• Online: 1.334

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sun May 17 16:43:25 CEST 2020    |    berlin-paul

Was haltet Ihr von einer späteren Impfpflicht gegen den Covid-19 (Mehrfachantworten sind möglich)

61 (16,6 %) ja finde ich gut
62 (16,9 %) nein finde ich nicht gut
4 (1,1 %) ist mir so wichtig, dass ich an Wirskamkeitsstudien teilnehmen würde
24 (6,5 %) an Wirksamkeitsstudien würde ich nicht selbst mitwirken wollen
82 (22,3 %) ich würde mich impfen lassen wenn der Impfstoff als sicher eingestuft wird
25 (6,8 %) ich bin generell gegen Impfungen
6 (1,6 %) ich mache es davon abhängig ob die Impfung für mich kostenfrei ist
34 (9,3 %) die Schutzimpfung sollte von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen getragen werden
28 (7,6 %) die Schutzimpfung sollte als Seuchenschutz vom Staat bezahlt werden
41 (11,2 %) wer es zahlt ist mir egal, notfalls bezahle ich es selbst

Ein Impfstoff ist zwar noch nicht gefunden, jedoch wird schon heftig über die Durchführung einer Schutzimpfung diskutiert. Die Standpunkte sind durchwachsen und verschiedenes ist denkbar. Wir haben uns ein paar Gedanken dazu gemacht und möchten gerne mit der Umfrage erfahren, wie Ihr es so seht und wie die Ansichten dazu verteilt sind. Wir legen hier zu Grunde, dass die Wissenschaft derzeit - wie bei den anderen Coronastämmen - nur von einer temporären Immunität ausgeht.

Über eine rege Beteiligung freuen wir uns. Das Ergebnis stellen wir allgemein online wenn ein Impfstoff an den Start kommt.

Wie immer gilt, dass uns angenehme User willkommen und die Regeln der Plattform einzuhalten sind. 🙂
Thorsten, Frank und Paul

pieks 01 pixabaypieks 01 pixabay

Mon Jun 01 11:34:48 CEST 2020    |    berlin-paul

Er (grilli9) hatte nur auf einen Beitrag geantwortet, der keine Meinung sondern einen Videolink auf eine Falschinformationen verbreitende unseriöse Quelle enthielt, die selbst YT als vorsätzlich zu falsch erscheint, um sie auf deren website zu belassen.

Übrigens ist es keine eigene Meinung wenn jemand Falschinformationen als Wahrheit versprüht. Das sind dann unwahre Tatsachenbehauptungen, die nicht dem Recht auf freie Meinungsäußerung unterfallen.

Mon Jun 01 11:36:49 CEST 2020    |    NDLimit

Da hast Du leider recht, Matthias.

Tue Jun 02 17:46:42 CEST 2020    |    NDLimit

das nenne ich strenges Vorgehen klick

Tue Jun 02 18:19:22 CEST 2020    |    berlin-paul

Naja ... geht anscheinend nicht anders.

Tue Jun 02 18:22:48 CEST 2020    |    NDLimit

ich hatte die letzten Tage immer den NDR im Radio... wenn man da ein wenig die Hintergründe zu den Familien hört.... naja....

Man kann mit mehreren Leuten aus einer Shisha blubbern.... muss man aber nicht... Vollidioten

Tue Jun 02 18:28:04 CEST 2020    |    berlin-paul

... Darwin 😉

Tue Jun 02 18:29:34 CEST 2020    |    NDLimit

Ja.. das treibt aber zusätzlich die Kosten im Krankenkassensystem, da sich der Bund aktuell weigert, die Impfkosten im Rahmen des Seuchenschutzes zu übernehmen. Man spricht von aktuell ca. 7 Mrd. Euro

Tue Jun 02 18:30:21 CEST 2020    |    NDLimit

Nachtrag: die Ordnungsgelder für die Idioten sollten möglichst hoch ausfallen. Sollen die halt innerhalb ihrer Großfamilien sammeln

Tue Jun 02 18:32:55 CEST 2020    |    berlin-paul

... ist da so üblich ...

