klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Mon Sep 20 08:55:25 CEST 2021 |
qaqaqe
Beides ist gegeben, also fehlt diese Antwortmöglickeit nicht 😕
Mon Sep 20 09:00:22 CEST 2021 |
CaptnDifool
Wer glaubt, die Impfung wäre die Rettung und man wäre sicher, irrt.
Das Netz ist voll mit Informationen von Wissenschaftlern, Ärzten und Instiututen, die das belegen. Die Impfdurchbrüche steigen bereits dramatisch an, besonders in den "Impfmusterländern" GB und Israel zu beobachten. Mehr als die Hälfte von echten Coronainfizierten sind bereits vollständig geimpft, Tendenz steigend. Und jetzt?
Hinzu kommt die hohe Gefahr von Nebenwirkungen und Todesfällen. Das Todesrisiko ist bei einer Impfung bereits 20mal höher als an Corona zu sterben. Zudem gibt es die vielen Coronatoten nur im Fernsehen, habe noch nirgends im Umfeld von einem erfahren. Der Impfzwang kommt nicht von den Ärzten, sondern von der Politik, die zudem massiv Panik macht, warum wohl? Pfizer kassiert indes mehrstellige Milliardensummen...
Mon Sep 20 09:03:10 CEST 2021 |
oldyracer
NOCH haben die Rna jmpfstoffe eine Notfallzulassung Totimpfstoffe wie gegen Hepatihis gibt es, noch ohne Zulassung, wir haben viele Ansteckunngen bei 2 mal geimpften (der verlauf soll schwächer sein)schaut auf Israel und Island dort sind 80 oder mehr % geimpft wer will kann sich ja impfen lassen,der glaube allein macht selig.lb grüsse Günter
Mon Sep 20 09:07:22 CEST 2021 |
A346
@CaptnDifool
So viele falsche Behauptungen in einem einzigen Beitrag können nur aus den unseriösesten Quellen stammen, die es im Netz zu finden gibt.
Was für ein Bullshit!
Mon Sep 20 09:09:48 CEST 2021 |
Schwarzwald4motion
War ja nicht anders zu erwarten ist bei Delta, und? Wo ist das Problem wenn man geimpft ist.
Zum restlichen Blödsinn lass ich mich besser gar nicht aus bitte erst mal Belege her!
Mon Sep 20 09:16:33 CEST 2021 |
volvofahrer2010
Natürlich für die Impfpflicht (natürlich Ausnahmen für kranke Leute) aber dann knallharte Pflicht. Es kann nicht sein, dass man wegen den Impfgegnern auf der Stelle tritt und weiterhin Maßnahmen bestehen.
Mon Sep 20 09:23:45 CEST 2021 |
benprettig
@CaptnDifool
Eine Impfung verhindert nicht die Infektion, aber die Infektion bleibt fast immer folgenlos, d.h. kein Krankheitsgefühl oder nur sehr milde Symtome. Ins Krankenhaus zu müssen ist quasi ausgeschlossen.
Sorry, aber dein Beitrag ist Bullshit. Es kotzt mich an.
Oder widerlege es mit Quellangaben. Bitte seriös. Nicht von irgendwelchen Propagandisten.
Du solltest schon jetzt ein Dokument für die Triage unterschreiben, dass du gerne den Tod wählst, anstatt jemand anderes das Bett zu nehmen.
Naja, im näheren Umfeld kenne ich 2 Todefälle. Gestorben als der Impfstoff noch nicht zu haben war.
Mon Sep 20 09:26:44 CEST 2021 |
NDLimit
Danke an Udo und benprettig, so erspar ich mir ein paar Tastenanschläge 🙂
Mon Sep 20 09:39:29 CEST 2021 |
Spiralschlauch50295
Krankenhäuser in Deutschland bestätigen doch inzwischen , bereits Geimpfte Corona Patienten zu haben.
Da kommen wohl kaum Milde Verläufe ins Krankenhaus.
