Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013
|
Dynamix
|
Kommentare (52821)
Hallo Fans, was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉 In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen. Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉 Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂 Greetings, ![]() |
Wed Jan 29 03:22:17 CET 2020 |
Trottel2011
Ist dir aufgefallen dass es keinen interessiert? 😁 😁 😁
@alle Anderen
Sorry dass er mir hier her gefolgt ist... Aber man sieht ja schon, dass er nur ein Artikel überflogen hat 😁 Sonst wäre mehr drin gewesen und er würde nicht so ein Müll schreiben... 😁
Das war's schon von meiner Seite dazu.
Wed Jan 29 06:15:49 CET 2020 |
Dynamix
Wenn man plant noch vor dem Abschluss in der Insolvenz zu landen kann man das schon machen 😉
Gerade vom E60 würde ich bei deinem Einkommen die Finger lassen. Da haben sich schon ganz andere die Finger dran verbrannt und die Baureihe neigt meines Wissens zu sehr teuren Macken. Arbeitskollege hatte so ein Teil mal bis er den mit kapitalen Motorschaden abstoßen musste. Hat dann leider nicht draus gelernt und den Nachfolger gekauft obwohl er nie wieder BMW kaufen wollte. Da ist ihm dann ein Turbolader abgeraucht. Keine Ahnung was der heute macht, ist mittlerweile weg.
Wie sagte ein Kollege:
Würde mir die Firma nicht alle 3 Jahre einen neuen vor die Tür stellen würde ich mir einen BMW nie privat kaufen. Sobald die aus der Garantie raus sind gibt es Ärger. Waren seine Worte, nicht meine.
Ohne den finanziellen Hintergrund sollte man nicht einmal drüber nachdenken. Aus dem Grund habe ich mich damals auch gegen einen E46 entschieden. Habe ich nicht bereut und der Mii war da die wesentlich zuverlässigere Wahl. Hat halt keinen Prestige und bei gewissen Leuten landet man da auch nicht mit aber dafür hing ich nicht einmal im Monat unterm Auto und musste auch nicht bangen zur Arbeit zu kommen 😁
Wed Jan 29 06:33:58 CET 2020 |
Badland
Der E60 sieht nach einem Auto aus, das von einem Vorruheständler gekauft wurde, der sich in seinem Ruhestand nochmal was gönnen wollte.
Also eine Rentnerkiste mit Buchhalter Ausstattung.
Wed Jan 29 06:48:19 CET 2020 |
Trottel2011
Ich finde gerade den E60 optisch mega ansprechend. Die Bangle Linie war für mich kaum zu toppen. Der Z4, 5er, 6er, 7er. Wären die nur alle etwas besser was ihre Zuverlässigkeit angeht (der Z4 ist schon gut der Rest aber nicht).
Wed Jan 29 06:59:32 CET 2020 |
Badland
Der 5er funktioniert wohl vom Design her. Der 7er sieht zwar im Facelift etwas besser aus, aber nichts übertrifft den E38.
Wed Jan 29 07:07:20 CET 2020 |
PIPD black
Ich mag den E60 auch.
Mein Nachbar hat seinen 525 letztes Jahr nach ziemlich langer Haltezeit an einen jungen Russen verkauft. (Tal der Tränen?) Die kamen dann in nem schrottreifen Fiasko angerollt und haben den BMW gleich eingesackt.
Unser Maler hat sich hingegen kurzfristig von seinem 530d wieder getrennt. Der hatte nur Ärger mit der Kiste.
Beide hatten die zur gleichen Zeit etwa angeschafft. Beide waren 3 Jahre alt.
Wed Jan 29 07:25:18 CET 2020 |
Badland
Ich hatte 2015 vor kurzfristig den F10 520d/525d als Zugfahrzeug für den Wohnwagen zu kaufen. Die Angebote die in Frage kamen, hatten aber keine AHK und ne Nachrüstung von BMW mit Anhänger ESP war dann doch zu teuer.
