Sun Oct 28 10:45:00 CET 2012
|
Lewellyn
|
Kommentare (1254)
So, die Planungen für die Frankreichtour 2013 sind weitgehend abgeschlossen. Dieses mal wird es keinen Anhängertransport geben. Jeder Kilometer der ~4000 geplanten wird auf dem Mopped abgeritten. Hintergrund ist die Realisierung eines langgehegten Traums von mir, eine Tour nach Gibraltar unter Mitnahme von Portugal und den Pyrenäen in ganzer Breite. So eine Tour hat etwa 9.000km bei geplanten ~3 Wochen, da bildet eine 4.000km-Tour in 10 Tagen sozusagen die Generalprobe für. Und die steht dann entweder 2014 oder 2015 an. Zurück zu Frankreich 2013. Folgender Ablauf ist geplant: Mittwoch, 22.05.13: Ruhrgebiet - Raum Basel. Übernachtung Grenznah. Autobahn. Ca. 550km Mittwoch abend treffen mit der Bayernfraktion Die geplanten Hotels: So habe ich mir das gedacht. Einzelheiten können natürlich noch diskutiert werden. 😉 Tourenvorschläge: Anmeldeliste: |
Sat Jun 08 21:25:46 CEST 2013 |
Multimeter14759
Ja, da hat diese nette Frau so lange auf mich gewartet und sich dann halt mit der zweiten Wahl begnügen/vergnügen müssen😰🙄.
Ich habe ja meinen Hasen und was hätte da Michelle schon besseres zu bieten gehabt😕.
Hinweis an mich! Vorsicht, Feind ließt mit🙄😉.
Sun Jun 09 10:29:22 CEST 2013 |
titus95
Michi, wenn du nicht immer die Kette für den Hasen zu lang lassen würdest bräuchtest du keine Sicherheitshinweise an dich selbst schreiben - also nicht länger als bis zur Küchentür.😁
Vielen Dank nochmal an alle, die die T-Shirts über tausende von Kilometern ins Ruhrgebiet transportiert haben, die sind jetzt alle knitterfrei bei den Adressaten angekommen. Kann man mit euch eigentlich schon wieder über Motorradtouren sprechen, oder ist die Erinnerung an die letzte noch zu frisch?😛
In diesem Zusammenhang mal nach dem Wetter im September in den vergangenen Jahren im Raum Rosenheim/Kiefersfelden nachgefragt - bin da jetzt auch langsam vorsichtig geworden. So 21°, blauer Himmel und viel Sonne wäre da ganz schön angenehm.
Ansonsten bin ich ja mal gespannt auf welchen Heuwendern ihr nächstes Jahr angeflogen kommt...😉
Sun Jun 09 10:47:32 CEST 2013 |
Lewellyn
Und ich erst...😉
Wahrscheinlich wird's immer noch die Telefonzelle sein. In der Summe ihrer Eigenschaften ist sie immer noch ein hervorragendes Reisemopped.
Sun Jun 09 11:03:40 CEST 2013 |
Multimeter14759
Das mit der Kette hat der Hase gelesen und war wirklich begeistert http://us.123rf.com/.../...e-geste-mit-der-hand-indem-mittelfinger.jpg 😰😉.
Tja das Wetter im September😕. In der Regel haben wir hier im Zeitraum des Herbstfestes immer schönes Wetter. Temperaturen bis an die 25° und Sonne.
Wir hatten aber auch schon Jahre, da mussten in den Bierzelten Heizlüfter aufgestellt werden, weil es so kalt war und Schnee bis unter 1000m gefallen ist🙁. Ist aber wie gesagt nicht die Regel.
September und Oktober sind hier eigentlich immer schön. Hoffe mal das wir bei dem Treffen gutes Wetter haben. So früh im Jahr Schnee bis 1500m kann aber passieren und dann ist es mit dem Glockner vorbei🙁.
Sun Jun 09 11:13:06 CEST 2013 |
Achsmanschette41924
Nanu, wollt Ihr im September schon wieder nach Frankreich ?
