• Online: 1.713

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52828)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

  • 1
  • nächste
  • von 1321
  • 1321

Wed Mar 30 12:38:28 CEST 2022    |    Swissbob

VW baut bereits grosse Camper, den Grand California sehe ich neuerdings erstaunlich oft.

Eine höhere Sitzposition als im Kastenwagen findet man mit 3.5t zGG sonst nirgends, dies gilt ja als Hauptargument pro SUV.

Wed Mar 30 12:43:07 CEST 2022    |    Dynamix

Da man in Köln eh E-Autos produzieren will kann es gut sein das der Fiesta in seiner jetzigen Form zukünftig nicht mehr weiterläuft.

Wed Mar 30 12:50:31 CEST 2022    |    Trottel2011

Hat nicht der Pumba aktuell höhere Verkaufszahlen als der Fiesta (bei uns in DE unter den Privatleuten)?

Den Fiesta sehe ich aktuell fast nur noch bei Carsharing Unternehmen fahren...

Wed Mar 30 15:33:35 CEST 2022    |    PIPD black

Wie beim Mokka hat der Puma den deutlich höheren Preis zu seiner Basis Corsa/Fiesta. Wenn die sich besser verkaufen, stirbt über kurz oder lang der flachere Bruder.

Wed Mar 30 15:36:30 CEST 2022    |    Dynamix

Stand 2021 hat der Kuga den Focus und den Fiesta überholt. Focus auf Platz 2, Puma auf 3 und Fiesta auf der 5.

Das der Kuga so gut läuft wundert mich nicht. Der hatte sich ja vor Jahren schon auf Platz 3 geschlichen.

Wed Mar 30 15:41:10 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Mazda bringt ja auch nur noch SUV...und streicht das andere Programm zusammen.
Irgendwann wird keiner mehr was "normales" im Programm haben

Wed Mar 30 16:07:11 CEST 2022    |    Trottel2011

Das ist eben der Markt momentan. Die Volumenhersteller von einst haben ihr Programm dermaßen radikal ändern müssen... Mehr Modelle bei gleichem Volumina. Dass man dann Modelle streicht, die nicht lukrativ sind, ist klar. Ich warte auf den Tag, wo VW den Polo und Golf zum Wohle des Tiguan und T-Roc und T-Crosser streicht. Der Passat kommt ja auch bald nur noch als Kombi... Zumindest bei uns in Europa. In China sind Limousinen und Vans immer noch stark gefragt.

Wed Mar 30 16:18:54 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Das hab ich bis heute nicht verstanden,zig unterschiedliche Modelle und damit Karosserieteile,aber bei Ausstattung und Motoren wird die Auswahl zusammen gekürzt...als ob man für jeden Furz ein anderes Nischenmodel benötigt...die aber dann alle mit 3 Motoren auskommen müssen.

Wed Mar 30 19:37:25 CEST 2022    |    miko-edv

das Thema "nur noch wenige Motoren" dürfte den Zulassungsbestimmungen unter Umweltaspekten geschuldet sein - da dürfte es einfacher sein, eine Karosserie mit ein paar mehr Kilo zur Simulation eienr anderen Ausstatungslinie aufzufüllen, als die Messdaten auch noch für Motor4-9 zu erfassen ...

Wed Mar 30 19:48:15 CEST 2022    |    Dynamix

Cadillac hat aus dem Grund momentan auch nur noch den XT4 im Programm. CT4, CT5, CT5 und XT5 sind in Europa aus dem Programm geflogen. Lohnt sich wohl nicht die Motoren noch auf Euro 6D schlagmichtot zu hieven, wo sich momentan eh alle überschlagen wer jetzt zuerst die Flotte elektrifiziert hat.

Wed Mar 30 19:49:25 CEST 2022    |    PIPD black

Dass schadet aber der CO2-Bilanz der Herstellerflotte. Da ringt man um jedes Gramm. Und deshalb wird für jede Variante gemessen und getestet. Dem Verbraucher wäre es egal, ob er 31 oder 32 € KfzSt bezahlt.

