• Online: 1.074

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Sep 18 09:30:18 CEST 2021    |    berlin-paul

Soll eine Impfpflicht zum Schutz vor dem Covid-19 Virus eingeführt werden? (multiple choice)

120 (30 %) ich befürworte die Schutzimpfung und möchte sie bei guter Verträglichkeit verpflichtend machen
129 (32,3 %) ich befürworte die Schutzimpfung, möchte aber keine Pflicht daraus machen
80 (20 %) ich lehne Schutzimpfungen generell ab und setze auf die natürliche Auslese
71 (17,8 %) als Alternative zur Pflicht befürworte ich die Erleichterungen im Rahmen der 2G-Regeln

In unserer ersten Umfrage vom 17.05.2020 ging es um die Frage, ob man eine Impfpflicht befürworten würde, wenn es denn einen wirksamen Impfstoff gäbe. Es ergab sich ein recht ausgewogenes Bild mit 50% : 50%.

Inzwischen sind mehrere gut wirksame Impfstoffe ausreichend verfügbar. Abgesehen von seltenen leichten Impfreaktionen sind diese sehr gut verträglich. Von echten Nebenwirkungen ist trotz millionenfachen Impfungen so gut wie nichts zu hören, jedenfalls nichts was unbeherrschbar wäre. Die Impfquote ist noch nicht soweit vorangekommen, dass man bedenkenlos in den Alltag zurückkehren könnte. Durch die noch zu vielen ungeimpften und auch noch nicht durch eine Infektion immunisierten Bürger, könnten durch das rege Infektionsgeschehen weitere Mutationen den bisherigen Erfolg verringern und gar zu seinem Verlust führen. Es wäre schon fatal wenn das geschehen sollte.

Die Standpunkte scheinen kontroverser geworden zu sein und eine Verschiebung des bisherigen 50% : 50% scheint denkbar. Wir möchten gerne mit dieser zweiten Umfrage erfahren, ob und wohin sich die Meinungen verändert haben. Mehrfachantworten sind möglich.

Über eine rege Beteiligung freuen wir uns. Wie immer gilt, dass uns angenehme User willkommen und die Regeln der Plattform einzuhalten sind. 🙂

Thorsten, Frank und Paul

das Problemgebietdas Problemgebiet

Ergänzung von berlin-paul am Mon Oct 18 13:08:24 CEST 2021

Kommen wir nun zur versprochenen Auswertung unserer kleinen Umfrage.

Die Antworten 1, 2 und 3 schließen sich gegenseitig aus. Die Antwort 4 konnte logisch und folgerichtig von Befürwortern der Antworten 1 und 2 sowie als Einzelantwort gegeben werden. Daraus ergibt sich, dass insgesamt max. 398 und min. 328 user an der Umfrage teilgenommen haben. Es ist naheliegend, dass die 70 votings für Antwort 4 als Mehrfachnennung von Befürwortern der Antworten 1 und 2 abgegeben wurden. Davon ausgehend ergeben sich 248 Stimmen (gut 75%) die die Impfung als positiv sehen und 80 (ca. 25%) die sie generell ablehnen.

Von den Befürwortern der Impfung haben sich 52% gegen und 48% für eine Impfpflicht ausgesprochen. Das ist im Vergleich zu unserer Umfrage vor 1,5 Jahren keine wesentliche Verschiebung. Die Teilnahme jetzt war allerdings deutlich reger, da ca. doppelt soviele votings abgegeben wurden.

In Relation gesehen haben die Fundamentalverweigerer von 10% auf ungefähr 25% zugelegt.

Unsere Umfragen sind natürlich nicht representativ gewesen. Sie zeigen aber auf, dass die sachlich gut aufgeklärten Befürworter der Impfung sehr stabil in ihrer Sichtweise zur Impfpflicht geblieben sind. Für den Übergang in ein bisschen Normalität wird hier die 2G-Regelung anscheinend auch recht positiv gesehen. Bei den Fundamentalverweigerern ist jedoch eine besorgniserregende Steigerung von 150% zu erkennen, was sich mit dem Eindruck aus dem realen Leben irgendwie auch deckt.