Dann hoffentlich aber bei besserem Wetter, oder?
Sun Jun 09 11:14:03 CEST 2013 |
Lewellyn
Der Vorteil ist, Hubi kann dann mit dem Schneepflug vorfahren. 😁
Kufstein, Dirk, Kufstein. Österreich. Auch mit Berge. 😉
Sun Jun 09 11:22:28 CEST 2013 |
Achsmanschette41924
Achso, Ihr sprecht von Kufstein. 🙁
Das konnte ich ja nicht wissen.
Sun Jun 09 11:41:34 CEST 2013 |
Multimeter14759
Ich gehe mal davon aus das das Wetter uns keinen Strich durch die Tourenplanung macht🙂. Wäre schade drum.
Könnten wir aber alternativ jeden Tag zum Herbstfest fahren😁. Wäre bestimmt auch lustig😎😉.
Sun Jun 09 11:46:36 CEST 2013 |
Achsmanschette41924
Na, Ihr werdet doch sicherlich Glück haben. Kann ja nicht immer nur schlechtes Wetter sein.
Wäre ja sonst schade drum, bei der schönen Gegend. <Neid 🙁>
Lust hätte ich da ja wirklich auch schon drauf, aber ........
Sun Jun 09 11:49:49 CEST 2013 |
Multimeter14759
Gerade die TV-Zeitung studiert und da käme was für uns🙂.
Eurosport 14.00 Uhr 8. Etappe Criterium du Dauphine von Sisteron nach Risoul😁.
Da kennen wir doch bestimmt jeden Kilometer den die fahren. Geht auch nur eine Stunde.
Sun Jun 09 12:06:56 CEST 2013 |
Lewellyn
Das ist mit dem Mopped kaum in einer Stunde zu schaffen. Vermute daher, nicht live. 😉
Nach allem, was ich so gelesen habe, scheint die XTZ das ideale Mopped für Gibraltar zu sein. Auch wenn es keinen Tempomat und keine Ganganzeige gibt. Aber sie fährt hochgradig komfortabel und stressfrei. Zieht auch aus niedrigsten Drehzahlen und schluckt alles an Unebenheiten sanft weg, was man so vorgesetzt bekommt. Dazu kommen 10tkm Inspektionsintervalle und anscheinend auch Reifen mit 10tkm Laufleistung.
Und auf so einer Tour ist ist die leichte Fahrbarkeit und der Komfort wichtiger als alles andere.
http://www.adac.de/.../yamaha-super-tenere.aspx
Sun Jun 09 15:03:59 CEST 2013 |
Multimeter14759
Schon live😰. Ab der Auffahrt zum Col de Vars und dann bis Risoul mit dem Fahrrad🙂.
Für alle die auf unserer Tour immer über das Wetter gemault haben und meinten im Juni wäre alles besser. Hat geregnet wie Sau und war kalt. Die sind in der Früh bei nur 13° in Sisteron losgefahren. Auf dem Col de Vars sogar Schneeregen😰.
Schön wenn man das so sieht und das alles kennt. Sind ja fast täglich über den Col gefahren🙂.
Sun Jun 09 15:34:33 CEST 2013 |
Lewellyn
Ich bin selber Rad gefahren. Mit Hund.
Diese Woche ist das Wetter nicht durchgehend besser als zu unserer Zeit. Eher sogar noch schlechter. Weil Dauerregen. Seit 2 Tagen.
Sun Jun 09 18:59:56 CEST 2013 |
Multimeter14759
Setzt Du etwa den armen Hund als Zugtier ein😰😁😉.
Die würde mir gefallen http://suchen.mobile.de/.../180074699.html?...
Wäre das ein gutes Angebot und was wäre zu beachten?
Mir gefällt die GS immer besser. Ist ja noch etwas hin bis ins kommende Frühjahr, aber ich möchte mich informieren. Habe ja eher wenig Ahnung von BMW.
Sun Jun 09 19:08:00 CEST 2013 |
Lewellyn
Sieht gut aus. Trotzdem viel Geld für ein 4 Jahre altes Mopped.