Tue Jun 02 18:41:45 CEST 2020    |    stuntmaennchen

Hier mal was für die Verfechter von vernunftgesteuerter, verantwortungsvoller und freiwilliger Entscheidungsfindung...geht bestimmt gut.

*Bild vom vergangenen Wochenende, Spree Rave, Berlin


Tue Jun 02 18:46:44 CEST 2020    |    NDLimit

ja, das hatten wir schon. Geht in meinen Augen gar nicht.

Ich war das verlängerte WE am und im Kreidesee in Hemmoor. Bei der Anmeldung und beim Flaschenfüllen haben sich die Leute noch schön an alle Regeln gehalten. Am Einstieg Eins waren einige aber nicht in der Lage rechts von links zu unterscheien. Rechts sollte man einsteigen und den Steg schnell freimachen (ok, es gibt für mich nun verschiedene Varianten von schnell) und links sollte der Ausstieg sein. Auch zählen bis zur maximalen Anzahl der Leute, die am Steg sein durften fiel einigen doch sehr schwer.

Wed Jun 03 09:41:17 CEST 2020    |    SirHitman

Pfingstwochenende sah es fast überall so aus wo Menschen in grösseren Massen aufeinander trafen.
Abstandsregeln wurden ignoriert und Bedenken diesbezüglich über Bord geworfen.
Da war die Maskenpflicht nur ein bitterer Beigeschmack.
Eigentlich müssten die Zahlen bei diesem bedenkenlosem Verhalten der Bevölkerung wieder ansteigen.
Interessiert aber wohl keinem mehr so richtig!

Wed Jun 03 09:47:02 CEST 2020    |    NDLimit

Sollte aber in meinen Augen schon viele interessieren

Wed Jun 03 09:54:01 CEST 2020    |    Rostlöser251

Zitat:

@SirHitman schrieb am 3. Juni 2020 um 09:41:17 Uhr:


Eigentlich müssten die Zahlen bei diesem bedenkenlosem Verhalten der Bevölkerung wieder ansteigen.
Interessiert aber wohl keinem mehr so richtig!

Es dauert ziemlich genau 2 Wochen bis wir das wissen. Schon wir mal! Entweder es kommt der große Schock, wenn in 2 Wochen die Krankenhäuser überfüllt sind oder wir werden in 2 Wochen wissen, dass die Kontaktbeschränkungen am Ende gar nicht so wichtig waren.

In jedem Fall sind wir in 2 Wochen nicht nur schlauer, sondern wir werden auch eine ziemlich klare öffentliche Wahrnehmung haben...

Wed Jun 03 09:57:44 CEST 2020    |    stuntmaennchen

Dass die Krankenhäuser in 2 Wochen überfüllt sein werden, ist nahezu ausgeschlossen, wenn man mich fragt.
Steigende Fallzahlen vielleicht, ja. Aber selbst das wird viele nicht (mehr) interessieren.
Der einzige Weg der für die meisten verständlich wäre, wäre ein brutaler Schlag ins Gesicht in Form einer harten zweiten Welle - bleibt die aus, ist Corona vorbei...

Wed Jun 03 09:58:22 CEST 2020    |    grilli9

Es wäre auch schon Bedenklich wenn die Zahlen gleich bleiben und nicht mehr weiter Sinken würden.

Wed Jun 03 10:11:17 CEST 2020    |    Rostlöser251

Zitat:

@stuntmaennchen schrieb am 3. Juni 2020 um 09:57:44 Uhr:


Dass die Krankenhäuser in 2 Wochen überfüllt sein werden, ist nahezu ausgeschlossen, wenn man mich fragt.
Steigende Fallzahlen vielleicht, ja. Aber selbst das wird viele nicht (mehr) interessieren.

