klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Wed May 27 18:31:22 CEST 2020 |
NDLimit
Dein Posting klang so, dass man jedem einen Test zugänglich macht, das ist eben nicht der Fall. Zudem gehen die Leute aktuell eh weniger zum Arzt.
Ich denke, dass wir die recht geringen Infektionszahlen, wenn man nicht gerade in einem Schlachtbetrieb arbeitet, eher dem frühen Lock-Down und den Kontaktbeschränkungen verdanken zu haben.
In meinem Nachbarland mit den gelben Nummernschildern hat man ebenfalls in diversen Schlachtbetrieben Corona-Fälle festgestellt. Aus Kostengründen werden die Werkssklaven aber gern auf dieser Seite der Grenze untergebracht.
Wed May 27 19:50:16 CEST 2020 |
Moewenmann
Wer innerhalb von 5 Tagen keine einschlägigen Symptome entwickelt, der muss aus Gründen des individuellen Gesundheitsschutzes nicht getestet werden. Stellen sich Symptome ein, so dienen die Testergebnisse der Therapieoptimierung.
Wed May 27 19:55:01 CEST 2020 |
NDLimit
Ich wüsste nicht, wie es mir ginge, wenn ich wüsste, dass ich in der Nähe eines Infizierten gewesen wäre und mir man den Test zunächst verwehren würde.
Vor einigen Wochen hatte ich mal spasseshalber die Idee mit meinem Tauchgerät, Lungenautomat und Tauchmaske einkaufen zu gehen. Mittlerweile sehe ich das als die sauberste Lösung 😁😁😁
Wed May 27 20:00:24 CEST 2020 |
notting
Wie, ohne Schwimmflossen?! Bist du das hier? https://www.youtube.com/watch?v=I0qCoJc-HgM ;-)
Die Reaktion der Kassiererin: Wie funktioniert das dann mit dem Bier trinken? ;-)
Ist übrigens das 3. derartige Video von dem.
notting
Wed May 27 20:04:28 CEST 2020 |
NDLimit
Ich wäre doch nicht so blöd und würde im Tockentauchanzug einkaufen gehen. Zudem war das nur eine Mono 12 Flasche und der Typ war zu blöd den Schrittgurt zu befestigen.
Wed May 27 20:06:11 CEST 2020 |
flex-didi
gewiss, es gäbe bessere Momente. aber bei allem "Kopfkino", man will und wird dann doch besagten Zeitraum abwarten/beobachten müssen. Um so gezielter dann weiteres zu veranlassen.
Oder zeig deine Dauerkarte 1.Bundesliga, Rasen-Steh/Lauf-Platz 😉
Wed May 27 20:07:11 CEST 2020 |
NDLimit
Mit Fußball habe ich mal so gar nichts am Hut 🙂
Wed May 27 20:25:53 CEST 2020 |
Moewenmann
... was würdest Du mit dem Testergebnis machen? Unabhängig davon solltest Du Dich ca. 14 Tage freiwillig isolieren. Dafür braucht es keinen Test. Ein negatives Ergebnis könnte Dir diesen Akt der Eigenverantwortung nicht ersparen.
Wed May 27 20:28:11 CEST 2020 |
NDLimit
Fürs Gewissen wäre es sicherlich gut 🙂
Und ja, ich habe mich aktiv am Lock-Down beteiligt
Wed May 27 20:33:38 CEST 2020 |
notting
Ich dachte du bist in der Bank-Branche und nicht in der Politik?! Ich habe mich auf jeden Fall nur passiv am Lock-Down beteiligt, in dem ich z. B. nun im Home-Office arbeite.
notting
Thu May 28 17:11:38 CEST 2020 |
martinkarch
Ich würde mich impfen lassen, wenn der Impfstoff als sicher gilt. Und hoffentlich darf man dann auch zumindest geimpft wieder in eine Diskothek............wenn bis dahin überhaupt noch eine übrig ist.
Das Gute an Corona: wir kriegen pro Tag ab Mitte März eine freiwillige Sonderzulage von knapp 30€ pro Arbeitstag abzüglich Krankheitstage. Ich war nicht krank und darf mich daher schön freuen. Als Entschädigung, weil bei Arbeitsbeginn mit Sicherheitsabstand Schlange gestanden werden muß fürs Fiebermessen usw. Wir arbeiten auch den ganzen Tag mit Maske.
Was ich befürchte : Corona könnte ein veränderlicher Virus sein, für den der impfstoff jedes Jahr neu entwickelt und verabreicht werden muß, wie bei normaler Grippe. Oder der Impfstoff lässt lange auf sich warten, obwohl große Gelder in die Entwicklung gepumpt wurden.
Ach ja: eine Impfpflicht lehne ich ab. Dazu sagte die Regierung ja auch bereits, daß sie zumindest nichts dergleichen geplane habe.
Hoffentlich darf bald wieder die Firmenkantine öffnen. Da warte ich schon die ganze Zeit. Ich arbeite in einer Firma mit subventioniertem Kantinenessen, unter 3 € für alles mit Suppe und Salat. Aber momentan werden dort nur fertig verpackte Brötchen angeboten, das taugt wenig.
