klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28%
24.05.2020 14:37 |
Moewenmann
Kurze Anmerkung zum Sachstand: mRNA-Impfstoffe sind in der Tat sehr schnell verfügbar zu machen. Anders wären die Ziele verschiedener Mitbewerber noch in diesem Jahr (ab Juni/Juli) klinische Prüfungen mit 600+ und später im Jahr mehreren Tausend Probanden (z. B. Moderna Therapeutics) durchzuführen, gar nicht umsetzbar.
Die Kosten sind dabei derart überschaubar, dass einige Player bereits jetzt begonnen haben Material auf Vorrat herzustellen, obwohl die jeweiligen Impfstoffkandidaten kaum in der klinischen Entwicklung sind.
24.05.2020 14:45 |
Brunolp12
Mir stellt es sich hier so dar, dass nur ein Teil der „Impfstoff Kandidaten“ vom Typ „genbasiert“/mRNA wären:
https://www.vfa.de/.../impfstoffe-zum-schutz-vor-coronavirus-2019-ncov
24.05.2020 14:51 |
Naphtabomber
@sierra1875 , vielen Dank für deinen Beitrag, ich hab in letzter Zeit viele Beiträge zum Thema "Viren" und "Impfen" gelesen, man hatte ja genug Zeit dazu. Ich stimme dir zu 100% zu, man kann gar nicht vorraussagen, welche Spätfolgen daraus entstehen (können). Und die sind dann weder heilbar noch umkehrbar. Genetische Veränderungen am Erbgut von Menschen sollte definitiv unter Strafe gestellt werden. Die Evolution hat Jahrtausende gebraucht, um das Beste zu separieren und daran sollten die Menschen nicht rumpfuschen, vor allem, das sie zu den Spätfolgen gar nix sagen können. Und noch kurz, ich bin für eine Impflicht bei Masern,Kinderlähmung etc. Aber ich verwahre mich strikt gegen eine Impflicht gegen Grippe,Corona etc. Ich bin über 50 und habe mich noch nie gegen Grippe impfen lassen und hab noch nie Grippe gehabt, obwohl ich täglich sehr viel Umgang mit anderen Menschen hab
24.05.2020 14:53 |
NDLimit
Naja, über den Unterschied Grippe zu Covid19 gab es hier ja schon diverse hilfreiche Beiträge
24.05.2020 15:05 |
grilli9
Das stimmt!
24.05.2020 15:08 |
Brunolp12
Genau davor würde ich warnen: nun wird „RNA Impfstoff“ gleichgesetzt mit „Erbgut Manipulation am Menschen“ und mit „rumpfuschen“.
Ich bezweifle, dass das so ganz sachgerecht ist - vor allem aber dürften wohl nur wenige Forenmitglieder das Wissen haben, dies tatsächlich korrekt einzuordnen. Von daher sind das erstmal Behauptungen, von der Sorte „kaum zu überprüfen“.
24.05.2020 15:55 |
Schwarzwald4motion
Nun dann hat Du wahrscheinlich schon immer eine gute Portion funktionierender Antikörper gehabt, bei COVID-19 haben viele Garnichts.
Es gib kein Impfstoff ohne vereinzelte Nebenwirkungen, aber hier geht's halt um die Gesellschafft.
Wenn man sich der Gesellschaftlichen Verantwortung entzieht sollte man auch nicht davon partizipieren.
Dafür gibt's das probate Mittel Auswandern.
24.05.2020 16:10 |
Rostlöser251
Ich wiederhole es gerne beliebig oft: Es geht nicht darum, dass Du für Dich selbst eine Risikoabwägung machst, sondern, dass Du für mich eine Risikoabwägung triffst. Und Du forderst für Dich ein, dass Du selber über Dein Risiko entscheiden darfst, sprichst mir aber gleichzeitig das Recht ab, über mein Risiko zu entscheiden.
Umgeimpft rumlaufen (wenn es eine Möglichkeit zur Impfung gibt) ist wie Autofahren ohne Licht. Du sagst: "Es ist doch meine persönliche Entscheidung, das Licht anzumachen - wenn die anderen das Licht anmachen, dann sehe ich sie ja und kann ihnen ausweichen.". Auf den Einwand "Ja, aber ein Fußgänger könnte Dir vor's Auto laufen, der Dich nicht sieht", kommt als Argument der Impfgegner nur entweder gebetsmühlenartig "Aber es wäre ein Eingriff in mein Persönlichkeitsrecht, wenn man mich zwingt, das Licht einzuschalten", oder "sollen die Fußgänger doch zu Hause bleiben, wenn sie Angst haben, dass ich sie ohne Licht überfahre".
24.05.2020 16:10 |
flex-didi
Und deren Verwurstung bei den Privaten
Aber wehe man wird krank oder denkt doch mal an die Kinder und deren Bildung/Wünsche...