Sorry, aber die einzig denkbare Rechtfertigung für diese massiven Grundrechtseinschränkungen war immer, dass wir vermeiden, dass das Gesundheitssystem auf Grund der massiven Fallzahlen zusammenbricht.

Eine optimale Strategie in diesem Sinne wäre es, die Massnahmen genau so zu steuern, dass die Krankenhäuser zwar an der Kapazitätsgrenze, aber nicht darüber sind. Wenn auch ein faktischer Wegfall der Kontaktbeschränkungen nicht zu einer solchen Überlastung führt, dann braucht es sie nicht - und das bedeutet explizit nicht, dass man nachträglich alles falsch gemacht hat, sondern eben nur, dass wir heute schlauer sind als vor 3 Monaten und deswegen besser wissen, was notwendig ist und was nicht.

Zitat:

Der einzige Weg der für die meisten verständlich wäre, wäre ein brutaler Schlag ins Gesicht in Form einer harten zweiten Welle - bleibt die aus, ist Corona vorbei...

Wenn es trotz faktisch am Pfingswochenende weggefallener Kontaktbeschränkungen keine 2. Welle geben, dann *ist* Corona vorbei, weil die 2. Welle-Theorie sich als falsch erwiesen hat. Und nein, das ist kein Drama! Wir müssen auch davon wegkommen, dass man jetzt nachträglich Beweisen muss, wie gefährlich Alles wirklich war...

Wed Jun 03 10:11:42 CEST 2020    |    SirHitman

Wenn man dann beim eröffnen der neuen aktuellen Zahlen in 2.Wochen auch mit ehrlichen Karten spielt?
Sollten die Zahlen wirklich nicht ansteigen, frage ich mich allerdings warum dann Anfangs dann dieser Lookdown.
Das werden dann wohl erst recht nicht viele verstehen und begreifen?
Der Verstand und das Verständniss für Corona wird dadurch zunehmend verdrängt werden in den Köpfen der Bevölkerung.
Eine sehr bedenkenlose Gefahr die im Hintergrund lauert auf uns alle!

Wed Jun 03 10:14:31 CEST 2020    |    Moewenmann

Göttingen schließt Schulen und Kitas, 300 Personen in Quarantäne.
https://www.ndr.de/.../...Goettingen-schliesst-Schulen,corona3282.html
Resultat von Familienfeiern des vorvergangenen Wochenendes.

Edit: Und wer hätte es gedacht: Gemeinsam Shisha rauchen bedeutet gemeinsame Infektion.

Wed Jun 03 10:17:11 CEST 2020    |    NDLimit

ja, ich hatte das auch schon weiter oben erwähnt.

Ich hoffe auch entsprechende Schadenersatzforderungen 🙂

Wed Jun 03 10:24:26 CEST 2020    |    stuntmaennchen

Zitat:

Wenn es trotz faktisch am Pfingswochenende weggefallener Kontaktbeschränkungen keine 2. Welle geben, dann *ist* Corona vorbei, weil die 2. Welle-Theorie sich als falsch erwiesen hat. Und nein, das ist kein Drama! Wir müssen auch davon wegkommen, dass man jetzt nachträglich Beweisen muss, wie gefährlich Alles wirklich war...

Die Frage der Gefährlichkeit sollte sich doch eigentlich mittlerweile nicht mehr stellen. Dazu reicht ein Blick in die medizinischen Berichte zur Krankheit. Aber wenn wir das jetzt wieder aufwärmen, fangen wir hier wieder von vorne an.

Theorien sind eben nur genau das - Theorien - und können von der Realität wiederlegt werden. Mag sein, dass es zu keiner großen zweiten Welle kommen wird (die Frage nach dem Wann stellt sich hier ebenfalls noch, nur weil es nicht innerhalb weniger Wochen wieder dramatisch wird, bedeutet das überhaupt nichts), daraus dann aber den Schluss zu ziehen, dass am Ende die Maßnahmen zur Eindämmung falsch waren, wäre dennoch nicht richtig. Aber auch das hatten wir hier schon mehrfach.

