ausblick.

Kann ich gut nachvollziehen. Vor allem im Nachgang betrachtet war deine wirtschaftliche Entwicklung vllt. doch etwas zu schnell/zu rasant: Erweiterung der Tätigkeit um gemietete Büroräume, Angestellte, Immobilien-GmbH-Gründung......

In der jetzigen Situation ist vieles davon nur Ballast. Als Einzelkämpfer wäre die Situation und das Arbeiten von zuhause einfacher zu händeln.....auch auf längere Sicht.

Ist kein Vorwurf oder ähnliches. Nur so rückblickend betrachtet.....

Thu Apr 02 11:47:49 CEST 2020    |    Trottel2011

Thu Apr 02 11:55:15 CEST 2020    |    Goify

Zitat:

@PIPD black schrieb am 2. April 2020 um 11:43:24 Uhr:


In der jetzigen Situation ist vieles davon nur Ballast. Als Einzelkämpfer wäre die Situation und das Arbeiten von zuhause einfacher zu händeln.....auch auf längere Sicht.

Und ich merke gerade, dass mich diese Diversifikation sogar retten kann, als nur auf ein einziges Pferd zu setzen. Läuft eine Sparte schlecht, hält mich die andere über Wasser. Gerade weil ich teilweise mein eigener Auftraggeber bin, kann ich so Einnahmen generieren, die ich auf dem freien Markt nicht hätte.

Und seit gestern helfe ich noch einem anderen Büro wieder aus, welches krankheitsbedingt unterbesetzt ist. Da ich mittlerweile dafür groß genug bin, kann ich das leisten, sonst hätte ich ablehnen müssen.

Thu Apr 02 11:58:53 CEST 2020    |    Goify

Zitat:

@Trottel2011 schrieb am 2. April 2020 um 11:47:49 Uhr:


Ja, alles bei Amazon, weil ich deren 'No Squibble Politik' mag.

Wäre es nicht billiger gewesen, alles bei Petzoldt's direkt zu bestellen? Die Tücher kosten dort ein paar Euro weniger, die anderen Produkte habe ich nicht verglichen.

Für mich ist Amazon immer der letzte Ausweg, wenn es keinen besseren Händler gibt.

Thu Apr 02 12:02:12 CEST 2020    |    el lucero orgulloso

Wie bist du denn auf das Wachs gekommen, Trottel?

Ich persönlich habe noch nie so ein Flüssigwachs aus der Flasche verarbeitet und irgendwie reizt mich auch nichts daran, daher interessiert mich in dem Fall deine Entscheidung.

Thu Apr 02 12:02:45 CEST 2020    |    Trottel2011

Zitat:

@Goify schrieb am 2. April 2020 um 11:58:53 Uhr:



Zitat:

@Trottel2011 schrieb am 2. April 2020 um 11:47:49 Uhr:


Ja, alles bei Amazon, weil ich deren 'No Squibble Politik' mag.

Wäre es nicht billiger gewesen, alles bei Petzoldt's direkt zu bestellen? Die Tücher kosten dort ein paar Euro weniger, die anderen Produkte habe ich nicht verglichen.
Für mich ist Amazon immer der letzte Ausweg, wenn es keinen besseren Händler gibt.

Amazon ist für mich bequemer... Wenn ich bei Petzolds evtl. unzufrieden wäre, muss ich mich irgendwie revanchieren oder abfinden dass etwas nicht so läuft... Und ich habe keine Lust überall Kundenkonten anzulegen... Persönliche Daten, weissu?

Thu Apr 02 12:04:06 CEST 2020    |    PIPD black

Zitat:

@Goify schrieb am 2. April 2020 um 11:55:15 Uhr:



Zitat:

@PIPD black schrieb am 2. April 2020 um 11:43:24 Uhr:


In der jetzigen Situation ist vieles davon nur Ballast. Als Einzelkämpfer wäre die Situation und das Arbeiten von zuhause einfacher zu händeln.....auch auf längere Sicht.

Und ich merke gerade, dass mich diese Diversifikation sogar retten kann, als nur auf ein einziges Pferd zu setzen. Läuft eine Sparte schlecht, hält mich die andere über Wasser. Gerade weil ich teilweise mein eigener Auftraggeber bin, kann ich so Einnahmen generieren, die ich auf dem freien Markt nicht hätte.
Und seit gestern helfe ich noch einem anderen Büro wieder aus, welches krankheitsbedingt unterbesetzt ist. Da ich mittlerweile dafür groß genug bin, kann ich das leisten, sonst hätte ich ablehnen müssen.