Da die inzwischen über 6 Mrd. verabreichten Impfdosen kaum Komplikationen und Langzeitfolgen aufweisen, die native Infektion hingegen millionenfach Tote und eine aktuell nicht sicher abschätzbare Menge an long-Covid-Patienten im Schlepptau hat, bleibt die Frage woher dieser starke Verweigerungszuwachs kommt. Unser Eindruck ist der, dass die in den Bereichen der social media Plattformen und Diensten im powerplay laufende gezielte Desinformation und Hetze gegen die notwendigen Schutzmaßnahmen und die Schutzimpfungen an sich, die Ursache für die deutlich gestiegene sachgrundlose Ablehnung der Schutzimpfungen darstellen. Die ehrenwerten Bemühungen der Plattformen, die Desinformation und Hetze zurückzudrängen, kommen dem Anschein nach leider zeitlich zu spät. Für die Zukunft schärft das vielleicht das Problembewusstsein, hoffen wir zumindest.

Wir bedauern, dass wir es zum Schutz der user nicht verantworten konnten, die lebhafte und kontrovers laufende, dabei aber gut geführte, Diskussion unserer kleinen Umfrage wieder zu eröffnen. Es erfolgten unsererseits noch ein paar wichtige Hinweise zu dem uns sehr am Herzen liegenden Ansinnen der Aufklärung über den Nutzen und das Ziel der Schutzimpfungen und dem was eine geschützte Meinungsäußerung kennzeichnet.

Wir danken allen Teilnehmern der Umfrage und den freundlich aufgetretenen Diskutanten aller Meinungsspektren für ihr Engagement und ihr Mitwirken an der sehr offen geführten Diskussion. Ob der gegenseitig gewährte Einblick in die jeweiligen Standpunkte bei dem ein oder anderen zu einem Überdenken der jeweiligen Sichtweise geführt hat, können wir nicht wissen, hoffen es aber ein klein wenig. Wenn unterm Strich etwas mehr Verständnis für einander herausgekommen sein sollte, wäre das schon ein Wert an sich.

Grüße von den Blogautoren

Sat Sep 18 12:24:19 CEST 2021    |    DJ Fireburner

Das wäre tatsächlich interessant wie die Ultras sich bei einer Impfpflicht verhalten würden.
Ich vermute, dass sie sich auch dann nicht impfen lassen werden.

Ein Teil wird’s dann nach dem Motto „muss ja…“ über sich ergehen lassen, aber alle? Wohl eher nicht. Die sind teilweise wirklich wahnhaft, hatte letzte Woche das Vergnügen so einem Gothic-Püppchen zu begegnen.

Sat Sep 18 13:11:40 CEST 2021    |    SCR_190iger

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 18. September 2021 um 10:28:36 Uhr:


Gute Besserung 190'er. 🙂

Danke

Mittlerweile bin ich ein zweites mal (nicht alt so schlimm) zusammengebrochen und war in drei Krankenhäusern mit diversen oberärzten und auch zwei Professoren. Man hat differentialdiagnostisch ein Mischung aus Immunreaktion und infektion festgehalten. So richtig weiß man aber noch keine Antwort. Ich möchte aber auch nich falsches vermitteln.
Naja ich hab jetzt weiterhin das volle Programm. Mein Blut könnte ich vermutlich derzeit gerade zu Gold machen. Ich bekomme jetzt physio und danach ne stationäre reha.
Hoffentlich mit netten Schwestern, damit ich auch was davon hab :-( .
Ich möchte aber auch mal klar festhalten das mich der Spaß bestimmt schon 1500-2000€ gekostet hat (ohne kosten für das nicht nutzbare auto) auch wenn es ohne anzugeben keinen armen trifft. Insgesamt läuft mit Sicherheit schon ne 3 vorne.
Pflegedienst morgens und abends physio, lympfdrainsge und reha über die Kasse + über 20pillen am Tag...

Gesundheit ist teuer und bezahlt wird quasi nichts und wenn du nicht um jeden scheis kämpfst.

Sat Sep 18 13:27:51 CEST 2021    |    qaqaqe

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 18. September 2021 um 13:11:40 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 18. September 2021 um 10:28:36 Uhr:


Gute Besserung 190'er. 🙂

(...)

Gesundheit ist teuer und bezahlt wird quasi nichts und wenn du nicht um jeden scheis kämpfst.

