Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013
|
Dynamix
|
Kommentare (52828)
Hallo Fans, was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉 In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen. Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉 Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂 Greetings, ![]() |
Wed Apr 01 08:39:12 CEST 2020 |
Goify
Gerade kam ich vom TÜV-Onkel mit frischer Plakette zurück: Keine Mängel. 😎
Wed Apr 01 08:43:04 CEST 2020 |
Badland
Kollege ist Luft und Raumfahrt Ingenieur bei der Lufthansa gewesen. Bei Flugzeugen gibt es die große und die kleine Wartung, wie bei Autos auch. Bei der großen Wartung wird alles gemacht, jede Schraube kontrolliert und jedes Teil gereinigt und repariert, solche Sachen sind in der Kostenkalkulation mit eingerechnet.
Wed Apr 01 08:47:03 CEST 2020 |
Goify
Wobei die D-Checks meist nach der Leasingzeit/Ersthaltedauer liegen und somit der Hersteller/spätere Käufer selbst durchführen muss. Nur die A- bis C-Checks müssen von der Airline selbst in Auftrag gegeben werden.
Wed Apr 01 08:56:55 CEST 2020 |
Badland
So genau kenne ich deren Kalkulation auch nicht, aber die LH hat sowohl Leasingjets wie auch auch Eigene und die werden erst ausgemustert wenn die einen bestimmten Umsatz erwirtschaftet haben.
Wed Apr 01 09:05:45 CEST 2020 |
Goify
Das sieht ja jetzt aktuell schlecht aus: Laufende Kosten aber keine Einnahmen. Der Wertverlust oder das Leasing laufen weiter, während die Vögel sich die Reifen platt stehen.
Wed Apr 01 09:06:41 CEST 2020 |
Dynamix
Vielleicht Adidasen die bei der LH jetzt auch einfach 😁
Wed Apr 01 09:22:25 CEST 2020 |
Goify
Ich adidase noch nicht. Dafür kam heute früh die Soforthilfe, wobei ein Teil der Staat eh zurück bekommt (Einkommenssteuer, Soli) und ein Teil an die Sozialversicherungen geht (Krankenkasse, Pflegeversicherung).
Wed Apr 01 09:41:56 CEST 2020 |
Trottel2011
Tipps...
Kennt wer eine gute(!) und nicht teure (also billig nicht!) HANDpolitur für ein Auto, welches sich gut verarbeiten läßt?
EDIT: Habe jetzt nächste Woche spontan Urlaub genehmigt bekommen und würde da mein Auto mal ordentlich aufhübschen wollen 🙂
Wed Apr 01 09:46:51 CEST 2020 |
Dynamix
Meguiars Ultimate Compound. Wird gerne als gute Anfängerpolitur empfohlen die man auch ganz gut per Hand verarbeiten kann. Ich persönlich nehme da lieber gerne die Maschine für. "Handpolitur" hab ich 1-2 mal gemacht und das war jedes mal die Hölle. 2 Stunden für ne Golfhaube steht einfach in keinem Verhältnis zu dem was ich mit ner Maschine in der Zeit so schaffe. In der selben Zeit habe ich die Haube locker 3-stufig poliert.
Wed Apr 01 09:48:53 CEST 2020 |
Trottel2011
Ich habe halt keine Maschine und will ungerne meinen Lack mit der Maschine ohne Sachkunde ruinieren...
Wed Apr 01 09:50:34 CEST 2020 |
Schlawiner98
Ich würde mir an deiner Stelle auch eine Maschine zulegen. Die Arbeit damit ist auch kein Hexenwerk 😉
Wed Apr 01 09:52:07 CEST 2020 |
Schlawiner98
Die Sorge hatte ich anfänglich auch. Aber es gibt jede Menge Tutorials auf Youtube. Wenn man die Tipps beherzigt, kann eigentlich nicht viel schief gehen.
Wed Apr 01 09:59:57 CEST 2020 |
Trottel2011
Gibt es da denn empfehlenswerte Geräte im Budgetbereich?