Wenn es so läuft, ist es auch gut.🙂

Aber das mit dem „eigener Auftraggeber“ kann auch Fluch und Segen zugleich sein.

Thu Apr 02 12:15:04 CEST 2020    |    Dynamix

Hab ich bei der Maschine was übersehen oder steht da tatsächlich nicht dran welchen Hub die hat? Für das Geld hätte ich wohl eher in Richtung Liquid Elements geschielt. Die 1200W sagen erst einmal gar nichts aus und die Pads sind für deinen Anwendungsbreich mit Sicherheit viel zu groß. 150mm ist schon ein verdammt großer Stützteller. 125 wären für mich beim Exzenter so das Maximum und dann allerhöchstens 150mm Polierschwämme. Auf die 150mm Teller müssten ja dann entsprechend größere Schwämme. Das wird zu unhandlich. Diese Überzieher für die Pads sind auch Blödsinn, sowas liegt billigen Maschinen leider immer bei und die Dinger fliegen eigentlich IMMER runter wenn man mal ein bisschen Stoff gibt. Halte ich persönlich nichts von. Meiner Vater hatte sowas mal und ich hab nach 5 Minuten mit dem Ding entnervt aufgegeben und dann doch wieder von Hand poliert. War aber auch so ein Teil wo man gar keine Pads draufgeschnallt hat sondern wirklich nur diese Häubchen.

Der Rest geht soweit klar. Bei der Hochglanzpolitur würde ich aber mal schauen. Das ist keine Politur für hohe Defektkorrektur sondern wirklich nur das i-Tüpfelchen für kleine Swirls oder Waschstraßenspuren. Das Menzerna kann man nehmen, aber hast du vor das Zeug mit der Maschine aufzutragen?

Thu Apr 02 12:19:47 CEST 2020    |    Trottel2011

Das Wachs würde ich per Hand auftragen. Nur so macht man das. So zumindest laut Mister Miyagi.

Thu Apr 02 12:21:28 CEST 2020    |    Trottel2011

Habe übrigens keine Lust für eine Maschine, die ich vielleicht einmalig nutzen könnte, 150 EUR und mehr zu zahlen...

Thu Apr 02 12:22:45 CEST 2020    |    Dynamix

Bei Handauftrag bin ich immer Fan von festeren Wachsen. Das kann man besser dosieren, vor allem weil man beim Wachs eh sehr sparsam auftragen muss/soll weil man sich sonst das auspolieren nur unnötig schwer macht und es ansonsten auch Verschwendung von Material ist. Stelle mir das bei flüssigem Wachs was schwerer vor das Zeug vernünftig zu verteilen wenn man es von Hand macht.

Thu Apr 02 12:24:56 CEST 2020    |    Dynamix

Zitat:

@Trottel2011 schrieb am 2. April 2020 um 12:21:28 Uhr:


Habe übrigens keine Lust für eine Maschine, die ich vielleicht einmalig nutzen könnte, 150 EUR und mehr zu zahlen...

Ne passende LE hätte dich nicht mal nen Zwanziger mehr gekostet und da weiß man wenigstens was die Maschine kann. Wie gesagt, ich vermisse bei deiner Wahl ein paar Angaben was Leistungsabgabe und Hub angeht. Wenn das Ding jetzt nen 21er Hub hat kannst du da schmale Stellen schon mal völlig mit vergessen. Nen 75er Teller sowieso.

Ich denke ja mal das dein Spyder schon die ein oder andere enge oder schmale Stelle hat.

Thu Apr 02 12:35:00 CEST 2020    |    Trottel2011

Was meinst du mit enge Stelle? So schmale Blechstreifen usw.?

Thu Apr 02 12:36:20 CEST 2020    |    Dynamix

Schwelllerbereiche, A-Z Säulen und so weiter.

Thu Apr 02 12:37:43 CEST 2020    |    Trottel2011

Zitat:

@Dynamix schrieb am 2. April 2020 um 12:24:56 Uhr:



Zitat:

@Trottel2011 schrieb am 2. April 2020 um 12:21:28 Uhr:


Habe übrigens keine Lust für eine Maschine, die ich vielleicht einmalig nutzen könnte, 150 EUR und mehr zu zahlen...

Ne passende LE hätte dich nicht mal nen Zwanziger mehr gekostet und da weiß man wenigstens was die Maschine kann. Wie gesagt, ich vermisse bei deiner Wahl ein paar Angaben was Leistungsabgabe und Hub angeht. Wenn das Ding jetzt nen 21er Hub hat kannst du da schmale Stellen schon mal völlig mit vergessen. Nen 75er Teller sowieso.

