Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013
|
Dynamix
|
Kommentare (52629)
![]() Hallo Fans, was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen. Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden Greetings, |
Sun May 25 14:22:16 CEST 2014 |
DeutzDavid
Ja? Echt?
Wie sind denn Deine Langzeiterfahrungen mit dem Murks Aus Nürnberg TGX und TGA?
Laufen so wie sie sollen. 3 Fahrzeuge, Allrad und Geländeausführung mit unterschiedlichen Sonderaufbauten (Steiger, Pritsche, Kran) für den örtlichen Energieversorger
sind aber keine TGA oder TGX
Sun May 25 14:28:13 CEST 2014 |
scion
Für sowas:
https://www.youtube.com/watch?v=wXoZ7P-d0H4
https://www.youtube.com/watch?v=aeIVOfOBnNQ
https://www.youtube.com/watch?v=5Lg2S8C4rh4
würde man bei uns wohl gleich verhaftet oder man bekäme lebenslang Bootfahrverbot von den Ökos
Sun May 25 14:36:36 CEST 2014 |
Goify
Zu Recht, wie ich finde. Das ist so toll, das gehört ganz schnell verboten.
Ich persönlich würde es nicht machen, aber erfreue mich an den Videos, das reicht mir. Da muss jeder selbst wissen, wie wichtig einem der Planet ist und wie man seinen eigenen Handlungsspielraum und die Einflussnahme einschätzt.
Gestern las ich, dass ich CO2 binde, wenn ich mit natürlichen Rohstoffen baue. Das heißt, mein Haus wird dadurch nicht nur CO2-neutral, sondern bindet noch welches, da sonst das Holz oder der Hanf verrotten würden und so CO2 frei würde. Interessante These, die solange gilt, bis mein Haus entweder abfackelt oder ich die Bestandteile verheize/kompostiere. Wenigstens ist es ein zeitlicher Aufschub.
Wenn man die alten V8 mit regenerativer Energie (ohne Bodenschädigung) betreiben könnte, wäre das echt ne Alternative für mich. Bis dahin muss mir YouTube genügen.
Sun May 25 14:42:57 CEST 2014 |
DeutzDavid
Ich fahre mit meinem Fahrzeugen relativ schadstoffarm, alte Benziner ohne Kat. sind da bei weitem gefährlicher als das bisschen Ruß von mir
Sun May 25 14:55:20 CEST 2014 |
christian 140ps
Die modernen aufgeladenen Benziner stoßen weitaus mehr CO2 aus, als vergleichbare Diesel.
Hat mich ziemlich erstaunt
Sun May 25 15:00:14 CEST 2014 |
Goify
Christian, wie kommst du zu der These?
5 Liter Diesel x 2,64 = 13,2 kg/100 km CO2
6,5 Liter Benzin x 2,33 = 15,1 kg/100 km CO2
Das ist ein Unterschied von gerade mal 14 %.
Sun May 25 15:02:45 CEST 2014 |
christian 140ps
Aber 14% sind 14%.
War ein Beitrag bei Auto Mobil
Sun May 25 15:07:04 CEST 2014 |
Goify
Dann ersetze halt die 14 % durch das Fahrrad oder den ÖPNV, dann hast du es wieder rein.
Auto Mobil, von nix ne Ahnung, aber davon jede Menge.
Sun May 25 15:26:28 CEST 2014 |
xHeftix
Deshalb fahr ich trotzdem keinen Trecker.
Sun May 25 15:55:29 CEST 2014 |
DeutzDavid
Seitdem ich einmal Mercedes Diesel gefahren bin will ich außer TDI und Vorkammerdieseln eigentlich nichts anderes mehr fahren
Der 1.6 in unserem Audi natürlich auch, da das noch ein einfach aufgebauter Benziner ist
Schneller als 120-130 fahre ich fast nie
Sun May 25 17:35:45 CEST 2014 |
MrMinuteMan
Am ökologischsten bin hier wohl ich momentan unterwegs. Autogas besteht größtenteils aus Abfallprodukten, die bei der Erdölgewinnung mit anfallen und die früher verbrannt wurden weil man sie nicht brauchte. Nun verbrenn ich den Abfall und bewege mich damit so gar vorwärts.
Da kommt auch son Elektroaufziehspielzeug nicht mit in der Ökobilanz
Sun May 25 17:40:45 CEST 2014 |
Dynamix
Ist es nicht sogar so das bei der Verbrennung von Autogas wesentlich weniger Schadstoffe entstehen durch die heißere Verbrennung? Ich hatte irgendwie mal gelesen das Autogas bei der Verbrennung bis zu 20% weniger Schadstoffe ausgestoßen werden. Irgendein Schadstoff soll sogar zu 80% reduziert sein.
Gibts hier zufällig nen Gasspezi der das bestätigen bzw. wiederlegen kann? Würde mich mal interessieren ob das wirklich so ist.
