Sun Oct 28 10:45:00 CET 2012
|
Lewellyn
|
Kommentare (1254)
So, die Planungen für die Frankreichtour 2013 sind weitgehend abgeschlossen. Dieses mal wird es keinen Anhängertransport geben. Jeder Kilometer der ~4000 geplanten wird auf dem Mopped abgeritten. Hintergrund ist die Realisierung eines langgehegten Traums von mir, eine Tour nach Gibraltar unter Mitnahme von Portugal und den Pyrenäen in ganzer Breite. So eine Tour hat etwa 9.000km bei geplanten ~3 Wochen, da bildet eine 4.000km-Tour in 10 Tagen sozusagen die Generalprobe für. Und die steht dann entweder 2014 oder 2015 an. Zurück zu Frankreich 2013. Folgender Ablauf ist geplant: Mittwoch, 22.05.13: Ruhrgebiet - Raum Basel. Übernachtung Grenznah. Autobahn. Ca. 550km Mittwoch abend treffen mit der Bayernfraktion Die geplanten Hotels: So habe ich mir das gedacht. Einzelheiten können natürlich noch diskutiert werden. 😉 Tourenvorschläge: Anmeldeliste: |
Sun Apr 21 16:37:45 CEST 2013 |
Lewellyn
Ich glaube nicht, dass Bianca heute arbeitet. Ich schreib ihr morgen ne Mail wegen der T-Shirts.
Sun Apr 21 16:54:08 CEST 2013 |
Multimeter14759
Ja gut! Ist genehmigt😁.
Der Hase hat gestern Pflaumenkuchen gemacht und dazu gab es natürlich Sahne🙂. Damit man aber keine Sahne schlagen muss, hat der Hase ein solches Höllengerät gekauft http://www.gastro24.de/images/product_images/popup_images/CB162_0.jpg 😰.
Hat am Anfang auch gut funktioniert, aber dann nahm das Elend seinen Lauf🙁. Irgendwas habe ich falsch gemacht, was zur Folge hatte das ich etwas (viel) Sahne durchs Wohnzimmer verteilt habe (von der Couch die Wohnzimmertür getroffen😰).
Der Hase hat dann längere Zeit zu putzen gehabt😁. Heute durfte ich das Gerät nicht anfassen🙄😉.
Sun Apr 21 17:26:37 CEST 2013 |
Lewellyn
Ja, hmm, so komplexe High-Tech-Geräte solltest Du wirklich nicht anfassen.
Das ist vermutlich Deine negative Aura, die so empfindliche Geräte Versagen lässt...
Sun Apr 21 17:52:58 CEST 2013 |
Multimeter14759
Negative Aura😰.
Auf jeder unserer Touren läuft die CBF wie ein Uhrwerk, was man aber nicht unbedingt von einer gewissen Telefonzelle behaupten kann🙄. Die haben wir gefühlt schon durch halb Frankreich geschoben weil das Biest nie anspringt🙁. Von den Problemen mit ABS und Navi erst gar nicht zu reden😛😉.
Aber ich fasse das Ding nicht mehr an🙂.
Sun Apr 21 19:49:49 CEST 2013 |
titus95
@Lewellyn: die XTZ 1200 habe ich 2010 bei Neuerscheinung auch Probegefahren. Das Motorrad hat mir persönlich sehr gut gefallen. Der mit 270° Hubzapfenversatz arbeitende V2-Motor ist von seiner Charackteristik zwar gewöhnungsbedürftig, aber man kann ab einer gewissen Drehzahlgrenze schon einen erheblichen Drehmomentschub feststellen. Und die Bremsen an der Maschine sind einfach klasse - vielleicht waren die bei der Vorführmaschine noch garnicht richtig eingebremst.
Aber mit einer 690 Duke kann man die XTZ überhaupt nicht vergleichen, das eine (die Duke) ist eher eine superleichtes Spassgerät für mittlere bis kurze Touren und die XTZ ist eine reinrassige Reiseenduro. Unterschiedliche Konzepte und vor allem Gewichts- und Ausstattungsklassen.
@Michi: Sag mal, hast du das über Bande gemacht?😁
Sun Apr 21 20:00:25 CEST 2013 |
Multimeter14759
Titus Du kennst jetzt leider die Räumlichkeit nicht (Lew schon).
