Tue Nov 04 17:04:46 CET 2008
|
Black Biturbo
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
PDA
Hallo liebe MTler! Nachdem hier im Blog schon gezeigt wird wie das PDA im Audi verbaut ist möchte ich hier nochmal zeigen wie er eingerichtet ist. Wichtig war mir hierbei sowohl eine gute Nutzbarkeit im Auto ( als navi, MP3 Player und Telefon), als auch eine gute Nutzung im normalen gebrauch. Nun zur Software. Wie schon geschrieben sollte sie sicher! während der fahrt zu bedienen sein - also fällt die Bedienung mit dem Stift aus. Es muss also alles mit dem (Wurst)Finger zu bedienen sein. TomTom ist hier schon eine große hilfe, da es immer mit dem finger zu bedienen ist - allerdings würde ich ( wie auch bei einem werksseitigen navi) davon abraten ein Ziel beim fahren einzugeben - die Stauumfahrung ist aber blind zu bedienen. Die Navigation wäre also geklärt. Zum MP3 Player. Ich habe erst mit dem Core ( TCPMP) Player rumprobiert, allerdings sind hier die bedientasten sehr klein ausgefallen und man muss immer playlisten anfertigen wenn der Player ordnerübergreifend mischen soll. Geht zwar alles nervt aber auf Dauer. Der Coreplayer ist dennoch auf dem PPC geblieben, da er tatsächlich alles was man abspielen kann auch abspielt und daher meine Nr. 1 ist, wenn es darum geht Filme oder ähnliches anzuschauen ( natürlich nicht beim fahren!). Beim Telefon hat der Hersteller schon soweit mitgedacht, dass man recht große tasten und eine kluge wahlfunktion hat. Auch hat es eine funktionierende Freisprecheinrichtung - der Ton geht über die Autoboxen und das Mikro ist im gerät ( funktioniert sehr gut). Allerdings fehlt mir noch ein Programm zur Anwahl der wichtigsten Funktionen während er Fahrt - also Tomtom, Mortplayer und Telefon. Hierbei bin ich beim Mortbutton fündig geworden. dieser liegt auf einer Hardwaretaste und kann frei belegt werden. bei mir öffnet sich nach 1x tippen eine abgespeckter Automodus ( nut MP3, Navi, Tel), nach 2x Tippen gibt es eine größere Auswahl - nützlich im normalen leben. Alles in allem bin ich mit der Lösung sehr zufrieden - man hat einen sehr große Musikauswahl (natürlich abhängig von der speicherkarte), ein gut funktionierendes und erweiterbares Navi und ein verhältnismäßig kompaktes Telefon. Anbei gebe ich nochmal die Links zur Freeware: Mortplayer: Mortbutton Grüße |
Wed Mar 11 18:46:53 CET 2009 |
Standspurpirat211
Den Mortplayer benutze ich nun auch seit längerem und bin völlig zufrieden, grade im Auto über Bluetooth-Streaming eine feine Sache.
Der Mortbutton ist mir neu wird aber auch gleich mal getestet😁
Sat Oct 24 13:58:53 CEST 2009 |
markus73p
mortbutton funktioniert ganz gut. nutze es seit kurzem mit meinem dualsim PDA im auto eine feine sache und über die webseite dees programmierers auch kostenlos. insgesamt ist so ein pda über bluetooth eine gute geschichte im auto. nach einigem hin und her klappt die automatische kopplung mit der FSE nun auch endlich.
mortscript ist übrigens auch genial. eine eigene programmiersprache bzw. scripttool, falls es mal um spezielles geht. ich nutze es z.b um bluetooth automatisch aus- und sofort wieder einzuschalten, falls es mal mit der FSE kopplung nicht klappt oder das starten mehrerer tools in folge. funktioniert super.
grüsse markus
Deine Antwort auf "PDA - wie ich es mir eingerichtet habe!"