Thu May 28 17:29:03 CEST 2020 |
Andi2011
Moin,
darf ich mal interessehalber fragen wo du arbeitest, wieviel Mitarbeitende werden da vor dem Dienst gescreent und was genau?
Thu May 28 17:33:14 CEST 2020 |
martinkarch
Zalando, Lahr
Alle werden gemessen ! JEDER !
Deswegen auch die nervige Schlange !
Normal gehst du durch ein Drehkreuz rein. Bei regulärem Betrieb geht beim Rausgehen jeder 10te durch einen Durchsuchungsraum wegen Diebstahl statt durchs Drehkreuz. Aber aktuell dient der Durchsuchungsraum beim reingehen zum Fiebermessraum, das Drehkreuz ist abgesperrt.
Thu May 28 17:35:36 CEST 2020 |
flex-didi
letzteres ist also passiv - was ist dann "aktiv am Lock-Down beteiligt" ?
Thu May 28 17:43:56 CEST 2020 |
Andi2011
Mich interessiert daran der konkrete Ablauf je nach Anzahl der Mitarbeitenden und was gescreent wird. Bei mir ist es so das wir tgl. etwa 2700 Mitarbeitende zu Dienstbeginn screenen, dazu kommen alle Besucher, heisst Temperaturmessung mittels infrarot Thermometer, Symptomabfrage, das alles dokumentiert.
Seit dieser Woche kommen jetzt die Reihentestungen dazu, schon ein nochmaliger immenser Aufwand.
Thu May 28 17:51:08 CEST 2020 |
martinkarch
Es wird NUR Fieber gemessen. Alles Andere kann ja eine Firma nicht leisten, außer jemand arbeitet in Medizin/Pflege.
Wer krank ist, kann glaub ich auch zuhause bleiben, OHNE daß es ihm negativ bewertetet wird, auch bzgl. Probezeit usw. Das sagte mir mündlich ein hochrangiger Verantworticher bei einem Smalltalk in der Pause beim Rauchen. Im ganzen Betrieb wurden mindestens 10 Spender für Desinfektion aufgestellt, obwohl auf den recht zahlreichen Toiletten schon immer welche hängen.
Wir MÜSSEN auch die Arbeitsgeräte mit Wischtüchern desinfizieren. Ein Sonderkommando vom Putztrupp desinfiziert auch immer Kontaktpunkte wie Klotügriffe/Klo-Abschließdreher oder Treppengeländer. Auch Pausentische werden desinfiziert, zudem haben die eine Markierung mit Absperrband, damit sich niemand direkt neben den anderen setzen kann.
Sind halt über 1000 Mitarbeiter
Thu May 28 18:01:15 CEST 2020 |
Andi2011
Hört sich doch ganz sinnig an, arbeiten alle mit Mund-Nasen-Schutz?
Thu May 28 18:06:44 CEST 2020 |
martinkarch
Ja, ALLE !
Der Parkplatz hat zwei Zufahrten. Aktuell ist es so, daß die Spätschicht die eine Zufahrt nutzt, die Frühschicht die andere, was täglich für Staus sorgt. Der Parkplatz wurde unterteilt !
Die Schichten sind zeitversetzt, dazwischen geht ein Rollkommando vom Putztrupp durch und reinigt Kontaktpunkte.
An Türklinken wurden Ellbogenöffner drangemacht. Die Duschen sind geschlossen. Ich hab dort manchmal geduscht, man ist dann frisch auf der Heimfahrt und es ist dort attraktiv gemacht, aber wie gesagt momentan ZU !! Man darf nur noch an den Spind und dann bitte sofort heim
Thu May 28 18:11:16 CEST 2020 |
grilli9
Eigentlich sollte und dürfte das einem auch zu Normalzeiten nicht negativ angelastet werden!
Aber man sieht, plötzlich geht es ganz selbstverständlich sich an die gesetzlichen Vorgaben bzgl. der Mitarbeiter zu halten!
Ist die Corona Zeit vorbei od. wird die Gefährlichkeit des Virus Entschärft, dann darf und soll auch gern wieder jeder Kranke zur Arbeit erscheinen damit es ihm ev. nicht negativ angelastet wird. 😰
Was so ein Virus bewirken kann.... Das haben zuvor gesetzliche Vorgaben über Jahrzehnte nicht geschafft!
Thu May 28 18:21:37 CEST 2020 |
Andi2011
Mag sein, daß bestimmte Dinge die eigentlich rechtlich eindeutig sind dann von einigen wieder nicht befolgt werden, kann aber auch eine Wende in manchen Unternehmen bedeuten, ich denke da erstmal positiv. Gut auf jeden Fall das sich Unternehmen, besonders in solcher Größe da Gedanken machen und sinnvolle Dinge umsetzen.