Also die Couch ist in U-Form und ich saß in der Mitte des U. Schräg links weg ist dann die Wohnzimmertür. Links von mir saß aber in dem Moment der Hase, der dadurch zumindest die Couch geschützt hat.
Der Hase sah aber lecker aus, so mit Sahne in den Haaren und auch sonst überall🙄. Die Tür hat da eher wenig abbekommen.
Du kannst Dir jetzt in etwa vorstellen wie begeistert der Hase von der Aktion war (Du kennst sie ja)😠.
Irgendwie fand ich das noch ganz ulkig😁😉.
Sun Apr 21 20:16:14 CEST 2013 |
Lewellyn
Und wo sind die Fotos dazu? 😉
Sicher sind eine Duke und eine XTZ völlig unterschiedliche Konzepte. Aber die Kurven dafür sind dieselben.
Die XTZ hat mir gut gefallen. Leider durch die eingeschränkte Schräglagenfreiheit für mich vollkommen ungeeignet. Claus dagegen hat nichts dergleichen festgestellt. Ist halt etwas Fahrstilabhängig.😉
Die Duke und ich waren eins. Sozusagen. Nach einer Einfahrrunde waren wir uns einig, wie die Kurven zu nehmen sind. 😎
Einzige Manko war an einer Stelle, wo eine Bodenwelle am Kurvenausgang war, das hat die Duke und mich etwas irritiert. Zunächst. Man muss sich halt dran gewöhnen, dass eine Duke so handlich ist, das "Fahrstabilität" im Sinne herkömmlicher Motorräder nicht gegeben ist. Eine Duke ist eigentlich immer in einem tendenziell labilen Zustand.
Ist gewöhnungsbedürftig. Aber geil....😎
Sun Apr 21 20:27:52 CEST 2013 |
Multimeter14759
Dir mag ja die Duke liegen, nur brauchst Du eigentlich immer ein Bike für längere Touren. Bei Deinen Anfahrtswegen in eine kurvige Region geht das eigentlich nicht anders.
Im Pott selber kannst Du die Duke ja kaum nutzen, zumindest nicht so wie Du es gerne möchtest.
Bilder😰. Was hätte ich sagen sollen😕. Bleib so sitzen bis ich welche gemacht habe um die dann bei MT einzustellen🙄. Oder als Video und es noch mal wiederholen😁.
In dem Moment lief mein Po auf dünnem Eis Schlittschuh😉.
Sun Apr 21 20:42:23 CEST 2013 |
blackhawk3k
Das mit wiederholen und filmen klingt gut, bin dafür
Aber setz sicherheitshalber vorher ein Testament auf😉
Zur Duke: ich könnte mir die Anreise zumindest auf der Superduke vorstellen, und es kommt ja nun noch die "Mega" Duke mit 1290 ccm. Vermutlich halt nicht mehr ganz so schön leicht, aber sicher immer noch schöne Kurvengeräte
Sun Apr 21 20:59:59 CEST 2013 |
Lewellyn
Kein Mensch braucht auf den Strassen, auf denen wir in 5 Wochen unterwegs sein werden, eine Superduke oder gar Megaduke. Wirst Du noch feststellen. Die verleiten nur dazu an Stellen noch schneller zu sein, als es der Gesundheit gut tut. Nämlich am Ende der Geraden am Kurveneingang.
Der Ort, wo zuviel Leistung (vorher) auch nicht immer korrigierbar ist.
Sun Apr 21 21:32:58 CEST 2013 |
blackhawk3k
Glaube ich dir aufs Wort. Bin ja eine ganze Weile gedrosselt gefahren, da konnte ich im Schwarzwald auch mit anderen Leuten zusammen fahren, weil man die Spitzenleistung halt einfach selten braucht.
Aber irgendwie muss man bis zu deinen geliebten Ziegenpfaden kommen. Bei der Anreise ists doch schön nicht so hohe Drehzahl fahren zu müssen, da gerade die KTMs ja auch ordentlich vibrieren, und deshalb meinte ich, dass bei Eigenanreise die großen Dukes wohl interessanter wären.
Sun Apr 21 21:36:37 CEST 2013 |
titus95
Vielleicht ist Claus ja ein wenig leichter? 😁 Aber das Fahrwerk der XTZ kann man auch härter einstellen.