Wed Jun 03 10:29:35 CEST 2020    |    Elderian

Zitat:

@SirHitman schrieb am 3. Juni 2020 um 10:11:42 Uhr:


Wenn man dann beim eröffnen der neuen aktuellen Zahlen in 2.Wochen auch mit ehrlichen Karten spielt?
Sollten die Zahlen wirklich nicht ansteigen, frage ich mich allerdings warum dann Anfangs dann dieser Lookdown.
Das werden dann wohl erst recht nicht viele verstehen und begreifen?
Der Verstand und das Verständniss für Corona wird dadurch zunehmend verdrängt werden in den Köpfen der Bevölkerung.
Eine hochgradige Gefahr die im Hintergrund lauert für uns alle!

Vorsorge-Paradoxon.

Es wurde (und wird immer noch) viel unternommen, damit sich möglichst wenige infizieren. Und weil das gut gelingt, halten viele jetzt die Maßnahmen an sich für unnötig.

Es gibt zwar jetzt ein paar "Infektionsbrennpunkte", aber es herrscht auch immer noch Maskenpflicht beim Einkaufen, etc. Insofern kann ich zwar über solche Feiern etc. nur den Kopf schütteln, aber es dürften auch nicht so viele sein, wie die häufige Berichterstattung suggeriert.

Wed Jun 03 10:32:12 CEST 2020    |    Rostlöser251

Zitat:

@SirHitman schrieb am 3. Juni 2020 um 10:11:42 Uhr:


Sollten die Zahlen wirklich nicht ansteigen, frage ich mich allerdings warum dann Anfangs dann dieser Lookdown.

Weil man es anfangs nicht besser wusste! Und es ist richtig, dann erst mal vorsichtig zu sein und nicht erst nach hunderttausend Toten zu sagen: "uups, hätten wir doch anders machen sollen...".

Nur, weil man mit mehr Wissen Dinge anders machen würde, sind die in der Vergangenheit mit weniger Wissen getroffenen Entscheidungen nicht falsch!
Um bei der Medizin zu bleiben: Im 18. Jhd. war es genau richtig, einen Unterarm zu amputieren wenn eine Wunde an der Hand mit "Wundbrand" befallen war. Heute würde man da deutlich differenzierter Vorgehen, weil man einfach mehr über "Wundbrand" weiss.

Wed Jun 03 10:49:07 CEST 2020    |    SirHitman

Zitat:

@Elderian schrieb am 3. Juni 2020 um 10:29:35 Uhr:



Zitat:

@SirHitman schrieb am 3. Juni 2020 um 10:11:42 Uhr:


Wenn man dann beim eröffnen der neuen aktuellen Zahlen in 2.Wochen auch mit ehrlichen Karten spielt?
Sollten die Zahlen wirklich nicht ansteigen, frage ich mich allerdings warum dann Anfangs dann dieser Lookdown.
Das werden dann wohl erst recht nicht viele verstehen und begreifen?
Der Verstand und das Verständniss für Corona wird dadurch zunehmend verdrängt werden in den Köpfen der Bevölkerung.
Eine hochgradige Gefahr die im Hintergrund lauert für uns alle!

Vorsorge-Paradoxon.
Es wurde (und wird immer noch) viel unternommen, damit sich möglichst wenige infizieren. Und weil das gut gelingt, halten viele jetzt die Maßnahmen an sich für unnötig.
Es gibt zwar jetzt ein paar "Infektionsbrennpunkte", aber es herrscht auch immer noch Maskenpflicht beim Einkaufen, etc. Insofern kann ich zwar über solche Feiern etc. nur den Kopf schütteln, aber es dürften auch nicht so viele sein, wie die häufige Berichterstattung suggeriert.

Was uns suggeriert wird, wird von den Medien generell gesteuert
Ob dies immer den Tatsachen entspricht lasse ich mal aussen vor.Das was ich gesehen habe am Wochenende mit eigenen Augen vertraue ich mehr.

Wed Jun 03 10:54:17 CEST 2020    |    stuntmaennchen

Man sollte sich bewusst sein, dass das, was man mit seinen eigenen Augen sieht in seinem eigenen, äußerst beschränkten Dunstkreis, nicht dazu geeignet ist, auf das große Ganze zu schließen. Bei jedem Thema. Diesem Irrtum unterliegen leider sehr viele.

Wed Jun 03 10:56:32 CEST 2020    |    Moewenmann

Zitat:

@SirHitman schrieb am 3. Juni 2020 um 10:49:07 Uhr:



Was uns suggeriert wird, wird von den Medien generell gesteuert
Ob dies immer den Tatsachen entspricht lasse ich mal aussen vor.Das was ich gesehen habe am Wochenende mit eigenen Augen vertraue ich mehr.

Was wird denn suggeriert und was siehst Du, was vertrauenswürdiger ist?

Göttingen: größere zweistellige Zahl von positiv getesteten Patienten und 300 in Quarantäne sind keine Suggestion, das sind Fakten.

Fröhlich und unbesorgt Feiernde sind auch Fakten, aber was Du noch nicht sehen kannst ist, wieviele von denen 10 Tage später krank sind.

Wed Jun 03 11:19:50 CEST 2020    |    SirHitman

Warten wir mal ab was demnächst auf uns zukommt.Glaskugel hat ja keiner von uns.
Gott sei Dank.

Wed Jun 03 12:24:09 CEST 2020    |    Moewenmann

Was bringt die Urlaubszeit?
Ich würde nicht freiwillig in Länder fahren, in denen die Covid-Patienten mangels Personal und Gerät auf den Fluren der Krankenhäuser gestorben sind.
Was bringen Herbst und Winter?
Jetzt warten die Leute mit Abstand vor den Geschäften. Auch bei Kälte und Regen?

Wed Jun 03 13:08:55 CEST 2020    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 3. Juni 2020 um 12:24:09 Uhr:


Jetzt warten die Leute mit Abstand vor den Geschäften. Auch bei Kälte und Regen?

Also jetzt etwas hamstern bei langlebigen Produkten, die Inflation kommt ohnehin.

Wed Jun 03 13:21:20 CEST 2020    |    grilli9

Zitat:

@chipart schrieb am 3. Juni 2020 um 10:11:17 Uhr:



Zitat:

@stuntmaennchen schrieb am 3. Juni 2020 um 09:57:44 Uhr:


Dass die Krankenhäuser in 2 Wochen überfüllt sein werden, ist nahezu ausgeschlossen, wenn man mich fragt.
Steigende Fallzahlen vielleicht, ja. Aber selbst das wird viele nicht (mehr) interessieren.

Sorry, aber die einzig denkbare Rechtfertigung für diese massiven Grundrechtseinschränkungen war immer, dass wir vermeiden, dass das Gesundheitssystem auf Grund der massiven Fallzahlen zusammenbricht.

Eine optimale Strategie in diesem Sinne wäre es, die Massnahmen genau so zu steuern, dass die Krankenhäuser zwar an der Kapazitätsgrenze, aber nicht darüber sind. Wenn auch ein faktischer Wegfall der Kontaktbeschränkungen nicht zu einer solchen Überlastung führt, dann braucht es sie nicht - und das bedeutet explizit nicht, dass man nachträglich alles falsch gemacht hat, sondern eben nur, dass wir heute schlauer sind als vor 3 Monaten und deswegen besser wissen, was notwendig ist und was nicht.

Optimal kann es nur laufen wenn mans weiß - und das weiß man erst im Nachhinein. Das ist alles immer nur eine Spekulation. Als ob jemand sagen würde Ich investieren Optimal in Aktien. Nur im Nachhinein kann man feststellen welche Aktien zu Kaufen optimal gewesen wäre. Vorher weiß es leider keiner!