Thu May 28 18:22:06 CEST 2020 |
martinkarch
In einem Großbetrieb, wenn zwei Mitarbeiter die gleiche Leistung bringen, dann wird man immer solche Sachen in die Waagschale werfen. Bei meiner Tätigkeit ist auch die Stundenleistung genau auswertbar. Ich war auch bereits einmal unausgeschlafen und halb betrunken auf der Arbeit, ein andermal mit einem steifen Nacken. Ich brauche die Arbeit und habe Glück, alle Kollegen sind sehr nett
Kleiner Scherz am Rande :
Umfrage bei Zalando : Frage "bist du neu im Betrieb" ?
30% Antwort ja ich bin neu
20% Antwort nein ich arbeite hier schon länger
50% Antwort nix verstehen Deutsch
P.S: vor 6-7 Jahren habe ich mir mal die normale Grippe geholt, war 10 Tage (ca.!) krank und war danach noch ziemlich schlapp. Durch die Corona-Maßnahmen sinkt auch das Risiko hierfür. Ich bin ein Stück dankbar, ich möchte die normale Grippe wenn's geht nicht so schnell wieder.
Thu May 28 18:37:07 CEST 2020 |
flex-didi
haben sie dann statt fieber, mittels alkomat deine promille protokolliert (?😉
Thu May 28 18:44:29 CEST 2020 |
martinkarch
Der Sicherheitsdienst hat einen Alkomaten, das ist im Betrieb bekannt. Aber ich habe eine Mundmaske und der Sicherheitsabstand gilt auch immer. 150cm sind bei uns der gewünschte Wert.
Zudem komm ich ja nicht VOLLTRUNKEN zur Arbeit, das geht nicht, nur auf die Messung nach Verdacht kann ich halt iwo gut verzichten. Ohnehin arbeite ich nicht auf einem Baugerüst oder mit einer Kreissäge usw
Thu May 28 21:36:44 CEST 2020 |
grilli9
Zitat: "Ich brauche die Arbeit"! - Da sollte man am besten ohnehin nie Alkoholisiert (egal wie stark) auf der Arbeit erscheinen.
Anscheinend ist in diesem Bezug Corona gerade gelegen, da man durch Maske und Abstand eine Alkoholisierung schwer Feststellen kann.
Ich kann mich nie besinnen auch nur einmal alkoholisiert (auch nicht ganz leicht) bei der Arbeit erschienen zu sein.
Thu May 28 21:38:26 CEST 2020 |
flex-didi
aha, nicht besinnen können....so schlimm war's also die nacht davor ! 😉
Thu May 28 22:05:56 CEST 2020 |
NDLimit
So wie ich Mandy kenne, wird das nicht passiert sein 😁
Thu May 28 22:14:36 CEST 2020 |
flex-didi
wer ist mandy ?
Thu May 28 22:15:44 CEST 2020 |
NDLimit
@grilli9
Thu May 28 22:21:10 CEST 2020 |
flex-didi
ach so. dachte vorarbeiter, frau mit bratpfanne zuhause lauernd,...
Thu May 28 23:14:47 CEST 2020 |
berlin-paul
Nein nein ... da wird nicht gesoffen und/oder eingeklopft. Anständige Leute wissen durch Argumente zu überzeugen und die verleihen ihnen dann auch in jeder Lebenslage eine natürliche Autorität. 🙂
Mon Jun 01 10:19:24 CEST 2020 |
grilli9
Wer an Verschwörungstheorien glaubt und Covid19 nicht als Schlimm sieht der braucht auch keine Impfung. Das scheint nur logisch zu sein.
Mon Jun 01 10:30:39 CEST 2020 |
flex-didi
stringent !
Mon Jun 01 10:44:32 CEST 2020 |
berlin-paul
@Strömling71
An der Verbreitung von vorsätzlichen Falschinformationen aus unseriösen Quellen wie dem Projekt "Rubikon" möchten wir als hier Verantwortliche nicht mitwirken. Bitte entferne aus deinem Beitrag klick unverzüglich den betreffenden Link. Sonst werde ich den Beitrag entfernen. Danke
edit 11:19Uhr
Chance verpasst und deshalb ist der Beitrag des Strömling71 nun weg. Der stand vor dem von grilli9 (10:19)Uhr.
Mon Jun 01 11:23:27 CEST 2020 |
Batterietester135765
Heut wird eh jeder der eine eigene Meinung hat als Verschwoerungstheoretiker hingestellt. Meist auch noch als Rechter. Wenn eine eigene Meinung = Verschwoerungstheoretiker ist, dann bin ich ich das sogar gerne.
Und eine Impfung die in so einem kurzen Zeitraum auf den Markt geworfen werden soll, lass ich mir eh nicht verabreichen. Ihr koennt das alle gerne tun, nur zwingt das anderen nicht auf.
Mon Jun 01 11:28:34 CEST 2020 |
NDLimit
Eigene Meinungen dürfen hier gern vertreten werden, aber bewusste Verlinkungen zu Artikeln, wo der "schwierige" Hintergrund wie bei Rubikon seit Jahren bekannt ist, möchten wir hier halt ungern sehen. 🙂
Mon Jun 01 11:33:25 CEST 2020 |
Batterietester135765
Ich bezog mich nicht auf den Link. Wie ich fuer meine Meinung hier schon angegangen wurde, sieht man etwas weiter vorn. 😉