So schnell kann das Wort "Milderre" falsch Interpretiert werden, wenn man es z.B. im Vergleich zu einem Krankheitsverlauf mit dem ausgang "Tod" sieht.
Inzwischen schreibt der Stern am 15.9.2021 Geimpfte haben ein geringerres Risiko einen Schweren Krankheitsverlauf zu bekommen.
Statistisch muss es auch Geimpfte Corona Tote geben wenn diese Überträger sein können, so wird es an Ihnen gemessen und muss in den Totenschei, auch wenn Sie nicht Krank geworden sind.
So wie bei den Ungeimpften auch.
Ich will nur sagen das wir hier noch immer nichts aussagekräftiges über den Krankheitsverlauf bei Geimpften haben und man von daher noch keine ImpfPlicht einführen sollte.
Eine ImpfPlicht sollte es erst, mit eindeutigen Statistiken diesbezüglich, geben.
Mon Sep 20 09:51:16 CEST 2021 |
TheRealThing
nein steht da leider nicht.
Mon Sep 20 09:53:57 CEST 2021 |
tomcat092004
Thema Wahrscheinlichkeiten bitte nochmal durchlesen und verstehen.
Eine Impfung verringert die Wahrscheinlickeit eines schwereren Verlaufes, nicht mehr. Ein Restrisiko für einen schweren Verlauf bleibt.
Das ist hier den Befürwortern der Impfung bewußt und wurde so kommuniziert.
Mon Sep 20 09:57:49 CEST 2021 |
SCR_190iger
Danke Dir.
Ja aber ich habe eben das Aufklärungsgespräch vor Impfung gesucht war gefühlt 10 min im Gespräch mit der Ärztin, die im Nachgang betrachtet wohl kein wirkliches Interesse an mir hatte um dann nach der Impfung im wahrsten Sinne des Wortes aus den Latschen zu kippen (2×mal sogar, aber anderes Thema).
Ich war in insgesamt 3 Krankenhäusern auf 5 Stationen und allen Ärzten war nach Blick auf mein Blutbild und den Impfnachweis die Sache / die Mitverursachung klar.
Im Nachgang ein Stück weit auch mein Fehler / meine Naivität zu glauben man bekäme ein vernünftiges Aufklärungs- und Beratungsgespräch im Impfzentrum.
Mich würde echt mal interessieren wie oft das impfzentrum bei mir zum Schluss gekommen ist bis jetzt es sei besser jemanden nicht zu impfen....
Mon Sep 20 09:58:00 CEST 2021 |
qaqaqe
Ist doch klar, das die Impfdurchbrüche mit der Anzahl der geimpften steigen. (Wer nicht geimpft ist, hat auch keinen Impfdurchbruch 🙄) Diese Durchbrüche dürften auch kaum überraschen, schließlich wirkt die Impfung nicht zu 100% - weswegen weiterhin gewisse Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden MÜSSEN.
Der Rest ist Bullshit. Es gibt auch "Lungenfachärzte", die behaupten, Feinstaub wäre unschädlich. Genauso solche Wichtigtuer gibt's jetzt auch. Man sollte schon rausfiltern können, wer eine glaubhafte Kompetenz hat (wie z.B. Drosten, Ciesek, Brinkmann und co) und wer nur ne gefährliche Laberbacke ist (wie z.b. die Bhakdi, Streeck usw. Crew).
Mon Sep 20 10:02:17 CEST 2021 |
fehlzündung
Man macht es sich aber ein bisschen zu einfach, wenn man allen Kompetenz zuspricht, die die eigene Meinung vertreten und andere, die eine andere Meinung haben, aber Labertaschen abstempelt.
Mon Sep 20 10:08:54 CEST 2021 |
NDLimit
Auch wenn es nicht mehr ganz so aktuell ist, so finde ich es weiterhin passend:
Einfach mal ne Schicht machen
Mon Sep 20 10:10:41 CEST 2021 |
NDLimit
Nun, den Bhakdi würde ich nicht als Labertasche bezeichnen. Mir fällt da eher "geistiger Brandstifter" ein.