Ich denke ja mal das dein Spyder schon die ein oder andere enge oder schmale Stelle hat.

Ich habe die Maschine storniert... Suche mal eine raus bei Amazon 😉 Mit Teller und co. Ich habe keine Lust da jetzt wieder umzuschauen... Für 20 mehr nehme ich das... 😉

Thu Apr 02 12:38:17 CEST 2020    |    Trottel2011

Zitat:

@Dynamix schrieb am 2. April 2020 um 12:36:20 Uhr:


Schwelllerbereiche, A-Z Säulen und so weiter.

Schweller sind mattlackiert...

A-Säule ist silber und nicht verkratzt und man sieht da sowieso keine Schlieren 😉 Da ist der Lack auch deutlich besser. 😉 😁

Thu Apr 02 12:58:13 CEST 2020    |    Dynamix

Zitat:

@Trottel2011 schrieb am 2. April 2020 um 12:37:43 Uhr:



Ich habe die Maschine storniert... Suche mal eine raus bei Amazon 😉 Mit Teller und co. Ich habe keine Lust da jetzt wieder umzuschauen... Für 20 mehr nehme ich das... 😉

Maschine:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...

Teller 125mm:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_9?...

2-3x Pads:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Macht dann Summa Summarum 97€ mit 2 Pads, nen 10er mehr mit 3 Pads die empfehlenswert. Haste guten Zwanni mehr und ne absolute Minimalausstattung für dein Vorhaben. Da passen dann auch die Pads zu deiner Politur da die sowieso nur leicht abrasiv ist, da braucht es dann nicht das orange oder das gelbe Pad die deutlich abrasiver sind. Außerdem hast du mit den Lake Country Pads deutlich mehr Haltbarkeit als mit den Pads die da mit dabei sind. Die benutzt du bestenfalls 2-3 mal und dann sind die meistens hin. Spreche da aus Erfahrung.

Thu Apr 02 13:03:41 CEST 2020    |    el lucero orgulloso

Noch eine Ecke günstiger wären Rotweiß-Pads.
Das gelbe hier ist die goldene Mitte zwischen grob (orange) und fein (blau).

Wäre auch eine Option.

Edit: Wenn da der Versand nicht wäre... 🙄
Sorry.

Thu Apr 02 13:06:12 CEST 2020    |    Dynamix

Zitat:

@el lucero orgulloso schrieb am 2. April 2020 um 13:03:41 Uhr:


Noch eine Ecke günstiger wären Rotweiß-Pads.
Das gelbe hier ist die goldene Mitte zwischen grob (orange) und fein (blau).

Wäre auch eine Option.

Edit: Wenn da der Versand nicht wäre... 🙄
Sorry.

Der fällt eh erstmal aus den Latschen weil ich es geschafft habe in seinem gesteckten Budget zu bleiben 😁

Thu Apr 02 13:09:18 CEST 2020    |    el lucero orgulloso

Klar, wollte nur eine Option aufzeigen, die noch günstiger sein könnte (es aber praktisch wohl nicht ist). 🙂

Thu Apr 02 13:12:50 CEST 2020    |    Dynamix

Da wird man sicherlich auch noch was günstigeres bekommen als Lake Country, aber gerade bei den Pads spare ich ungern. Wenn man dann doch mal mehr als ein Auto damit machen will hat man von den Billigpads schon nichts mehr. Die Lake Country halten wenigstens wenn man sie entsprechend säubert. Habe viele von meinen noch gar nicht mal angerissen weil die Pads so gut halten. Habe bisher nur eins wo die Stauchhärte ein wenig gelitten hat, aber das Pad hab ich auch hart auf einem extrem verwitterten Lack vergewaltigt. Da hab ich auch ordentlich Politur verschleudert weil der Lack die Politur förmlich aufgesaugt hat. Da leidet dann auch das Pad entsprechend.