Da sprichst du allerdings ein riesen Problem an. Richtig zum ko...n, zumal die Beträge (zum. als freiwillig ges. Versichert) nicht gerade gering sind und auch das System trotzdem krass runtergewirtschaftet ist .

Gute Besserung auch von mir. Moderna scheint meinen Beobachtungen nach schon heftigere Reaktionen hervor zu rufen. (Wobei in meinem Bekanntenkreis alles noch im Rahmen war, aber halt schon ne Spur heftiger als bei BNT)

Sat Sep 18 13:47:35 CEST 2021    |    SCR_190iger

Danke mein lieber
Ich hab 4× ibu600,3xtilidin und 2x weitere Schmerztabletten und meine Hände schmerzen wie hölle.

Taxi, Essen. Alles muss gekauft werden, wenn man noch nicht mal ne Packung fertigkost in die Pfanne bekommt.

Bis Mitte Dezember kann ich physisch kein Auto fahren (oberarmbrüche) und mein Ärzte bitten mich noch bis ende Februar drauf verzichten auch wenn sie mir die Eignung nicht entzogen haben . meine Werte werden alle zwei Wochen geprüfen.
Alleine das kostet mich ca. 400€ Taxi kosten.

Das Auto kostet in Summe ca. 600€ pro Monat und bekommt nächsten 3,4 monate mein Bruder damit es nicht völlig umsonst ist ..

Ich werde auf jeden Fall entsprechend votieren. So heruntrgewirtschaftet wurde unser Gesundheitssystem

Und das ist nur die Spitze des Eisbergs.
Bin derzeit bis Mitte Dezember krank geschrieben... was das alleine mit Krankengeld und meiner Beschäftigung auslöst.

Ich versuche es dennoch möglichst objektiv zu sehen. Fällt mir aber schwer

Sat Sep 18 14:03:17 CEST 2021    |    Schwarzwald4motion

Hmm.

Vielleicht sollten wir erst mal die Impfpflicht entsprechend den Berufsgruppen Ranken Da fällt mir als erstes natürlich das Krankenhaus Personal und die Altenpflege ein, aber auch Militär Feuerwehr und Polizei sind nicht weit davon weg.

Am anderen Ende wären dann wahrscheinlich Förster Schriftsteller.

Nein ich bin immer noch nicht für eine generelle Impfpflicht, wobei ich schon ziemlich schockiert zu Kenntnis nehmen musste dass dies für medizinisches Personal bisher noch gar nicht existierte entgegen anderslautenden Anekdoten, aber da ging es wohl eher um Empfehlungen welchen die meisten 🙄…nachkommen.

Sat Sep 18 15:05:28 CEST 2021    |    Spiralschlauch50295

Eine Impfflicht gerne.
Blos sollte ersteinmal die Haftungsfrage geklärt werden.

Wie und wehm der Geimpfte seinen Körperlichen Schaden nachzuweisen hat.

Ich denke das bei den seltenen Impf-Schäden festgelegt werden muss, dass diese geringe Minderheit nicht in die Beweispflicht rutschen darf. Zumal die Impfung ja auch Minderheiten schützen soll.

Besonders wen ein Fall bei jemanden eintrit der nicht Geimpft werden wollte.
Wie soll Er dann vom Stat pauschal mit €500.- entschädigt werden?

...oder muss Er erst nachweisen, das Er seine Qualifizierte Arbeit, seit dem nicht mehr ausführen kann.
Wie kann er dann Beweisen das es nicht etwas anderres gewesen sein könnte.
Soviel Solidarität muss schon sein bei einer (Impf)-Pflicht zur Solidarität der Minderheit.

Auch sollte man ersteinmal die Geburtenrate von 2022 abwarten und ob es auffälligkeiten giebt.

Auch finde ich das man das Arzneimittelgesätz in Deutschland dazu nicht schwächen sollte.

Arzneimittel gehören in die Hände von Apoteken und sollten von Ärzten unter Verschreibung im zusammenhang mit dem Pazienten beobachtet werden und nicht in Massencentren im schnelldürchlauf verabreicht werden.
Wenn jemand das freiwillig dort macht, ist es ja dem seine Sache.

