Sun Oct 28 10:45:00 CET 2012
|
Lewellyn
|
Kommentare (1254)
So, die Planungen für die Frankreichtour 2013 sind weitgehend abgeschlossen. Dieses mal wird es keinen Anhängertransport geben. Jeder Kilometer der ~4000 geplanten wird auf dem Mopped abgeritten. Hintergrund ist die Realisierung eines langgehegten Traums von mir, eine Tour nach Gibraltar unter Mitnahme von Portugal und den Pyrenäen in ganzer Breite. So eine Tour hat etwa 9.000km bei geplanten ~3 Wochen, da bildet eine 4.000km-Tour in 10 Tagen sozusagen die Generalprobe für. Und die steht dann entweder 2014 oder 2015 an. Zurück zu Frankreich 2013. Folgender Ablauf ist geplant: Mittwoch, 22.05.13: Ruhrgebiet - Raum Basel. Übernachtung Grenznah. Autobahn. Ca. 550km Mittwoch abend treffen mit der Bayernfraktion Die geplanten Hotels: So habe ich mir das gedacht. Einzelheiten können natürlich noch diskutiert werden. 😉 Tourenvorschläge: Anmeldeliste: |
Sun May 05 13:21:26 CEST 2013 |
Lewellyn
http://gnccamateurs.files.wordpress.com/2008/10/img_1995.jpg
Ist dezenter. 😎
Melde mich gleich zum Auftritt ab. Bei 20 Grad und strahlendem Sonnenschein in ner muffigen Halle sitzen und Schlager hören. Ein Traum....🙄
Wir müssen mal den Verein von Töchterchen wechseln. In der Nähe gibt's einen Tanzsportverein mit einer erfolgreichen Cheerleaderabteilung. Das wäre doch mal was, auch fürs zuguckende Auge...
Sun May 05 15:47:36 CEST 2013 |
Multimeter14759
😰In einer muffigen Halle Schlager hören ist schon Höchststrafe🙁. Tja, um ein stolzer Vater zu sein muss man Opfer bringen😁😉.
Cheerleader wäre schon was😎. In RO gibt es auch ein Football-Team mit solchen Mädels. Die Cheerleader sollen recht gut sein im Gegensatz zum Football-Team
www.football-aktuell.de/cgi-bin/schedule.pl?rubrik=50141514 😰🙄.
Sun May 05 17:20:47 CEST 2013 |
Lewellyn
Ist gerade Pause. Ballett und Chor ist abgehakt, es folgt der Auftritt des Gaststars, begleitet von den Mädels. Thema "ich war noch niemals in New York..."
Mon May 06 21:48:23 CEST 2013 |
Lewellyn
Heute ist der mobile Datenspeicher gekommen. 320GB sollten erstmal reichen.
Diese Woche werde ich prophylaktisch noch die Anlasserkohlen tauschen, weil ich nicht ausschließen kann, dass das gelegentliche "Totstellen" der Telefonzelle auch daran liegen kann. Verschlissene Anlasserkohlen können zu den merkwürdigsten Effekten führen, weil die Bordelektrik die irgendwie integriert hat.
Eigentlich ist es vom Kilometerstand her noch zu früh. Aber, falls der Vorbesitzer viel Kurzstrecke gefahren ist, möglich. Sollen übermorgen kommen. Und 20 Euro sind jetzt nicht die Welt, für ein beruhigendes Gefühl.
Mon May 06 22:43:35 CEST 2013 |
Mercy19
Versuchen kann man es ja mal. Naja, bei der letzten Rechnung von ca. 1000 euro fallen die 20 auch nicht mehr auf..😉
Was macht die Wetterprognose?
Habe mich übrigens für 2014 hierfür angemeldet http://www.youtube.com/watch?v=qHHf__Yh1GA. Wird bestimmt auch spassig..😰🙂
Tue May 07 07:16:50 CEST 2013 |
Lewellyn
Für so einen Scheiß bin ich zu alt. Aber ich komm gucken, wenn's irgendwie passt...
Die Wetterprognose für die Woche vorher sieht scheisse aus. Also bekommen wir schönes Wetter...
Tue May 07 07:23:26 CEST 2013 |
Mercy19
Naja, ich habe noch ein paar Jahre um dann auch für so ein Event mal die Segel strechen zu müssen..😉
Klar, komm gucken wenn du Zeit hast.
Tue May 07 10:36:17 CEST 2013 |
blackhawk3k
Habe gestern Abend probiert die C-Bow Halterung zu montieren, da ich über das verlängerte Wochenende in den Südschwarzwald möchte.
Die schwarze Beschichtung ist so schlecht gemacht, dass die bis in die Gewinde reingeht... Schrauben gingen nur sehr schwer rein... Da ich das Teil natürlich nicht einfach tauschen wollte, einfach mal mit mehr Kraft probiert, und Zack war die Schraube gebrochen....
Immerhin scheint Hepco das Problem zu kennen, die haben mir anstandslos eine Neue raus geschickt, hoffe nur, dass die noch bis Mittwoch hier ankommt.
Aber immerhin habe ich das Problem so noch vor der Frankreichtour entdeckt...
Tue May 07 10:43:51 CEST 2013 |
Mercy19
Das Problem vor der Frankreichtour zu entdecken ist schon viel wert🙂
Aber du weißt doch, bei allem was man festschrauben will, nach fest kommt ab.. 😉
Wow, nur noch 14 Tage.. Geil 🙂
Tue May 07 11:03:46 CEST 2013 |
blackhawk3k
"nach fest kommt ab" war mir klar, hier war es leider "vor fest kommt ab" und das hat mich überrascht 😉
Jau nur noch 14 Tage 😉
Tue May 07 13:16:29 CEST 2013 |
Mercy19
🙂 ok, "vor fest kommt ab" kann ja keiner mit rechnen..😉
Tue May 07 15:40:41 CEST 2013 |
Lewellyn
Jupp. 14 Tage. Davon 2 Samstage, 2 Sonntage, 2 Feiertage. Nicht mehr viele Arbeitstage.
Die gehen auch ratzfatz vorbei. 🙂
Ich hab ürbrigens bei meiner Lieblingstourenvorbereitungswebseite quäldich.de eine interessante Schilderung über den Col de la Sinne gefunden, der auf dem Tourenprogramm steht.
Weil niemand, dem Ihr das hinterher erzählt, wird sagen: Kenn ich. War ich schon. 😁
http://www.quaeldich.de/paesse/col-de-la-sinne/
Tue May 07 23:02:54 CEST 2013 |
Mercy19
Liest sich sehr interessant.. 🙂
Fri May 10 09:27:12 CEST 2013 |
Lewellyn
So ganz langsam nähert sich die Tour.
Wetter sieht noch nicht nach der Sommerwende dort aus. Nächste Woche soll ganz schlecht dort werden.
Für Mittwoch - Sonntag nächste Woche sind dort viel Regen und 10-12 Grad für Rencurel vorhergesagt.
Und für Beauvezer siehts nicht besser aus.
Aber danach wirds ja immer besser. Regenkombi ist aber trotzdem sinnvoll. Nicht nur auf Goretex vertrauen...😉
Erfreulicher Weise sind alle 3 im Vercors letzte Woche noch gesperrten Pässe freigegeben und der Col d`Allos ist ebenfalls offen.
Immerhin. Der Col de Champs wäre noch wichtig für uns. Mit 2095m eigentlich nicht so hoch, aber immer noch offiziell mit Wintersperre belegt. Zur Not müssen wir halt mal hochfahren und nachgucken. 😉
Fri May 10 10:58:01 CEST 2013 |
Mercy19
Langsam ist gut, das geht jetzt in Riesenchritten.. 🙂
Die Freude ist schon groß, aber sie wäre noch viel größer, wenn es mal langsam Wettermäßig bessere Nachrichten geben würde. Habe eben auch mal geschaut und dachte nur "Scheiße"🙄
Aber ich bin noch guter Dinge, das nach den schlechten Tagen nächste Woche, dann doch das schöne Wetter kommt. Kann doch nicht dauerhaft so schlecht da drüben sein und das Mitte/Ende Mai..
Fri May 10 18:31:54 CEST 2013 |
Lewellyn
Unter Berücksichtigung der Änderungen des Kalenders gehen die Eisheiligen bis 22.05.
Danach wird warm...😉
Fri May 10 18:47:41 CEST 2013 |
Multimeter14759
quaeldich😕 Ich habe einen Motor in der Honda🙂.
Für die BMW/Aprilia-Fraktion ist es aber schon interessant da eure "Motoren" ja eher 🙄🙄🙄 Tretlagern gleichen😁😁😁😉.
Nun mal zum Wetter aus erster Hand. War gestern in Cuneo und der Schnee in den Bergen ist schwer auf dem Rückzug🙂. Alles unter 1800m ist bereits grün. Es waren gute 26° dort und in der Nacht geht es nicht unter 15°. Das bedeutet Tauwetter bis über 2000m😁.
Es wird zwar Regen für die Region gemeldet bei aber sehr angenehmen Temperaturen🙂.
Die Eingeborenen bei meiner Ladestelle (komme da relativ oft hin) erzählen das ab Pentecoste (Pfingsten) schönes Wetter gemeldet ist und das es aus deren Erfahrung auch anhält. Die wissen das ich/wir jedes Jahr in F Motorrad fahren um etwa diese Zeit😎.
Also macht euch keine Sorgen! Wir haben schönes Wetter mit viel Sonne😎. Da bin ich mir sicher🙄😉.
Fri May 10 19:25:36 CEST 2013 |
Lewellyn
So wird es kommen...🙂
Fri May 10 20:00:38 CEST 2013 |
Multimeter14759
Am vergangenen Montag habe ich einen Tiefpunkt in meiner immerhin schon 25 jährigen Karriere als Fernfahrer erleben müssen. Sowas ist mir noch nie passiert🙁.
Habe auf der beendeten Messe Baselworld einen Teil des Messestandes dieser Firma geladen http://www.schoeffel-pearl.com/sprachwahl/ (nur den Stand, nicht die Ausstellungsstücke😉). Der Stand geht zu einer Firma in der Nähe von München.
Nun liegt die Messe in Basel mitten in der Stadt und Basel ist etwas unübersichtlich. Die Beschilderung ist mehr als schei..e😠.
Ich rumpel also aus der Tiefgarage unter der Messe raus und sehe das Schild in Richtung Autobahn mit dem Zusatz "Zoll"🙂. Fahre also in die Richtung und war auch schnell im Zollgelände, wobei ich mich schon gefragt habe warum die umgebaut haben und warum da neben der Schweizer Flagge die Französische hängt😕. War aber schnell klar! Falsche Grenze😰🙁.
Naja, so schlimm war es dann nicht. Das ganze ging per Carnet ATA http://de.wikipedia.org/wiki/Carnet_ATA (wer Interesse hat kann lesen was das ist) und an welcher EU-Grenze ich das schließen lasse ist egal. Der französische Grenzer hat zwar etwas merkwürdig geschaut, hat es dann aber brav geschlossen🙂.
Bin dann am Dienstag ein Stück durch F gefahren (Autobahn mautfrei😁) und dann bei Mülhausen über den Rhein nach Freiburg.
Falsche Grenze🙄🙄🙄.
Fri May 10 20:32:54 CEST 2013 |
Lewellyn
Da fahren wir ja demnächst auch wieder lang. Kannst dann den Zöllnern ja nochmal danken. 😉
Gestern hat mich die Freundin von Claus angerufen (der mit Irland).
Er hatte einen Herzinfarkt. 😰
Liegt nun im Krankenhaus. Schon operiert. Da müssen wir erstmal gucken, ob das dieses Jahr überhaupt noch was wird und was nächstes Jahr ist.... 🙁
Fri May 10 20:35:29 CEST 2013 |
Multimeter14759
Herzinfarkt😰🙁. Wie alt ist der Claus😕.
Fri May 10 20:48:47 CEST 2013 |
Lewellyn
Claus ist 62 und eigentlich der eher fitte Typ.
War etwas überraschend für alle. Die beiden haben es erst für was am Magen gehalten. Erst im KH hat man dann den Herzinfarkt festgestellt.
Fri May 10 21:35:15 CEST 2013 |
Multimeter14759
Also bestimmt auch relativ gesund gelebt wenn er eher der fitte Typ ist. Sowas ist immer nur schei..e ! Mal schaun was jetzt wird😕.
Wir hatten hier gerade einen gut 30 Minuten langen Stromausfall. Immer wieder erschreckend wie abhängig man vom Strom ist. Da geht ja schlagartig nichts mehr. Ist fast wie in der Steinzeit.
Fri May 10 22:19:04 CEST 2013 |
Lewellyn
Ich hab mal die Route angehängt. Musst Du dann bei Dir speichern und mit Mapsource öffnen.
Dann ans Navi senden.
Wenn ihr eh ne Vingnette habt, würde ich bis hinter Innsbruck AB fahren.
Sat May 11 04:19:04 CEST 2013 |
Multimeter14759
Das ist die schwierige Variante und bei mir funktioniert das nicht🙁. Kann auch daran liegen das ich einfach zu dämlich dafür bin😉.
Kannst Du das nicht so wie bei den anderen Touren machen? Das bekomme selbst ich hin🙂. Wenn ich die Tour runter lade sehe ich nur einen blauen Strich und keine Karte😰.