Mon Apr 22 09:24:53 CEST 2013 |
Lewellyn
Fahrwerk härter bringt da nicht viel. Deutlich höher wäre sinnig.
bei BMW kann man, je nach Modell sowas machen. Aber Yamaha hat ja an einem 14k€-Reisetourer nicht mal Heizgriffe.
Kann man ja auch nicht mit heizen. 😁
Mon Apr 22 10:47:59 CEST 2013 |
titus95
Dafür ist aber auch schon vieles andere mit dran, und Heizgriffe und Höherlegungssatz kann man doch verhandlungstechnisch bei Neukauf rausholen. Aber letztendlich gebe ich dir recht - ich musste sie auch nicht unbedingt haben. Allerdings bin ich von der Yamaha Qualität doch sehr überzeugt.
Bei KTM weiss ich es ja mit der Qualität nicht so genau, aber was BMW bei den neuen Modellen an z.T. stark verbesserungswürdigen Unzulänglichkeiten einbaut ist schon der Hammer. Im Prinzip können die sich mit Mercedes zusammentun, die haben es nämlich auch geschafft ein Minimum an Qualität mit einem Maximum an Gewinn zu kombinieren. Und damit meine ich nicht nur den Gewinn am Neufahrzeug, sondern auch den Rattenschwanz an Reparaturkosten.
Aber gut, man wird sehen mit was du demnächst den Kontinent unsicher machst.😁
Mon Apr 22 11:35:09 CEST 2013 |
Lewellyn
Das Dingen hat nicht mal ne Ganganzeige. Selbst die Duke, nun wahrlich nicht der Ausstattungskönig, hat eine Ganganzeige. Weil das etwas ist, was man wirklich gebrauchen kann, wenn man sich mal dran gewöhnt hat.
Die XTZ hat auch nur links einen Angstnippel. In Linkskurven setzt sie dafür auch wirklich schon bei sehr gemäßigtem Tempo auf. Ich hab dann versucht, den großen Halbkreis konstant kratzend zu fahren. Der vor mir auf einer Monster war etwas irritiert. 😁
Rechts ist wegen fehlendem Angstnippel etwas mehr Bodenfreiheit vorhanden, dafür hab ich aber auch deutlich Rastenaluminium auf dem Kurs gelassen. Der Yamahamensch guckte hinterher etwas kritisch auf die rechte Raste.
Mon Apr 22 12:16:21 CEST 2013 |
Lewellyn
So, Mail an Bianca Motor-Talk ist raus. Warten wir mal auf die Antwort wegen der T-Shirts.
Mon Apr 22 19:46:17 CEST 2013 |
titus95
Ja Marcus, du hast halt ein Brett vor dem Kopf, auf dem steht Hoktya..😁
Tue Apr 23 15:42:20 CEST 2013 |
Mercy19
Was ist denn mit der neuen KTM Adventure? Habe da in der aktuellen ADAC Zeitschrift einen kurzen Beitrag gelesen, kosten auch nur um die 14k... 🙄🙂
Tue Apr 23 17:03:51 CEST 2013 |
Lewellyn
Die hat Kette. Und ich wäre mir zu schnell mit der. 150PS, da bin ich ja nur noch alleine unterwegs....😉
Tue Apr 23 18:37:36 CEST 2013 |
Mercy19
Ok, zwei Argumente die man gelten lassen kann, wobei das zweite eher zieht..🙂
Eben mal in der Werkstatt und Reifenhändler gewesen. 2 neue bestellt. Habe dem Mechaniker auch gesagt, das meine eigentlich noch ganz gut sind, ich aber nicht sicher bin, ob diese noch für eine lange Tour durch F mit dem rauhen Asphalt reichen. Er mal geschaut und meinte die reichen noch, sind zwar danach Blank, aber wäre noch genug Profil drauf. Hatte da noch ein anderes BMW Moped stehen, mit den gleichen Reifen, die schon 9k runter haben. Meine haben ja gerade was über 5k runter.
