Mon Apr 07 21:48:57 CEST 2008
|
Black Biturbo
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
Test
ich habe nun seid etwa 900km die Carat Exelero in 225/45 R17 drauf und möchte meine Erfahrung wiedergeben: Der Reifen ansich hat ein ansprechendes Desing und einen recht ansprechenden Preis. Weiter hat er eine hohe Geschwindigkeitsfreigabe - diese gründe haben mich ermutigt 8 und das ich ein gebürtiger Fuldaer bin 😉 ) den Reifen zu kaufen. Meine bisherigen Erfahrungen beschränken sich auf wenig Landstraße und überwiegend Autobahn. Der Reifen läuft sehr leise 8 im vgl. zu einem Michelin Pilot Sport oder Duplo Sportmaxx), die lankpräzison bei hohen Geschwindigkeiten würde ich für gut halten. er bietet auch ein gutes dämpfverhalten. Evt. vermisst man eine allerletzte Präzision. Im Regen machte der Reifen bisher auch eine gute Figur und bietet einen breiten Grenzbereich - für den rennfahrer nicht sehr wünschenswert - auf der Straße sehr sinnvoll. Wenn es was neues gibt werde ich es zum besten geben. Noch ein GROßER Nachtrag: ich habe mir auf anraten eines bekannten meinen Reifen mal genauer angeschaut und bin entsetzt! Der Reifen ist made in China ( kein Witz). Hiermit war es ( egal wie zufriedenich mit dem reifen sein sollte) mein letzter Fulda Reifen!!!! |
Mon Apr 07 22:13:57 CEST 2008 |
Designs
Hi,
was hast du denn für einen Reifen gezahlt? Ich brauche für unseren kleinen A4 diesen Sommer auch neue Reifen in der selben Größe..
Bin mir noch nicht sicher welche Marke, aber mit Fulda (damals die Extremo) bin ich schon mal richtig auf die Nase gefallen. Waren am Anfang ok, sind dann aber extrem laut geworden, Sägezahnbildung usw.. Seitdem kaufe ich eigentlich keine Fulda mehr.
Beste Erfahrung bisher mit Conti, Bridgestone und aktuell die GoodYear Eagle F1. Nicht so gut wie Conti, aber Preis-Leistung ist in Ordnung.
Gruß Jürgen
Mon Apr 07 22:29:50 CEST 2008 |
Black Biturbo
Ich hab mit Montage und Freundschaftspreis gesamt 380€ gezahlt. Er hat mir auch gesagt, dass ab Mj. 07 das problem mit den sägezähnen behoben wurde - hoffentlich stimmt es.
Gruß
BB
Mon Apr 07 22:32:34 CEST 2008 |
Designs
Hmm. der Preis wäre ja ok.. alternativ tendiere ich evtl noch zu Vredestein. Hab derzeit die Winterreifen drauf und bin begeistert. Auch die Sommerreifen schneiden da recht gut ab.. Ist auch für ca. 100€/St. zu haben..
Mon Apr 07 22:46:23 CEST 2008 |
Black Biturbo
Die Vredes kenn ich nun gar nicht - hat aber nichts zu bedeuten. Ich habe persönlich mit den sog. Markenreifen aus mehreren Gründen abgeschlossen. Auf unserem blauen A4 ( b5 1,8T qu.) hatten wir bis vor kurzen die so gelobten Michelin Alpin drauf und die waren für mich deutlich schlechter als die Fulda WR ( Cristall oder so) auf dem 206CC meines Bruders. Auch mit den Michelin, Pirelli und Dunlop habe ich keine Erfahrungen gemacht die dir etwa 150€ pro Radsatz mehr ausmachen. Bei Reifen-dixxxx.de bekommt man glaub ich den Fulda für etwa 95€ - das ist halt recht fair. Je nach Motor musst du auch keine Rücksicht auf den Gesch. Index machen also würde ich es an deiner stelle einfach versuchen - nur eines: der Fulda Reifen wird tatsächlich in FD hergestellt; für mich ein nicht unerheblicher Grund diese zu nehmen.
Gruß
BB
PS: Sehe ja jetzt erst - welch hoher Besuch: der Mod der Mods im Audi Forum *grins*
Deine Antwort auf "Sommereifen Carat Exelero"