Sun May 25 17:44:48 CEST 2014 |
MrMinuteMan
Stimmt Dynamix, Autogas erzeugt wirklich weniger Schadstoffe:
http://www.auto.de/.../...sbetrieb-Weniger-Schadstoffe-weniger-Steuern
Damit dreht gerade dein Wal alle typischen Amiklischees um 180 Grad. Kein spritsaufender Umweltvernichter, nein, ein Abfall verbrennender Umweltengel
Sun May 25 17:47:58 CEST 2014 |
V8-Junkie
Also laut Wikipedia werden bei der Verbrennung von Autogas, im Vergleich zu Benzin, die NOx Werte um 20%, Co² um 15% und unverbrannte Kohlenwasserstoffe um 50% reduziert. Außerdem arbeitet der KAT effizienter da Autogas schon bei niedrigeren Temperaturen besser umgesetzt werden kann.
Sun May 25 17:57:28 CEST 2014 |
MrMinuteMan
Dynamix, wir sind Umwelthelden. Wir dürfen jetzt offiziell über die Hippys in ihren klapprigen T-3 und Dieselgolf 2 lachen
Sun May 25 18:25:25 CEST 2014 |
xHeftix
Ich bleib beim Benziner ...
Sun May 25 18:34:50 CEST 2014 |
Goify
Gas hat wirklich viele Vorteile, aber wenn es so klappt, wie es ausschaut, fahre ich zukünftig noch weniger und wenn doch, dann viel mit dem Zug. Da brauche ich kein Gasauto mehr (ist ja eh verkauft), wobei laut Kaufvertrag bin ich der Käufer, habe ich heute gesehen. Hat der Händler irgendwie verdreht ausgefüllt.
Der Zug ist zwar auch kein Ökomobil, aber wenigstens stressfreier als die verstopfte Autobahn. Auf meiner Hausstrecke sind dieses Jahr schon 300 Unfälle passiert, davon eine große Zahl mit Toten. Von dieser BAB will ich zukünftig Abstand halten, sonst bin ich der nächste.
Sun May 25 18:47:09 CEST 2014 |
xHeftix
Zug ist ja noch schlimmer.
Sun May 25 18:53:39 CEST 2014 |
scion
GRIP wieder... Mustang vs Audi, einfach nur peinlich
Audi gewinnt, weil der Mustang bei 180 km/h abgeregelt ist und ist dazu noch 28k teuerer ...würde den Audi nicht mal geschenkt nehmen
Sun May 25 18:59:04 CEST 2014 |
Goify
Bei 180?
Sun May 25 19:01:59 CEST 2014 |
Dynamix
Dürfte in dem Falle ein V6 mit US-Tune sein. Wahrscheinlich haben Sie dann einen Audi S5 oder RS5 danebengestellt.
Sun May 25 19:03:14 CEST 2014 |
scion
jo US Einstellung und es war ein S5... der ist sooooooooooviel besser
Sun May 25 19:14:47 CEST 2014 |
Dynamix
Dann wird es der Mustang V6 gewesen sein. Klar das der gegen einen S5 verliert. Da wird ein Basismodell mit billigsten Komponenten mit einem von Audis Topmodellen aus der Mittelklasse verglichen. Manchmal glaube ich die bei den Autosendungen ticken nicht ganz sauber
Edit: Hat einer von euch Ahnung wie man einen Vergaser richtig einstellt?
Sun May 25 19:40:16 CEST 2014 |
V8-Junkie
Kommt drauf an was für einen Vergaser!!
Sun May 25 19:50:47 CEST 2014 |
Schattenparker42885
Mal 'ne Frage in die Runde: Dieses Jahr jährt sich der Tag der Präsentation einer Modellreihe, die mir sehr am Herzen liegt, zum sechzigsten Mal. Diesen Jahrestag möchte ich natürlich in einem Blog ehren, allerdings bin ich mir unsicher, ob ich hierzu einen Beitrag verfassen, oder den elf Generationen der Baureihe jeweils einen eigenen Blog widmen soll. Was meint Ihr?
Sun May 25 19:55:36 CEST 2014 |
V8-Junkie
Jede Generation ein Blog!! Wenn es das ist Auto ist was ich glaube dann freue ich mich besonders über den Blog zur 3th Gen.

Sun May 25 20:00:47 CEST 2014 |
Dynamix
@V8-Junkie: Ist ein Keihin 18mm Vergaser auf meiner 4-Taktvespe. Ich bin mir nämlich ziemlich sicher das die Kiste nicht läuft weil die Deppen in der Werkstatt den Vergaser nach der Reinigung total verstellt haben. Mit ein bisschen Spielerei hab ich das Teil zumindestens 3 mal kurz am laufen gehabt bevor er wieder abgesoffen ist. Die Frage ist wie ich den Vergaser eingestellt bekomme das er 1. immer startet und 2. dabei anbleibt sodass man den mal vernünftig einstellen kann. Es nützt mir nix ne gescheite Anleitung zum einstellen zu haben wenn die Kiste entweder nicht anspringt oder nach einer Minute spätestens wieder ausgeht.
@Rainbirds: Hau einfach zu jeder Generation einen Artikel raus
Vielleicht kannst du die Serie ja so anlegen das zum Geburtstag der letzte Artikel rausgeht.
Sun May 25 20:15:20 CEST 2014 |
V8-Junkie
Die Zündung passt?? Wenn die verstellt ist brauchst du am Vergaser gar nicht probieren herumzudrehen!! Unterdruckleitungen sind alle okay, alles auf Falschluft schon kontrolliert!!??
Sun May 25 20:19:45 CEST 2014 |
Dynamix
Wie schon gesagt, anbekommen hab ich Ihn durch das verstellen. Etwas was ich vorher nie geschaft habe. An der Zündung kann ich glaube ich gar nichts falsch machen, oder? Die Zündung ist ja elektrisch und lässt sich nicht wie bei alten Vespas einfach verstellen. Du hast ja zwischen Lima und Zündkerze nur noch die elektronische Zündbox mit der integrierten Zündspule und den Pickup der direkt an der Lima hängt. Verstellen lässt sich da nix Die Schläuche machen auch alle nen dichten Eindruck.
Dazu habe ich die komplette Zündung einmal komplett erneuert, da mit der alten Lima gar kein Funke mehr kam. Ganz umsonst war die Tauschaktion also nicht
Ich hatte Sie gerade eben einmal so am laufen das Sie auch bei Vollgas nicht ausging sondern sauber hochdrehte.
Kann ich also wirklich davon ausgehen das am Vergaser was verstellt ist? Als ich Sie gekauft hatte lief sie ja ganz normal abgesehen von den Startschwierigkeiten. Damit sollte an den Schläuchen alles ok sein.
Sun May 25 20:47:51 CEST 2014 |
V8-Junkie
Okay, eine komplett elektronischen Zündung sollte passen, vorausgesetzt alle Komponenten sind i.O.
Kann natürlich auch sein das Werke beim Zusammensetzten des Vergasers ewtas verbockt hat!!
Sagt die Anleitung nichts über die Grundeinstellung von Leerlaufgemischschraube und Leerlaufdrehzahlschraube an der Drosselklappe!?? Hast du Bilder von dem ganzen?? Roller Vergaser sind jetzt nicht so meins - ein Quadrajet wäre für mich einfacher!!
Sun May 25 20:51:29 CEST 2014 |
Dynamix
Leider nicht. Weder das Hannes noch das originale Piaggio Büchlein sagen was dazu. Ich hatte was zur Stellung der CO Schraube gefunden allerdings nix zur Leerlaufschraube
Sun May 25 20:58:32 CEST 2014 |
DeutzDavid
Dynamik was willst du denn genau wissen?
Von Grund auf Neueinstellen habe ich schonmal gemacht, bei einem 2 Takter allerdings
Sun May 25 21:00:35 CEST 2014 |
Dynamix
Ich will wissen wie ich eine lauffähige Grundeinstellung finde mit der ich am Ende das Ding am Ende richtig einstellen kann.
Sun May 25 21:03:23 CEST 2014 |
DeutzDavid
Ok sollte kein Problem sein
Hat dein Vergaser 3 Einstellschrauben wie hier oder ähnlich?
http://shop.saegenspezi.de/bilder/produkte/gross/8614.png
Sun May 25 21:06:45 CEST 2014 |
Dynamix
Nee. Nur 2. Einmal standgas und einmal CO sprich Gemisch.
Sun May 25 21:08:46 CEST 2014 |
DeutzDavid
Also ich hab gelernt bei kompletter Neueinstellung die Schrauben gegen den Uhrzeigersinn vorsichtig bis zum Anschlag drehen, dann eine halbe Umdrehung zurück im Uhrzeigersinn
Danach Feineinstellung
Sun May 25 21:11:44 CEST 2014 |
Dynamix
Mmhhhh. Also theoretisch sollte das ganze so funktionieren:
CO Schraube gegen den Uhrzeigersinn bedeutet fetteres Gemisch. Der Anschlag (also in den Vergaser "herein"
ist einmal im Uhrzeigersinn komplett reindrehen bis nix mehr geht. Das wäre dann einmal voller Anschlag mager.
Jetzt weiß ich leider nicht welcher Einfluss die Standgasschraube hat. Ist rechts jetzt mehr Drehzahl oder weniger? Wirklich abschätzen kann ich das nicht, da der Motor auf die Einstellung scheinbar verzögert reagiert hat.
Sun May 25 21:12:16 CEST 2014 |
V8-Junkie
Wenn die Leerlaufgemischschraube ( CO-Schraube) in der Grundeinstellung ist sollte das ca. passen.
Springt das Teil mit leicht geöffnetem Gas an??
Sun May 25 21:15:36 CEST 2014 |
Dynamix
Gute Frage! Fällt mir etwas schwer noch am Gas zu ziehen während ich am kicken bin wie ein blöder um das Ding anzubekommen
Mit E-Starter klappts momentan nicht, da die Batterie nach der langen Standzeit wohl wieder ziemlich platt ist.
Sun May 25 21:16:21 CEST 2014 |
Dynamix
Bevor ichs vergesse: Welche ist die Grundeinstellung? Diese 1 3/4 Umdrehungen die ich im Netz für den Vergasertyp irgendwo aufgeschnappt habe?
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"