Dafür gibt's knapp eine neue XTZ. 12.290 die günstigste Neue bei Mobile.
Sun Jun 09 19:18:51 CEST 2013 |
Multimeter14759
Das stimmt schon, aber man muss auch das ganze Zubehör rechnen. Vom Neupreis her halte ich den Preis für annähernd in Ordnung. Bei der XTZ kommt ja dann noch einiges dazu wie Koffer, Sturzbügel etc..
Ich werde mir da noch einiges anschauen bis die Entscheidung fällt. Werde mir auch ein Angebot für die Crosstourer und auch die XTZ machen lassen.
Sun Jun 09 19:55:27 CEST 2013 |
Lewellyn
http://suchen.mobile.de/.../180002328.html?...
10.790. Da kann man auch noch Koffer für dranbauen.
Sun Jun 09 19:59:35 CEST 2013 |
Multimeter14759
Wie gesagt ich werde mich umschauen. Die wäre bestimmt eine Option und ich könnte meine Koffer verwenden. Bräuchte nur einen neuen Träger.
Die Farbe geht aber überhaupt nicht😰. Rot😠🙄😉.
Sun Jun 09 20:33:49 CEST 2013 |
Spiralschlauch22144
😕 ne ne immer diese frage nach dem richtigen mopet😕😁 CR- die xtz-heist Wörlttuorer-ist blau ist ein sondermodel mit allem dran was man braucht! Zubehör gibt's auch reichlich.😁 geht um ca.12500eu mit 900km als Vorführer her!😁😁😁 hab schon alles gezeckt und verglichen mit anderen😕 Regenschutz hab ich bei der FJR1300A mehr wer eher meine wahl😁 führ die nechste Schneeballschlacht in SFR😁😰 Dampf hat sie .is in Ziegenpfaden-Spitzkehren eher behäbiger als ne GS 🙁 fängt steinschag-Z-sch.und Schnee einfach besser ein😁🙄 hab noch ein 2 bilder gefunden
Sun Jun 09 20:47:59 CEST 2013 |
Mercy19
Micha, ist egal welches Moped du nimmst, Hauptsache das Teil ist Rot.. 😁😉
Mon Jun 10 11:27:52 CEST 2013 |
Lewellyn
So, ich hab mir noch mal Gedanken gemacht über nächstes Jahr "Jo besuchen".
Zielort ist Penne in Südfrankreich. Von da aus kann man z.B. eine Tour zur Millau-Brücke machen und eine Runde durchs Languedoc drehen.
Die grundsätzliche Frage ist dann, weiter in die Pyrenäen oder nach Fombeton rüber und dort noch ein paar nette Touren fahren.
Nach etwas rumrouten würde ich folgenden, groben Ablauf vorschlagen:
Donnerstag, 22.05.: Herne/Kufstein - B&B Hotel Valence-Sud (für jeden ziemlich genau 900km, für die Alpenfraktion Route über Turin/Briancon/Grenoble), Sinan 100km weniger, Daniel nur um die Ecke.😉
Freitag: Tour durch die Cevennen nach Penne, ca. 400km.
Samstag: Penne
Sonntag: Penne
Montag: Überfahrt nach Fombeton (490km - 2/3 Autobahn) oder in die Pyrenäen
Dienstag: Fombeton / Pyrenäen
Mittwoch: Fombeton / Pyrenäen
Donnerstag: Fombeton / Pyrenäen
Freitag: Fombeton / Pyrenäen Transferfahrt Valence B&B knappe 600km, 3/4 AB
Samstag: Fombeton - Herne/Kufstein oder Valence - Herne/Kufstein
Meinungen?
Mon Jun 10 14:01:17 CEST 2013 |
blackhawk3k
Klingt gut, für mich ist die Anfahrt mit 650 km ja auch wieder recht human 😉
Beim Moritz sah es ganz nett aus, und da ich die Touren um Fombeton genau so wenig kenne wie die Pyrenäen, ist mir beides recht
Mon Jun 10 15:53:34 CEST 2013 |
Lewellyn
Da gibts ein paar ausgesprochen schöne Touren drumherum. Und wenn ich mich bemühe, finde ich bestimmt auch für mich noch was neues...😉
Pyrenäen wäre der Nachteil der Heimweg. 2 Tage Strecke fahren.