24.05.2020 16:13 |
Rostlöser251
Und was hat das mit einer Corona-Impfung zu tun?
24.05.2020 16:18 |
flex-didi
die sind doch eh zu feige - haben mitunter selbst noch ihre 10-jährige impfration intus.
Aber aktuell ist in deren Sinn, nächster generation / kindern entsprechendes vorzuenthalten - denn die können sich ja kaum erwehren: "geimpft" durch eltern-doktrin...
24.05.2020 16:31 |
Rostlöser251
Für Alle, die nicht so tief in der Biochemie von Impfungen sind, hier noch eine kurze Erklärung, in der Hoffnung, dass damit die "Erbgut-Verändern"-Diskussion hier vom Tisch ist.
Stellt euch vor, ein Virus ist eine Bombe. Und im Körper gibt es Bombenentschärfer, die sie unschädlich machen müssen - das Immunsystem. Allerdings müssen diese Bombenentschärfer das entschärfen ja erst mal lernen. Jetzt währe es dumm, ihnen einfach die echte Bombe zum entschärfen zu geben - weil am Anfang macht so ein Bombenentschärfer nun mal auch Fehler.
Daher gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Man kann ihnen die gleiche Bombe geben, allerdings mit einem Feuerwerkskracher anstelle von TNT. Macht bumm wenn es explodiert, aber der Bombenentschärfer stirbt nicht dran. Nennt man "Lebendimpfung"
- Man kann von der Bombe aber auch den ganzen Sprengstoff entfernen, so dass es beim versehentlichen Auslösen nicht mal "Klack" macht. Nennt man "Totimpfung"
- Schliesslich kann man seit neuestem dem Bombenentschärfer auch nur ein Stück Draht geben, dass genauso aussieht und genauso gebogen ist, wie der Draht, den er durchschneiden muss - nennt man "mRSA-Impfung"
Letzteres hat natürlich einige offensichtliche Vorteile: Der Draht ist viel kleiner und billiger, so dass der Bombenentschärfer viel gezielter und viel öfter üben kann. Außerdem schleppt man dann nicht den ganzen Zünder und evtl. sogar etwas Sprengstoff mit, was bei aller Vorsicht ein Restrisiko darstellt, dass doch was explodiert.
Schwierigkeit bei der "Draht-Methode" ist, dass der Draht genau so aussehen muss, wie der Draht den der Bombenentschärfer in der Bombe durchschneiden muss - und so charakteristisch sein, dass er ihn sicher erkennt.
In allen drei Fällen hat das aber nix damit zu tun, dass man dem Bombenentschärfer das Gehirn aufbohrt und ihm irgendwas ins Gehirn einsetzt. Lernen wie man die Bombe entschärft muss er in allen drei Fällen selber und macht das über genau denselben Weg, nämlich dadurch, dass er es am "Modell" übt. Nur die Art des Modells ist eine andere...
24.05.2020 16:40 |
flex-didi
Hach, hätte ich Bio doch nicht abgewählt - der Leistungskurs war aber sooo...pures auswendiglernen - hätten jetzt "ihren Spaß"
@chipart: ist das der drehbuch-entwurf für sendung-mit-der-maus ? ich brauch es animiert
24.05.2020 16:42 |
GrandPas
Danke für das hoffentlich einleuchtende Beispiel chipart.
24.05.2020 17:59 |
Moewenmann
Ist MRSA nicht die Abkürzung für einen multiresistentes Bakterium
24.05.2020 18:23 |
legooldie
1967 gab es eine Weltweite Impfpflicht von der WHO gegen die Pocken,die bei uns in Deutschland 1976 beendet worden ist.
Seitdem gelten die Pocken als ausgerottet.
Warum sollte es nicht zumindest eine freiwillige Impfung gegen Covid 19 geben wenn denn dann mal ein Impfstoff zur Verfügung stände.
Ich würde mich Impfen lassen.
Risiken und Nebenwirkungen gibt es in fast allen Medikamenten was aber nicht bedeuten muß das die auch zum Tragen kommen.
24.05.2020 19:38 |
Brunolp12
@chipart:
Schön erklärt. Allerdings nicht die Dinge, bei denen meine Fragen erst auftauchen:
Was hat der RNA Impfstoff -bzw in deinem Beispiel der Draht- mit „Genmanipulation“ zu tun? Woher kommt die Bezeichnung oder die Sichtweise? Auch wenn die möglicherweise weit her geholt sein mag.
So, wie es sich für mich las, bringt man den Bombenentschärfer auch noch dazu, diesen „Übungsdraht“ selber zu vervielfältigen?
Sprich:
Der Körper wird dazu gebracht, genau diese Drahtstückchen selber zu produzieren, an denen dann das eigene Immunsystem lernt und so die Abwehrkräfte aufbaut(?) - und das mag der Punkt sein, der manchen „nicht geheuer ist“.
