Sun Oct 28 10:45:00 CET 2012
|
Lewellyn
|
Kommentare (1254)
So, die Planungen für die Frankreichtour 2013 sind weitgehend abgeschlossen. Dieses mal wird es keinen Anhängertransport geben. Jeder Kilometer der ~4000 geplanten wird auf dem Mopped abgeritten. Hintergrund ist die Realisierung eines langgehegten Traums von mir, eine Tour nach Gibraltar unter Mitnahme von Portugal und den Pyrenäen in ganzer Breite. So eine Tour hat etwa 9.000km bei geplanten ~3 Wochen, da bildet eine 4.000km-Tour in 10 Tagen sozusagen die Generalprobe für. Und die steht dann entweder 2014 oder 2015 an. Zurück zu Frankreich 2013. Folgender Ablauf ist geplant: Mittwoch, 22.05.13: Ruhrgebiet - Raum Basel. Übernachtung Grenznah. Autobahn. Ca. 550km Mittwoch abend treffen mit der Bayernfraktion Die geplanten Hotels: So habe ich mir das gedacht. Einzelheiten können natürlich noch diskutiert werden. 😉 Tourenvorschläge: Anmeldeliste: |
Sun Jun 23 20:49:19 CEST 2013 |
Mercy19
Mit 1,96 auf ne GSXR😰
Nie und nimmer, also nicht länger als ne Stunde.
Aber du hast da doch sicherlich ein gewissen Einfluss drauf, oder Micha?
Ist vor allem nicht nur die Größe, sondern auch die Tatsache als Fahranfänger gleich sone Rennsau fahren zu wollen. Keine gute Kombination..
Sun Jun 23 21:01:30 CEST 2013 |
Spiralschlauch22144
😁😰 GLÜCKWUNSCH-Lewellyn zur neuen!!!! (Telefonzelle 2) Sieht sehr gepflegt aus! ist da auch eine mobile Caffetaria mit an bord?😕 wenn wir mal wieder vor verschlossener Tür stehen hilfst du aus.😉😉 Zum fahrverhalten der Fjr, schiebt ab ca.5500-6000 gut an ca.138NM must nur das Gas stehen lassen und mit Wippe oder Fuss den Gang nach legen -zurücknemen.😁 Hab da wol eine Lawiene ausgelöst mit meinem Kauf da.😁😕 das währe der Grossglockner als hintergrund😁 L.G.tuono
Sun Jun 23 21:38:04 CEST 2013 |
Lewellyn
Danke. 🙂
Dass Du gleich die Halbautomatik genommen hast. Jetzt aber Touring mit Allem... 😎
Kaffeemaschine? Hmm...dann würden auch die lästigen Pausen entfallen...😁
Tue Jun 25 00:08:45 CEST 2013 |
Multimeter133619
Neeee, denn dauern die Pausen noch länger, weil der Kaffee dann vom Lew kommt....😁😉😛
Thu Jun 27 20:31:36 CEST 2013 |
Multimeter14759
Die FJR in Werdau sieht gut aus😎.
Der Händler aus Weingarten hat sich bei mir gemeldet. Er bietet nach Beschreibung und den Bildern zwischen 3500-4000€ für die CBF. Genaueres natürlich erst wenn ich in Weingarten bin. Mal schaun ob ich Samstag in einer Woche hinfahre. Hängt auch vom Wetter ab. Diesen Samstag habe ich ja wieder Schule🙁. Ladungssicherung in der Theorie🙄.
Basti will erst im kommenden Frühjahr ein Motorrad kaufen. Er spinnt halt auf eine SSP. Will aber noch welche fahren bis er eine kauft. Ich glaube nicht das er nach den Erfahrungen noch eine SSP kauft.
Wenn er ein Bike kauft will er eine relativ neue im Bereich um die 8000€ +/- 500€. Dafür bekommt man was gutes.
Thu Jun 27 23:21:03 CEST 2013 |
blackhawk3k
Ich vermute probefahren wird einen nicht von einer SSP abbringen. Ich hätte auch gern eine, die Optik ist halt einfach geil. Die Nachteile merkt man erst auf wirklich langen Touren oder auf den berühmten Ziegenpfaden, und denke mal, die wird er bei einer Probefahrt nicht haben.
Aber der Trend geht ja eh zum Zweitmotorrad, siehe Hubert 😉
Fri Jun 28 15:53:30 CEST 2013 |
Multimeter14759
Habe mir ja heute die bereits verlinkte R1150RT in M angeschaut. War keine Liebe auf den ersten Blick und auf den zweiten auch nicht! Habe sogar mit Lew telefoniert und mich beraten lassen. Solche Ferndiagnosen über 600 km sind natürlich nicht ganz einfach.