Wed Apr 01 10:01:36 CEST 2020 |
Dynamix
https://www.motor-talk.de/.../...polierer-die-guenstigen-t6542378.html
😉
Wed Apr 01 10:03:49 CEST 2020 |
Goify
Manche verleihen Profimaschinen auch für wenig Geld. Frage mal bei regionalen Autopflege-Läden nach.
Meiner hier im Ort hat mir angeboten, die Maschine zu leihen und die Anzahl der Pads und Politur in Rechnung zu stellen. Fand ich fair, da ich eh nicht öfter als jährlich Polieren würde.
Wed Apr 01 10:16:42 CEST 2020 |
Schlawiner98
Als Anfänger solltest du auf alle Fälle zu einer Exzentermaschine greifen, da die weniger abrasive arbeiten als Rotationsmaschinen. Ich habe mich für die Liquid Elements T3000 V2 entschieden und kann nicht klagen.
Wed Apr 01 10:55:04 CEST 2020 |
el lucero orgulloso
Unterschreibe ich direkt, wäre auch mein erster Gedanke gewesen.
Sowohl hand- als auch maschinengeeignet, dankbar in der Verarbeitung und eine gute "One-Step-Politur" (nicht zu aggressiv, dennoch brauchbare Defektkorrektur bei gutem Glanzergebnis), sodass man auch nicht gleich sich eine ganze Sammlung unterschiedlicher Polituren zulegen muss.
Dem würde ich mich auch direkt anschließen. Die wahrscheinlich günstigste und trotzdem leistungsstarke und qualitativ zufriedenstellende Maschine für den Hobbygebrauch.
Keine falsche Angst!
Ich würde mir ca. einen Tag lang Zeit nehmen, die FAQ im Fahrzeugpflegeforum durchlesen und dann auf YouTube etwas nach (anerkannt guten!) Videos stöbern und mir diese anschauen.
Mit einer Exzentermaschine muss man schon völlig unsachlich zu Werke gehen (mit 3 Promille mit der Rückseite der Maschine auf dem Lack rumkloppen oder so 😁), damit da was passiert.
Klar ist es normal, wenn die Maschine am Anfang irgendwie nicht ganz so will, wie man sich das vorgestellt hat, aber da du schon mal Werkzeug in der Hand hattest, solltest du dich da eigentlich schnell reinfinden können. 🙂
Jetzt liegt's nur noch am dir, das Geld in die Hand zu nehmen – das muss man natürlich auch wollen.
Der Apfel der Handpolitur ist allerdings mittelfristig vom Aufwand her deutlich saurer, als der einer einmaligen Investition in die Maschine und etwas Zubehör. 😉
Wed Apr 01 11:02:37 CEST 2020 |
Goify
Man kann auch ne gebrauchte Maschine kaufen, die muss ja nicht neu sein.
Ich habe mal mit einer Petzoldts Politur einen verwitterten Kotflügel bearbeitet und nach einer Stunde Arbeit sah man fast keinen Unterschied. Dafür brannte mein Arm - tolle Wurst.
Wed Apr 01 11:07:22 CEST 2020 |
el lucero orgulloso
Wenn man eine gute gebrauchte findet, bei welcher der Minderpreis sich im Vergleich zu dem sowieso schon nicht sehr hohen Neupreis lohnt, dann ist das natürlich auch eine Option.
Wed Apr 01 11:10:26 CEST 2020 |
Goify
Weil heute der 1. April ist: https://www.ebay.de/.../124133418786?... 😁
Wed Apr 01 11:33:34 CEST 2020 |
el lucero orgulloso
Da hätte ich eher an sowas gedacht. 😁
Wed Apr 01 11:41:49 CEST 2020 |
Goify
Gibt es die auch mit Lammfell? Jeder Profi poliert mit Lammfell. 😉
Wed Apr 01 11:44:20 CEST 2020 |
Schlawiner98
Das Teil da von Westfalia. Nun ja, ich möchte damit nicht arbeiten müssen. Sieht ganz schön klobig und unhandlich aus.
Wed Apr 01 11:47:28 CEST 2020 |
Goify
Bei Westfalia gibt es auch sowas: https://www.westfalia.de/.../...rpolierer-xfe-7-15-150-set-230-cee.htm
Hätte ich nicht gedacht.
