Sat Oct 12 08:54:35 CEST 2013
|
cleanfreak1
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
Fahrzeugpflege, Mercedes, M-Klasse, W163
Die Saison die ich jetzt nicht so mag, steht wieder vor der Türe und somit auch das vor- und nach bereiten der entsprechenden Felgen. Dazu kommt wieder mal ein kleiner Beitrag, für was ich mich letzten Winter (2012) entschieden habe 😉 [bild=13] da wir zur Zeit so wechselhaftes Wetter hier haben und die reine pflege so kein richtigen Spaßfaktor aufkommen lässt, habe ich mir die Winteralufelgen vorgenommen. Die brauchen unbedingt eine Auffrischung da der Vorbesitzer hier sehr das ganze vernachlässigt hat 😠😠😠😠 [bild=1] Hier hilft nur noch die radiakalkur damit die Felgen wieder im Glanz (oder auch etwas anderst 😁 ) erstrahlen können. Die groben Stellen wurden mit einen Schaber entfernt, so dass das anschlißende Scheifen mit einer Grobscheibe in Grenzen gehalten werden kann. [bild=5] Diese Schleifscheiben sind sehr gut um Lack zu entfernen, das sich die Staubbildung in Grenzen hält. [bild=7] Anschließend das ganze noch mit einem groben Schleifpapier von Hand nachgeschliffen und anschließend noch eine Runde Naßschleifen. Als Grundierung wurde eine Rost- Haftgrund lackiert den ich schon einmal verwendet habe bei den anderen Felgen. Diese lässt sich gut verarbeiten und trocknet auch schnell. [bild=10] Nur jetzt kommt noch die entscheidende Frage, welche Farbe soll den nun drauf ?( ?( Da ich derzeit bei SUV´s den Trend zu schwarz matten Felgen sehe, habe ich mich auch dafür entschieden und machte mich auf die Suche nach einem matten Felgenlack. Nach etwas Suchen im Netz bin ich auf MEGAFELGA gestoßen wo mir die Eigenschaften des Lackes zugesagt haben. Als der Lack bzw. Sprühdosen eingetroffen ist, wurden die Felgen vorbereitet für das lackieren. Der Lack lässt sich auch hier wieder gut auftragen, soll also heißen das der Sprühkopf genau richtig ist für solche arbeiten. Und so sieht es dann aus 🙄 [bild=11] Die Felgen sind genau so geworden wie ich es mir vorgestellt habe 😎😎 Das letzte Teil vom Puzzel ist gefunden und geliefert, die schwaren Nabenkappen. [bild=13] Die Farbe passt genau, als ob es so hätte sein müssen. Somit hat die Felge nun ihren Look bekommen. Und so sind nun die Tage für die Felgen sind nun gekommen [bild=14] Lieber wäre mir naklar, die Sommerfelgen auflegen zu können und das Sauwetter bleibt wo es ist. So sah das ganze vor dem Winter 2012 aus. In einem weiteren Beitrag zeige ich das ganze nach dem Winter! |
Sat Oct 12 09:37:52 CEST 2013 |
Kuro8
Hi, Markus
klasse gemacht !!
sieht sehr schön aus und passt super zu Deinem Black Beauty ML😁
Lg ,an den schönen Bodensee
Michael aus NRW😁
Sat Oct 12 11:23:42 CEST 2013 |
BOGSER
IIIHHGGITTTT, schwarze Felgen = niemals !!!!
Sat Oct 12 11:36:44 CEST 2013 |
Sepo83
Gut umgesetzt 😉
Sat Oct 12 13:49:21 CEST 2013 |
Andy 325i
Meinen Respekt für die viele Arbeit die Du Dir gemacht hast... 😁
Ich habs für 200,00 € hier http://www.pulver-beschichtung.com/ machen lassen.
Edit:
Ganz vergessen; cooles Auto haste da 😉😁
Sat Oct 12 14:05:57 CEST 2013 |
Duftbaumdeuter18971
Für selbst lackiert ist das schon ziemlich gut geworden ! Keine Läufer, keine Flecken, alles gleichmäßig. Gefällt mir.
Sun Oct 13 09:31:18 CEST 2013 |
cleanfreak1
ob nun einem das schwarz gefällt, muss jeder selber entscheiden. Ich finde jedenfalls diese Optik recht passend zu dem Glanz😎
Was nun das Pulverbeschichten angeht, so hatte ich schon den gedanken da der Spaß hier um die Ecke für die Felge so um die 25€ liegt.
Aber zwischen durch darf man auch mal selber aktiv werden 😉
Sat Nov 29 23:11:20 CET 2014 |
Standspurpirat23523
Und? Hält der Lack noch oder blättert er ab nach einem Jahr?
Sat Nov 29 23:11:47 CET 2014 |
Standspurpirat23523
hab auch vor demnächst meine Felgen umzulackieren und bin auf den Lack gestoßen, daher wären Erfahrungswerte gut 🙂
Mon Jan 18 14:16:30 CET 2016 |
Hennaman
Ich habe die selben Winterfelgen und habe sie mir komplett Neu Pulvern lassen, hat zwar 300,-€ gekostet aber dafür auch besser als Neu da auch die Innenseite vernünftig gepulvert wurde, ab Werk wurde Innen leider oft gespart!
Würde es jederzeit wieder machen lassen!
Mon Jan 18 14:31:35 CET 2016 |
cleanfreak1
pulvern hätte ich hier vor Ort auch sehr günstig können, da wir hier einen sehr guten Betrieb haben. Aber selber machen muss halt auch mal sein..
Mon Jan 18 14:43:28 CET 2016 |
Hennaman
Da hast Du wohl Recht, wenn man die Möglichkeiten hat dann auf jeden Fall!
Ich kann nur leider Gesundheitsbedingt ausser Tanken und Ölwechsel nichts mehr selber machen.
Selbst Das Polieren etc geht leider nicht mehr da Hilft mir auch all die Technik nicht mehr weiter!
Ich werde meinen ML wohl im Frühjahr mal Polieren lassen müssen, er soll ja noch lange bei mir bleiben🙂
Die Winterreifen haben sich diesen Winter bisher noch nicht gelohnt aber es soll ja noch Schnee kommen, bin mal gespannt!
LG Detlef
Deine Antwort auf "ein etwas anderer Look für die Winterfelgen"