Für 36000 km hatte das Bike schon sehr viele Gebrauchsspuren. Die hintere Felge z.B. sah aus als ob der Reifen mal mit der Brechstange gewechselt wurde.
Gefahren hat sich die BMW gut, nur kann der Boxer meinem 4 Zylinder, was Fahrkultur angeht, nicht das Wasser reichen. Sehr gut hat mir die Verkleidung mit dem Windschild gefallen. Auch das Cockpit mit allen Anzeigen hat mir gut gefallen.
Wäre die BMW in etwas besserem Zustand gewesen hätte ich wahrscheinlich gekauft. Nur auf meine 6 Jahre jüngere CBF auch noch 2600€ drauf zu zahlen war mir dann doch zu blöd. Das war die BMW einfach nicht wert.
Etwas merkwürdig war auch das Scheckheft. Ein KD bei 29000 km in 2009 war eingetragen und sonst nichts.
Resümee aus der ganzen Aktion ist für mich das ich beim 4 Zylinder bleiben werde!
Fri Jun 28 17:42:17 CEST 2013 |
Lewellyn
Ja, das Problem bei BMW ist, dass das nächste, taugliche Tourenmopped nach der K1100LT die K1300GT ist.
Dazwischen schüttelt nur der Boxer, gibt's die BKV-ABSe oder die nicht ganz ausgereifte K12GT 06-08.
Hubis FJR A ist schon mit das beste für unter 10k€ mit Leistung und elektr. Scheibe.
Die Honda PanEuropean 1300 muss man Probe fahren. Mir lag sie nicht.
Fri Jun 28 18:32:18 CEST 2013 |
Multimeter14759
Die BMW's sind gut verarbeitet und haben viele praktische Gimmicks. Ist mir auch an der 1150RT aufgefallen.
Nur ob das wirklich den doch sehr hohen Preisunterschied zum Japaner rechtfertigt, wage ich doch zu bezweifeln. Man zahlt doch für jeden der drei Buchstaben einen Aufschlag.
Es wird bestimmt ein schöner Tourer bei mir werden, aber eben aus Japan.
Fri Jun 28 19:25:46 CEST 2013 |
Lewellyn
Oder, wie mein Freund Bernd (zu dem wir in den Sommerferien fahren) mit einer K1100LT und einer R1200GS sagt: In der Eifel ist schön, mit der GS. Aber der Weg dahin...
Fri Jun 28 19:40:37 CEST 2013 |
Multimeter14759
Habe mir mal die K1300GT angeschaut und, nur als Beispiel, diese hier in Solingen gefunden.
http://suchen.mobile.de/.../180625713.html?...
Da stimmt nach meinem Gefühl Preis und Leistung. Wäre ein wirklich schönes Motorrad und gegenüber einer vergleichbaren FJR oder Pan in Erwägung zu ziehen. Viel günstiger wären die Japaner nicht.
Fri Jun 28 20:02:38 CEST 2013 |
Lewellyn
Na ja, wenn Du die kaufen würdest, hat was von Perlen und Nutzvieh....😁😉
Fri Jun 28 20:39:01 CEST 2013 |
Spiralschlauch22144
😁😁 he jungs, bei diesen wetterverhältnisen stellt sich überhaupt die frage ob man nicht das mopetfahren aufgiebt und in die Luft abheben soll.😕 Kollegen von mir sind mit dem Motorrad zur www.airpower.gv.at (AIRPOWER13) nach Zeltweg Steiermark gefahren. alle 2 jahre ein grossevent.😰 konnte nicht mit da Samstag Kaiserfest in Kufstein ist und ich mal wieder alles aufräumen darf 😠
Fri Jun 28 22:10:32 CEST 2013 |
Mercy19
Sieht richtig gut aus die GT, gefällt mir.
Sat Jun 29 06:16:07 CEST 2013 |
Multimeter14759
Für so einen übeln Lastesel halte ich die GT aber nicht! Freut mich aber das Du so eine hohe Meinung von mir hast und die GT als zu schlecht für mich empfindest🙂.
Über das "Nutzvieh" unterhalten wir uns persönlich im September😠😉.
Hubert nimm halt den Schneepflug und dann einmal gscheit über den Stadtplatz gefahren😁. Sind der Müll und die Alkoholleichen gleich entsorgt😉.