Beispiel gefällig?
https://www.tagesschau.de/investigativ/bhakdi-antisemitismus-101.html
Mon Sep 20 10:17:04 CEST 2021 |
qaqaqe
Allgemein und in Fachkreisen anerkannte Reputation hat nicht sooo viel mit der eigenen Meinung zu tun. Ich muss jemanden nicht mögen, um ihm*ihr Kompetenzen auf einem Gebiet zu zugestehen.
Und ja, alleine schon das Verkehren in gewissen Kreisen ist meiner Meinung nach jeglicher Reputation schädlich. Alleine das macht es schon einfacher, seriös von unseriös zu trennen.
Und Streeck, z.B., wäre lieber mal bei seinem Fachgebiet, den HI-Viren geblieben. Seine teils unqualifizierten Bemerkungen auf fachfremden Gebiet und seinem "Posterboy"-Gehabe haben ihm imho nicht gerade gut getan.
Mon Sep 20 10:27:39 CEST 2021 |
fehlzündung
Ich habe von medizinischen Dingen überhaupt keine Ahnung. Daher fällt es mir sehr schwer, zu entscheiden, wer seriös ist, wer Ahnung hat und wer sich nur wichtig machen will.
Ich habe aber auch keine Lust und zeit, bei jedem erst zu prüfen, in welchen Kreisen er verkehrt, was er sonst so sagt und macht, usw.
Ich sehe das als Aufgabe eines kritischen und unabhängigen Journalismus. Sozusagen ein Bindegleid zwischen den Wisseschaftlern in diesem Fall und der Bevölkerung. Allerdings macht das nur Sinn, wenn der Journalismus auch wirklich unabhängig ist und persönliche Vorlieben aussen vor bleiben.
In Situationen wie Coroan fände ich es auch sinnvoll, wenn eine Gruppe Wissenschaftler (die auch Fachleute auf diesem Gebiet sind, unterschiedliche Meinungen können und sollen sie gern haben) zusammensitzt und etwas ausarbeitet. Das Ergebnis wird dann der Politik präsentiert und die entscheidet anhand dessen das weitere Vorgehen.
Mon Sep 20 10:30:29 CEST 2021 |
NDLimit
Dazu gehört aber auch, dass man sich seriösen journalistischen Quellen zuwendet.
Diese werden dann von Bhakdi & Co gern als Lügenpresse bezeichnet und man zieht sein Blasenwissen aus dem Kanal von ken-fm 😠
Mon Sep 20 10:33:55 CEST 2021 |
berlin-paul
fehlzündung, um nochmal kurz auf die Impfstoffe und deren Entwicklung zurückzukommen. Die mRNA Technologie wurde mit staatlichen Fördermitteln bei Biontech seit gut 15 Jahren betrieben. Die Zielrichtung war allerdings die Krebstherapie. Die beiden Chefs dort hatten im Januar2020 die geniale Idee, ihre entwickelte Technologie auf das Covid-19 Virus anzupassen und haben die gesamte Firma auf dieses Projekt angesetzt. Es sit also nicht so, dass das ein Schnellschuss ins Blaue war. Da steckt wesentlich mehr dahinter.
Mon Sep 20 10:39:26 CEST 2021 |
Goify
Ich bin selbst geimpft, aber gegen eine allgemeine Impfpflicht. Jeder soll für sich frei entscheiden, was er macht - insbesondere weil es in erster Linie um den eigenen Körper geht. Ich bin auch nicht der Meinung, dass alle Geimpften in den nächsten Jahren sterben werden, wie es ca. 5 % der Deutschen annehmen.
Mit einer Impfpflicht kann man vielleicht die Impfquote erhöhen, allerdings ist der Preis dafür viel zu hoch mit diesem krassen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte.
