• Online: 1.088

Black Biturbo

Hier geht es um alles was mir gerade einfällt

Tue Nov 04 17:04:46 CET 2008    |    Black Biturbo    |    Kommentare (2)    |   Stichworte: PDA

Hallo liebe MTler!

Nachdem hier im Blog schon gezeigt wird wie das PDA im Audi verbaut ist möchte ich hier nochmal zeigen wie er eingerichtet ist. Wichtig war mir hierbei sowohl eine gute Nutzbarkeit im Auto ( als navi, MP3 Player und Telefon), als auch eine gute Nutzung im normalen gebrauch.
Folglich musste ich wert auf eine blinde Bedienbarkeit legen. Zum einen kann man hierfür die hardwareknöpfe nutzen - allerdings ist die Auswahl sehr beschränkt. Eigentlich sind nur 2 Knöpfe wirklich nutzbar um Anwendungen zu starten ( siehe Bild). Ich habe dann auf diese Knöpfe den Mortbutton ( gleich mehr) und einen extra shortcut zu TomTom gelegt, Die Rufannahme und auflegtasten bleiben weiter in dieser Funktion. Das Steuerkreutz ist zur Bedienung des Mortplayers.
Die seitlichen hardwaretasten werden eigentlich nicht genutzt, da sie beim fahren nicht gut zugänglich sind.

Nun zur Software. Wie schon geschrieben sollte sie sicher! während der fahrt zu bedienen sein - also fällt die Bedienung mit dem Stift aus. Es muss also alles mit dem (Wurst)Finger zu bedienen sein. TomTom ist hier schon eine große hilfe, da es immer mit dem finger zu bedienen ist - allerdings würde ich ( wie auch bei einem werksseitigen navi) davon abraten ein Ziel beim fahren einzugeben - die Stauumfahrung ist aber blind zu bedienen. Die Navigation wäre also geklärt.

Zum MP3 Player. Ich habe erst mit dem Core ( TCPMP) Player rumprobiert, allerdings sind hier die bedientasten sehr klein ausgefallen und man muss immer playlisten anfertigen wenn der Player ordnerübergreifend mischen soll. Geht zwar alles nervt aber auf Dauer. Der Coreplayer ist dennoch auf dem PPC geblieben, da er tatsächlich alles was man abspielen kann auch abspielt und daher meine Nr. 1 ist, wenn es darum geht Filme oder ähnliches anzuschauen ( natürlich nicht beim fahren!).
Auf anraten meines Bruders schaute ich mir den Mortplayer an ( freeware) und muss agen: ich bin begeistert. Es gibt eine extra Autoansicht die die Bedienung des Players einfacher und sicherer macht als die des originalen CD Players. Weiter kann man ihn automatisch mischen lassen und hat hierbei die Auswahl, ob er nur diesen Ordner oder mehrere Ordner berücksichtigen soll. Angenehmer weise lässt er immer die höhrbuchordner außen vor. Wo man auch schon beim nächsten klaren Pluspunkt ist: Die Höhrbuchfuktion. Wenn man Musikdateien in den vorher angelegten Höhrbuchordner kopiert spielt der Player sie automatisch im Höhrbuchprogamm ab - das heißt, dass er immer der reihe nach abspielt und wenn man die Aufnahme unterbricht beim nächten abspielen etwas zurückspult ( kann man selber einstellen). Das ist eine sehr angenehme Funktion - gerade wenn man fürs tanken kurz das Auto verlässt.

Beim Telefon hat der Hersteller schon soweit mitgedacht, dass man recht große tasten und eine kluge wahlfunktion hat. Auch hat es eine funktionierende Freisprecheinrichtung - der Ton geht über die Autoboxen und das Mikro ist im gerät ( funktioniert sehr gut).

Allerdings fehlt mir noch ein Programm zur Anwahl der wichtigsten Funktionen während er Fahrt - also Tomtom, Mortplayer und Telefon. Hierbei bin ich beim Mortbutton fündig geworden. dieser liegt auf einer Hardwaretaste und kann frei belegt werden. bei mir öffnet sich nach 1x tippen eine abgespeckter Automodus ( nut MP3, Navi, Tel), nach 2x Tippen gibt es eine größere Auswahl - nützlich im normalen leben.

Alles in allem bin ich mit der Lösung sehr zufrieden - man hat einen sehr große Musikauswahl (natürlich abhängig von der speicherkarte), ein gut funktionierendes und erweiterbares Navi und ein verhältnismäßig kompaktes Telefon.

Anbei gebe ich nochmal die Links zur Freeware:

Mortplayer:
http://mortplayer.software.web.de/pocket/download

Mortbutton
http://www.pocketpcfreewares.com/en/index.php?download=812

Grüße
BB


Mon Apr 07 14:24:36 CEST 2008    |    Black Biturbo    |    Kommentare (4)    |   Stichworte: Audi S4, PDA, Tuning

Da mein S4 kein Navi hat und auch keine MP3 Abspielmöglichkeit musste eine Lösung her die den wagen nicht verschandelt. Das Original Navi kam nicht in frage ( Besitz einige Funktionen nicht die ich unbedingt haben wollte z.B. MP3, Gastankstellenanzeige und Warner, Warnen vor Unfallschwerpunkten). Da ich jetzt noch alles in allem haben wollte fiel die wahl auf ein PDA Smartphone ( XDA mini). Die Firma Hifi-Gärber hat mir dann eine passende Konsole verbaut, 2 Steckdosen ins Handschuhfach gelegt und einen Adapter für den klinkenausgang auf den CDC Eingang.

Die Lösung funktioniert bestens, der Klang ist sehr gut. auch das freisprechen funktioniert. Die Tomtom navigation finde ich sehr Gut ( besser als z.B. BMW Monitor).PDA


Blogautor(en)

Black Biturbo Black Biturbo

Subaru

Besucher

  • anonym
  • Stardust99
  • Black Biturbo
  • Schnabelbarsch
  • s5_tfsi
  • pascal.mik
  • Mbela.02
  • AudiFan2
  • Killawurst
  • bmwm29492

Blogleser (49)

Meine Bilder