Ich fahre jetzt wieder zur Schule🙁. Letzte mal heute und dann 5 Jahre Ruhe😁.
Sun Jun 30 10:57:21 CEST 2013 |
Multimeter14759
Lew sag mal was zu dieser BMW
http://www.autoscout24.de/.../Details.aspx?...
Der Preis ist lt. DAT in Ordnung (etwas weniger wäre natürlich schön) und die ist doch vom Fahrwerk her mit der R1150RT zu vergleichen?
Sun Jun 30 11:55:43 CEST 2013 |
Lewellyn
Ja, was soll ich zu sagen?
Kalles BMW, mit BKV-ABS. Gibt schlimmeres. 😉
Letzte Evolutionsstufe des liegenden Vierzylinders.
Zum fahren reichen die Gänge 1, 3 und 6. Alles dazwischen ist nur lästiges Geschalte.
1. zum anfahren. 3. in den Kehren. 6. ab. 50 für alles andere.
Muss man mögen. Die Sitzposition ist anders als bei Honda. Zwingend mit Probefahren.
Ist mehr ein Sporttourer als ein Tourer.
Sun Jun 30 12:07:08 CEST 2013 |
Multimeter14759
Sporttourer habe ich ja. Soll schon ein reiner Tourer sein. Ich dachte die ist von der Sitzposition so wie die von mir gefahrene R1150RT. Mal vom nervigen Boxer abgesehen fuhr die sich sehr angenehm und entspannt.
Erste Wahl zum anschauen am kommenden Samstag ist diese hier
http://www.autoscout24.de/.../Details.aspx?...
Der Preis ist ein wenig zu hoch, aber darüber kann man ja verhandeln. Günstig wäre halt wenn ich die CBF nicht in Zahlung geben bräuchte. Evt. hat Franz Interesse an der Honda. Will sich das durch den Kopf gehen lassen. Seine uralt GSX 1100 gehört eh schon länger aussortiert.
Mit der CBF würde er ein gutes und gepflegtes Bike bekommen. Mal schaun ob er sich entscheiden kann.
Sun Jun 30 12:38:38 CEST 2013 |
Lewellyn
GSX1100 ist je eher die Kategorie "Eisenschwein".
Da würde er dann einen deutlichen Fortschritt machen.
FJR - nun, FJR halt. Schon mit Hubis mal gefahren? Hinterher willst Du auch mit ohne Kupplung...😉
Sun Jun 30 15:17:29 CEST 2013 |
Multimeter14759
Irgendwie bleibt bei der Suche die FJR immer mehr über. Erfüllt die meisten Ansprüche zu einem vernünftigen Preis. Müsste ich nicht einen gewissen finanziellen Rahmen einhalten, gäbe es natürlich noch einige Motorräder mehr die mich interessieren würden.
Angenehme Sitzposition, Windschutz, Kardan und die Möglichkeit auch lange Strecken entspannt zu fahren sind bei der FJR gegeben.
Der Halbautomat ist so eine Sache.
Habe mich am Freitag noch mit einem FJR Fahrer unterhalten und der war nicht mit dem Halbautomat zufrieden. Hat eine damit 4 Jahre gefahren und sich dann wieder einen Schalter (auch FJR) gekauft. Hätte einige Probleme gemacht der Halbautomat und wäre auf engen, kurvigen Strecken nicht optimal.
Ist jetzt natürlich nur eine Meinung! Man hat sie aber nun mal gehört. Er hat mir zum Schalter geraten. Ansonsten war der Mann mehr als zufrieden mit der FJR.
Das schöne für mich ist halt bei der Yamaha das ich bei der guten Werkstatt in Schechen bleiben kann.
Sun Jun 30 15:40:15 CEST 2013 |
Lewellyn
Im Segment 5-8 k€ gibt's wirklich nur wenig Alternativen zur FJR.
Die "guten" 12er RT und die 13er GT kosten alle drüber.
Einzig die Honda PE 1300 wäre noch, aber die muss man mal fahren. Mir gefiel sie, wie getippt eher nicht. Gilt aber nicht für Verkleidung und Motor. Das war beides alleroberste Liga.
Vieleicht doch mal eine fahren, vor der FJR.
Manchmal ist das ja so, dass einem Motorräder passen oder eben nicht.
Sun Jun 30 15:40:27 CEST 2013 |
blackhawk3k
Nur mal interessehalber, ist das Fahren in Frankreich mit solch einem Schlachtschiff wirklich weniger anstrengend?
Das die Anreise entspannter ist, kann ich mir gut vorstellen, aber Cols mit zig Spitzkehren etc. gehen bei dem Gewicht, das man auf die Seite legen muss, doch bestimmt auch ans Eingemachte?
Sun Jun 30 16:25:42 CEST 2013 |
Lewellyn
FJR weiß ich nicht. Die LT fährt da ähnlich wie RT. Ist im Grunde das gleiche Fahrwerk, auf identischer Bereifung. Wiegt nur 30kg mehr. Prozentual vernachlässigbar. 😉
Die LT bekommt aber übern Winter noch breitere Felgen. Von 110/140 auf 120/160. Sonst halten die die nächste Tour wirklich nicht.
Sun Jun 30 18:09:47 CEST 2013 |
Multimeter14759
Die einzige wirklich interessante Pan steht in der Nähe von Nürnberg.
http://suchen.mobile.de/.../180799688.html?...
Da fährt man auch von hier nicht mal so eben hin. Ich würde die gerne mal fahren. Allein vom Zubehör her ist die schon gut ausgestattet. Wäre einfacher wenn ich die CBF so verkauft bekomme. Mit dem Auto ist das alles einfacher und nicht so vom Wetter abhängig.
Mal schaun was passiert.
Sun Jun 30 18:42:37 CEST 2013 |
Lewellyn
Sieht nett aus.
Wasn mit der hier (vom Preis abgesehen):
Zum mal mit fahren nah genug, denke ich: http://suchen.mobile.de/.../178235071.html?...
Sun Jun 30 19:02:47 CEST 2013 |
Multimeter14759
Wäre nicht so weit. Bin schon des öfteren bei dem Händler vorbei gefahren.
Was mich an der Pan stört sind die Inspektionsintervalle alle 6000 km (FJR wie BMW 10000 km). Honda hat die glaube ich erst ab Bj. 2012 auf 12000 km erhöht.
Du weißt das ich auf KD's Wert lege und finde die kurzen Intervalle etwas nervig. Desweiteren hat die Pan keine Freigabe für den Michelin PiRO3. Müsste man also wieder bei TüV/DEKRA vorstellig werden und nachfragen ob man den fahren darf.
Diese Punkte schrecken mich ein wenig ab, obwohl ich von Honda wirklich überzeugt bin.
Sun Jun 30 19:15:33 CEST 2013 |
Lewellyn
Die Intervalle sind kurz, dafür ist jeder 3. nur ne kleine Durchsicht. Tröstet aber nur ein bischen.
Sun Jun 30 19:31:13 CEST 2013 |
Multimeter14759
Wenn man aber wirklich mal alle Punkte die für einen Tourer sprechen addiert, kommt man schwer an der FJR vorbei.
Ich kann auch nachvollziehen das Du Dich für die LT entschieden hast. Die erfüllt alle Punkte auf die Du bei einem Motorrad Wert legst. Ich habe mir ja am Freitag bei BMW eine angeschaut. Mir gefällt das Bike halt von der Optik her nicht. Ist mir einfach zu klobig. Aber ansonsten ist die bestimmt sehr gut.
Bei mir ist es die FJR die für mich persönlich alle Punkte erfüllt auf die ich bei einem Motorrad Wert lege. Optik spielt halt für mich eine große Rolle. Sitzposition ist entspannt, Windschutz ist vorhanden und Gepäck bringt man gut unter. Ein Topcase kommt, wenn nicht vorhanden, an das Bike. Somit bin ich auch für sehr lange Touren bestens gerüstet.
Tue Jul 02 08:41:53 CEST 2013 |
Kurvenräuber136602
Das Hotel in Rencurel le marronnier, k�nnt Ihr das empfehlen? Der Pool wird im Mai sicher nicht brauchbar gewesen sein?
Tue Jul 02 10:00:06 CEST 2013 |
Lewellyn
Er hat ihn für mich extra geöffnet, weil ich eine zu große Klappe hatte.
Musste aber dann doch kneifen. Mangels Badehose. 🙄😁
Hotel ist nett, Personal spricht Englisch, mehr kann man in Frankreich nicht erwarten. Chef fährt selbst, immer gut drauf.
Ist nicht übermäßig preiswert, aber angemessen. Essen ist sehr gut. Wenn man französische Küche mag.
Portionen manchmal etwas klein, aber das ist halt so in Frankreich. Zur Not eine Käseplatte als Ergänzung. Üppiges Frühstück für Frankreich. Zimmer sind ok, wobei die im Haupthaus schöner sind als im Gästehaus, was aber preislich keinen Unterschied macht.