Bis das alles möglich ist,
sollte man es lieber ersteimal schaffen für Kranke in jeder Stadt die Versorgungslage Täglich ausweisen zu können,.
Damit jeder jederzeit weiss wie voll, welche Stationen sind und wohin er verlegt werden kann,
anstat der einfachheithalber gleich eine Impf-Pflicht einzuführen.

Krankenhäuser und Personal waren schon Immer zeitweise Voll und überlastet. Da reicht anscheinent noch nichteinmal eine Pandemie, damit die Politik dies Ändert.
Für Wehrpflichtige wurden immer hohe Prämien/Abfindungen gezahlt und bei einer Pandemie lest die Politik es immer noch zu, das die Kassenverbände die Sätze kurz halten dürfen.
Statdessen wurde ja schon bereits eine Impf-Plicht ins Gesätz geschrieben, nur halt noch nicht ausgerufen.
Von daher macht es wohl auch keinen unterschied mehr was wir davon halten.

Sat Sep 18 15:22:22 CEST 2021    |    Spiralschlauch50295

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 18. September 2021 um 09:36:35 Uhr:


Es sind viel zu wenige geimpft, bisher. Daher werden wir nicht drum herum kommen. Leidtragende werden sonst am Ende wieder die ach-so-wichtigen Kinder sein (für die es übrigens bereits eine (Masern-)Impfpflicht gibt!

Dürch die Änderrung des Gesätzes (Inkaft getreten Ende 2020) steht die Impf-Plicht inzwischen auch für alle anderren notwendigen Impfungen bei einer Pademie.

Diese Impfplicht braucht nur von der Regierung nach der Wahl ausgerufen werden da das RKI laut Dorsten eine Inzidez von 500 erwartet.

Sat Sep 18 15:41:23 CEST 2021    |    NDLimit

190er, von mir auch alles Gute! Und toitoitoi.... immer schön nach einem Kurschatten Ausschau halten 🙂

Sat Sep 18 17:45:09 CEST 2021    |    berlin-paul

Elektrobenzin, bei den Covid-19 Schutzimpfungen werden die Hersteller vom bestellenden Staat von der Haftung freigestellt. Das ist eine übliche Vorgehensweise. Für einen Geschädigten bedeutet das, dass er seine Ansprüche beim jeweiligen Bundesland geltend machen muss. Dafür gelten die gleichen Beweisregeln wie sonst auch, d.h. beim Aufklärungsmangel mit Impfschaden muss nur der Gesundheitsschaden belegt werden. Das Verschulden liegt dann bis zum Beweis des Gegenteils beim Bundesland, das insoweit in der Position des Herstellers bzw. des Arztes ist.

Eine Impfpflicht ab Inzidens 500 greift offensichtlich erst, wenn die "Hölle" ausgebrochen ist. Dann wird die Impfpflicht das kleinste aller Probleme sein. Logischer wäre sie bei 35, weil das die vorhandene Grenze der Leistungsfähigkeit der Gesundheitsämter darstellt.

Sat Sep 18 17:56:28 CEST 2021    |    tomcat092004

SCR
Auch von mir alles gute und beide Daumen gedrückt

Mal zu meinem Verständnis.
Masernimpfpflicht? Seit wann Pflicht?
Ich muss mein Kind nicht impfen lassen, muss dann aber damit rechnen, dass Kitas und Schulen das Kind nicht nehmen. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie die Schule dann mit der Schulpflicht des Kindes umgeht. Denn die örtliche Grundschule muss das Kind nehmen, darf es wiederum verweigern wegen nicht erfolgter Masernimpfung. Den schwarzen Peter hat in diesem Fall die Schule.

Sat Sep 18 18:09:39 CEST 2021    |    berlin-paul

Könnte teuer werden, Robert. Die Arschkarte haben die Eltern über die Bußgelder.

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/impfpflicht.html

Sat Sep 18 18:26:53 CEST 2021    |    tomcat092004

Es ist jedoch keine Pflicht. Mein Kind wird dann nicht in einer Einrichtung betreut.
Das Dilemma beginnt mit der Schule, die nur geimpfte Kinder zulassen dürfen, allerdings auch die Pflicht der schulischen Erziehung haben. Insofern haben Eltern und die Schule das Problem.