Aber wir wollen ja auch mal nach Gibraltar...😉
Mon Jun 10 19:24:12 CEST 2013 |
Mercy19
Also "Auf die harte Tour 2.0" 😎🙂
Pyrenäen fände ich schon sehr interessant.
Aber es lesen sich beide Varianten echt gut. Kann mich gar nicht so recht für eine von beiden entscheiden. Schließe mich der Mehrheit an🙂
Mon Jun 10 20:02:34 CEST 2013 |
Lewellyn
Ich tendiere auch eher zu den Pyrenäen.
Man könnte auch die Rücktour über Fombeton machen...ich Prüf da mal was...
Was haltet Ihr von dem Hotel?
http://www.laquadra.com/index.php?lng=de
Das liegt ziemlich im Osten der Pyrenäen, so dass die Entfernungen zurück etwas kürzer werden.
Donnerstag, 22.05.: Herne/Kufstein - B&B Hotel Valence-Sud
Freitag: Tour durch die Cevennen nach Penne, ca. 400km.
Samstag: Penne
Sonntag: Penne
Montag: Überfahrt nach in die Pyrenäen, Hotel La Quadra (Spanien, ganz knapp) ca. 350km
Dienstag: Pyrenäen Hotel La Quadra
Mittwoch: Pyrenäen Hotel La Quadra
Donnerstag: Pyrenäen - Fombeton, ca. 450-500km, je nach AB-Anteil
Freitag: Fombeton
Samstag: Fombeton - Heimat
Alternativ
Sonntag: Fombeton - Heimat oder wieder Mittwoch losfahren und alles um einen Tag verschieben.
Mon Jun 10 20:58:29 CEST 2013 |
Mercy19
Kann man in den Pyrenäen auch so toll fahren wie bei den vergangenen Touren? Auch mit richtigen Straßen..?😉
Merkt ihr was? In bisher allen aufgezählen Varianten vom Lew fehlt der obligatorische Ruhetag.. 😉
Es wird also immer härter.. 😉
Mon Jun 10 21:23:17 CEST 2013 |
Lewellyn
Autobahn unter 500km zählt als Ruhetag. 😁
Jeder, der da war, sagt, Pyrenäen ist schweinegeil. Vor allem die spanische Seite. Wären wir dann ja.
Von da aus könnte man auch einen netten Abstecher zur Küste machen.
Mon Jun 10 21:31:58 CEST 2013 |
Mercy19
ok, kann man als Ruhetag zählen..🙄
Habe mir bei Google Maps da mal die Ecke angeschaut, sieht echt nichtg schlecht aus, oder auch schweinegeil. Sehr kurvig..😎
Das Hotel auf den Link sieht auch nicht schlecht aus.
Nur verstehe ich die Zimmerverteilung nicht ganz. Haben Preise für Einzelzimmer, aber von den 14 Zimmer sind 10 Doppel, 2 3er und 2 4er.. 😕
Das Essen in der Galerie sieht auch ein wenig wie Französische Küche aus.. Ich sag nur Ententerrine im Fingerhut..😉
Was aber gut für Hubert wäre..
-Kostenlose verschliessbare Garage für dein Moped
-Kleine Werkstatt für die Wartung des Motorrads (ganz ganz wichtig..😁)
-Einrichtung um das Motorrad zu reinigen (noch viel viel wichtiger..)😁
-Adressen von den nächsten Werkstätten ( Honda, Yamaha, Suzuki, Kawasaki, Ducati, BMW, etc ).