Wed Apr 01 14:24:51 CEST 2020 |
Trottel2011
Gibt's denn auch empfehlenswerte Microfasertücher? Dann würde ich mich mal ran trauen...
Wed Apr 01 15:18:20 CEST 2020 |
Dynamix
Da reicht ein Wort:
Petzoldts!
https://www.petzoldts.de/.../...asertuecher-Bestseller-Box-p-2561.html
Wed Apr 01 15:24:59 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Ich sollte die Links nicht öffnen 😁 sonst komm ich noch in Versuchung
Wed Apr 01 17:05:59 CEST 2020 |
Trottel2011
Okei. Zänks.
Jetzt noch die Frage: reicht ein Carnubawachs drüber oder was wäre sinnvoll? An einer Nanoversiegelung traue ich mich noch nicht ran...
Wed Apr 01 17:09:56 CEST 2020 |
Goify
Carnauba reicht, sofern du halbjährlich neu wachst und nicht in die Waschanlage fährst, sondern mit Waschwachs per Hand wäschst.
Wed Apr 01 17:29:30 CEST 2020 |
Dynamix
Wachs geht als Anfänger voll in Ordnung. Ansonsten mal nach dem Sonax Brilliant Shine Detailer schauen. Das soll wohl wie eine Art idiotensichere Versiegelung funktionieren.
Ansonsten bestellst du bei Petzoldts gleich das Wachs mit. Ist auch sehr gut und du bezahlst nicht für die Marke oder den AMG eines YouTubers 😁
Wed Apr 01 17:58:18 CEST 2020 |
Badland
😁 😁
Wed Apr 01 18:58:23 CEST 2020 |
Schlawiner98
@Dynamix Der YouTuber fährt keinen AMG mehr, sondern einen E60 530i. So viel, wie er darin investiert, dürfte der AMG im Unterhalt günstiger gewesen sein 😁
Wed Apr 01 22:30:22 CEST 2020 |
Goify
Ich dachte gerade, ich richte mal schnell ne VPN-Verbindung zu meinem Server im Büro ein - falsch gedacht. Ich kann ja noch nicht mal die Anleitungen verstehen und umsetzen. Das ist in etwa so, wie ein Fachbuch auf Französisch: Man versteht ein paar einzelne Begriffe und der Rest ist komplett unverständlich. Einen Sinn gibt es dadurch auch nicht.
Wed Apr 01 22:35:10 CEST 2020 |
PIPD black
Gibt das keinen Assistenten dafür?
Wed Apr 01 22:41:18 CEST 2020 |
Goify
Der Assistent bin ich.
Es gibt allerdings diverse Anleitungen, denn man muss erst mal VPN auf dem Server einrichten und dann auf dem jeweiligen Computer - klappt nur nicht, weil es zu viele Möglichkeiten gibt, die ich nicht verstehe.
Thu Apr 02 09:46:09 CEST 2020 |
Trottel2011
Habe mir nun ein paar Sachen bestellt... Petzolds und anderes Zeugs... Gute Bewertungen gehabt. Mal schauen.
Thu Apr 02 09:50:30 CEST 2020 |
Dynamix
Definiere "Petzolds und anderes Zeugs".
Thu Apr 02 10:55:48 CEST 2020 |
Goify
Gerade ist Mai Thi Nguyen-Kim aus der Youtube-Pause zurück gekehrt und ihr Ausblick auf die Corona-Beschränkung sieht eher düster aus. Wir werden wohl wahrscheinlich bis Ende des Jahres weitgehend isoliert bleiben müssen.
Dieser Ausblick macht einige Überlegungen notwendig, wie wir weiter leben und arbeiten wollen.
Ich kann diese Infos noch gar nicht so recht verarbeiten und brauche dafür wohl noch ein paar Tage.
Thu Apr 02 11:06:19 CEST 2020 |
Badland
Wer ist das denn?
Thu Apr 02 11:07:17 CEST 2020 |
Goify
Na die Mailab-Tante. Kennt man aus dem Fernsehen oder eben Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do
Hast du bestimmt schon mal gesehen.
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"