Es wäre besser gewesen, wenn eine richtige Impfpflicht eingeführt worden wäre und diese Hintenrum-pseudovariante.

Ich bin für die Impfung, wie unschwer an meiner Abstimmung zu sehen ist. Mich stört nur die Art und Weise, wie es eingeführt wurde.

Sat Sep 18 18:33:31 CEST 2021    |    DJ Fireburner

Dann würde ich bis zum sechsten Lebensjahr warten. 🙂
Der Druck, der auf Eltern, die die MMR Impfung hinterfragen, aufgebaut wird ist übrigens nicht zu unterschätzen.

Meine Twins haben sie erst im dritten Jahr bekommen.

Sat Sep 18 18:34:09 CEST 2021    |    berlin-paul

So richtig hat die Politik eben nicht den Arsch in der Hose, das Richtige und Notwendige zu tun. Klingt mal wieder doof, aber in der ehemaligen DDR gab es diese Pflichtimpfungen für die Kinder gegen die großen Seuchen und damit gab es auch keine Probleme.

Bei den Masern ist es so, dass die Eltern das Bußgeld von 2.500,- € an die Backe bekommen können, wenn die Kids nicht bei der Schulanmeldung die Impfung haben. Wenn man das Kind vorher in die Kita usw. geben will, ist es das Gleiche. Sollte also davor erledigt sein.

Sat Sep 18 18:35:46 CEST 2021    |    Lumpi3000

Das die Politiker sich nicht entscheiden können, liegt wohl auch daran das nächste Woche Bundestagswahl ist.
Ich befürchte, man wird rückblickend feststellen, das der Wahlkampf zu Verzögerungen in der Bekämpfung der Pandemie geführt hat.

Sat Sep 18 18:38:10 CEST 2021    |    berlin-paul

Da könnte was dran sein.

Sat Sep 18 18:46:11 CEST 2021    |    tomcat092004

Mein Nachwuchs wurde auch ohne diese "Pflicht" zu einem Zeitpunkt geimpft, als erlaubt war.

Sat Sep 18 18:59:06 CEST 2021    |    berlin-paul

So vernünftig sind eben nicht alle. Leider. Sonst bräuchte es den Druck an mancher Stelle auch nicht.

Sat Sep 18 19:05:34 CEST 2021    |    tomcat092004

Ja, leider

Sat Sep 18 19:52:24 CEST 2021    |    Antaiir

Puh, das Thema is'n heißes Eisen....

Also ich selbst bin geimpft, halte aber eine Verpflichtung nicht für zielführend. Erstens gilt inzwischen offenbar als erwiesen, daß man die Delta-Variante trotz Impfung weiterhin überträgt, man würde hier also mit einer Impfpflicht schonmal nichts gewinnen.

Dann höre ich in den Medien immer wieder nur die Diskussionen geimpft bzw. genesen, vs ungeimpft. Dabei wissen wir doch inzwischen, daß die Immunität bei Genesenen nach etwa einem halben Jahr kaum noch gegeben ist, und auch bei Geimpften hält das nicht ewig. Dennoch wird immer nur pauschal von "genesen" bzw. "geimpft" gesprochen, aber nie mit der Anmerkung "innerhalb der letzten 6 Monate" zum Beispiel.

Ich bezweifle ganz stark, daß Leute, die ganz am Anfang der Impferei an der Reihe waren, auch heute noch bedenkenlos als "geimpft" gelten dürfen. Eine Impfpflicht würde daran auch nichts ändern.

Viel eher sollte man noch viel konsequenter darauf achten, daß die Leute sich an die Regeln halten, und Verstöße müssen noch sehr viel härter geahndet werden. Wie oft sehe ich Leute, die ihre Maske zum Beispiel im Supermarkt bestenfalls als Kinnriemen tragen, oder den Abstand nicht einhalten. Dort hängen überall Schilder, daß die Leute nur bedient werden, wenn sie ihre Maske _richtig_ tragen. Ziemlich witzlos, wenn sie trotzdem bedient werden! Wo bleibt da bitte der Lerneffekt? Sowas regt mich schon eher auf. Solche Leute sind meines Erachtens wesentlich gefährlicher und halten die Pandemie schön weiter am laufen, als jemand der sich nicht impfen läßt, aber dafür seine Maske trägt.