Ok, für die Aprillia gibt es nix, aber bis dahin existiert die eh nicht mehr.. 😉
Mon Jun 10 22:03:54 CEST 2013 |
Multimeter133619
...mmmmhhhh....Pyrenäen....mmmmhhh....hät ja was.....🙄 welchen Reisezeitraum 😕 wieder Mai 😕
Tue Jun 11 07:28:56 CEST 2013 |
Lewellyn
Gleiche Zeitraum wie dieses Jahr. Ich gehe davon aus, dass so Wetter wie jetzt die Ausnahme darstellt.
Aber auch dabei gibt's keine hohen Pässe. Wenn wir das nicht wollen.
Tue Jun 11 15:07:21 CEST 2013 |
Lewellyn
Ich hab in der Mittagspause mal kurz rumgeroutet. Von besagtem Hotel aus kann man eine schöne Tagestour zum Cap Creus machen, dem östlichsten Punkt Spaniens und eine Tour bis nach Andorra. Aber nicht durch, das dauert meist wegen Stau ätzend lange und würde auch für uns mindestens 100km Umweg bedeuten.
Nur einmal kurz rein nach Pas de la Casa . Billig Tanken, essen, shoppen, ggf. und wieder raus.
Pas de la Casa ist ein Ski- und Touriort, mit 2.049m der höchstgelegene Verkehrsknotenpunkt Europas.
Aktueller Spritpreis in Andorra 1,20/l Super, 1,22/l Super+...🙂
Tue Jun 11 15:18:04 CEST 2013 |
blackhawk3k
Bei den Spritpreisen wird eine Dorsoduro ja fast wieder interessant, finde ich auch ein geiles Motorrad! Fragt sich nur, was ich den Rest des Jahres mit der Kiste hier mache 😉
Tue Jun 11 20:31:40 CEST 2013 |
titus95
Irgendwie hat Mercy recht, das wird sicher "Auf die harte Tour 2.0". Die Ausdehnung der Tour deutet schon leicht in Richtung Gibraltar.😁
Irgendwann wird es dahin nur noch ein "Katzensprung" sein. Aber die Pyrenäen sind schon sehr interessant. Endlich mal neue Reviere......😉
Tue Jun 11 20:45:35 CEST 2013 |
Lewellyn
Nun ja, das Ferne an den fernen Ländern sind die vielen Kilometer bis dahin. 😉
Gibraltar ist ziemlich genau das Doppelte der letzten Tour. Oder dieser geplanten.
Wobei ich wirklich sagen muss, ich hätte da jetzt kein Problem gehabt, zu Hause kurz die Wäsche und den Hinterreifen zu wechseln und Sonntag morgen wieder nach Fombeton zu fahren. Die RT in Verbindung mit dem Airhawk ist einfach ein höchst bequemes Reisemopped.
Das Fahren mit dem Motorrad empfinde ich deutlich kurzweiliger als das Absitzen der Kilometer im Auto. Zumindest, solange es nicht in Strömen regnet.😉
Tue Jun 11 21:11:01 CEST 2013 |
titus95
Zu Hause Wäsche wechseln und wieder nach Fombeton? - Respekt! Nach eurer Tour mit allen Widrigkeiten hätte ich da sicher keinen Schnüff drauf, nach unserer übrigens auch nicht. Da muss man wohl zu geboren sein.😁
Es kommt bei so einer Tour (Gibraltar) auch sicher auf ganz viele Gegebenheiten an. Da spielt sicher nicht nur das richtige Motorrad eine Rolle, man muss für die gesamte Tourlänge mental und körperlich schon in Hochform sein, dazu kommen noch Wetter- und Technikrisiken. In wievielen Etappen hast du das eigentlich geplant?
Ehrgeizig isses ja schon...
Tue Jun 11 21:28:07 CEST 2013 |
Mercy19
Der Lew routet in seiner Mittagspause mal kurz rum.. 🙂
@Daniel: So eine Dorsoduro ist eher nix für einen laufenden Meter wie dich.. ok für uns.. bin ja so ziemlich gleich groß..😉 kommen ja kaum mit den Beinen auf den Boden, wobei das schon nen geiles Moped ist.