Wed Jan 29 07:58:37 CET 2020 |
el lucero orgulloso
Unterscheiden die sich auch in der Versicherung (neben der Steuer und vernachlässigbar dem Verbrauch)?
Wed Jan 29 08:46:15 CET 2020 |
Schlawiner98
In der Versicherung liegt der Unterschied ziemlich genau bei 100 Euro jährlich zugunsten des 520i. Verbrauch: round about ein Liter Differenz.
Wed Jan 29 10:10:32 CET 2020 |
el lucero orgulloso
Und wie groß (in Euro) ist der Unterschied in der Steuer?
Generell ist das alles für sich genommen ja noch verschmerzbar, aber zusammen läppert es sich dann halt doch.
Eigentlich mag ich den E60 ja.
Schade ist nur, dass das Vorfacelift mit seinen Kinderkrankheiten und Elektronik-Wehwehchen zu kämpfen hatte (die aber angeblich zu einem guten Teil durch Service- und Wartungsmaßnahmen bekämpft werden konnten), und im Facelift sind wiederum weniger robuste Motoren (Benziner) verbaut.
Das mit der Ausstattung ist bei dem Exemplar halt so 'ne Sache... Sitzheizung ist nunmal schon was Nettes...
Wed Jan 29 12:53:33 CET 2020 |
Schlawiner98
202 Euro beim 530i und 148 Euro beim 520i. Für sich allein betrachtet keine große Differenz, aber es summiert sich halt. Naja, mal sehen. Erst einmal geht der Saab zum TÜV, danach wird entschieden 😁
Wed Jan 29 12:58:29 CET 2020 |
PIPD black
So als Saab-Nachfolger und zum Bedienen des Klischees müßte es doch eigentlich ein Volvo werden.😎
Wed Jan 29 12:59:36 CET 2020 |
Badland
Am besten einen S80 oder V70 😁 😁 😁
Wed Jan 29 12:59:47 CET 2020 |
Trottel2011
Wenn man Lehrer wird, sollte man ein Volvo fahren. Saab ist für Architekten. 😁 VW für's Pöbel 😁
Wed Jan 29 13:00:49 CET 2020 |
PIPD black
😁😁😁
Wed Jan 29 13:02:25 CET 2020 |
PIPD black
An der Schule meiner Kinder gibt's nen Hippster-Lehrer, der fährt wechselweise Käfer mit Winker, T2 Westfalia oder aktuell Lada Niva mit Dachgarten, Kanistern und ner Batterie an Zusatzleuchten.
Wed Jan 29 13:02:33 CET 2020 |
Badland
Gib es zu, sobald du deinen Beamten-Status fest hast meldest du dich mit Kinder-Allergie und Burn-Out krank 😁 😛
Wed Jan 29 13:08:30 CET 2020 |
PIPD black
Kann man irgendwo die Karte ziehen: Gehe über Los, ziehe jeden Monat 4.000 € ein und begib dich direkt in den Ruhestand?😕
NEHM ICH!!!!!!😁
2x und das ganze zum mitnehmen!!!!😎
Wed Jan 29 13:53:43 CET 2020 |
Schlawiner98
Über Volvo habe ich tatsächlich auch schon nachgedacht. Der V70 ist zudem einer der sehr wenigen Kombis, die ich gut finde. Aber irgendwie scheint es da noch schwieriger als bei BMW, etwas gescheites zum fairen Preis zu bekommen... Und irgendwie will ich doch lieber eine Limo oder Coupé haben 😁
Wed Jan 29 14:18:55 CET 2020 |
Badland
Stellt euch vor, nach einem Jahr Pause fang wieder mit dem Blog an. Norwegen Teil 1 ist in der Mache 😁
Wed Jan 29 15:58:18 CET 2020 |
PIPD black
Könnte daran liegen, dass es da sowas wie nackte Muddis wie bei ABM nicht gibt.😉
@Badland
Schönes Ding.🙂
Wed Jan 29 17:31:29 CET 2020 |
Badland
Weiß jemand wie ich Bilder an passender Stelle in den Artikel einbinde?