Sat Sep 18 19:58:02 CEST 2021    |    Lumpi3000

Kommt halt auf den Supermarkt und deren Leitung an. In den beiden Märkten wo ich regelmäßig einkaufe wird konsequent gehandelt...

Edit: Für mich auch ein Grund mich auf die beiden Märkte zu beschränken. Auch eine Art Kundebindung ... 😁

Sat Sep 18 19:58:50 CEST 2021    |    tomcat092004

Die Summe macht es und ein Geimpfter ist zwar Überträger, aber weniger als ein Ungeimpfter. Somit hätten wir dadurch ein wenig gewonnen.
Die Studien dazu wurden mit Menschen durchgeführt, die aufgrund ihrer Arbeit höher durch Covid belastet sind (Krankenhauspersonal) und deshalb sind diese Studien nicht auf die breite Masse anzuwenden, zumindest ist die Realität nicht ganz so schlecht, wie die Studien einen Glauben lassen. Schön sind sie trotzdem nicht und wir sollten das im Hinterkopf haben.

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass alle sich wieder an die richtige Benutzung der Maske erinnern und danach handeln.
Leider ist bei vielen nach dem Motto: Geimpft, alles vergessen. Schade und schlecht für uns.

Sat Sep 18 20:08:07 CEST 2021    |    electroman

Ich bin für eine Impfplicht (und zwar konsequent, ohne Hintertürchen und anderes Larifari), ohne die wird eine ausreichende Immunisierung nicht erreichbar sein. Es ist ein einfaches , mathematisches Modell.
Mich macht es traurig, dass in unserer ach so aufgeklärten Zeit so viele Menschen mit den abstrusesten Theorien sich gegen eine vernünftige Entscheidung sträuben. Und oft ist es so, dass die Impfung einfach deshalb abgelehnt wird, weil man "sich nichts vorschreiben lassen" will, weil einem die Nase eines Politikers nicht passt, weil man irgendwo "was gelesen oder gehört" hat usw. Einfach traurig. Anstatt froh zu sein, dass es Abhilfe gibt. Und vielleicht mal emotionslos und faktenbasiert an die Frage rangeht.
Ich bin in einer Zeit aufgewachsen, in der Impfungen noch als "Erlösung" entgegengenommen wurden, den Spruch "Schluckimpfung ist süß, Kinderlähmung ist grausam" werden wohl einige ältere Semster hier noch kennen.
Die Impfung bietet keinen 100%igen Schutz, das ist klar. Das kann keine Impfung, kein Medikament, keine Behandlung leisten.
Aber sie verringert die möglichen Auswirkungen immens, schwere Verläufe sind kaum zu erwarten. Zudem wird es für das Virus auch schwieriger, sich in einem immunisierten Körper zu vervielfältigen, was einen weiteren Rückgang der Übertragung beinhaltet.
Und ich bin mir sicher, dass unter denjenigen, die jetzt mit aller Kraft ins Horn blasen "Ich lasse mich nicht impfen!", viele dabei wären, die am lautesten "Was für Versager!" schreien würden, wenn es bis jetzt noch nicht gelungen wäre, ein Impfserum herzustellen. Hauptsache, dagegen sein. Der neue Volkssport.
Man kann nur hoffen, dass viele noch einsichtig werden, allein, mir fehlt der Glaube daran.

Gruß
electroman

Sat Sep 18 20:39:11 CEST 2021    |    blur777

Ich lehne eine Impfung(für mich)ab.Desweiteren vermute ich dieses Virus ist natürlichen Urspungs, aber es wurde daran herumgewerkelt(Wuhan-Labor)und dann ist es aus diesem Labor entwichen.

Sat Sep 18 20:51:35 CEST 2021    |    Schwarzwald4motion

Ist natürlich eine unter gewissen Kreisen populäre These, und natürlich nicht ganz auszuschließen.

Aber was bitte schön hat das mit dem Problem des Virus und der möglichen Lösung zu tun.

Sat Sep 18 21:13:17 CEST 2021    |    blur777

ch

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 18. September 2021 um 20:51:35 Uhr:


Ist natürlich eine unter gewissen Kreisen populäre These, und natürlich nicht ganz auszuschließen.