Thu Apr 02 13:17:38 CEST 2020    |    el lucero orgulloso

Ich habe noch nie mit Lake Country gearbeitet, kann aber deine Beschreibung dazu auch für Rotweiß bestätigen.
Es sind günstigere Pads, die aber auch bereits ambitionierteren Ansprüchen genügen, weswegen ich sie auch gerne weiterempfehle.
Meine Rotweiß sind nur farblich nicht mehr besonders schön, weil die immer mit allem anderen Kram zusammen in die Waschmaschine kommen – von der Funktion und Struktur her kann ich aber kein Nachlassen feststellen.
Mit unbekannten No-Name-Pads würde ich auch nicht unbedingt arbeiten – ein wenig Renommee darf schon sein, und da tut sich zwischen Lake Country, Rotweiß oder auch den Chemical Guys Hex Logic für meine Begriffe nicht viel. 🙂

Thu Apr 02 13:23:02 CEST 2020    |    Trottel2011

Zitat:

@Dynamix schrieb am 2. April 2020 um 12:58:13 Uhr:



Zitat:

@Trottel2011 schrieb am 2. April 2020 um 12:37:43 Uhr:



Ich habe die Maschine storniert... Suche mal eine raus bei Amazon 😉 Mit Teller und co. Ich habe keine Lust da jetzt wieder umzuschauen... Für 20 mehr nehme ich das... 😉

Maschine:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...

Teller 125mm:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_9?...

2-3x Pads:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Macht dann Summa Summarum 97€ mit 2 Pads, nen 10er mehr mit 3 Pads die empfehlenswert. Haste guten Zwanni mehr und ne absolute Minimalausstattung für dein Vorhaben. Da passen dann auch die Pads zu deiner Politur da die sowieso nur leicht abrasiv ist, da braucht es dann nicht das orange oder das gelbe Pad die deutlich abrasiver sind. Außerdem hast du mit den Lake Country Pads deutlich mehr Haltbarkeit als mit den Pads die da mit dabei sind. Die benutzt du bestenfalls 2-3 mal und dann sind die meistens hin. Spreche da aus Erfahrung.

Lieferzeit: irgendwann um den 9.4. - da ist meinnUrlaub und die Zeit für ne Aufbereitung um 😉

Thu Apr 02 13:24:10 CEST 2020    |    Dynamix

Die Hex Logic hatte ich ursprünglich auf dem Schirm, die gabs damals nur nirgends mehr in der Menge die ich haben wollte und auch die Härten die ich brauchte gab es teilweise nicht mehr. Da bin ich dann Richtung Lake Country gegangen.

Thu Apr 02 13:24:57 CEST 2020    |    Trottel2011

Übrigens: Danke soweit! Mal schauen... 🙂

Thu Apr 02 13:25:50 CEST 2020    |    Dynamix

Zitat:

@Trottel2011 schrieb am 2. April 2020 um 13:23:02 Uhr:



Zitat:

@Dynamix schrieb am 2. April 2020 um 12:58:13 Uhr:


Maschine:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...

Teller 125mm:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_9?...

2-3x Pads:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Macht dann Summa Summarum 97€ mit 2 Pads, nen 10er mehr mit 3 Pads die empfehlenswert. Haste guten Zwanni mehr und ne absolute Minimalausstattung für dein Vorhaben. Da passen dann auch die Pads zu deiner Politur da die sowieso nur leicht abrasiv ist, da braucht es dann nicht das orange oder das gelbe Pad die deutlich abrasiver sind. Außerdem hast du mit den Lake Country Pads deutlich mehr Haltbarkeit als mit den Pads die da mit dabei sind. Die benutzt du bestenfalls 2-3 mal und dann sind die meistens hin. Spreche da aus Erfahrung.

Lieferzeit: irgendwann um den 9.4. - da ist meinnUrlaub und die Zeit für ne Aufbereitung um 😉

Glaubst du ernsthaft das die andere Maschine bei der momentanen Lage morgen vor deiner Tür liegt? Träum weiter! Amazon schreibt doch selbst ganz fett auf seiner Seite das man momentan die lebensnotwendigen Bestellungen zuerst abarbeitet und alles andere liegenbleibt. Ich glaube kaum das Poliermaschine A lebensnotwendig ist und Poliermaschine B nicht 😉

Thu Apr 02 13:27:16 CEST 2020    |    Dynamix

@Trottel2011

Alternativ kommst du einfach mal bei mir vorbei und wir machen das mit meinem Kram. Spart dir den Kauf und du kannst es dir mal ansehen und ausprobieren.

Die Tankfüllung kommt dich am Ende günstiger als das ganze Equipment mit dem du am Ende doch nix anfangen kannst. Wenn du es an nem Freitag Nachmittag schaffst soll es mir Recht sein. Musst du dich nur um eine Unterkunft kümmern da wir kein Gästezimmer haben.

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • Andi2011
  • Blackgolf84
  • kommi
  • Dynamix
  • Astra-f-anatic
  • BS80
  • Bnuu
  • Krawumm
  • LT 4x4