Wed Jan 29 17:34:42 CET 2020 |
Goify
Mit diesem Befehl: "[bild"="1]"
Die " musst du weglassen. Anders kann man das nicht posten.
Die Nummer nimmt er, wie du die Bilder unten eingefügt hast.
Wed Jan 29 17:39:54 CET 2020 |
Badland
Okay danke für den Tip 😎
Wed Jan 29 17:50:14 CET 2020 |
PIPD black
So richtig komme ich mit Positionieren, Ausrichtung und Beschriftung im Text auch nicht klar.
Auch die Funktionen hinsichtlich Galerie und Vorschau durchblicke ich auch nicht.
Wed Jan 29 17:52:57 CET 2020 |
Dynamix
Was genau daran nicht?
Wed Jan 29 18:03:37 CET 2020 |
PIPD black
Alles😁
Irgendwie scheint das auch noch vom Bildschirm usw. abhängig zu sein.
Man kann ja angeben, wo der Text hin soll, aber irgendwie sieht das immer merkwürdig aus. Jedenfalls selten so, wie ich mir das vorstelle wenn ich da eine entsprechende Auswahl treffe. Am Ende schaue ich mir die Vorschau an und probiere so lange rum, bis ich damit leben kann.
Auf dem iPad kann ich z. B. die Bilder nicht sortieren. Wenn ich die hochlade muss ich sie in der richtigen Reihenfolge laden oder auf den PC zum Sortieren wechseln.
Wed Jan 29 18:31:56 CET 2020 |
Badland
Zum Teufel wie kann man denn die komplette Galerie Anzeigen lassen? Ich hatte 11 Bilder hochgeladen, angezeigt werden aber nur 9 die in eingebunden hatte - Danke für den Tipp Goify.
Sorry, wenn das hier jetzt nicht hingehört guck ich woanders.
Wed Jan 29 18:35:36 CET 2020 |
PIPD black
Du mußt die Gallerie wie die Bilder an einen Platz im Text setzen.
Wed Jan 29 20:05:16 CET 2020 |
Goify
Oben in der Editorleiste gibt es die ganzen Knöpfe dafür, u. a. Galerie, Bild, etc.
Thu Jan 30 05:59:53 CET 2020 |
Trottel2011
Ich habe eben bei Insta das hier gefunden:
https://www.rolandgumpert.com/en/?...
Finde ich spannend. Statt mit Batterietechnik wird mit Methanol gefahren. Flüssigkeit wird getankt. Daraus wird in onboard Elektrizität generiert. Das Ganze angeblich klimaneutral und dann noch 745 MEILEN Reichweite im Ecompdus. Also gute 1192 km (wenn es stimmt). Selbst wenn es nur 850 km sind, das ist schön mal eine Hausnummer...
Thu Jan 30 06:39:00 CET 2020 |
Badland
Die Technik das eine Brennstoffzelle via Methanol Strom generiert gibt es schon länger. Efoy bietet diese Brennstoffzellen als Autarklösung für Campingfahrzeuge an.
https://www.efoy-comfort.com/de
Gut möglich dass sie jetzt auch als Antriebstechnik in Fahrzeugen Einzug erhält.
Thu Jan 30 07:42:29 CET 2020 |
Trottel2011
Es ist spannend. Brennstoffzellen (egal ob Wasserstoff oder Methanol) sind für mich die Zukunft. Batterien sind nur eine Brücke bis wir soweit sind...
Thu Jan 30 07:51:52 CET 2020 |
Badland
Wasserstoff tanken dauert auch bei weitem nicht so lange wie Strom laden. Wenn sich die Politik erstmal durchgerungen hat den Weg frei zu machen, purzeln die Preise wahrscheinlich schneller als bei den E-Autos.