Publikum ist international. Fürs Vercors perfekt gelegen, aber auch die Westalpen sind in Reichweite. Alpe du Huez und auch den Galibier kann man schaffen.
Tue Jul 02 21:32:28 CEST 2013 |
Mercy19
Mangels Badehose, oder eher wegen strömendem Regen und frischer Temperatur..😉
Eben mein Moped mit eingebauter MV Lenkererhöhung zurückbekommen. Supergeil, ist quasi ein neues Motorrad, ganz anders. Bin sehr zufrieden. Habe eben mal ne Runde gedreht, hätte ich schon vor der F Tour einbauen lassen sollen. Ist ne viel bessere Sitzposition.
Jetzt noch den MRT X-Creen drauf machen (ich warte noch auf die Befestigungsklemmen von Tante Louis, will nicht Bohren) mein neues Navi dran (das ich am WE testen werde) und ich fahre ohne Probleme bis ans Ende der Welt mit der F 800 😁🙂
Ok nächstes Jahr wollte ich noch ne Bagster Sitzbank haben. Dann bin ich komplett 🙂
(1139 mal aufgerufen)
(1139 mal aufgerufen)
Wed Jul 03 08:34:01 CEST 2013 |
Lewellyn
Ja, man glaubt manchmal nicht, was minimale Änderungen an einem Motorrad für Auswirkungen im Betrieb haben können.
Was jetzt wahrscheinlich noch fehlt, ist eine etwas kürzere Übersetzung. Aber das ist wohl bei den Zahnriemenmodellen nicht möglich.
Wed Jul 03 09:45:04 CEST 2013 |
Mercy19
Ja genau, bin echt (positiv) überrascht.
Mal abgesehen das es wohl bei Zahnriemenmodellen nicht möglich ist, kürzere Übersetzung ist doch auch höher Verbrauch, oder täusche ich mich? Habe ich mal irgendwo gelesen.
Wed Jul 03 09:53:11 CEST 2013 |
Lewellyn
Nach meinen Erfahrungen ist der Mehrverbrauch unter dem Prozentsatz der Übersetzungsänderung.
Dafür ist die Fahrspasszunahme ein mehrfaches der Übersetzungsänderung. Aber geht bei den Zahnriemen eh nicht.
Bin mal gespannt, ob die K11LT mir da ohne Übersetzungsänderung reicht. Auch da gibt es ein reichhaltiges Angebot an unterschiedlich übersetzten Endantrieben.
Aber eigentlich sollte der 1100er genügend Dampf aus der Kehre haben.
Wed Jul 03 11:30:35 CEST 2013 |
Mercy19
Ok, gutes Argument.
Aber trotz genügend Dampf unterm Kessel, ich denke du wirst da an der Übersetzung noch was machen.. 😉
Wed Jul 03 19:41:48 CEST 2013 |
Spiralschlauch22144
😁😕 hollo lewellyn. hast du eigendlich wider Videos eingestelt von SF.😕 oder sieht man nur Schnee auf der Linse😁😕
Wed Jul 03 23:10:39 CEST 2013 |
Lewellyn
Ich komm an die Videos nicht dran. Irgendwas ist mit der mobilen Festplatte. Ich bin noch nicht dazu gekommen, die einem Fachmann zu geben. Drauf sind sie und ich hab auch schon eins gesehen, aber dann war irgendwie schluss.
Wed Jul 03 23:35:58 CEST 2013 |
Multimeter133619
@Mercy, mußt nur noch das Heck höher legen 😁 dann bist Du komplett 😁 Ja so kleine aber feine Änderungen haben´s manchmal in sich, hab ich auch an meiner X´e gesehen 🙂 Breiter Lenker, Lenker höher (so wie Du) und Heck hoch gelegt = Neues Mopped 😁
Ich denk auch, früher oder später wird Lew dran rum schrauben, irgendwas ist ja immer 😁
Thu Jul 04 09:49:36 CEST 2013 |
Lewellyn
Ja, klar. 😎
Sicher kommen wird: "Breitreifen" in 120/160 und ein Wilbersfahrwerk. Aber nicht alles auf einmal.
Diese Restsaison gibts erstmal "Serie". Das Moppedbudget ist mit dem Kauf für diese Saison erstmal erschöpft...😉
Thu Jul 04 23:30:34 CEST 2013 |
Multimeter133619
Ich werd mir auch mal ne BMW auf den Wunschzettel fürs nächste Jahr schreiben, vllt klappts ja 🙄😁 verrat aber noch nicht was für eine 😁
Deine Antwort auf "Frankreich 2013 - Auf die harte Tour"