Aber was bitte schön hat das mit dem Problem des Virus und der möglichen Lösung zu tun.

Für mich gibt es kein Problem.Wenn es ein Problem gibt, dann nur für unsere lieben(?)Politiker, Pharmaindustrie usw.Ich lebe wie bisher.Stimmt, ich hatte März-April 2020 auch etwas Angst, aber nachdem ich herausgefunden habe wie es mit der Sterbensrate bei diesem Virus steht(70-bis 90 Jährige Leute), habe ich mich gefragt:Sagmal, wollen die uns alle vera.schen?!?Und:Es gibt keine Lösung weil es kein Problem gibt😉😛

Ps.Wenn wirklich eine Impfplicht kommen sollte, nun, das liebe Darknet und Telegram ist nicht weit😁

Sat Sep 18 21:40:44 CEST 2021    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@blur777 schrieb am 18. September 2021 um 21:13:17 Uhr:


ch

Zitat:

@blur777 schrieb am 18. September 2021 um 21:13:17 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 18. September 2021 um 20:51:35 Uhr:


…Aber was bitte schön hat das mit dem Problem des Virus und der möglichen Lösung zu tun.

…aber nachdem ich herausgefunden habe wie es mit der Sterbensrate bei diesem Virus steht(70-bis 90 Jährige Leute), habe ich mich gefragt:Sagmal, wollen die uns alle vera.schen?!?Und:Es gibt keine Lösung weil es kein Problem gibt..

Ich denke über deine Quellen möchte ich lieber nichts wissen, denn die negieren die exponentielle Gefahr, und dann stehst du mit einem anderen gesundheitlichen Problem genauso vor dem Nichts.

Aber so ist das halt mit dem Präventions Paradox und einer gehörigen Portion Ignoranz.

Sat Sep 18 21:51:41 CEST 2021    |    blur777

Wie gesagt, ich habe geschrieben:Ich lehne eine Impfung(FÜR MICH)ab.Wenn jemand meint, er solle sich impfen, bittesehr, werde ihn oder sie, es, whatever, nicht aufhalten!Ins Kino, Gaststätte, Restaurant will ich gar nicht hin, ist eh alles überteuert und seit 2015,... Naja, weiter schreibe ich lieber nicht😁

Sat Sep 18 21:53:40 CEST 2021    |    NDLimit

Zitat:

@blur777 schrieb am 18. September 2021 um 21:51:41 Uhr:


Wie gesagt, ich habe geschrieben:Ich lehne eine Impfung(FÜR MICH)ab.Wenn jemand meint, er solle sich impfen, bittesehr, werde ihn oder sie, es, whatever, nicht aufhalten!Ins Kino, Gaststätte, Restaurant will ich gar nicht hin, ist eh alles überteuert und seit 2015,... Naja, weiter schreibe ich lieber nicht:D

Besser ist das....

Sat Sep 18 22:18:05 CEST 2021    |    Schwarzwald4motion

Geht’s noch absurder?

Sat Sep 18 22:22:26 CEST 2021    |    berlin-paul

Ich finde das schade wenn man die Generationen der Eltern und Großeltern nicht schützen möchte, weil man das eigene Risiko als eher gering bewertet. Auch gegenüber jüngeren Menschen, denen das Schicksal keine blendende Gesundheit spendiert hat, wirkt sowas gefühlskalt und im Wortsinne asozial. Denn ganz selbstverständlich werden die Leistungen dieser Menschen, die auch zum Bestand an öffentlicher Struktur, Vermögen und fortschrittlichen Errungenschaften beigetragen haben, als selbstverständlich hingenommen, benutzt und vereinnahmt. Dieser Mangel an sozialer Empathie ist sicher das Ergebnis des in Kindheit, Jugend und Erwachsenheit Erlebten. Als Entschuldigung taugt das jedoch nicht. Ich habe den Eindruck, dass das auch ein recht starkes Bildungsproblem ist.

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • HeinzHeM
  • Moewenmann
  • Schmargendorf
  • berlin-paul
  • Ratbo
  • A346
  • windelexpress
  • GrandPas
  • el lucero orgulloso

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (99)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
106 14 10 48

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker