Sat Apr 07 22:27:29 CEST 2018
|
Black Biturbo
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
G4, Subaru, WRX STI
Aber zum Fahren und erfahren des Autos: Ich fange innen an: Der Innenraum ist natürlich noch in einem wie neu zustand - über verschleiß kann ich nicht nichts berichten, aber über die Nutzungsmöglichkeiten. Die Bedienung im Alltag. ich fange mal beim Infotainment an. Passt alles recht intuitiv aber - warum komme ich mit einem hw Knopf auf total schwachsinnige Sachen (Starlink was im Grunde nicht funktioniert bzw. einfach nix bring, einen HW Knopf um die Apps zu verschieben (es gibt genau 4 was soll ich da verschieben und von den 4 nutzt denke ich ein normaler Mensch genau 0) aber kein HW Knopf für das Radio bzw. Audio). wechsel von z.B. der Navigation auf das Radio geht über zwei Schritte - HW Knopf Home, dann auf Audio gehen via Touchscreen (über das Lenkrad geht es auch anders aber auch nicht besser). Wenn man aber in dem Menu ist, ist es sehr einfach und nach kurzer Gewöhnung blind zu bedienen - da wurde wieder sehr viel richtig gemacht und ja man kann auch einen splitscreen einstellen - dann hat man navi und Radio auf dem Display - aber leider wird beides recht klein. Wäre kein Problem, wenn man das navi auch im Cockpit hätte. hat man aber nicht. Also erstmal zu Navigation: Sie ist sehr zuverlässig führt gut (es gibt auch viele Routen Einstellungen alles toll). Man kann sich Verkehrsschilder anzeigen lassen - leider werden sie nur gezeigt und nicht gewarnt z.B. bei Überschreitung der Geschwindigkeit. Das wundert mich etwas, da im Wohnmobil die gleiche navi Software genutzt wird und dem kann man sagen er soll ab so und so viel km/h zu viel mir Bescheid geben - macht er leider nicht unfallschwerpunkte sind auch nicht hinterlegt. Aber sonst klasse sehr gut zu bedienen. POIs sind schön viele drauf und hat auch noch Spielereien die man nicht braucht aber lustig sind (sonnen auf und Untergang z.B.) - leider gibt es keine Möglichkeit sich die gps Geschwindigkeit anzeigen zu lassen - etwas schade. Telefonanbindung funktioniert sehr sehr gut auch da ist nichts zu meckern. Die Verständigungsqualität scheint sehr gut zu sein habe zumindest noch keine Klagen gehört. SMS wird auf Wunsch vorgelesen (und man versteht auch was die Dame da liest). Ist zwar alles recht schlicht aufgebaut aber macht alles und zeigt auch die auf dem Handy hinterlegten Profil Fotos und sagt auch beim Anrufen auf Wunsch wer denn da anruft. Klang: ja es steht Harman Kardon drauf aber wer hier jetzt audiophile Höhenflüge erwartet ist sicher im falschen Fahrzeug. Der Klang ist gut - nicht mehr nicht weniger - vergleichbar mit den typischen Bose Systemen bei anderen Herstellern aber ohne sourround Effekt (braucht man auch nicht). Bass kann wirklich was - immerhin. Aber ich kann auch keine schwächen nennen ist einfach ok. FIS (also das Display im Tacho) hmmmm was soll ich dazu sagen - es zeigt ja gar nicht so viel an. oben stehen zur Auswahl km/h digital (denke bei 99% die Einstellung) Fahrmodus oder Fahrzeit seit dem Start - das war es. Unten dann noch Tempomat und diff Einstellung. und ein ecometer ganz oben (totaler Blödsinn aber ok) und unten gar nicht so blöd den eingelegten gang - und natürlich tageskilomter den man in zwei Stufen hat (ich nehme einen über alles und einen pro tank - hat auch Auswirkungen auf das sog Head up Display). Head up Display habe ich schon beschrieben ist natürlich kein headup, sondern ein Display in der Mitte und zeigt so Sachen an wie ladedruck, verbrauch Gaspedal Stellung Reichweite bla bla. nannte man mal BC. Bedienung hierfür ist komisch aber man gewöhnt sich dran. Sitze und Lenkrad sind klasse man sitzt so wie man es sich wünscht in einem sportlichen Fahrzeug. mehr kann ich dazu gar nicht sagen. Ich werde die tage natürlich noch auf das fahren eingehen aber möchte keinen Leser mit einem 200 Seiten langen Artikel langweilen. |
Deine Antwort auf "WRX STI nach etwa 3000km fahrt erstmal nut der innenraum und nfotainment"