Also mir geht es nicht um die Überlastung. Wenn ich ins Gras Beiße wegen anderer Unvernünftiger ist mir das wurscht ob das Krankenhaus nahe der Kapazitätsgrenze arbeitet und somit das was manche für Vertretbar erachten oder ob es nur halb belegt war.

Und man sieht ja an anderen Ländern die wenig darauf achten oder geachtet haben was sein hätte können.

kommt mir so vor als jammert jetzt jeder weil wir halbwegs glimpflich davon gekommen sind. Warum interessiert nicht - stattdesssen wird das was uns geholfen hat daß es so ist kritisiert!

Wed Jun 03 14:00:21 CEST 2020    |    Rostlöser251

Zitat:

@grilli9 schrieb am 3. Juni 2020 um 13:21:20 Uhr:


Also mir geht es nicht um die Überlastung. Wenn ich ins Gras Beiße wegen anderer Unvernünftiger ist mir das wurscht ob das Krankenhaus nahe der Kapazitätsgrenze arbeitet und somit das was manche für Vertretbar erachten oder ob es nur halb belegt war.

Wir dürfen nicht vergessen, warum wir das gemacht haben, was wir gemacht haben. Es ging *nie* darum, das wir letztendlich Infektionen vermeiden! Es ging darum, die Infektionen so zu verteilen, dass sie nicht alle innerhalb von 6 Wochen auftreten sondern möglichst über 1-2 Jahre gestreckt.

Kontaktbeschränkungen sind nie so hart, dass Du nicht letztendlich doch infiziert wirst - es geht nur darum, wann.

Wed Jun 03 14:40:49 CEST 2020    |    Moewenmann

... z. B. nachdem ich eine wirksame Impfung erhalten habe.

Wed Jun 03 16:09:45 CEST 2020    |    NDLimit

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 3. Juni 2020 um 12:24:09 Uhr:


Was bringt die Urlaubszeit?
Ich würde nicht freiwillig in Länder fahren, in denen die Covid-Patienten mangels Personal und Gerät auf den Fluren der Krankenhäuser gestorben sind.
Was bringen Herbst und Winter?
Jetzt warten die Leute mit Abstand vor den Geschäften. Auch bei Kälte und Regen?

Im September soll es mit Freunden zusammen nach Ägypten gehen. Aktuell habe ich da massive Bedenken und hoffe, dass die Reisewarnung für solche Länder bleibt und wir dadurch kostenfrei stornieren können.

Wed Jun 03 17:18:03 CEST 2020    |    notting

Zitat:

@NDLimit schrieb am 3. Juni 2020 um 16:09:45 Uhr:



Zitat:

@Moewenmann schrieb am 3. Juni 2020 um 12:24:09 Uhr:


Was bringt die Urlaubszeit?
Ich würde nicht freiwillig in Länder fahren, in denen die Covid-Patienten mangels Personal und Gerät auf den Fluren der Krankenhäuser gestorben sind.
Was bringen Herbst und Winter?
Jetzt warten die Leute mit Abstand vor den Geschäften. Auch bei Kälte und Regen?

Im September soll es mit Freunden zusammen nach Ägypten gehen. Aktuell habe ich da massive Bedenken und hoffe, dass die Reisewarnung für solche Länder bleibt und wir dadurch kostenfrei stornieren können.

https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/covid-19/2296762

Zitat:

Wann kann eine Pauschalreise kostenfrei storniert werden?

Gemäß den gesetzlichen Regelungen können Kunden eine Pauschalreise kostenfrei stornieren, wenn am Urlaubsort oder in dessen unmittelbarer Nähe „unvermeidbare und außergewöhnliche Umstände“ auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den Zielort erheblich beeinträchtigen.

Eine Reisewarnung des Auswärtigen Amts ist dafür ein mögliches Indiz, aber nicht zwingend notwendig. Auch ohne Reisewarnung können die Voraussetzungen für eine kostenfreie Stornierung gegeben sein.

