
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 13.07.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogleser (151)























































































































































Besucher
-
anonym
-
mascha74
-
petzi5596
-
highwayman-v8
-
jounki
-
Jahse
-
castell95
-
dirkn62b48
-
blackystyle
-
Christian_84
Blog Ticker
- 31.10.21: Blogartikel Kaufe Bastlerfahrzeug (Corsa B) mit Motorschaden und mache wieder einen Hingucker für die Straße... von Ahasus abonniert
- 13.07.21: Neuer Leser: King Homer
Letzte Kommentare
-
cleanfreak1 24.11.2020 06:17:14
Hallo Thomas, Vaico hat mal gute und schlechte... -
bootsfreunde.com 19.11.2020 23:58:25
Hallo Clean-Freak, hat dein Ansaugkrümmer von ... -
artkos 31.08.2020 21:00:36
Das kann ich jetzt nicht wirklich zuordnen. AGR s... -
cleanfreak1 31.08.2020 19:12:18
viele bauen das AGR mit aus, das sich dann der Re... -
artkos 31.08.2020 12:06:04
Daß heißt, diese Blech-Dichtung ist nicht unbedin...
Neue Artikel
- Kurioses aus dem Werkstattalltag: Mercedes B-Klass...
- Kurioses aus dem Werkstattalltag: Peugeot 207 mit ...
- Kurioses aus dem Werkstattalltag: VW Touran Bj. 20...
- Toll Collect - OBU-Anzeige ändert sich
- Teil. 2: KIA Sorento gebraucht kaufen und als Hing...
- Teil. 1: KIA Sorento gebraucht kaufen und als Hing...
- Opel Corsa C wäre wegen diversen Technischen Mänge...
- SONAX PROFILINE EX 04-06 (Politur)
- Krauss Exzenterpolierer S08 und Menzerna One Step ...
- Liquid Elements Dust Cracker Felgenreiniger
Archiv
- Juni 2018 (2 Artikel)
- März 2018 (1 Artikel)
- Dezember 2017 (1 Artikel)
- Mai 2017 (2 Artikel)
- Januar 2017 (1 Artikel)
- Mai 2016 (6 Artikel)
- Februar 2016 (2 Artikel)
- Januar 2016 (1 Artikel)
- November 2015 (2 Artikel)
- September 2015 (1 Artikel)
- August 2015 (2 Artikel)
- Juli 2015 (1 Artikel)
- Juni 2015 (5 Artikel)
- April 2015 (2 Artikel)
- März 2015 (4 Artikel)
- Februar 2015 (1 Artikel)
- Januar 2015 (3 Artikel)
- Oktober 2014 (1 Artikel)
- September 2014 (2 Artikel)
- August 2014 (4 Artikel)
- Mai 2014 (6 Artikel)
- April 2014 (5 Artikel)
- März 2014 (5 Artikel)
- Februar 2014 (3 Artikel)
- Januar 2014 (11 Artikel)
- Dezember 2013 (1 Artikel)
- November 2013 (2 Artikel)
- Oktober 2013 (7 Artikel)
- September 2013 (4 Artikel)
- August 2013 (2 Artikel)
- Juli 2013 (10 Artikel)
- Juni 2013 (6 Artikel)
- Mai 2013 (16 Artikel)
- April 2013 (15 Artikel)
- März 2013 (6 Artikel)
19.09.2015 08:32 |
cleanfreak1
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Buzil, Fahrzeugpflege, Meguiars, Scheibenreiniger
Preislich darf man diese beiden nicht vergleichen, da der Preis von ca. 7€ beim Buzil gegenüber ca. 45€ beim Meguiars doch sehr beachtlich sind und man doch schon ins grübeln kommt, was gekauft werden soll! Fakt ist aber auch, das aus den Konzentraten eine beachtliche Menge an Scheibenreiniger angemischt werden kann (nach Herstellerangabe).