Ja Titus, wir nähern uns Kilometer- und Entfernungsmäßig Gibraltar..🙂
Aber ich muss sagen, ich halte es beinahe wie Lewellyn. Ich war zwar schon recht platt als ich am Samstag zuhause war, aber hätte am nächsten Tag doch auch wieder lust gehabt zu fahren. Und jetzt hätte ich auch schon wieder richtig lust auf ne Tour von 7-10 Tagen. Ich habe von Mitte August bis Mitte September 4 Wochen frei.. hmmm.. da könnte ich ja was starten..😎🙂
Und für Gibraltar bzw. die Pyrenäen habe ich heute auch schon ein Schritt in Richtung bequemlichkeit gemacht. Ich war heute - wie von Lew vorgeschlagen - mal in Viersen bei MV. Ist wirklich ein relativ kleiner Laden und eine kleine Fertigungshalle. Habe mich mal kurz mit dem Kerl in der Halle unterhalten und er hat mir auch die ganzen Teile gezeigt. War echt nett. Ich denke ich werde mir die Lenkererhöhung in den nächsten Tagen zulegen. Hat mich schon überzeugt, mal sehen ob es in der Praxis auch so sein wird.
Ansonsten muss ich Titus recht geben. Es ist ja nicht nur das Motorrad, sondern eben auch eine körperliche und mentale Sache. Ist ja auch kein Wochenendtrip..😉🙂
Tue Jun 11 21:30:13 CEST 2013 |
Lewellyn
Klar, engagierter Zeitplan.
3 lange Autobahnetappen (2 von und nach Südfrankreich, je etwa 900km, eine von Südspanien nach Nordspanien an der Ostküste entlang, etwa 700km). Hätten wir schon mal 2500km abgehakt.
Die restlichen 18 Tage fahren wir dann durch die Pyrenäen, durch Portugal und dann an der Südküste Spaniens entlang. Plus eine Tagestour nach Marokko
Sollte klappen und läßt sogar noch 1 - 2 echte Ruhetage zu.
Tue Jun 11 22:24:49 CEST 2013 |
titus95
Ja Lew, wie ich schon bei Abholung der Shirts erwähnte, man kann die Nehmerqualitäten der einzelnen Biker schon erkennen. Der Sinan ist Gibraltartauglich - ein osmanischer Eroberer halt.😁
3 Wochen für die Tour hört sich lang an, wird aber sicher trotzdem eng werden. Gibt bestimmt ein wenig Stoff für die Septembertour. Von den Jungs, die dieses Jahr mit im Fombeton waren würde sicher nur der Dirk sowas mitmachen. Der entpuppt sich entgegen aller Erwartung mittlerweile auch als Extrembiker.
Von den beiden, die dieses Jahr mit nach Kiefersfelden kommen ist auch mindestens einer dabei dem ich sowas auch zutrauen würde. Selbst dessen Sohn fährt mittlerweile mal eben auf einer XT 550 nach Sizilien.
Wed Jun 12 08:35:34 CEST 2013 |
Mercy19
Ich bin eine eiserne Speerspitze die sich durch jedes Hindernis bohrt.. 😛😉
Naja, Sau anstrengend ist es, bzw. wird es mit Sicherheit wenn es nach Gibraltar geht, es geht auch ein erheblicher Teil des Jahresurlaubs drauf, aber die Frage ist halt auch, wie oft bekommt man die Chance oder die Gelegenheit mal sone Tour zu machen.
Aber Titus, du bist doch mit Sicherheit auch dabei, oder nicht??
Wed Jun 12 10:13:11 CEST 2013 |
blackhawk3k
Ich glaube unsere Mitfahrer legen alle mal eine Rauchpause ein, dann wird das auch mit der Kondition besser 😛
Wie sieht das bei so einer Tour eigentlich mit Reifenwechsel aus? muss man ja bald einplanen
Bei der F800 war das aufgrund der zentralen Radbefestigung beim Reifenhändler ein einziger Krampf, der hatte nicht das passende Werkzeug da
Deine Antwort auf "Frankreich 2013 - Auf die harte Tour"