Thu Jan 30 08:20:36 CET 2020 |
PIPD black
Die Politik baut den Autobauern die Brücken nicht den Nutzern......erst die Verbrenner weg hin zum E-Schrott und dann alsbald werden E-Kisten abgewrackt, damit die nächste Generation gehypet werden kann......so haben die Autobauer auch keine Absatzprobleme oder sehr viel geringere.
Muss man sich ja nur ansehen, was die E-Teile kosten. Da wird bei jedem Fahrzeug eine deutliche höhere Marge bleiben als bei den Verbrennern. Dazu fallen die CO2-Abgaben flach.
Thu Jan 30 09:32:57 CET 2020 |
Lumpi3000
Früher war alles besser!!!!!!
Thu Jan 30 09:43:44 CET 2020 |
Trottel2011
Aktuell steht ein Durchbruch unmittelbar vor uns, sagt ein Forschungsexperte. Bosch ist in die Großserienfertigung von Stacks eingestiegen (die Brennstoffzellen). Die ersten LKW und Bus Hersteller wenden sich auch dem Wasserstoff zu.
Diese Fahrzeuge bräuchten Akkus so groß wie die Fahrzeuge selbst, damit sie die Strecken fahren könnten, die sie aus einer Ladung Diesel rausholen. Und ein Elektrobus kann nicht einfach nur eine 100 km Reichweite haben um dann 8-10h laden zu können. Daher: Wenn man wegen dem Gewicht nicht die Reichweite erhöhen kann, dann zumindest durch einfache Überlegung: Gewicht runter, Tankzeit verkürzen.
Experten denken, dass wir in Zukunft eine Mischung aus Wasserstoff und Batteriefahrzeugen haben werden statt wie heute Benzin und Diesel. Absolut sinnvoll und logisch. In der Stadt dann überwiegend Batterie-Carsharing-Angebote und Langstrecke halt dann die Wasserstoffkiste.
Hätte ich absolut kein Problem. Und für mich auf dem platten Lande ist Wasserstoff auch kein Zukunft mehr, da wir bereits 2 Tankstellen im Radius von 15 km haben.
Thu Jan 30 09:55:25 CET 2020 |
PIPD black
Eigentlich bräuchte man ja gar nicht so einen Riesenaufriss betrieben. An der Entwicklung von synthetischem Kraftstoff ist man ja auch dran. Ggfs. kann man sogar bisherige Verbrenner damit weiter betreiben. Stellt sich nur die Frage, was da an Abfallprodukten so anfällt und wie man sowas ökologisch und ökonomisch sinnvoll herstellt.
Da braucht es keine neue Infrastruktur und keine großartigen neuen Entwicklungen.
Ggfs. könnten da auch die teuren Abgasnachbehandlungen und die Abgasrückführungen wegfallen, die die Autos heute so anfällig machen.
Thu Jan 30 10:21:22 CET 2020 |
Dynamix
Tja, Zukunftsmusik. Bei sowas bin ich immer gespannt wie realistisch eine Umsetzung aus technischer und politischer Sicht ist. Nur weil etwas geht heisst es nicht das unsere bräsige Regierung oder Wirtschaft es nicht packt sowas vor die Wand zu fahren oder zu ignorieren.
Anderes Thema:
Heute morgen durfte ich mal mit dem Auto zur Arbeit. Wenn man sich sehr zurückhält ist ne 6 vorm Komma laut BC machbar. Leider hat mir ein Stau den Schnitt versaut, dann warens 7,6. Auf ner langen Strecke ohne viel Verkehr sollte eine echte 7, vielleicht sogar ne hohe 6, machbar sein.
Thu Jan 30 14:01:18 CET 2020 |
Goify
Ich gehe gezwungenermaßen zu Fuß ins Büro und kann nicht mit dem Auto fahren: Wir hatten 25 cm Neuschnee und ich bin mit unserem Traktor samt Schneefräse nicht firm, sodass ich die 100 m Einfahrt verschneit lassen muss. Morgen gibt es 11 °C und der Spuk (Winter), sollte sein Ende finden.
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"