Selber oder bzw. steht das Meguiars bei mir an oberster Stelle in dieser Kategorie, da es mich schon seit Jahren immer wieder überzeugt hat. Nur dieses Jahr stand eben der kauf einer Gallone an und als ich die Preise gesehen habe, schluckte ich nicht schlecht (hatte es vor einigen Jahren noch um 25€ gekauft). Dann kam eben der Tipp vom Buzil und der Preis ist wirklich unschlagbar und da einige Leute nur "positiv" darüber berichtet haben, so habe ich mir das Buzil gekauft.
Fange ich mal mit dem Meguiars an:
als erstes kann hier die empfohlene Mischung genommen werden, mann kann diese aber auch überschreiten um den Reiniger etwas kräftiger in der Leistung zu machen! Genau dies habe ich alles ausprobiert und daher kommt auch meine so große Begeisterung an diesem Produkt. Meguiars ist bis dato auch einer der sehr wenigen Reiniger der es schafft die Frontscheiben sehr gut von Nikotion oder den Beschlag durch die Lüftung zu entfernen und das streifenfrei (immer mit einem guten Fenstertuch). Aber auch im Sommer bei den Insektenresten gibt es aus meiner Sicht keine großen Schwierigkeiten diese beim normelen anwenden zu entfernen.
Das hab ich über einen längeren Zeitraum an verschiedenen Fahrzeugen sowie an den Frontscheiben bei zwei LKW´s getestet.
Einen kleinen Nebeneffekt gibt es für aussen auch noch, das bei frischer Anwendung eine leichte Ünterstützung bei Regenfahrt vorhanden ist in etwa so wie wenn eine Scheibenversiegelung vorhanden ist!
Persönlich ist mir auch aufgefallen, das nach der Reinigung es wesentlich länger dauert bis ich wieder innen putzen muss gegenüber anderen Renigern und ich die Scheiben auch streifenfrei bekomme.
Einzigster Nachteil ist, der etwas andere Geruch den nicht gerade jeder abhaben kann!!
Kommen wir zum Buzil G525:
das Buzil habe ich mir zugelegt, da einige Leute überzeugt davon sind und man bekommt bei entsprechender Mischung ein große Menge an Reinigungsmittel. Einzig was mich etwas stört in den Hinweisen ist, das es auf Acrylglas nicht angewendet werden darf! Ansonsten ist es fast Geruchsneutral.
Bei der ersten Mischung hatte ich was die Verarbeitung angeht Probleme, da ich es nicht geschafft habe die Scheibe streifenfrei zu bekomme. Vermutlich hatte ich die Mischung nicht exakt getroffen was meine Rescherche im Netz ergab. Also eine frische Mischung gemacht und ich hatte aber dennoch so meine Probleme beim reinigen. Mich hat auch die hihe Anzahl an Glastüchern gestört die ich immer brachte am Anfang. Zwischenzeitlich habe ich den Dreh raus und ich komme damit zurecht.
Aber dennoch bin ich mit der Leistung nicht perfekt für meine Ansprüche zufrieden (mag jeder anderst Empfinden).
Auch habe ich festgestellt, das die Frontscheibe innen wesentlich wieder schneller den Schmutz anzieht und so oft wie dieses Jahr musste ich die Scheibe innen noch nie putzen, was ich auch beim LKW festgestellt habe.
Wo ich enttäuscht bin ist wenn die Scheiben mit Insektenresten behaftet sind, den da muss man richtig rubbeln und Mittel aufbringen um diese zu beseitigen.
Das ist nun das was ich bei diesen beiden Produkten wahr genommen habe. Für mich ist auf jedenfall das Meguiars der Favorit bei der Scheibenreinigung. Das Buzil hat bestimmt auch seine Bereiche wo es sehr gut abschneidet!
Als kleiner Tipp noch, wer sich eine Gallone vom Meguiars zu legen möchte sollte etwas "Googeln" und dann bekommt man diese unter 40€ incl. Versand
in DE.