Genau das ist offenbar neu und reduziert auch viele Risiken, bringt nicht nur welche mit sich.
Aber das ist der Punkt, wo ich mir eingestehe, nicht genug Experte zu sein.
25.05.2020 07:10 |
Rostlöser251
Klar - danke - Scheiss Rechtschreibkorrektur - Leider kann man Blog-Kommentare nachträglich nicht editieren und den Typ so verbessern ...
25.05.2020 07:22 |
Rostlöser251
Ist gar nicht weit hergeholt: Die "(m)RNA" bezeichnet den Draht. Es geht darum per "Genmanipulation" einen Teil des Virus herauszuschneiden. Eben den Teil des Virus, den das Immunsystem dann erkennt und bekämpfen kann.
Da ein Virus fast reines Genmaterial ist (im Gegensatz zu Bakterien lebt ein Virus ja nicht, sondern ist ein Stück RNA, das vom Körper im Fall einer Erkrankung selbst vervielfältigt wird), ist so ziemlich jede Handlung die man an Viren vornimmt eine "Genaminipulation" - insbesondere auch das herausschneiden des "Drahtes", also der mRNA...
Wichtig ist: Es geht sowohl bei der mRNA, als auch bei der Genmanipulation um den Virus, nicht um den Menschen.
Das ist bei jeder Impfung gegen Viren und bei jeder Viruserkrankung so. Man könnte in den Körper gar nicht genug (abgeschwächte, passivierte) Viren oder eben Virusstücke ("Drähte") einbringen oder sie gut genug verteilen, damit der ganze Körper eine Immunantwort vorbereitet.
Wie gesagt: Da Viren nicht leben, also sich nicht selber reproduzieren können, sind sie immer darauf angewiesen, von den Körperzellen vermehrt zu werden. Das gleiche gilt auch für diese Virusteile.
Das kann ich verstehen - das sind auch sehr komplexe Vorgänge - daher versuche ich das einfach zu erklären...
Neu ist "nur", dass man nicht mehr das ganze Virus injiziert, sondern nur noch ein sehr kleines Stück davon.
Eben nur noch den Draht und nicht mehr die ganze Bombe.
Und ja - da passt das Beispiel sehr gut - das reduziert erst mal Risiken (nämlich, dass gar keine Bombe mehr da ist), bringt aber auch mögliche neue: So ein Draht hat ja recht spitze Enden, an denen man sich piksen könnte! Das klingt zwar für einen Bombenentschärfer nach verhältnismässig kleinem Risiko - und ist es vermutlich auch - aber darauf schauen muss man trotzdem. Und das macht man auch.
25.05.2020 09:16 |
grilli9
Doch - Glaube das Zeitfenster sind etwa 3-4 Stunden - da geht das noch!
25.05.2020 18:20 |
NDLimit
Das Zeitfenster beträgt 2 Stunden
25.05.2020 21:11 |
Fensterheber209
Lieber freiwilig 1mal im Jahr Impfen. Die krankenkassen brauchen dan einfach nur melden wer keine Spritze abgerechnet hat und eine Zwangsimpfung für die anderren einleiten .
Krankenversicherungspflicht besteht doch noch oder ?
Dann ist doch auch alles kostenlos und einfach. Schaden kans ja nicht.
25.05.2020 21:15 |
berlin-paul
Es gibt wohl eine nicht ganz kleine Anzahl von Menschen, die bei den Krankenkassen durchs "Raster" rauschen und nicht versichert sind. Da wäre dann eine Kostentragung als Staatsaufgabe im Seuchenschutz eine sinnvolle Variante um später dann auch dort eine sozusagen kostenfreie Impfung ermöglichen zu können.
25.05.2020 21:16 |
NDLimit
Ja, eine Krankenversicherungspflicht besteht
Im Rahmen des Seuchenschutzes stellt sich allerdings die Frage ob der Staat eintrittspflichtig wäre.
25.05.2020 21:26 |
Fensterheber209
Wichtig ist auch das die Führung die A-Wahre bekommt und für die Freiwilligkeit steht dann der anreits, wer zu erst kommt malt zu erst. Die Zwangsimpfungen können ja dan mit der B-Wahre gemacht werden so erhöt sich der druck ein wenig freiwillig hinzugehen.
Natürlich kann man hier vorher nochmal anreize geben mit einer keinen Bonusauszahlung damit einige freiwillig gleich die B-Wahre nehmen oder Für Harz4 leute.
25.05.2020 21:30 |
grilli9
@Autoliebhaber3
25.05.2020 21:47 |
Fensterheber209
Ja,ich hab hier grad ein par Tabletten genommen damit sieht alles ganz Loccker einfach aus.