Mon Sep 20 10:40:39 CEST 2021 |
NDLimit
Ergänzend möchte ich dazu sagen, dass wir doch insgesamt froh sein können, dass es gute Impfstoffe in so schneller Zeit gegeben hat. Andernfalls wäre der Verlauf in der Hospitalisierung anders gewesen. Die Totengräber hätten Hochkonjunktur gehabt.
Mon Sep 20 10:42:58 CEST 2021 |
qaqaqe
Ich habe mit der Medizin und sonstigen Themen außerhalb meiner Hobbies und meinem IT-Beruf auch nicht übermäßig viel am Hut. Wenn's aber um was wichtiges geht, kann man schon selbst versuchen, sich etwas zu bilden, die eine oder andere Referenz zu checken usw. Und ja, das liegt nicht jedem.
Und hier kommt dann auch (m)ein weiterer Trigger: "kritischer, unabhängiger Journalismus". Was ist das für dich? Gewisse Springer-Blätter gehören da für mich genauso wenig dazu, wie Jebsen, Reitschuster und sonstige Youtuber:innen. Selbst Privatsender sehe ich schon etwas kritsch und halte den ÖRR für extrem wichtig - auch wenn mir dort bei weitem nicht alles gefällt.
Das mit der Gruppe von Wissenschafltern: Es gab einen gewissen Konsens und der wurde auch sowohl der Politik wie der Öffentlichkeit präsentiert und es herrschte weitgehen Einigkeit auch in der Bevölkerung. Und dann kam irgendwann recht bald die Querdenker-Terrorgruppe.
Politisch war es sicher ungeschickt, solange an den Parlamenten vorbei zu regieren. Das war aber nicht nur "Merkel", da haben die Parlamente schon auch mit Schuld gehabt.
Aber gut, wie bekommen wir wieder den Bogen zu den Impfungen? Hey, das ist, glaub ich, das einzige, in dem sich alle drei Triell-Kontrahenten einig sind: Bitte machen 🙂
Mon Sep 20 10:43:21 CEST 2021 |
NDLimit
Goify, dann solltest Du den geimpften Mitbürgern aber auch mehr Freiheitsrechte, die teils eingeschränkt waren, wieder zu Teil kommen lassen.
Es kann meiner Meinung nicht angehen, wenn bei der aktuellen Impfquote eine Minderheit für einen möglichen nächsten Lockdown verantwortlich ist.
Mon Sep 20 10:52:52 CEST 2021 |
fehlzündung
Den Bogen bekommt man recht schnell, denn ich glaube, die Impfquote könnte deutlich höher sein und eine Impfpflicht kein Thema. Wenn man während der gesamten Corona-Zeit anders anders kommuniziert und gehandelt hätte.
Rückblickend war und ist das alles ein großes Chaos gewesen. Gut, es war eine bislang unbekannte Situation für alle. Das ist verständlich.
Aber die Politik hat gerade in dieser Zeit auch viel Vertrauen verspielt und das hätte nicht sein müssen.
Erst wurde gesagt, Masken bringen nichts. Dann auf einmal doch, da mußte Maske sein und weil es keine gab sollten die Leute sogar welche selber basteln.
Dann kamen die Maskendeals, wo sich einige wenige die Taschen mit vollgemacht haben. Das sowas nicht vertrauensbildend ist, ist doch klar.
Dann immer wieder Beteuerungen, dass jetzt noch ein paar harte Wochen kommen, dann ist alles vorbei.
Also jetzt aber, wenn alle ein Impfangebot haben, fallen die Maßnahmen...
Man hätte da weniger versprechen sollen und somit auch weniger Versprechen brechen müssen.
Eine klare Kommunikation und das Mitnehmen der Bevölkerung hätte sich positiv ausgewirkt. Stattdessen konnte sich jeder Hinterbänkler zu Wort melden und hat eine Bühne bekommen.