Ich war immer noch unsicher, bin aber jetzt zu dem Ergebnis gekommen, mir neue draufziehen zu lassen, will ja auch nicht auf der letzten Rille fahren (Hennig lässt grüßen). Die alten nehme ich dann mit und lasse sie mir bei Bedarf drauf ziehen, wäre sonst zu schade drum. Montag kommen die drauf, dazu noch ein Ölwechsel, dann kann es auch schon losgehen..😎🙂
Tue Apr 23 19:02:49 CEST 2013 |
Lewellyn
Weise Entscheidung. Wer will schon den Henning machen? 😉
Tue Apr 23 20:35:07 CEST 2013 |
Mercy19
Wenn man genug Isolierband dabei hat, dann geht das schon mit den Reifen.. ;-))
Tue Apr 23 20:49:29 CEST 2013 |
Spiralschlauch22144
😁 die erste sonntägiege probe ausfahrt mit den seitentaschen samt inhalt😰waren so ca 150km🙄 mit navi benützung 😁 der hausverstand und ortskentnis haben mich nach haus gebracht.😰das navi wolt mich immer nach münchen schicken wird woll das falsche zu hause gespeichert sein😕kenn mich halt noch nicht gans aus damit😕
Tue Apr 23 21:33:32 CEST 2013 |
Lewellyn
Hättest ruhig vorbei kommen können. 😁
Das Zuhause musst Du am besten vor der Haustür ändern. Dann kannst Du den aktuellen Standort übernehmen.
Tue Apr 23 22:46:15 CEST 2013 |
Mercy19
Ok Micha, die Wette steht. Eine Flasche Wein im Finale! 4-0 gegen Barcelona! Geil! :-))
Wed Apr 24 10:02:41 CEST 2013 |
Lewellyn
Ich fürchte auch, dass wir die bayern in Frankreich spielen sehen müssen.
Hoffentlich wenigstens gegen Dortmund. Und Götze schießt das entscheidende Tor für Dortmund. 😁
Wed Apr 24 11:19:53 CEST 2013 |
Mercy19
Befürchte? Das wird ein Fest 😉 und diesmal ein Freudenfest, nicht wie im letzten Jahr ein Trauerfest..😠
😰 welch ein Schreckensszenario, Götze mit dem entscheidenden Tor. Dann lieber im Halbfinale 5-0 gegen Barca im Rückspiel verlieren, also das Finale gegen Dortmund zu vergeigen..
Wed Apr 24 11:48:22 CEST 2013 |
Lewellyn
T-Shirts kommen voraussichtlich am 08.05. bei Michi an. Alle 10.
Die Rechnung bezahle ich schon mal. Bitte dann ausreichende Bargeldmengen in Frankreich bereit zu halten. 😉
Wed Apr 24 13:56:07 CEST 2013 |
Lewellyn
Dortmund gewinnt nicht nur die Champions-League, nein sie werden auch noch Deutscher Meister und Pokalsieger 2012/13.
(798 mal aufgerufen)
Wed Apr 24 21:39:18 CEST 2013 |
Mercy19
Owei, Chuck ist da, das war's dann für alle anderen im europäischen Klubfussball.. :-)
Wieviel Bargeld soll man deiner Meinung nach ungefähr mitnehmen?
Thu Apr 25 04:02:39 CEST 2013 |
Lewellyn
Bargeld...etwa 600 € sind noch für die Unterkünfte zu berappen. Habs jetzt nicht exakt ausgerechnet. Ich rechne etwa mit 350€ für Sprit. Bei Deiner F etwas weniger.
Bleibt noch Geld für Mittagessen und diverses. Hauptsächlich Getränke. 😉
Ich werde mal das Bellevue anmailen, ob ich die Übernachtungskosten kurz vorher überweisen kann.
Reduziert die mitzuschleppende Bargeldmenge.
Thu Apr 25 18:40:22 CEST 2013 |
Lewellyn
Bei den Pässen und den Wintersperren tut sich nix. Dafür ist der Col de Menee jetzt auch noch gesperrt. Aber nicht wegen Winter. Das ist er Pass, an dessem Fuss wir uns mit Titus Truppe treffen.
Wäre zwar sehr schade, aber keine Katastrophe.
Gut, dass wir im Bellevue südlich der hohen Pässe (Bonnette, Cayolle, d´Allos) sind. Die sind alle noch zu. Und aktuell sieht es nicht nach dem Ausbruch des Frühsommers dort aus. Wir können immer Richtung Küste und Seealpen fahren.