Ich will auch garnicht mehr so lange auf diese Impung warten müssen, haupsache die Spritze wirkt ein wenig.
82 milionen Bürger mal €25.- pro impfung ist auch billiger als doppeltes testen auf antikörper und wenn die Grippe sich im sommer eh abschwecht hats ja auch was gebracht.
2 Miljarde muss doch reichen oder?
wer soll den das hier sonst alles bezahlen mit diesem Corona.
Einfach alle Spritzen und dann dürfen wir auch wider Frei rumlaufen und alles machen (Freie Liebe und so), wo ist den da jezt das Problehm?
25.05.2020 22:40 |
franzl5
Die Diskussion um die Impfpflicht ist unnütz, solange der Impfstoff nicht absehbar ist.
Bei dem Thema toben sich wohl eher die Wichtigtuer aus...
Sollte ein wirksamer und risikofreier Wirkstoff gefunden werden, werde ich mich freiwillig impfen lassen.
Das kann aber noch dauern, bis dahin bleibe ich entspannt und verhalte mich entsprechend...
Eine Impfpflicht ist wenig hilfreich, da es genug Menschen gibt, die den Nutzen nicht verstehen und es für wichtiger halten dagegen zu sein. Das ist OK, solche Leute werden auch nicht vermisst, falls ihre Ablehnung zu ihrem Verschwinden führt - die Natur bereinigt solche Dinge selbständig...
25.05.2020 22:50 |
Fensterheber209
Naja, man kann ja schonmahl die Gesetzeslage schafen mit einem neuen grundgesetzanpassung zur sicherheit oder?
So können doch freiwillige den Impfstof schneller ausprobieren und die Kassen erfahren gleich ob die Leute danach zum Arzt wider hin musten mit Irgend welchen bescherden.
Das kann dan schnell ausgewertet werden und nötigenfalls geändert angepast werden.
Alles erstmal ganz Freiwillig und zur not stehen die Gesetze dann schon wenn es schnell gehen muss.
A und B wahre kann dan ja immer noch passent zugeordnet werden. Hauptsache wir haben schon einmal alles möglich gemacht.
Das geht alles ganz demokratisch wenn wir Muti nochmal wählen, ach ne das brauchen wir ja nicht mehr die macht das jezt auch so das gilt ja noch von FrÜhRer.
25.05.2020 22:57 |
grilli9
25.05.2020 23:13 |
berlin-paul
Alles leider ein wenig wirr wirkend Autoliebhaber3 ... eigentlich schade, da eine sortiert vorgetragene Meinung vielleicht auch Verständnis für den ein oder anderen Aspekt schaffen könnte, den wir themenbezogen bislang vielleicht noch nicht so ganz beleuchtet haben könnten. ...
25.05.2020 23:19 |
Fensterheber209
Neh das mackt kein spass, d a werd ich zu Vernühftig. Gute Nacht, das war wider alles aufregend und hat mick müdde gekacht
25.05.2020 23:21 |
berlin-paul
Dann eine angenehme Nachtruhe.
26.05.2020 16:32 |
NDLimit
Kurzer Zwischenstand,
die Menge der Impfpflichtigen und Menge der nicht Impflichtigen per Gesetz halten sich fast die Waage.
Weiterhin gibt es eine große Mehrheit für eine Impfung, wenn der Impfstoff als sicher eingestuft wird.
26.05.2020 16:36 |
flex-didi
kann ja jeder selbst oben ablesen
außer ja/nein (schwarz/weiß), wären aber evtl. auch alternativen anzubieten:
- weiß ich noch nicht
- Enthaltung
- Pflicht für Bestimmte
- ...
26.05.2020 16:40 |
NDLimit
sorry, ich wusste nicht, dass die Ergebnisse schon öffentlich sind
26.05.2020 17:01 |
berlin-paul
Sind sie auch nicht ... jedenfalls nicht mit einfachen user-Rechten.
26.05.2020 17:46 |
flex-didi
ups, ok - war mir meines Status nicht bewusst. egal.
jedenfalls die Reduzierung auf Ja/Nein bei der Impfpflicht ist arg kurz gegriffen.
Zumal auch wie eingangs von mir erwähnt - Zuviel Aufregung/Fokussierung damit in den Titel gepackt
26.05.2020 18:05 |
berlin-paul
Die "interessiert-mich-nicht-Fraktion" wollten wir auch garnicht ansprechen. Die Antwortmöglichkeiten differenzieren dann noch etwas mehr.
26.05.2020 18:09 |
flex-didi
jein, was kosten etc. angeht und damit eine Abhängigkeit zur Entscheidung.
ich wollte aber eben noch anderes aufzeigen, bzw. vermisse solche Alternativen, Vorbehalte zur Entscheidung (jetzt)
Deine Antwort auf "Corona - pro und contra Impfpflicht - wie seht Ihr das?"