Zum Joournalismus: Wenn ich von Journalismus rede, dann meine ich schon die normalen Fernsehsender (privat wie ÖR), die gängigen Zeitungen, usw. Ich rede ausdrücklich nicht von irgendwelchen Youtube-Stars usw. Sowas gucke ich nicht, das interessiert mich auch nicht.
Aber ich erwarte schon eine unvoreingenommene Berichterstattung, insbesondere von den ÖR. Wenn eine Meinung des Senders geäußert wird, ist das auch in Ordnung, sollte aber als Meinung auch entsprechend kenntlich gemacht werden.
Mon Sep 20 10:58:22 CEST 2021 |
DrStrom66
Und ? Da Sterben trotzdem mehr an anderen Krankenheiten , hier noch mal für Sie eine etwas ältere Grafik aus der kenyanischen Presse. Was wollen Sie nun sagen , Covid ist so gefährlich ?
Selbst an HIV sind dort 4x mehr gestorben, nach der Grafik. Tuberkulosis , Krebs 6,5x mal so viele.
Mon Sep 20 10:59:34 CEST 2021 |
NDLimit
Bitte auch den Rest zum Thema Kenia lesen.....
Mon Sep 20 11:01:07 CEST 2021 |
berlin-paul
Naja, die Fehler der Vergangenheit sind gemacht und die aktuelle Situation ist wie sie ist und muss positiv gelöst werden. Welche Fehler in der Vergangenheit stattfanden, kann man dann noch aufarbeiten. Muss man wohl auch.
Mon Sep 20 11:01:47 CEST 2021 |
NDLimit
Aber klar, wenn Covid so ungefährlich ist, rate ich Ihnen zu einer freiwilligen Schicht in einem ägyptischen Krankenhaus außerhalb von Hurghada. Gerne können Sie dort das vorhandene Schutzmaterial verwenden.... wenn Sie es dann finden.
Also, Polekmik kann ich auch ganz gut. Schöner wäre es, wenn Sie mit belastbaren Fakten um die Ecke kommen.
Mon Sep 20 11:11:39 CEST 2021 |
berlin-paul
Die ausgesprochen unschönen Zustände in vielen afrikanischen Ländern haben übrigens immer noch nichts mit der hier erörterten Fragestellung zu tun. BTT ...
Mon Sep 20 11:13:39 CEST 2021 |
Goify
Das sehe ich ebenso. Mich nervt es maximal, wenn sich Leute der 2-G-Gesellschaft nicht so bewegen und treffen können, wie vor der Pandemie.
Diesen Sonntag fahre ich mit meiner ungeimpften Mutter durch Tschechien in ein Hotel in Sachsen. Da braucht es schon eine recht ausgefuchste Logistik, damit das mit nur einem einzigen Test im Hotel funktioniert. Es wäre so viel einfacher, wenn sie sich impfen lassen würde. Da aber ich dieses Jahr an meiner Impfung noch sterben werde, ist sie ungeimpft geblieben...
EDIT: Habe was editiert, da ich einen Syntaxerror fabriziert hatte.
Mon Sep 20 11:20:47 CEST 2021 |
berlin-paul
Uih, das ist aber eine "knackige" Sache.
Mon Sep 20 11:49:18 CEST 2021 |
Spiralschlauch50295
Es giebt seit kurzen immer mehr Meldungen, das viel weniger Menschen an Corona Gestorben sind.
Die Geimpften werden auch nur selten Getestet da es kein Anlass für Sie giebt. Wie kann man dann darauf kommen das Sie nur selten Überträger sind, blos weil es hier seltener einen Test giebt?
Das muss vorher sicher gestellt werden in wie weit die HerdenImunität sowiso nicht erreicht werden kann.
Dann giebt es keinen Grund zur Pflicht Impfung.
Es ist viel wichtiger das jeder Überträger zu Hause bleibt,
auch die Geimpften.
Es ist doch ein unding das GeimpfteInfezierte rumlaufen können weil sie sich nicht Testen müssen und potenzielle Überträger sein können.
und einige von Denen dann für eine Pflichtimpfung sind, für jene die sich Testen lassen und rechtzeitig zu Hause bleiben und somit die Herden Imunität sogar besser sterken als wie wenn man denen einen Impfzwang auferlegt.
Das mit dem Impfzwang hört sich so schell einfach an.
Kann allerdigs noch nicht richtig dürchdacht sein, da es dazu keine ausreichenden Daten giebt.
Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit das es viel besserre Massnahmen giebt, die halt nur nicht so einfach umzusätzen sind.
Mon Sep 20 11:52:36 CEST 2021 |
NDLimit
Es ist doch gerade wichtig, dass man sich nicht mehr zu Hause einschließt. Oder habe ich die Ironie nicht erkannt?
Ja, auch Geimpfte können Überträger sein. Daher hätte ich mir gewünscht, dass es bei den Bürgertests für die Impfunfähigen und Minderjährigen auch bei einer kostenlosen Testung bei den Geimpften bleibt und nur die nicht Impfwilligen zur Kasse gebeten werden.
Mon Sep 20 11:59:14 CEST 2021 |
Spiralschlauch50295
Das wäre z.B. eine Möglichkeit.
Besser wären auch kostenlose Test für Geimpfte. Damit sie auch schauen können ob Sie Überträger sind wenn Sie aus kritischen Berreichen Kommen.
(hier spalten einge Politiker allerdings lieber :
"Ungeimpfte sollen nicht auf kosten der Geimpften Getestet werden"
Leider hat das auch etwas mit viel Geld zu tun
und da erscheint es Billiger die Menschenrechte zu kürzen.
Gerade in den Kritischen Berreichen ist Testung dann viel wichter
als ein Impfzwang für die restlichen die noch Geimpft werden können vorzunähmen.
(dazu hab ich auch nix finden können, wieviele das überhaut nurnoch sein können).
Sonst bleibt es doch bei der ehwigen Nachimpferrei, selbst wenn die Geimpften den Wohlmöglich Gefährlicherren Wirus auch nur weniger verbreiten.
......und Irgendwann glaubt man dann noch das die Seuglinge gleich eine Spritze bekommen müssen um Her der Lage zu werden, damit Geimpfte Ungetestet alles weiter machen dürfen und die Säuglinge sind Schuld.
Mon Sep 20 12:04:21 CEST 2021 |
NDLimit
Mittagszeit!
Ich brate mir nun Schnitzel vom Kräuterseitling mit ordentlich Knoblauch....
Auf Telegram stand, dass Knoblauch vor Covid schützt.... zumindest ist man dann sozial distanziert 🙂
Mon Sep 20 12:09:01 CEST 2021 |
Goify
Telegram ist eh die beste Quelle für seriöse Fakten.
Dort steht auch, dass Corona nur ne Verschwörung von denen da oben ist und dass die Amis nie auf dem Mond...
Mon Sep 20 12:11:52 CEST 2021 |
NDLimit
Die Mondlandung war doch nur eine Hollywood-Produktion.... das habe ich aber nur bei Whats-App gelesen.... seriösere Quellen fand ich nicht....
Mon Sep 20 12:16:40 CEST 2021 |
Goify
Seit ich in der Whats-App-Gruppe bin, fahre ich auch Porsche Cayman.
Mon Sep 20 12:18:31 CEST 2021 |
berlin-paul
Tagesaktuell sind es lt. dashboard des RKI 92.971 Tote. Eine vielbeachtete wissenschaftliche patholigische Untersuchung an über 600 gemeldeten Covid-Toten in Hamburg ergab, dass tatsächlich bei 97% dieser Toten als direkte Todesursache die Coronaerkrankung bestätigt wurde. Grob gesagt geben diese Zahlen also ein sehr zutreffendes Bild ab.