Mein Optiker Alfons (der ja auch mit seinen Kumpels zu der Zeit vor Ort ist), ist bei Barcelonette und damit nördlich der hohen Pässe. Wenn die bis dahin nicht offen sind, dann ist sein Fahrgebiet aber deutlich eingeschränkt. Und weiter nördlich sieht es noch schlechter aus. Der Agnel ist sowieso noch zu, der Izoard auch. Galibier ist auch der Tunnel noch zu.
Selbst der Col de Vars, den wir ja quasi fast täglich letztes Jahr gefahren sind, ist z. Zeit noch gesperrt.
Thu Apr 25 22:06:14 CEST 2013 |
Mercy19
Also das mit den Pässen hört sich ja jetzt echt nicht so dolle an. Ist auch sehr ungewöhnlich für diese Jahreszeit, das noch so viel gesperrt ist, oder?
Sind aber noch 26 Tage und ich hoffe das sich in der Zeit noch einiges tut.
Auf welcher Webside kann man das Wetter drüben denn am besten beobachten?
Fri Apr 26 07:24:16 CEST 2013 |
Lewellyn
Ich hab die Wetter.com App., da kann man beliebige Orte einspeichern und hat sie alle im Blick. War allerdings keine Gratisapp.
Fri Apr 26 12:05:23 CEST 2013 |
Lewellyn
es gibt eine Webcam in La Foux d´Allos. Die ist auf 1800m und liegt an derselben Strasse wie das Hotel Bellevue, nur eben 600m Höher.
Sieht noch nicht wirklich nach Moppedwetter aus. http://www.bergfex.at/val-dallos-la-foux/webcams/c4481/
Fri Apr 26 15:16:27 CEST 2013 |
Mercy19
Oh Scheiße, da ist ja noch voll Winter.. 😰
Aber das kann sich da doch auch relativ schnell ändern, oder?
Ist aber auch eher ungewöhnlich für die Ecke da, das es so lange dauert, oder?
Fri Apr 26 16:22:12 CEST 2013 |
Lewellyn
Dieses Jahr hängt das alles einiges hinterher.
Aber wie gesagt, es wäre schade, aber wir haben Alternativen. Wenn wir dieses Jahr wieder nach Risoul wollten, würde ich nervös werden...😉
Fri Apr 26 17:29:24 CEST 2013 |
Lewellyn
Da ich heute abend nach London fahre, nicht wundern, wenn ich mal nicht antworte.
Fri Apr 26 19:47:01 CEST 2013 |
Multimeter14759
Macht euch keine Sorgen wegen dem Wetter! Das wird schon werden🙂. Im Mai ist es gewöhnlich im Mittelmeerraum sehr warm/heiß. Der Juni hingegen ist meist recht kalt und verregnet.
Bin vor einigen Jahren mal im Mai von der CH aus nach I über den Malojapass (ca.2300m ü.d.M.) gefahren bei super Wetter😎. Im Juni war der wieder wegen Schnee gesperrt😰.
Das CL-Finale wird ja ein Fest werden🙂. So ein Sieg vom BVB hat doch was😁. Nach dem Finale dann den leckeren Rotwein, den der Herr mit den Tränen in den Augen zahlen wird😎.
Heute die Honda vom Händler abgeholt und 548€ abgedrückt😰🙁. Aber jetzt ist die Gute fit für F🙂.
Neuer Reifen vorn, Bremsbeläge hinten neu, Öl/Filterwechsel und endlich die Zusatzfußrasten um die Beine bei längeren Touren auch mal zu strecken und auflegen zu können (man wird halt alt🙁).
Morgen muss ich in den bayerischen Wald meine Eltern an ihrem Urlaubsort besuchen🙄. Warum Rentner noch Urlaub brauchen ist mir allerdings schleierhaft😕😉.
Fri Apr 26 20:37:53 CEST 2013 |
Spiralschlauch22144
😁 wuste es doch gleich das ich mitn Skidoor anrücken werd nach FR.😁 hab heut meinen 2törn mit vollgepäck (hochhaus,titus95)absolviert.😰 warn so 160km bei 26gr und Föhnsturm am Achensee🙁 sollt man nach FR schiken dann wär da am 1.5. alles grün😁
Deine Antwort auf "Frankreich 2013 - Auf die harte Tour"