
Black Biturbo
Hier geht es um alles was mir gerade einfällt
Blogautor(en)
Black Biturbo
Besucher
-
anonym
-
Black Biturbo
-
Schnabelbarsch
-
s5_tfsi
-
pascal.mik
-
Mbela.02
-
AudiFan2
-
Killawurst
-
bmwm29492
-
14chris2
Blogleser (49)

















































Archiv
- Juni 2022 (1 Artikel)
- November 2021 (2 Artikel)
- Mai 2021 (1 Artikel)
- Januar 2021 (1 Artikel)
- Dezember 2020 (1 Artikel)
- Oktober 2020 (1 Artikel)
- September 2020 (1 Artikel)
- April 2020 (1 Artikel)
- Oktober 2019 (1 Artikel)
- Juli 2019 (1 Artikel)
- Mai 2019 (1 Artikel)
- April 2019 (1 Artikel)
- März 2019 (1 Artikel)
- Februar 2019 (1 Artikel)
- November 2018 (1 Artikel)
- August 2018 (1 Artikel)
- Juli 2018 (1 Artikel)
- Juni 2018 (1 Artikel)
- Mai 2018 (2 Artikel)
- April 2018 (3 Artikel)
- März 2018 (1 Artikel)
- Februar 2014 (1 Artikel)
- Januar 2014 (1 Artikel)
- Dezember 2013 (1 Artikel)
- Dezember 2012 (1 Artikel)
- November 2012 (1 Artikel)
- Juli 2012 (1 Artikel)
- Juni 2012 (1 Artikel)
- Mai 2012 (1 Artikel)
- April 2012 (4 Artikel)
- März 2012 (2 Artikel)
- Februar 2012 (1 Artikel)
- Januar 2012 (3 Artikel)
- März 2010 (1 Artikel)
- November 2009 (1 Artikel)
- September 2009 (1 Artikel)
- Mai 2009 (1 Artikel)
- April 2009 (2 Artikel)
- Februar 2009 (1 Artikel)
- Januar 2009 (6 Artikel)
- Dezember 2008 (3 Artikel)
- November 2008 (2 Artikel)
- Oktober 2008 (3 Artikel)
- Juni 2008 (3 Artikel)
- Mai 2008 (2 Artikel)
- April 2008 (5 Artikel)
Neue Artikel
- Und nochmal Twizy - jetzt Erfahrungen im Winter un...
- Erste Erfahrung mit meinem Twizy (Renault)
- Wie versprochen: Ein paar Bilder vom Autozelt
- Erster Test Renault Twizy - oder liebevoll Tweety
- Kann ein altes und fast alltaglich genutztes Auto ...
- Neue Endrohre für den S4
- Versuch den Sound des neuen Auspuffs aufzunehmen
- WoMo Rundreise Südengland
- Sound außen S4 Biturbo mit edelstahl AGA
- Erstmal letztes sound video - S4 Edelstahl AGA im ...
- Erfahrunsbericht vom W207er E250 nach etwas länger...
- Alle Jahre wieder: neues Avatar für MT
- Kleine Flotten ansicht für die EM
- Ferrari Treffen
- Neues Wohnmobil
- Nun stelle ich mal das cabrio vor - 330ci e46
Thu Jun 09 19:01:40 CEST 2022 |
Black Biturbo
|
Kommentare (2)
Hallo,
war ja auch länger nichts mehr hier von mir zu hören. Heute bin ich mal wieder etwas länger den Familien Oldtimer gefahren. Es handelt sich um einen Audi A4 b5 1,8T quattro Avant aus 3/97, also ein vor Facelift. Er kam seinerzeit neu ins Haus und heute ist er doch etwas zum Gassi und Einkaufswagen degradiert worden und eigentlich zu unrecht. Nach 25 Jahren schleichen sich natürlich auch ein paar Fehler ein beim blauen geht das Radio nicht ( bzw. es hat keinen empfang), die Beleuchtung für die Heizung ist ausgefallen und - ärgerlichster punkt: Die Hecklappe öffnet sich nicht.
Am Volant bekommt man das eher nicht so wirklich mit, der wagen fährt immernoch gut und macht immernoch sehr viel Spass. Die Leistung ( er wurde auch in 97 einem Chiptuning unterzogen auf 147kw) glaubt man dem Auto, wie elastisch der Motor ist, ist sogar verglichen mit modernen Motoren erstaunlich. Die lenkung ist heute in meinem täglichen Vergleich leider sehr schwammig und komplett gefühllos. ich weiss nicht ob es ein verschleiß ist oder man einfach inzwischen besseres gewohnt ist. Früher kam es mit besser vor ( da war aber auch mehr Lametta).
Achso Autogas hat das Auto seid inzwischen 15 Jahren oder so und auch das macht keine Probleme und den alten Kombi sogar enorm sparsam zu fahren ( der LPG Verbrauch liegt bei normaler Fahrweise um die 10L, Super 98 etwa 8l). Bei sportlicher Fahrt ( dann immer mit Benzin) kann er aber auch die 20l Marke knacken.
Achso große Schäden hatte der Wagen bis heute nicht. Querlenker vorne wurden ein paar mal getauscht, eine neue Kupplung hat er - und das war es glaube ich.