Ein paar Zeilen weiter gibt's einen Link mit weiteren Infos.

Es ist bereits beschlossene Sache wann die ersten Länder von der pauschalen Reisewarnung ausgenommen werden (und ggf. Länder-spez. Regelungen getroffen werden). Außerdem wird schon darüber geredet das auch mit weiteren Ländern zu machen. Corona mag Hitze nicht so und in Ägypten ist es doch auch im Sept. noch recht heiß?

notting

Wed Jun 03 17:24:40 CEST 2020    |    NDLimit

danke notting,

der Link ist mir selbstverständlich bekannt. Wir haben in der Gruppe auch einen Juristen, der sich im Reiserecht gut auskennt.

Hätte diese Tauchsafari zu diversen Wracks im roten Meer gern gemacht, aber aktuell ist mir die Lust vergangen.

Wed Jun 03 17:46:39 CEST 2020    |    Rostlöser251

Zitat:

@NDLimit schrieb am 3. Juni 2020 um 17:24:40 Uhr:


Hätte diese Tauchsafari zu diversen Wracks im roten Meer gern gemacht, aber aktuell ist mir die Lust vergangen.

Das ist zwar menschlich nachvollziehbar, aber dafür kann der Veranstalter nix. Eine kostenfreie Stornierung gibt es (jenseits der genauen juristischen Begriffe) nur dann, wenn die Durchführung der Reise entweder unmöglich oder zumindest objektiv unzumutbar ist. Ein reines "mir ist die Lust vergangen" reicht dazu zum Glück nicht.

Hätte ja keiner von uns im eigenen Geschäft gerne, dass der Kunde erteilte Aufträge einfach aus einer Laune heraus stornieren kann.

Wed Jun 03 17:49:03 CEST 2020    |    NDLimit

chipart, das ist mir schon alles durchaus klar. Unlust ist sicher kein Storno-Grund.

Es sind halt verschiedene Szenarien aktuell denkbar....

Wed Jun 03 17:51:24 CEST 2020    |    legooldie

Sollte es zu einer 2ten Corona Welle Kommen ist das alles eh wieder Makulatur.

Wed Jun 03 18:03:27 CEST 2020    |    notting

Zitat:

@chipart schrieb am 3. Juni 2020 um 17:46:39 Uhr:


[...]
Das ist zwar menschlich nachvollziehbar, aber dafür kann der Veranstalter nix. Eine kostenfreie Stornierung gibt es (jenseits der genauen juristischen Begriffe) nur dann, wenn die Durchführung der Reise entweder unmöglich oder zumindest objektiv unzumutbar ist. Ein reines "mir ist die Lust vergangen" reicht dazu zum Glück nicht.

Hätte ja keiner von uns im eigenen Geschäft gerne, dass der Kunde erteilte Aufträge einfach aus einer Laune heraus stornieren kann.

Kann man aber z. B. im "Fernabsatz"-Handel. Wenn der Händler Fehler macht sogar viel länger als 14 Tage Frist...

notting

Wed Jun 03 18:05:18 CEST 2020    |    notting

Zitat:

@legooldie schrieb am 3. Juni 2020 um 17:51:24 Uhr:


Sollte es zu einer 2ten Corona Welle Kommen ist das alles eh wieder Makulatur.

Wenn viele dann noch nach einer erfolgreich durchgestandenen Infektion (die man z. T. nicht mal wirkl. bemerkt) bzw. aufgrund einer Infektion mit harmloseren Verwandten (teil-)immun sind evtl. nicht. Außerdem haben sich div. Dinge eingespielt.

notting

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • HeinzHeM
  • berlin-paul
  • Moewenmann
  • Schmargendorf
  • A346
  • windelexpress
  • DJ Fireburner
  • Ratbo
  • GrandPas

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (99)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
104 11 13 58

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker