klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Tue May 26 18:13:14 CEST 2020 |
NDLimit
@flex-didi
Die Idee zur Umfrage kam von mir, Paul hat sie trefflich umgesetzt. Natürlich hätte man noch viele andere Fragen stellen können können, aber irgendwann wird es unübersichtlich.
Die Frage nach den Kosten stellt sich insofern schon, dass es im Rahmen des Seuchenschutzes eine Staatsaufgabe ist. 🙂
Tue May 26 18:20:04 CEST 2020 |
flex-didi
Gewiss, das ganze hat eine Vielfalt. Nur klassisch gehört halt zu Ja/Nein auch Enthaltung 😉
Tue May 26 18:28:44 CEST 2020 |
berlin-paul
Hmm ... impfen oder nicht - wenn es dann irgendwann mal geht - ... da gibt es eigentlich nicht wirklich was dazwischen.
Tue May 26 18:35:29 CEST 2020 |
NDLimit
zum Thema "Enthaltung" gab es ja die Antwortmöglichkeit, dass man generell gegen Impfungen ist. Somit haben wir alle erreicht. Die totalen Impfgegner sind übrigens eher in der Minderheit.
Tue May 26 18:35:38 CEST 2020 |
flex-didi
neben ja/nein doch, eben die erweiterung um für manche Personen oder ich weiß es derzeit nicht.
als auch eure kosten-Optionen.
Tue May 26 18:36:54 CEST 2020 |
flex-didi
Enthaltung ist doch nicht damit gleichzusetzen.
Tue May 26 18:37:52 CEST 2020 |
NDLimit
in meiner ersten Anwort auf diese Umfrage habe ich meine Einstellung bereits Kund getan 🙂
Es ist ein Thema, welches man differenziert sehen darf und muss 🙂
Tue May 26 18:47:42 CEST 2020 |
berlin-paul
Für die Frage pro oder contra ist die Enthaltung m.E. unergiebig. Wer sich nicht entscheiden möchte, der nimmt eben nicht dran teil.
Tue May 26 18:55:07 CEST 2020 |
legooldie
Für mich persönlich ist das keine Frage ob ich mich Impfen lasse oder nicht.
Wenn es irgendwann einen Impfstoff geben sollte der auch wirkt,werde ich es tun.
Die Leute sollen aber nicht Jammern wenn sie es nicht tun und an Covid 19 erkranken.
Meiner Meinung nach sollten sie dann in dem Falle ihre Behandlung komplett aus der eigenen Tasche Bezahlen.
Tue May 26 19:07:12 CEST 2020 |
flex-didi
und damit schließt man eine gruppe aus !
wenn hier von "halbe-halbe" die Rede ist, unterschlägt man eben jenen Anteil.
Tue May 26 19:12:56 CEST 2020 |
berlin-paul
Denke ich nicht. Hier stimmen sowieso nicht alle Bürger ab. Wenn eine Impfung irgendwann möglich sein wird, dann gibt es unter den Impffähigen auch nur Befürworter der Impfung und Menschen die sie eben ablehnen.
Tue May 26 19:26:52 CEST 2020 |
flex-didi
Puh. Mal an einem anderen Beispiel aufzeigend...
Bei einer Auto-Umfrage anzubieten, kauft ihr blaue Autos ?
Ja / Nein /...
...im Weiteren dann (fast) nur noch um Kostenfragen erweitert.
wenn blaue Autos billiger ?
wenn blaue Autos gefördert ?
wenn blaue Autos getestet/sicherer ?
wenn ...
Was fehlt (?) - vieles ! Wie z.B.
Würdet Ihr eine andere Farbe als blau bevorzugen ?
Ja/Nein
Würdet ihr überhaupt ein Auto kaufen ?
Ja/Nein
Tue May 26 19:28:42 CEST 2020 |
NDLimit
*hust*
Der Vergleich hinkt in meinen Augen.
Tue May 26 19:50:42 CEST 2020 |
cng-lpg
Ich habe mal den entscheidenen Satz hervorgehoben. Jeder, der eine verfügbare Impfung verweigert, ohne dafür medizinische Gründe zu haben nimmt schulterzuckend hin, dass damit Menschenleben gefährdet werden. Im Augenblick wird immer lässiger mit der Gesundheit und evtl. sogar dem Leben von wie ich kürzlich las 15.000.000 bis 17.000.000 Risikopatienten in Deutschland umgegangen. Natürlich werden nicht alle Risikopatienten sterben, aber schwere Verläufe können auch wenn sie überlebt werden den Menschen gesundheitlich für längere Zeit schwer belasten und zusätzlich auch zu Dauerschäden führen.
Wir reden über ungelegte Eier, weil die zweite Welle noch nicht da (aber zu erwarten) ist und es (leider) auch noch keinen Impfstoff gibt. Aber sobald es die zweite Welle und den Impfstoff geben sollte, sollte es für jeden gesunden Menschen die absolute Selbstverständlichkeit sein, sich impfen zu lassen. Weil die Verweigerung der Impfung die Teilnahme an einer gemeinschaftlich begangenen schweren Körperverletzung darstellt. In gar nicht so wenigen Fällen sogar mit Todesfolge.
Gruß Michael
Tue May 26 19:53:44 CEST 2020 |
NDLimit
jeder vernünftig denkende Mensch sollte sich impfen lassen, wenn der Impfstoff verfügbar ist und jeweils verträglich ist. 🙂 Meine Meinung.
Tue May 26 20:02:26 CEST 2020 |
Strömling71
ups, ok - war mir meines Status auch nicht bewusst.aber auch egal 😁
Tue May 26 20:05:58 CEST 2020 |
NDLimit
@Strömling71
siehst Du die Ergebnisse?
Tue May 26 20:09:00 CEST 2020 |
Strömling71
ja
Tue May 26 20:10:32 CEST 2020 |
cng-lpg
Hier gibt es ja keine Daumen, deshalb mein Lob in Worten: Sehr gut auf den Punkt gebracht.
Gruß Michael
Tue May 26 20:10:59 CEST 2020 |
flex-didi
ist das jetzt schlimm ? weil alle noch warten sollen bis es einen Impfstoff gibt (?)…
Tue May 26 20:12:43 CEST 2020 |
NDLimit
Natürlich ist das nicht schlimm. Ist halt grad eher eine technische Frage 🙂
Tue May 26 20:18:41 CEST 2020 |
cng-lpg
Schon mal daran gedacht, dass es Leute gibt, die ein höheres Risiko tragen? Und zwar nicht freiwillig! Die Schutzwirkung einer Maske ist die, ANDERE nicht zu infizieren, d. h. Risikopatienten mit Vorerkrankungen können sich NICHT schützen! Ihr einziger Schutz sind möglichst viele menschliche und vernünftige Mitmenschen und möglichst wenige beschissen egoistische, asoziale Subjekte um sie herum.
Wie gesagt, die Risikopatienten haben keine Wahl, sie sind von der Vernunft und Menschlichkeit ihrer Umgebung abhängig. Kein tolles Gefühl für Betroffene.
Gruß Michael
Tue May 26 20:26:13 CEST 2020 |
TurboCorsa
Also ich lehne eine Impfpflicht ab, vor allem aus freiheitlichen Gründen, niemand darf meiner Meinung nach zu irgendwelchen invasiven Maßnahmen gezwungen werden, auch nicht um sich oder andere zu schützen.
Denn andernfalls, müsste auch Alkohol, Zigaretten, Autos, Prostitution usw. verboten, immer mit den selben Argumenten.
Zumal das Virus bzw. die Erkrankung, so wie es aussieht, so harmlos wie die Grippe ist.
Laut der unteren Studie haben 12,5% der Moskauer Antikörper, es wurden 50.000 Menschen zufällig getestet.
Bei 12,5 Mil. Einwohnern sind das 1,562,500, bei 1,934 Toten ist das eine Mortalität von 0,13%.
Wer also eine Impfpflicht gegen das Coronavirus unterstützt, muss das auch bei den normalen Grippeviren tun,
bzw. bei allen ansteckenden Krankheiten, Das finde ich unfreiheitlich.
https://www.rt.com/russia/489579-coronavirus-immunity-test-moscow/
Tue May 26 20:29:15 CEST 2020 |
NDLimit
Nimm doch bitte den Link mit den Fake-News raus. Vielen Dank.
Der Vergleich mit der Grippe wurde schon mehrfach hier gepostet und immer fachlich als falsch klar gestellt.
Tue May 26 20:32:47 CEST 2020 |
legooldie
Hallo,es geht um Menschenleben!
Jeder einzelne Tote ist einer zu viel und von harmlos kann ja wohl keine Rede sein.
Ich frage mich woher du deine Infos hast.
Tue May 26 20:36:12 CEST 2020 |
Strömling71
@ cng-lpg
Habe deinen Text mal etwas umformuliert:
Schon mal daran gedacht, dass es Fußgänger gibt, die ein höheres Risiko tragen? Und zwar nicht freiwillig! Die Schutzwirkung eines generellen Privat PKW Verbotes ist es ANDERE nicht zu überfahren, d. h. Rentner und Kinder können sich NICHT vor Autos schützen! Ihr einziger Schutz sind möglichst viele menschliche und vernünftige Mitmenschen und möglichst wenige beschissen egoistische, asoziale Subjekte um sie herum.
Wie gesagt, Fußgänger haben keine Wahl, sie sind von der Vernunft und Menschlichkeit ihrer Umgebung abhängig. Kein tolles Gefühl für Betroffene.
MfG
Tue May 26 20:38:56 CEST 2020 |
NDLimit
Leute, bleibt doch bitte sachlch, Danke 🙂
Tue May 26 20:41:18 CEST 2020 |
legooldie
Ich habe auch keine Wahl,denn ich bin ein Risikopatient und warte geduldig auf einen Impfstoff und je schneller der kommt um so besser für mich und Millionen anderer auf diesem Planeten.
Tue May 26 20:46:17 CEST 2020 |
Rostlöser251
Was meinst Du mit "invasiver Massnahme". Geht es nur darum, dass einem Menschen nichts gegen seinen Willen injiziert werden darf?
Hättest Du dann kein Problem damit, wenn wir nicht Geimpfte "einfach" ins Gefängnis werfen? Ist ja nicht "invasiv".
Tue May 26 20:52:11 CEST 2020 |
cng-lpg
Das ist der für einen zivilisierten Menschen einzig richtige Ansatz. Für ein "Egovidium", also ein nur seine Welt in grenzenlosem Egoismus betrachtendes Wesen natürlich nicht. Die Leute sollten wirklich auf die in diesem Thread mehrfach - zu Recht! - empfohlene einsame Insel auswandern. Nur leider gibt es nicht annähernd so viele Inseln, wie offensichtlich gebraucht werden.
Gruß Michael
Tue May 26 20:52:54 CEST 2020 |
Rostlöser251
Der einzige Punkt in dem Dein Vergleich nicht stimmt (und Du vom Text absichtlich abgewichen bist)ist, dass es ja nicht um die Tötung von Ungeimpften geht (also ein Verbot von Autos), sondern um Vorschriften, die Autofahrer beschränken um die Sicherheit für Fussgänger erhöhen.
"Mein Auto, mein Kuhfänger" gilt eben gerade nicht! Und mit Licht muss der Autofahrer in der Nacht auch fahren - obwohl er andere Autofahrer sieht und selber beim Überfahren eines Fussgängers nicht so viel Schaden nehmen würde.
Übrigens noch eine Implikation Deines Autovergleichs: Bei Autos ist völlig klar, dass sie die Schäden bezahlen müssen, wenn sie einen Fussgänger Umrasen.
Würde man für Nichtgeimpfte einführen, dass sie für die Kosten von durch sie angesteckte aufkommen müssen, dann würde sich die Impfbereitschaft auch drastisch erhöhen.
Tue May 26 20:55:14 CEST 2020 |
TurboCorsa
Ok, zugegeben, RT ist ein russischer Staatsender.
Versuchen wir doch mal die NY Times, ist die genehm ?
20% bei 8,175,000 Einwohnern sind 1,635,000, bei 16.410 Toten ist das eine Mortalität von 0,1%
In dem Artikel spricht der Governor sogar von 2,7 Mil., das wäre dann ca. 0,05%
Influenza: 0,1-0,2%
Ich lehne es kategorisch ab, die Grundrechte der Mehrheit zum Schutze einer sehr kleinen Minderheit einzuschränken, zumal das "Risiko" wohl eher nichtexistent ist.
Kurzum: ich lasse mich nicht impfen, wer jedoch Sorgen hat, kann es gerne tun.
https://www.nytimes.com/.../coronavirus-antibodies-test-ny.html
Tue May 26 21:02:08 CEST 2020 |
grilli9
Das findest Du unfreiheitlich? Und zudem hast Du nicht Recht daß die Erkrankung Harmlos ist.
Denk mal über Deine Argumente nach!
Zigaretten/Rauchen:
Naja - Deshalb gibt es ja in vielen Öffentlichen Räumen/Plätzen zb. Rauchverbot um andere Mitmenschen zu schützen.
Auto: Deshalb darfst Du mit dem Auto auch nicht Fahren wie Du willst,....
Alkohol: Alk Verbote gibt es auch an vielen Stellen des öffentlichen Bereichs.
Und da gibt es noch derlei mehr Einschränkungen....
Wir Leben in einer Gesellschaft und da gilt es eben auch mal das eigene Ego und noch ein paar Dinge mehr hintanzustellen.
Ist alles auch ne Frage des Characters.
Tue May 26 21:06:15 CEST 2020 |
grilli9
Ach das ist ganz leicht zu Lösen. Alle auf eine einzige Insel und denn Rest erledigt die Natur! 😉
Tue May 26 21:13:57 CEST 2020 |
TurboCorsa
Dann zeig mir doch bitte die Studien, die auf eine hohe Mortalität hinweisen.
Ich habe anhand von 2 Beispielen gezeigt, dass die Mortalität ähnlich die der Grippe ist.
Keine Frage, für alte bzw. immunkompromittierte Personen besteht ein Risiko, das ist jedoch eine kleine Gruppe.
Müssen wir jetzt auch wegen der Grippe die Wirtschaft killen?
Die Arbeitslosenquote in den USA leigt bei fast 15%, fast so hoch wie in Griechenland. Das wird mehr Leute töten, als das Coronavirus.
Jeder Tote ist einer zuviel? Rauchen verbieten, Alkohol verbieten, Autofahren verbieten, Geschlechtsverkehr verbieten.
warum nicht gleich in Watte packen und jeglichen freien Willen verbieten? Dann stirbt wenigstens keiner mehr, nur Leben tut dann auch niemand mehr.
https://www.theguardian.com/.../...yment-figures-jobs-lost-coronavirus
Tue May 26 21:20:03 CEST 2020 |
grilli9
Sagte ich doch - Zitat: Wir Leben in einer Gesellschaft und da gilt es eben auch mal das eigene Ego und noch ein paar Dinge mehr hintanzustellen.
Ist alles auch ne Frage des Characters.
Tue May 26 21:28:43 CEST 2020 |
berlin-paul
Ich verstehe schon was Du meinst, aber bitte nicht falsch verstehen, doch wir machen da grad keine Autoumfrage ... 😉
Tue May 26 21:38:22 CEST 2020 |
berlin-paul
Da liegst Du halt falsch oder hast filterblasenbedingt unzureichende Infos. Die Letalität für D findest Du rechts unten in den Seitenelementen. Da sind wir derzeit in D bei rund 4,6%. Die Amis liegen derzeit deutlich höher. Und wenn Du deine Ideen mal auf Plausibilität überdenkst, dann sollte Dir auffallen, dass in den vergangenen Jahrzehnten keine Bilder von Massengräbern, Tiefkühllastern an Krankenhäusern und auf den Straßen rumliegenden an einer Seuche verstorbenen Leichen kursierten. Wenn Du da eine andere Erinnerung hast, dann lass uns bitte daran teilhaben. 🙂
Tue May 26 21:38:43 CEST 2020 |
Rostlöser251
Selbst wenn die Zahlen stimmen würden (es gibt immer noch keine überprüfbares wissenschaftliches Paper zu dieser Testreihe), vergleichst Du hier Äpfel mit Birnen: Du vergleichst die Todesrate von Corona auf Basis Antikörpertests mit der Todesrate von Influenza auf Basis direkter Erregernachweise.
Direkte Erregernachweise gibt es für Corona ihn NYC etwa 197.000 was bei 16.500 Toten eine Rate von 8,3% entspricht. Diese Vergleicht sich mit den zitierten 0,1-0,2% von Influenza.
Willst Du die Antikörper-basierte Todesrate vergleichen brauchst Du auch eine Antikörper-basierte Todesrate von Influenza.
Auch dort ist es nämlich normal, dass viele Menschen Antikörper im Blut haben, die nie bewusst krank waren und sicher nie positiv auf die Erkrankung getestet wurden. (Siehe z.B. hier: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/6251738/ )
In so fern: Deine 0.1% bei Corona mag für diesen Messwert stimmen, dann stimmen die 0,1-0,2% für Influenza aber nicht.
Tue May 26 21:42:42 CEST 2020 |
Brunolp12
Der Vergleich mit Grippe ist aus diversen Gründen falsch und irreführend.
Der Bezug ausschliesslich auf Mortalität ist dies ebenfalls.
Man gewinnt bis heute immer noch neue Erkenntnisse, was Corona mit dem Körper macht:
Selbst dann, wenn der Patient überlebt, geht man inzwischen von Langzeitfolgen aus, hat Fälle von schweren Nierenschäden durch Corona entdeckt, Schädigungen an Hirn und Nerven oder auch Zerstörung von 20 bis 30% der Lungenfunktion.
Ausserdem hat man bei Grippewellen noch keinen solchen Notstand in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zu bewältigen gehabt (diese sind zeitlich VIEL mehr gestreckt und es gibt Immunität in der Bevölkerung) - um weitere Beispiele für die nicht- Vergleichbarkeit zu nennen.
Das Personal muss bei Grippe Patienten auch nicht permanent komplett unter Seuchenschutz- Bedingungen arbeiten und ständig -oft am Rande der Erschöpfung arbeitend- fürchten, sich selbst zu infizieren.
Du gibst dich einer Illusion hin, wenn du glaubst, ohne deutsche Maßnahmen, wie Distanzgebot, Maskenpflicht und Schliessung von Restaurants oder Friseuren hätte unsere Wirtschaft als einzige auf dem Planeten keine Folgen von Corona zu verzeichnen.