Wed Mar 30 20:21:42 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Weniger unterschiedliche Modelle hätte doch den selben Effekt😉 dann muss ich weniger Modelle in unterschiedlichen Konfigurationen testen😛
Ich kann den höher gelegten Hachtbacks und Kombis nichts abgewinnen,auch nach dem selber fahren,hab ich noch kein Vorteil gefunden....damit gehöre ich aber wohl zu einer Minderheit wobei...was soll man auch anderes kaufen wenn es nur noch SUVs zur Auswahl gibt, keine Wunder das die Nachfrage hoch ist wenn Alternativen fehlen😛

Thu Mar 31 15:18:59 CEST 2022    |    Dynamix

Puh, dieses ganze Onboarding im neuen Job ist echt stressig. Ich bin gerade dabei mein halbes Leben zusammenzusuchen weil die jetzt alles mögliche nochmal von mir haben wollen.

Alle möglichen Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, Steuer und Sozialversicherungsnachweis, polizeiliches Führungszeugnis und so weiter, dazu noch Fragebögen und was man für gewöhnlich sonst noch so von seinen Arbeitnehmern wissen möchte.

Thu Mar 31 16:13:05 CEST 2022    |    PIPD black

Onboarding?😕
Tsssss…..ich bin zu alt für diesen Scheiß…..ich schließe mich Bruce Willis an und steige aus dem Berufsleben aus….

Thu Mar 31 16:31:39 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Guter Plan😁

Thu Mar 31 16:47:08 CEST 2022    |    Dynamix

Ist halt ne andere Gesellschaft innerhalb des Konzerns. Schwer zu erklären. Im Prinzip ist es ein Arbeitgeberwechsel, aber eben alles unter dem Schirm des Konzerns.

Ist ein bisschen wie bei dem Vertrag eines Kunden. Da hängen mehrere Gesellschaften drunter die zwar irgendwo zum gleichen Konzern gehören, aber sonst nichts miteinander zutun haben wollen. So ähnlich ist das bei mir jetzt auch, nur das da eben doch eine gewisse Beziehung gegeben ist. Schwierig zu erklären wenn man es nicht selbst gesehen hat 😁

Thu Mar 31 17:42:47 CEST 2022    |    Trottel2011

Interessante Autobeschreibung... 😁

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2058534688-216-8576

Auto ist verschont geblieben!

Thu Mar 31 18:53:10 CEST 2022    |    Lumpi3000

Top! Kaufen! 😁

Fri Apr 01 07:13:03 CEST 2022    |    Lumpi3000

Guten Morgen.
Emgegen meiner Erwartungen hat es tatsächlich geschneit.
Ganz schlechter April Scherz ...

Fri Apr 01 07:29:34 CEST 2022    |    Badland

Moinsens

Joa ich hab auch gestaunt und auf der Autobahn wurde anstatt wegen den Spritpreisen, wegen dem Schneeregen geschlichen 🙄

Fri Apr 01 07:41:13 CEST 2022    |    Trottel2011

Bei uns liegt nichts - zum Glück. Ein paar Flocken habe ich aber gesehen. Lieber so als anders. Noch habe ich keine Winterreifen für den Tipo 😁

Fri Apr 01 08:38:56 CEST 2022    |    PIPD black

Hier kam gestern gut was runter. Aber zum Nachmittag hin, war das meiste weg und bis zum Sonntag soll es wohl immer mal wieder was geben.

Hab am Mittwoch noch Winterräder für den Mokka gekauft. Man muss das Angebot nutzen und brauchen werden wir sie auch noch. Vor Pfingsten hab ich die letzten Jahre keine Sommerräder montiert.

Fri Apr 01 09:26:06 CEST 2022    |    Dynamix

Schnee kann ich heute nicht gebrauchen. Ärgere mich gerade das ich schon die Sommerreifen aufgezogen habe, aber für Montag waren ursprünglich 25 Grad angesagt und die 20 hatten wir schon. Da hab ich keinen Sinn in Winterteifen gesehen.

Fri Apr 01 09:34:22 CEST 2022    |    Trottel2011

Ich habe damals, als ich den Tipo bekam, gefragt was mich Winterreifen kosten würden vom Händler. Habe dann dankend abgelehnt. Mein Plan war im Hochsommer die Winterreifen zu kaufen (anti-zyklisch). Bleibt auch so 😁 Muss erstmal herausfinden welche Felgen ich nutzen kann, da bei einem LK von 5x98 nicht wirklich viel Auswahl da ist. Der Doblo, 500L und ich glaube Chrsyler 200 haben die gleichen Lochkreise aber dennoch ist das nicht gängig...

Fri Apr 01 09:38:49 CEST 2022    |    Lumpi3000

Bohr doch die Löcher einfach selbst ... 😁

Fri Apr 01 09:46:22 CEST 2022    |    PIPD black

Naja.....seit letzten Jahr geht es auf dem Reifenmarkt turbulent zu. Sowohl die Preise schwanken wie blöd als auch die Verfügbarkeit. Für den Mokka kostet ein Reifen aktuell um die 130 €. Hatte mir schon bei der Bestellung im Opel-Zubehör einen Komplettradsatz rausgesucht, weil günstiger als anderswo. Nun war es aber so, dass diese Preisliste nicht mehr online ist. Der Radsatz wird zwar noch angegeben, beim Preis steht dann aber: Kontaktieren Sie ihren Händler. Hab dann online nach Komplettradsätzen geschaut und die lagen mal ganz geschmeidig 200-300 € über dem (alten) Opelpreis und hatten nicht mal die gleichen Daten, also zumindest die Abnahme steht noch zusätzlich an.

Ich hatte dann das Netz auf den Kopf gestellt, aber für den Mokka gibts nicht viele Angebote. Ich fand dann ein paar neue Sätze beim Opelhändler in NMS 40 km entfernt für knapp 900 €. Allerdings die Reifen von Anfang 2020 und mit Fulda oder Pirelli nicht das, was ich haben wollte. Nu fand ich aber noch ein Angebot beim Opelhändler auf dem Heimweg. Ebenfalls neu, Reifen von Ende 2020 und der Komplettradsatz von März 2021 lt. Opelbeschriftung. Mit Hankook auch das, was in meine Wahl fiel. Hab den Satz dann zu dem alten Opelzubehörpreis bekommen. 996 €.

Wenn wir am Montag das Auto aus Oldenburg holen, kommen die gleich drauf.

Fri Apr 01 09:49:19 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Vor 4 Jahren hatte ich an dem Tag schon Schnee, letztes Jahr auch... wechseln vor Mitte/Ende April macht hier wenig Sinn

Fri Apr 01 09:58:23 CEST 2022    |    Dynamix

Vor 4 Jahren hatten wir hier glaube ich schon Hochsommer um die Zeit 😁 Bis Corona hatten wir ja drei oder vier Jahre in Folge ziemlich heiße und vor allem trockene Sommer. Seit Corona haben wir wieder vermehrt Regen, obs daran liegt das die Leute weniger Auto fahren und die Industrie nicht so läuft?

Fri Apr 01 10:00:10 CEST 2022    |    Lumpi3000

Ich kann nicht bestätigen das wir mehr Regen haben. Die Böden sind trocken. Wir gießen seit Mitte März sogar schon wieder ...

Fri Apr 01 10:01:39 CEST 2022    |    PIPD black

Der Februar war hier sowas von nass, aber davon war schon recht schnell im März nichts mehr zu merken. Waldbrandgefahr hoch10.

Fri Apr 01 10:11:17 CEST 2022    |    Dynamix

Zitat:

@Lumpi3000 schrieb am 1. April 2022 um 10:00:10 Uhr:


Ich kann nicht bestätigen das wir mehr Regen haben. Die Böden sind trocken. Wir gießen seit Mitte März sogar schon wieder ...

Bei euch schneit es ja auch dann wenn es bei uns furztrocken ist 😁

Also ich hab schon gemerkt das es bei uns die letzten 2 Jahre mehr geregnet hat. Vor allem weil der Garten im Sommer mehr aufgeblüht ist, gerade an den Stellen die sonst immer kahl waren. Da hat der zusätzliche Regen dem Boden mal gut getan. Habe letztens auch noch das Video gefunden als es bei uns diesen Starkregen gab der dann auch zur Ahrflut geführt hat.

Das war schon relativ heftig. Da kann von zu trocken keine Rede sein. Und das hat ja bei uns über mehrere Tage so geregnet.

Fri Apr 01 10:33:29 CEST 2022    |    PIPD black

Es ist und bleibt IN DEN BÖDEN zu trocken. Die letzten Sommer haben die Boden so ausgemergelt, dass selbst diese Dauerregenzeiten die Bodenspeicher nicht schaffen aufzufüllen bzw. die Boden sind so hart/verdichtet, dass das Wasser nicht mehr tief genug eindringt und verdunstet.

Damit meine ich in erster Linie nicht die privaten Grundstücke sondern Felder und Wälder. Die vielen Waldbrände in Brandenburg und andernorts kommen nicht von ungefähr. Es gab dieses Jahr hier schon Brände durch Funkenflug an Bahnstrecken, weil das alles knochentrocken ist.

Fri Apr 01 10:38:44 CEST 2022    |    Dynamix

Gut, Felder und Wälder trifft man in unserem Viertel eher weniger an 😉

Fri Apr 01 10:41:12 CEST 2022    |    PIPD black

Ich weiß.😁

Fri Apr 01 10:46:55 CEST 2022    |    Badland

Wir haben mitten in der Stadt ne Kuhwiese 😁 😁 😁

Das ist so eine Attraktion, dass die Stadt auch keine Anstalten macht dem Bauer die Wiese abzukaufen um Häuser drauf zu stellen. 😁

Fri Apr 01 10:49:24 CEST 2022    |    Dynamix

Die Wälder sind bei uns eher in den Randgebieten.

Fri Apr 01 11:15:50 CEST 2022    |    PIPD black

Dafür bekommt K ja ab und an mal Besuch vom rheinischen (Hoch)Wasser.

Die Flussnähe dürfte ja auch dazu beitragen, dass der Grundwasserspiegel nicht allzu weit abfällt.

Fri Apr 01 11:38:51 CEST 2022    |    Dynamix

Alter, ich falle gerade vom Glauben ab. Wird ja gerade berichtet das die Russen aus Tschernobyl abziehen weil, wer hätte DAS gedacht, die Soldaten erste Anzeichen der Strahlenkrankheit zeigen.

Und was machen die ganzen Querschwurbler? Behaupten es gäbe gar keine Strahlung in Tschernobyl. Begründung:

1. Da leben noch Menschen

2. Da würde ja keiner mit Schutzanzügen rumrennen 🙄

Zu 1.:

Ja, da leben noch Menschen. Allerdings ist die Strahlung da nicht homogen verteilt. Heißt nicht jeder Ort strahl gleich stark oder überhaupt noch. Sonst würde jeder der die Zone betritt sofort krepieren.

Zu 2.:

Es gibt auch keine Anzüge die effektiv gegen Strahlung schützen. Das ist auch so ein Hollywood/Computerspielmythos. Ein Anzug der wirklich effektiv vor der Strahlendosis schützen würde, wäre so schwer das sich kein Mensch mehr darin bewegen könnte. Das ist ja das fiese an Strahlung, da gibt es kein Entkommen.

Fri Apr 01 12:52:33 CEST 2022    |    Badland

Das ist zwar jetzt ne merkwürdige Assoziation, aber ähnlich verhält es sich mit Wasserstoff.

Dessen Atome sind so klein, dass es bisher noch keinen komplett Auslaufsicheren Tank gibt.

Fri Apr 01 16:57:55 CEST 2022    |    Swissbob

Hier soll es Morgen schneien, da die Dailydriver immer auf Winterreifen stehen, ist das ok.

Bei Schneeregen ist offen fahren nicht empfehlenswert🙂

  • 1
  • nächste
  • von 1321
  • 1321

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • LT 4x4
  • miko-edv
  • Blackgolf84
  • ToledoDriver82
  • opelfanaustria
  • Clio.0815
  • el lucero orgulloso
  • Swissbob
  • Dynamix