Vielleicht noch mal anhängen für den PC-Dilettanten🙄🙂.
Sat May 11 07:49:23 CEST 2013 |
Multimeter14759
Man sieht das die Wetterprognose für Rencurel doch gut ist http://at.wetter.com/.../?id=FR2984011
Nur der Sonntag ist noch nicht klar. Sollte der BVB gewinnen scheint die Sonne und falls doch (was eher unwahrscheinlich ist) die Roten gewinnen wird es wohl regnen🙁. Dann ist natürlich Sinan schuld😠😉.
Sat May 11 09:22:39 CEST 2013 |
Lewellyn
Der Trend ist wichtig. Der Frühsommer kommt pünktlich mit uns. 🙂
Gucke gerade wegen Treffpunkt mit Sinan. Von uns aus bis Örtlingen sind 552km, von Hürth sinds 488km.
Wären also etwa 40km Umweg, wenn wir erst nach Hürth fahren würden. Von daher treffen wir uns erst am Rastplatz Bruchsal West an der A5. http://goo.gl/maps/tltZ8
Sind von uns 351km. Für Sinan nur 281km. Wir fahren hier so gegen 09.00 Uhr los und werden etwa 3:15-3:30 bis dahin brauchen. Also Ankunft so um 12:30. Reicht also, wenn Du gegen kurz vor 10 losfährst.
Mittagspause bis irgendwann nach 13.00 Uhr und dann noch 2 Stunden. Wir sollten also dann zwischen 15.00 und 16.00 Uhr da eintreffen.
Sat May 11 09:38:41 CEST 2013 |
Multimeter14759
Vielleicht ginge sich ja ein Treffen auf halber Strecke aus. In der Gruppe macht bestimmt auch Sinan das Fahren mehr Spaß🙂.
Du wirst ja aus alter Erfahrung irgendwo Mittag machen. Wäre doch ein guter Treffpunkt😛.
Um schlechtem Wetter vorzubeugen habe ich mir gerade Regenüberzieher für die Stiefel bei Polo bestellt😁. Die Erfahrung sagt mir: Ich kaufe es und brauche es dann doch nicht🙂. Der Aberglaube war mir 15€ wert😉.
Was macht jetzt die Route😕. Bei mir klappt das so nicht🙁.
Sat May 11 09:42:56 CEST 2013 |
Lewellyn
So, der Tourlink: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=dgxqseednlzbyadc
Da könntet ihr auch noch den Arlberg- und Hochtannbergpass einbauen. Mit kleinen Variationen.
Vorher Treffen würde für irgendwen Umweg bedeuten. Die Strecken laufen so Y-mäßig auf einander zu und dort ist der erste gemeinsame Rastpaltz.
Sat May 11 09:55:08 CEST 2013 |
Multimeter14759
Da werden wir doch bis nach Innsbruck eher über die Autobahn fahren. Durch das Inntal ist das eine ziemliche Gurkerei🙁.
Aber sonst hast Du das, wie immer, fein gemacht😛. Gibt auch eine Belohnung http://www.urnau.de/assets/images/Weissbierglas.jpg 😁.
Trefft ihr auch den Kollegen @blackhawk unterwegs😕.
Sat May 11 10:39:33 CEST 2013 |
Lewellyn
Keine Ahnung. Er hat's ja nicht weit.
Ob sich das lohnt, vorher noch zu treffen. Karlsruhe - Örtlingen wird ja kaum der Motor warm. 😉
Hab gerade meine bequeme Couch mit der Shopping-Mall getauscht. Die weiblichen Familienmitglieder streifen gerade durchs New Yorker. Wenigstens gibt's ne Sitzecke und Internet.
Sat May 11 13:20:53 CEST 2013 |
Mercy19
Tja Micha, dann werden wir am Sonntag wohl Regen haben, also deiner Meinung nach. Aber das nehme ich dann in Kauf, wenn die Bayern gewinnen sollten..müssen, unbedingt gewinnen müssen, also unbedingt meine ich.. 😉🙂
Ok, ich schaue mir den Treffpunkt mal an, bisher bin ich davon ausgegangen, das wir uns in Weil treffen, aber wenn es unterwegs einen geeigneten Punkt gibt, dann sehr gerne. In der Gruppe fahren macht immer mehr Spaß, keine Frage.
Ich weiß nur noch nicht ganz, ob ich die A61 oder die A3 fahren soll?!?
Sat May 11 13:49:33 CEST 2013 |
Lewellyn
Das ist für den Treffpunkt egal, der ist erst an der A5.
Google Maps sagt, kürzeste Route A61. A 3 ist 5 Km länger. Da ist die Wahl dann eher schwierig.😉
Sat May 11 14:01:18 CEST 2013 |
Multimeter14759
Nur ein Fan der Roten kommt auf die Idee von Hürth über die A3 nach Weil zu fahren😰🙄. Von Dir aus nur über die A61!!!
Weniger Baustellen als auf der A3 und einfach schöner zum fahren🙂.
Den Roten muss man aber auch wirklich am Händchen nehmen und führen🙄😉.
Sat May 11 14:17:39 CEST 2013 |
Lewellyn
Ich glaub, ich wird jetzt noch mal nach Polo fahren. Ich brauch noch ein neues Schlauchtuch und vielleicht fällt mir noch was ein, was noch unterwegs nützlich sein könnte.
Nächstes WE hab ich dafür wahrscheinlich keine Zeit, da wir vermutlich ein neues Familienmitglied bekommen. Zumindest werden wir eine erste Kontaktaufnahme machen, ob wir so zusammen passen könnten.
(799 mal aufgerufen)
Sat May 11 14:27:49 CEST 2013 |
Multimeter14759
War da im vergangenen Jahr nicht die Rede davon das es keinen Hund gibt😰😕. Da wurden doch bereits vorhandene Haustiere angeführt, um die sich auch niemand wirklich kümmert🙄.
Naja, man kann ja Kaninchen gut an den Hund verfüttern😉.
Ich persönlich hätte ja auch gerne einen Hund😛 und zwar so einen http://us.123rf.com/.../...ussel-der-vor-weissem-hintergrund-sitzt.jpg 🙂.
Aber mein Kaninchen ist ja ein ausgewachsener Hase😁 und der ist dagegen🙁. Obwohl man könnte den Hund lange damit ernähren😁😉.
Achja! Sie hat auch gesagt das ich Sinan nicht ärgern darf, auch wenn der BVB gewinnt🙁. Naja, der Hase ist in F ja nicht dabei😉.
Sat May 11 15:55:25 CEST 2013 |
Lewellyn
Ich habe gesagt, ich kaufe keinen Hund. Dies hier ist ein Notfall.
Wenn wir sie nicht nehmen, geht Franci am 8.6. ins Tierheim.
Sat May 11 16:58:12 CEST 2013 |
Multimeter14759
Ich wusste es immer schon Lew!!! Du hast einfach ein gutes Herz🙂.
Wäre nicht schön die Kleine ins Tierheim zu stecken🙁. Wie alt ist das Hündchen😕. Platz habt ihr auch genug und somit dürfte das kein Problem sein😎.
Hunde haben einen großen Vorteil gegenüber z.B. Ehefrauen😕. Egal in welchem Zustand Du in der Nacht nach Hause kommst, der Hund freut sich immer Dich zu sehen😉.
Sat May 11 17:10:19 CEST 2013 |
Lewellyn
Gerade 2 geworden.
Der jetzige Besitzer (auch K-Fahrer) ist gerade in Scheidung. Und seine Frau will sie nicht und er kann nicht. Fernfahrer. You know. Mitnehmen aufem Bock darf er nicht. Dann wirds schon schwierig...
Er hatte sie auch noch nicht so lange. Franci ist ein Strassenhund, vom Tierschutz als Frischling importiert, gereinigt, geimpft, kastriert, ge-alles.
Sat May 11 18:04:09 CEST 2013 |
Multimeter14759
Ich würde nie einen Hund im Lkw mitnehmen obwohl ich Hunde wirklich liebe. Ist für das Tier in meinen Augen eine zu große Belastung.
Ein Hund braucht doch schon etwas Bewegung und im Führerhaus ist es eng genug. Bei den meisten Firmen muss das Tier auch im Lkw verbleiben. Der hygienische Gesichtspunkt ist auf gut 4qm bebautem Raum (einem Hund im Zwinger steht lt. Gesetz mehr Platz zu) auch nicht zu vernachlässigen.
Mein Chef würde das auch nicht genehmigen.
Als ich noch für Unterer in Tirol gefahren bin hatten wir dort ein Paar die auch mit zwei Hunden (mittlere Größe) unterwegs waren. Die beiden hatten jeweils eine Figur so in Richtung Kalle und nahmen es mit der Körperpflege auch eher etwas locker. In dem Führerhaus hat es gerochen wie Laternenpfahl ganz unten😰😠.
Deine Antwort auf "Frankreich 2013 - Auf die harte Tour"